Transfers Sommer 2014


+C+

Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Anscheinend macht sich hier wirklich Parits lächerlich. Der sucht irgendwie auf Krampf noch irgendwie positiv rüberzukommen bevor er dahin ist.

Wenn der Vertrag unterschrieben ist, und es nur um Kleinigkeiten danach geht, ist das natürlich lächerlich.

Wenn dem nicht so wäre und Reiter erzählt scheisse, dann kann ers nur mehr beweisen wenn er den Transfer scheitern lässt.

Ich glaub nicht, das Parits/Austria einen Vertrag unterfertigt ohne das die Kleinigkeiten verhandelt/ausgemacht sind, soviel sollte man die letzten Jahre die Arbeit verfolgt haben. Lieber dem sich widersprechenden Reiter glauben als "Universalidiot" Parits.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Anscheinend macht sich hier wirklich Parits lächerlich. Der sucht irgendwie auf Krampf noch irgendwie positiv rüberzukommen bevor er dahin ist.

Wenn der Vertrag unterschrieben ist, und es nur um Kleinigkeiten danach geht, ist das natürlich lächerlich.

Wenn dem nicht so wäre und Reiter erzählt scheisse, dann kann ers nur mehr beweisen wenn er den Transfer scheitern lässt.

Das was der Reiter redet ist definitiv ein Blödsinn! Selbst die von ihm genannten "Kleinigkeiten" werden in so einen Vertrag reingeschrieben, einfach aus juristischen Schutz. Solange die noch nicht geregelt wurden, wird es auch keinen fertigen, schriftlichen Vertrag geben den man unterschreiben könnte. Und solange nichts unterschrieben ist, gibt es auch keinen Vertrag.

Reiter meint denke ich mal eine grundsätzliche, mündliche Einigung über die wichtigsten Punkte. Dass es jedoch keinen Vertragsabschluss gibt, solange es nicht über alle Punkte eine Willensübereinstimmung gibt, weis er selber. Jetzt versucht er irgendwie, seinen Fehler mit diesen Lügen zu korrigieren.

Billig.

bearbeitet von ForzaViola1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn da im vertrag net drinnen steht was ich haben will,dann ist der vertrag net zu unterschreiben.

Und wenn ich eine weiterverkaufsklausel drinnen haben und sie z.b. nicht drinnen steht unterschreibt ich den vertrag nicht-auch wenn es Mündlich so abgesprochen war.

Nur was mündliche verträge wert sind bei einem reiter hat man ja bei royer gesehen -und bei so einem manager würde ich auf mündliche vereinabrungen scheissen.

Würde mir sogar wünschen das der deal net zusammen kommt-damit der liebe Reiter mal sieht ,das er net machen kann was er will

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Das ist das Problem mit mündlichen Versprechen / Zusagen. Solange nicht beweisbar (durch Zeugen od. Tonmitschnitte), kann sich später niemand mehr daran erinnern! Deswegen wirst du in einem professionell geführten Verein auch alle Klauseln in schriftlicher Form vorfinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

vielleicht hat murg in vertrag bei ried unterschrieben. aber der vertrag mit der Austria noch nicht. war ja erst zu lesen, dass sie zwar schon das fax erhalten haben von ried, aber es noch um Kleinigkeiten geht! und ich finde es völlig ok, so lange nicht alles unterschrieben ist, soll man keine Verpflichtung bekannt geben. vielleicht wollte nur reiter pokern und hat gehofft, wenn er diesen wechsel schon präsentiert, dann verziechten wir vielleicht auf die eine oder andere forderung, weil es sonst peinlich und kleinlich ausschaut!

Die Murg-diskussion ist (obwohl interessant!) so ziemlich das unwichtigste ever. Ich bin gespannt, ob und wann wir einen IV finden (immerhin sind 2 weg gegangen). Die AV sache ist auch noch nicht geklärt, aber lasst uns doch über einen offensiven flügel diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

vielleicht hat murg in vertrag bei ried unterschrieben. aber der vertrag mit der Austria noch nicht. war ja erst zu lesen, dass sie zwar schon das fax erhalten haben von ried, aber es noch um Kleinigkeiten geht! und ich finde es völlig ok, so lange nicht alles unterschrieben ist, soll man keine Verpflichtung bekannt geben. vielleicht wollte nur reiter pokern und hat gehofft, wenn er diesen wechsel schon präsentiert, dann verziechten wir vielleicht auf die eine oder andere forderung, weil es sonst peinlich und kleinlich ausschaut!

Wie gut über die Medien spielen, um Deals ohne bestehende Einigung funktioniert, hat er ja bei Peter und Uli gelernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Anscheinend macht sich hier wirklich Parits lächerlich. Der sucht irgendwie auf Krampf noch irgendwie positiv rüberzukommen bevor er dahin ist.

Wenn der Vertrag unterschrieben ist, und es nur um Kleinigkeiten danach geht, ist das natürlich lächerlich.

