Sommer-Transferthread 2014/15


TheManuel

Recommended Posts

Postinho

Gute Frage. Und:

Traust du ihm die Sabitzer Rolle zu?

Danke im voraus

wann hat wer geschriebn, dass er sabitzer 1:1 ersetzen soll. mir geht es darum, dass er mehr gezeigt hat, als alle flügelspieler, außer schaub, die bei uns derzeit im kader sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

seit wann brauchen wir klare definitionen im fußball. seitwann soll schaub kein flügelspieler sein?

wenn es dich beruhigt: flügelspieler sind spieler, die erfolgreich über die seite spielen. keine ahnung was du mit einer defiition anfangen willst, aber fußball ist nicht mathematik und man kann keinen spielertyp definieren. jeder ist anders.

ich rede nicht von huspek, ich habe ihn nie gefordert. ich rede davon dass wir sabitzer und burgstaller nicht nachbesetzen, ich rede davon dass unser kader schwächer ist. ich sehe mängel an den seiten. es ist schön wenn du glaubst dass man mit einer kleinen taktikänderung eh alles wieder richten kann. ich bin auch immer positiv, aber in diesem fall sehe ich es eben anders. und man kann mich nicht mit einer kleinen taktikänderung zufriedenstallen. dazu bin ich zulange im fußball um zu wissen, dass es nicht so einfach ist wie sich das laotse und du so vorstellen.

Wer redet von einfach und wer redet von kleiner Umstellung?

Man hat mehr als ein Jahr versucht, variabler zu werden und ein flexibles Spiel in der Offensive zu etablieren.

Ich sehe die Kaderentwicklung als logischen Schritt in diese Richtung, wobei mir noch ein Baustein fehlt.

Ich erwarte mir, dass Schaub, Schwab und Hofmann stark rotieren in der Spielanlage und so das Spiel breit machen.

Schrammel und Schimpelsberger werden nach meiner Vorstellung diese Breite unterstützen, indem sie an den Flanken für zusätzliche Anspielstationen sorgen.

Abgesichert wird mit 2 8ern oder in der defensiveren Variante mit 2 6ern und den IV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Flach spielen, hoch gewinnen sag ich immer. Das Runde muss ins Eckige, alles andere ist primär. Gedanken über Spielauslegung, Taktik usw. kann man sich machen, wenn man weiß mit welchem Kader wir in die Saison gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Wer redet von einfach und wer redet von kleiner Umstellung?

Man hat mehr als ein Jahr versucht, variabler zu werden und ein flexibles Spiel in der Offensive zu etablieren.

Ich sehe die Kaderentwicklung als logischen Schritt in diese Richtung, wobei mir noch ein Baustein fehlt.

Ich erwarte mir, dass Schaub, Schwab und Hofmann stark rotieren in der Spielanlage und so das Spiel breit machen.

Schrammel und Schimpelsberger werden nach meiner Vorstellung diese Breite unterstützen, indem sie an den Flanken für zusätzliche Anspielstationen sorgen.

Abgesichert wird mit 2 8ern oder in der defensiveren Variante mit 2 6ern und den IV.

dasss der gegner in der regel zwei mann am flügel hat, ist dir hoffentlich bewusst und dass defensive gegner durch die mitte schwer auszuspielen sind, ist dir hoffentlich auch bewusst.

es geht um einfachste prinzipien im fußball und die kann man eben nicht durch eine taktikänderung obsolet machen. ohne flügel (wobei ich schon x fach geschrieben habe, dss der erste anzug ja durchaus passend ist), ist es eben schwierig.

aktuell ist der kader in quallität und quantität hinter dem letztjährigen anzusiedeln.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
aktuell ist der kader in quallität und quantität hinter dem letztjährigen anzusiedeln.

von der erfahrung ganz zu schweigen und krätzn haben wir auch keine mehr.

könnt uns viel geduld abverlangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

von der erfahrung ganz zu schweigen und krätzn haben wir auch keine mehr.

könnt uns viel geduld abverlangen.

das sehe ich auch so. und für den trainer wirds auch schwierig. man kennt ja die fans. wenns nicht so gut läuft, wird sich keiner mehr daran erinnern, dass wir beim kader hinterherhinken, sondern dann wird der trainer angesägt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das hier sehr ähnlich wie die ASB Senioren hier. Zusätzlich zum Kaderumbruch und zur weiteren Verjüngung, kommt mit dem Umzug ins Happel-Stadion ja noch jede Menge zusätzliche Unruhe in den Verein/die Mannschaft. Gerade in solchen Situationen benötigt man dann ein paar gestandene Spieler, die den Hühnerhaufen auch unter Kontrolle haben. Ich hoffe sehr, dass hier noch etwas kommt!

Ja, von mir aus auch NK! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

dasss der gegner in der regel zwei mann am flügel hat, ist dir hoffentlich bewusst und dass defensive gegner durch die mitte schwer auszuspielen sind, ist dir hoffentlich auch bewusst.

es geht um einfachste prinzipien im fußball und die kann man eben nicht durch eine taktikänderung obsolet machen. ohne flügel (wobei ich schon x fach geschrieben habe, dss der erste anzug ja durchaus passend ist), ist es eben schwierig.

aktuell ist der kader in quallität und quantität hinter dem letztjährigen anzusiedeln.

