Transfers Sommer 2014


+C+

Recommended Posts

Gut, is ja alles leiwand.

Von den letzten 4 Trainerentscheidungen waren 3 ein kompletter Griff ins Klo und wir haben in den letzten 3 Jahren 2x das Mindestziel, das internationale Geschäft, verpasst.

Alles leiwand, es wurden keine Fehler gemacht...

:facepalm:

Guten Morgen, Herr Johann!

Klingt ja stammtischmäßig gut, was du da schreibst. Im Normallfall muss man aber noch ein paar Dinge berücksichtigen, wenn man Interesse an einem differenzierten Bild hat. Von den letzten vier Entscheidungen waren zwei "logische" Notlösungen, die zum logischen Zeitpunkt beendet wurden. Nicht Vastic zu installieren war der Fehler, sondern der überhastete Rauswurf von Daxbacher. Und der ist nicht auf Parits allein zurückzuführen. Auch Gager war alternativlos. Bjelica hat sich aufgerieben und Gager bei den Amateuren/der U19 sehr gut gearbeitet. Wen hätte man sonst nehmen sollen?

Und bei Bjelica werden wir sowieso nie auf einen grünen Zweig kommen, ich finde sein Engagement nach wie vor nachvollziehbar.

Bleiben andere Aufgaben eines Sportchefs: War der Kader konkurrenzfähig? Ja. Vastic hatte keinen Barazite und keinen Junuzovic mehr, aber für den EC hätte es allemal gereicht. Stöger hat mehr aus dem Kader gemacht als vermutet, aber er hat auch seinen Wunschspieler bekommen. Für den Übergang zu Bjelica wurde der Kader sicherheitshalber noch erweitert. Hat doch jeder geschrieben, dass wir den zweitbesten Kader der Liga haben - ein klarer Punkt für Parits. Dass besagter Kader nach fünf Punkten Vorsprung um ein Tor den EC verpasst, liegt außerhalb seines Machtbereichs. Schlimm wäre es, wenn wir so unausgegoren gewesen wären, dass wir auf Platz fünf herumvegetiert hätten und zum EC immer weiter abgerutscht wären. Aber so? Nächste Aufgabe des Sportchefs: Strukturen schaffen. Früher einmal, auch in Parits' Generation, hat man auf den Nachwuchs gepfiffen. Heute bekommen immer wieder Junge die Chance, in den Kader zu rutschen. Dass die Chance nicht immer fair ist: okay, die Arbeit ist nicht zu Ende. Aber im Grunde kann man darauf vertrauen, dass was nachkommt. Auch das hört man immer wieder, dass unser Nachwuchs so toll ist, die Jungspieler alles können, etc. Wer schafft denn die Rahmenbedingungen? Parits.

Das muss man alles in Betracht ziehen. Dann kann man sich mit Sachen beschäftigen wie der "Dauerbaustelle" RV. (An jeder anderen Position waren wir ausgezeichnet besetzt.) Der Trainersuche, die durchaus nicht allen "modernen" Kriterien entspricht, aber in den Grundzügen auch in gute Richtungen geht. Baumgartner halte ich für eine durchdachte Wahl. Dass Parits dann hergeht und sagt, man wollte unbedingt einen Österreicher, ist eine andere Sache. Aber irgendwie muss er den AR und das Präsidium beruhigen, die Parits behindern und auch noch seinen Nachfolger behindern werden.

Parits darf gerne in Pension gehen, weil wir auch neue Impulse brauchen. Aber nach wie vor macht er mehr richtig, als die Leute hier sehen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Guten Morgen, Herr Johann!

Klingt ja stammtischmäßig gut, was du da schreibst. Im Normallfall muss man aber noch ein paar Dinge berücksichtigen, wenn man Interesse an einem differenzierten Bild hat. Von den letzten vier Entscheidungen waren zwei "logische" Notlösungen, die zum logischen Zeitpunkt beendet wurden. Nicht Vastic zu installieren war der Fehler, sondern der überhastete Rauswurf von Daxbacher. Und der ist nicht auf Parits allein zurückzuführen. Auch Gager war alternativlos. Bjelica hat sich aufgerieben und Gager bei den Amateuren/der U19 sehr gut gearbeitet. Wen hätte man sonst nehmen sollen?

Und bei Bjelica werden wir sowieso nie auf einen grünen Zweig kommen, ich finde sein Engagement nach wie vor nachvollziehbar.