Wenn dem nicht so wäre und Reiter erzählt scheisse, dann kann ers nur mehr beweisen wenn er den Transfer scheitern lässt.

machst du das privat auch so, dass du etwas unterschreibst und dann zu verhandeln beginnst :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

machst du das privat auch so, dass du etwas unterschreibst und dann zu verhandeln beginnst :D

Vielleicht gehts um gar keine Vetragsdaten in den Kleinigkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Vielleicht gehts um gar keine Vetragsdaten in den Kleinigkeiten.

Is ja auch völlig egal, Fakt ist, dass Parits sich durch sein Versagen lächerlich gemacht hat..., alles andere ist unrealistisch! :davinci:

bearbeitet von DrSaurer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

z.B., dass man heuer nicht in den EC gekommen ist, kann man wohl Parits nicht in die Schuhe schieben!

seh ich nicht ganz so; aber lass ma das, jetzt hat es sich grad wieder beruhigt ^^;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Guten Morgen, Herr Johann!

Klingt ja stammtischmäßig gut, was du da schreibst. Im Normallfall muss man aber noch ein paar Dinge berücksichtigen, wenn man Interesse an einem differenzierten Bild hat. Von den letzten vier Entscheidungen waren zwei "logische" Notlösungen, die zum logischen Zeitpunkt beendet wurden. Nicht Vastic zu installieren war der Fehler, sondern der überhastete Rauswurf von Daxbacher. Und der ist nicht auf Parits allein zurückzuführen. Auch Gager war alternativlos. Bjelica hat sich aufgerieben und Gager bei den Amateuren/der U19 sehr gut gearbeitet. Wen hätte man sonst nehmen sollen?

Und bei Bjelica werden wir sowieso nie auf einen grünen Zweig kommen, ich finde sein Engagement nach wie vor nachvollziehbar.

Bleiben andere Aufgaben eines Sportchefs: War der Kader konkurrenzfähig? Ja. Vastic hatte keinen Barazite und keinen Junuzovic mehr, aber für den EC hätte es allemal gereicht. Stöger hat mehr aus dem Kader gemacht als vermutet, aber er hat auch seinen Wunschspieler bekommen. Für den Übergang zu Bjelica wurde der Kader sicherheitshalber noch erweitert. Hat doch jeder geschrieben, dass wir den zweitbesten Kader der Liga haben - ein klarer Punkt für Parits. Dass besagter Kader nach fünf Punkten Vorsprung um ein Tor den EC verpasst, liegt außerhalb seines Machtbereichs. Schlimm wäre es, wenn wir so unausgegoren gewesen wären, dass wir auf Platz fünf herumvegetiert hätten und zum EC immer weiter abgerutscht wären. Aber so? Nächste Aufgabe des Sportchefs: Strukturen schaffen. Früher einmal, auch in Parits' Generation, hat man auf den Nachwuchs gepfiffen. Heute bekommen immer wieder Junge die Chance, in den Kader zu rutschen. Dass die Chance nicht immer fair ist: okay, die Arbeit ist nicht zu Ende. Aber im Grunde kann man darauf vertrauen, dass was nachkommt. Auch das hört man immer wieder, dass unser Nachwuchs so toll ist, die Jungspieler alles können, etc. Wer schafft denn die Rahmenbedingungen? Parits.

Das muss man alles in Betracht ziehen. Dann kann man sich mit Sachen beschäftigen wie der "Dauerbaustelle" RV. (An jeder anderen Position waren wir ausgezeichnet besetzt.) Der Trainersuche, die durchaus nicht allen "modernen" Kriterien entspricht, aber in den Grundzügen auch in gute Richtungen geht. Baumgartner halte ich für eine durchdachte Wahl. Dass Parits dann hergeht und sagt, man wollte unbedingt einen Österreicher, ist eine andere Sache. Aber irgendwie muss er den AR und das Präsidium beruhigen, die Parits behindern und auch noch seinen Nachfolger behindern werden.

Parits darf gerne in Pension gehen, weil wir auch neue Impulse brauchen. Aber nach wie vor macht er mehr richtig, als die Leute hier sehen wollen.

Das finde ich eine recht gescheite Zusammenfassung.

Bei aller Kritik, die ich auch gegenüber Parits in gewissen Fällen habe (Daxbacherkündigung, mangelnde Philosophie), wenn man schon Parits die Schuld an der Nichterreichung der EL-Quali gibt, dann muss man konsequenterweise auch ihm die "Schuld" für den Meistertitel und die Erreichung der Guppenphase der CL geben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Das finde ich eine recht gescheite Zusammenfassung.

Bei aller Kritik, die ich auch gegenüber Parits in gewissen Fällen habe (Daxbacherkündigung, mangelnde Philosophie), wenn man schon Parits die Schuld an der Nichterreichung der EL-Quali gibt, dann muss man konsequenterweise auch ihm die "Schuld" für den Meistertitel und die Erreichung der Guppenphase der CL geben...

So ist es!

Ich versteh auch einiges an Parits nicht, aber ihm immer nur die Schuld an allem negativen geben, aber alles positvie war Zufall oder Glück, das geht dann auch wieder nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.