Abwehrstarke Teams wirst du nicht nur mit Flankenläufen bezwingen.

Das ist zu eindimensional!

Hohes Pressing und One Touch wird da mehr helfen, ebenso Rotation auf den Offensiv Positionen.

Dafür braucht man gute Techniker mit dementsprechend Bewegungsradius.

Ziel muss es sein an die seitliche Strafraumgrenze zu kommen und von dort in die Mitte zu passen/ flanken, oder mit gezieltem Kurzpassspiel die IV auseinander zu nehmen.

Die AVs sind dann für die Grobarbeit, sprich weite Flanken zuständig.

Dafür hat man das Spielermaterial.

Dass man Sabitzer in Hochform nicht ganz ersetzen kann, ist unbestritten, bei Burgstaller sehe ich das nicht so.

Lassen wir uns überraschen und wie wir wissen, ist ja noch ein Neuzugang geplant.

Mal sehen wer das sein wird, danach kann man dann endgültig Rückschlüsse ziehen.

von der erfahrung ganz zu schweigen und krätzn haben wir auch keine mehr.

könnt uns viel geduld abverlangen.

Wie oft wurde Burgstaller für sein Krätzen sein kritisiert?

Ein Petsos, Wydra und Co sind mir da lieber.

Das sind kickende Krätzen, bei denen merkt man erst beim 2ten Hinsehen, wie schmutzig sie spielen können.

Auch ein Behremdt ist kein Kind von Traurigkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Auch ein Burgstaller in Hochform ist schwer zu ersetzen. Bei Sabitzer muss man aber bedenken, dass er Anfang der letzten Saison wohl auch kaum als Leistungsträger gezählt werden konnte. Und auch Schaub war eine Wundertüte. Von dem her glaub ich nicht, dass viel Unterschied zwischen Kader vor der Saison 2013/14 und dem vor 2014/15 ist. Ich sehe es daher nicht ganz soooo schlimm, wobei es schon ärgerlich ist, dass wir nach einem guten halben Jahr schon wieder sofort einige Abgänge haben und man nur mit Spielern nachbesetzen kann, die zwar alle Talent haben, aber man von kaum einem erwarten kann Leistungsträger zu sein.

Edit: Zu den Wundertüten letztes Jahr kann man auch Behrendt und Novota zählen. Die beiden sind ja sogar geblieben und sind Leistungsträger bzw. kurz davor.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Abwehrstarke Teams wirst du nicht nur mit Flankenläufen bezwingen.

Das ist zu eindimensional!

Hohes Pressing und One Touch wird da mehr helfen, ebenso Rotation auf den Offensiv Positionen.

Dafür braucht man gute Techniker mit dementsprechend Bewegungsradius.

Ziel muss es sein an die seitliche Strafraumgrenze zu kommen und von dort in die Mitte zu passen/ flanken, oder mit gezieltem Kurzpassspiel die IV auseinander zu nehmen.

Die AVs sind dann für die Grobarbeit, sprich weite Flanken zuständig.

Dafür hat man das Spielermaterial.

Dass man Sabitzer in Hochform nicht ganz ersetzen kann, ist unbestritten, bei Burgstaller sehe ich das nicht so.

Lassen wir uns überraschen und wie wir wissen, ist ja noch ein Neuzugang geplant.

Mal sehen wer das sein wird, danach kann man dann endgültig Rückschlüsse ziehen.

Wie oft wurde Burgstaller für sein Krätzen sein kritisiert?

Ein Petsos, Wydra und Co sind mir da lieber.

Das sind kickende Krätzen, bei denen merkt man erst beim 2ten Hinsehen, wie schmutzig sie spielen können.

Auch ein Behremdt ist kein Kind von Traurigkeit.

ich bin nicht oft laotses Meinung aber diesmal muss ich sagen gibt es nichts mehr hinzuzufügen! Ein technisch starker Stürmer statt Boyd und ich bin zufrieden ;) bearbeitet von gurkal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is jetzt schon mit ende juni tranferschluss? oder habe ich etwas ganz ganz wichtiges verpasst, dass nicht bis ende august warten kann?

die saison hat noch nicht einmal begonnen & gewisse herren, haben schon wieder mal die hosen voll.

manche sollten sich eher auf etwas anderes konzentrieren und mal abwarten was das trainerteam so aus den neuen burschen macht;

das paradoxon is jo des, dass manche sich so gut auskennen und mit stolzer brust meinen: "ganz normal im modernen fußball, mit abgängen ...

wir brauchen die kohle".

auf der anderen seite, gibt es jetzt schon einen brichzamm, weil jo die mannschaft 'bibabo' is ...

es ist zum verzweifeln, ehrlich woar :schluchz::=

im gleichen atemzug, wartets bitte mal ab bis wir wirklich absteigen es elendigen raunzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Der Jakob Jantscher irrt ja auch irgendwo in Holland herum, wäre mMn sicherlich eine gute Verstärkung, aber wahrscheinlich ohnehin nicht leistbar.

Vor allem hat er eine Rückkehr nach Ö ausgechlossen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.