Bleiben andere Aufgaben eines Sportchefs: War der Kader konkurrenzfähig? Ja. Vastic hatte keinen Barazite und keinen Junuzovic mehr, aber für den EC hätte es allemal gereicht. Stöger hat mehr aus dem Kader gemacht als vermutet, aber er hat auch seinen Wunschspieler bekommen. Für den Übergang zu Bjelica wurde der Kader sicherheitshalber noch erweitert. Hat doch jeder geschrieben, dass wir den zweitbesten Kader der Liga haben - ein klarer Punkt für Parits. Dass besagter Kader nach fünf Punkten Vorsprung um ein Tor den EC verpasst, liegt außerhalb seines Machtbereichs. Schlimm wäre es, wenn wir so unausgegoren gewesen wären, dass wir auf Platz fünf herumvegetiert hätten und zum EC immer weiter abgerutscht wären. Aber so? Nächste Aufgabe des Sportchefs: Strukturen schaffen. Früher einmal, auch in Parits' Generation, hat man auf den Nachwuchs gepfiffen. Heute bekommen immer wieder Junge die Chance, in den Kader zu rutschen. Dass die Chance nicht immer fair ist: okay, die Arbeit ist nicht zu Ende. Aber im Grunde kann man darauf vertrauen, dass was nachkommt. Auch das hört man immer wieder, dass unser Nachwuchs so toll ist, die Jungspieler alles können, etc. Wer schafft denn die Rahmenbedingungen? Parits.

Das muss man alles in Betracht ziehen. Dann kann man sich mit Sachen beschäftigen wie der "Dauerbaustelle" RV. (An jeder anderen Position waren wir ausgezeichnet besetzt.) Der Trainersuche, die durchaus nicht allen "modernen" Kriterien entspricht, aber in den Grundzügen auch in gute Richtungen geht. Baumgartner halte ich für eine durchdachte Wahl. Dass Parits dann hergeht und sagt, man wollte unbedingt einen Österreicher, ist eine andere Sache. Aber irgendwie muss er den AR und das Präsidium beruhigen, die Parits behindern und auch noch seinen Nachfolger behindern werden.

Parits darf gerne in Pension gehen, weil wir auch neue Impulse brauchen. Aber nach wie vor macht er mehr richtig, als die Leute hier sehen wollen.

Du versuchst Dich mit Argumenten an einen Stammtisch zu setzen..., liab! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Ich denke, es liegt nicht an Schwab, Diskerud oder wem auch immer, sondern an dem Nicht-Bedarf auf dieser Position. Wofür einen Spieler holen auf einer Position, die man mehrfach qualitativ gut für BL-Verhältnisse besetzt hat?

schon richtig, für eine saison ohne EC braucht man sicher keine dreifachbesetzung vieler positionen.

aber zu einfach darf man es sich nach diesem nationalen seuchenjahr auch nicht machen, "qualitativ gut für BL-verhältnisse" hat vor ein paar wochen noch für watschen gegen Grödig, Sturm und sogar Innsbruck gereicht.

an gestandenen spieler sieht das mittelfeld derzeit folgendermaßen aus:

Holland - Mader/DePaula

Gorgon/Royer - Grünwald - Meilinger/Harrer

wenn man Gorgon und auch Horvath ebenfalls als optionen für die Grünwald-position sieht, wäre die offensivreihe mit Meilinger und Harrer vollständig.

dahinter ist man (-mit Holland-) schon ganz gut besetzt. nur wäre nicht gerade jetzt der passende zeitpunkt, einen umbau zu beginnen? Mader ist fast 32- obwohl ich seine qualitäten schätze, ist ein verbleib über die saison hinaus doch eher zweifelhaft.

DePaula ist 30 und Holland wird wahrscheinlich schon noch einmal versuchen, in einer größeren liga unterzukommen.

Michorl, Serbst und Wimmer in ehren, aber man muss ihnen schon jetzt den sprung in die erste mannschaft zutrauen, um die aktuelle mittelfeldzusammensetzung ideal zu finden.

Schwab ist ein einsatzfreudiger, dynamischer spieler- der hätte das geschäft zwischen abräumer Holland und zangler DePaula/Grünwald schon beleben können.

allerdings spielt natürlich Baumgartner eine wichtige rolle in der kaderplanung. möglich, dass er beispielsweise doch wieder einen platz für Mader sieht, der wie gesagt auch seine qualitäten hat.

Michorl, Wimmer oder Serbst könnten auch reinwachsen, wünschen würde ich es mir ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, es liegt nicht an Schwab, Diskerud oder wem auch immer, sondern an dem Nicht-Bedarf auf dieser Position. Wofür einen Spieler holen auf einer Position, die man mehrfach qualitativ gut für BL-Verhältnisse besetzt hat?

Naja -1 bis 2 verletzte so wie letzte saison und du hast wieder scherbenhaufen beisammen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Naja -1 bis 2 verletzte so wie letzte saison und du hast wieder scherbenhaufen beisammen

Naja, aber das kann Dir auf jeder Position passieren. Dann bräuchte man 5 gleichwertige Torleute oder Linksverteidiger auch :D

schon richtig, für eine saison ohne EC braucht man sicher keine dreifachbesetzung vieler positionen.

aber zu einfach darf man es sich nach diesem nationalen seuchenjahr auch nicht machen, "qualitativ gut für BL-verhältnisse" hat vor ein paar wochen noch für watschen gegen Grödig, Sturm und sogar Innsbruck gereicht.

an gestandenen spieler sieht das mittelfeld derzeit folgendermaßen aus:

Holland - Mader/DePaula

Gorgon/Royer - Grünwald - Meilinger/Harrer

wenn man Gorgon und auch Horvath ebenfalls als optionen für die Grünwald-position sieht, wäre die offensivreihe mit Meilinger und Harrer vollständig.

dahinter ist man (-mit Holland-) schon ganz gut besetzt. nur wäre nicht gerade jetzt der passende zeitpunkt, einen umbau zu beginnen? Mader ist fast 32- obwohl ich seine qualitäten schätze, ist ein verbleib über die saison hinaus doch eher zweifelhaft.

DePaula ist 30 und Holland wird wahrscheinlich schon noch einmal versuchen, in einer größeren liga unterzukommen.

Michorl, Serbst und Wimmer in ehren, aber man muss ihnen schon jetzt den sprung in die erste mannschaft zutrauen, um die aktuelle mittelfeldzusammensetzung ideal zu finden.

Schwab ist ein einsatzfreudiger, dynamischer spieler- der hätte das geschäft zwischen abräumer Holland und zangler DePaula/Grünwald schon beleben können.

allerdings spielt natürlich Baumgartner eine wichtige rolle in der kaderplanung. möglich, dass er beispielsweise doch wieder einen platz für Mader sieht, der wie gesagt auch seine qualitäten hat.

Michorl, Wimmer oder Serbst könnten auch reinwachsen, wünschen würde ich es mir ja.

Da ist schon auch viel Wahres dran, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass wir nötigere Baustellen offen haben, die es bevorzugt zu schließen gibt (Innenverteidigung). Das meinte ich auch eher damit. Rund 4-500.000 Euro auszugeben für Schwab wenn nicht der wirklich dringende nötige Bedarf besteht, würde ich nicht für gut befinden. Das Geld sollte man lieber in einen IV stecken (also sprichwörtlich gemeint :))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/news/reiter-widerspricht-parits/page/86445-32-48---7.html

Der Typ ist so unglaublich unsympathisch, er widerspricht sich ja sogar selber ... wenne es noch "kleine" Details zu klären gibt, wird es auch keinen schriftlichen Vertrag geben und davor gibt es auch nichts zu verkünden.

[x] Dafür, den Deal platzen zu lassen. Einfach nur um Reiter eins auszuwischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/news/reiter-widerspricht-parits/page/86445-32-48---7.html

Der Typ ist so unglaublich unsympathisch, er widerspricht sich ja sogar selber ... wenne es noch "kleine" Details zu klären gibt, wird es auch keinen schriftlichen Vertrag geben und davor gibt es auch nichts zu verkünden.

[x] Dafür, den Deal platzen zu lassen. Einfach nur um Reiter eins auszuwischen.

JA aber hauptsache viele wollen den bei uns als SV haben-Sleber nur scheisse machen und dann sind die anderen schuld-siehe Royer

Anscheinend vergisst er ,wenn wonaders ein Spieler unter vertrag steht,das sich da alle 3 parteien einigen müssen und net nur er und Spieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Ich habe es im Ried-Channel schon vor ein paar Tagen geschrieben. Ich finde so etwas sollte man auch irgendwie "reglementieren". Das heißt, dass z.B. immer der abgebende Verein als Erster beispielsweise einen Abgang/Wechsel veröffentlicht und nicht der aufnehmende Verein oder gar der Spieler selbst.

Irgendwie sagt mir die Logik das, dass ich als "aktueller, letzter Besitzer" derjenige bin, der schlussendlich sagt, wenn etwas vorbei ist oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

JA aber hauptsache viele wollen den bei uns als SV haben-Sleber nur scheisse machen und dann sind die anderen schuld-siehe Royer

Anscheinend vergisst er ,wenn wonaders ein Spieler unter vertrag steht,das sich da alle 3 parteien einigen müssen und net nur er und Spieler

Einfach ein primitiver Mostschädel. Hätte er Charakter, würde er sich hinstellen und sagen - ok, es ist ein Fehler passiert. Aber Herr Reiter ist unfehlbar, deshalb werden jetzt irgendwelche Pseudoargumente angeführt, die sich in sich selbst widersprechen.

Bezeichnend ist ja, daß er sich bei Royer genau über eine solche Vorgangsweise beschwert hat, die er jetzt offensichtlich selbst an den Tag legt.

Wie er den Angerschmid abgesägt hat, war ja auch alle erste Sahne. Stellt irgendwelche utopischen Punktegewinne in den Raum, mit denen ohnehin nichts mehr zu erreichen gewesen wäre - da kann er ihn gleich rausschmeißen - die reinste Frotzelei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wie er den Angerschmid abgesägt hat, war ja auch alle erste Sahne. Stellt irgendwelche utopischen Punktegewinne in den Raum, mit denen ohnehin nichts mehr zu erreichen gewesen wäre - da kann er ihn gleich rausschmeißen - die reinste Frotzelei.

diese punkteklausel wurde aber schon beim amtsantritt vereinbart und wäre schon zu erreichen gewesen (über die gesamte laufzeit gesehen - klar, in den letzten runden ist es eng geworden)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wir schreiben den 05.06.2014. Bis zum 10.06.2014 (Trainingsbeginn) wollte man den Kader so gut es geht fertig zusammengestellt haben.

Jetzt kann man sagen entweder der Kader ist fast fertig zusammengestellt und es kommen wirklich nur mehr 1 oder 2 Spieler oder, wie ich hoffe, tut sich doch wieder mal erst (weit) nach Trainingsbeginn etwas.

Auf alle Fälle ärgern mich so Aussagen wie "zu Trainingsbeginn wollen wir alle Spieler beisammen haben" einfach. Die offizielle Transferzeit geht ja bis 31.08.2014 und somit ist es sehr unrealistisch dass man am 10.06.2014 schon alle Spieler beisammen hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

Anscheinend macht sich hier wirklich Parits lächerlich. Der sucht irgendwie auf Krampf noch irgendwie positiv rüberzukommen bevor er dahin ist.

Wenn der Vertrag unterschrieben ist, und es nur um Kleinigkeiten danach geht, ist das natürlich lächerlich.

Wenn dem nicht so wäre und Reiter erzählt scheisse, dann kann ers nur mehr beweisen wenn er den Transfer scheitern lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Anscheinend macht sich hier wirklich Parits lächerlich. Der sucht irgendwie auf Krampf noch irgendwie positiv rüberzukommen bevor er dahin ist.

Wenn der Vertrag unterschrieben ist, und es nur um Kleinigkeiten danach geht, ist das natürlich lächerlich.

Wenn dem nicht so wäre und Reiter erzählt scheisse, dann kann ers nur mehr beweisen wenn er den Transfer scheitern lässt.

Ach so..., zuerst wird der Vertrag unterschrieben, dann verhandelt..., ja, das klingt logisch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

vielleicht hat murg in vertrag bei ried unterschrieben. aber der vertrag mit der Austria noch nicht. war ja erst zu lesen, dass sie zwar schon das fax erhalten haben von ried, aber es noch um Kleinigkeiten geht! und ich finde es völlig ok, so lange nicht alles unterschrieben ist, soll man keine Verpflichtung bekannt geben. vielleicht wollte nur reiter pokern und hat gehofft, wenn er diesen wechsel schon präsentiert, dann verziechten wir vielleicht auf die eine oder andere forderung, weil es sonst peinlich und kleinlich ausschaut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.