Aegis ASB-Legende Geschrieben 3. März 2015 Griaß eich Technikgurus! Bitte um Hilfe bei folgendem Problem: Bin in meinem Haus an die Haus-Sat-Anlage angeschlossen. Funkt prinzipiell alles super aber einige Sender (sowohl im Wohn-, mit integriertem Receiver im Samsung-Kastl, als auch im Schlafzimmer, Thompson Receiver) werden teilweise verzerrt, abgehackt oder gar nicht dargestellt. Besonders tut mir halt der Sport 1 weh. Betroffen sind aber auch Tele 5 und Disney Channel (für die Kinder halt ). Hat wer eine Ahnung worans liegen könnte? Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. März 2015 "schüssel" oder. "lnb" nicht korrekt eingerichtet. wie alt ist das 'lnb' ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 4. März 2015 also für mich passen da ein paar sachen nicht zusammen, im digitalen sat Bereich gibt es eigentlich kein verzerrt oder abgehackt, eher ein "es geht" oder "geht nicht". sollte ein sender immer wieder ausfallen, dann könnt es sein, dass die äste von einem baum die "sicht" zum satelliten immer wieder bei wind blockieren. geht orf1 sd (also nicht der hd) oder hast dort das gleiche problem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 4. März 2015 @Mazunte: KA... nehm mal an, dass LNB seit Einzug (2008) nicht erneuert wurde. Zu Beginn hatte ich im Wohnzimmer reibungslosen Empfang. Aber im Schlafzimmer eigentlich immer dieses Problem (bei Sport 1 bzw. damals DSF ist es mir halt aufgefallen) @Taffspeed: Bäume fällt definitiv aus. Wohn zwar im 22. aber rund um die Anlage sind eigentlich nur Felder bzw. andere Bauten (max mit 3 Stock Höhe). Hab erst seit ca. 1 Jahr einen HD Receiver. Davor bestand allerdings das gleiche Problem. ORF funzte immer reibungslos. Wie gesagt: Nur bei einigen Kanälen so. Erstmal Danke für die Antworten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 5. März 2015 (bearbeitet) @Mazunte: KA... nehm mal an, dass LNB seit Einzug (2008) nicht erneuert wurde. Zu Beginn hatte ich im Wohnzimmer reibungslosen Empfang. Aber im Schlafzimmer eigentlich immer dieses Problem (bei Sport 1 bzw. damals DSF ist es mir halt aufgefallen) @Taffspeed: Bäume fällt definitiv aus. Wohn zwar im 22. aber rund um die Anlage sind eigentlich nur Felder bzw. andere Bauten (max mit 3 Stock Höhe). Hab erst seit ca. 1 Jahr einen HD Receiver. Davor bestand allerdings das gleiche Problem. ORF funzte immer reibungslos. Wie gesagt: Nur bei einigen Kanälen so. Erstmal Danke für die Antworten. Poste mal deine Werte bezüglich Bitfehlerrate, Signalqualität und Signalstärke. Sollten die Receiver draufhaben. Dann kann man schon mal mehr sagen. bearbeitet 5. März 2015 von herr_bert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 5. März 2015 @aegis: du hast die Probleme aber nun immer? oder sind die Probleme unterschiedlich stark und es kann auch sein, dass eine ganze stunde alles ok ist? welches lnb hast du? twin, quad/quattro (+ multischalter)? wie leicht kommst du an die sat-schüssel ran? @herr_bert: ev. solltest auch noch dazu posten, von welchem Transponder die werte haben möchtest, weil sonst kann das ganze nichts aussagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thommyangelo Europaklassespieler Geschrieben 5. März 2015 (bearbeitet) Griaß eich Technikgurus! Bitte um Hilfe bei folgendem Problem: Bin in meinem Haus an die Haus-Sat-Anlage angeschlossen. Funkt prinzipiell alles super aber einige Sender (sowohl im Wohn-, mit integriertem Receiver im Samsung-Kastl, als auch im Schlafzimmer, Thompson Receiver) werden teilweise verzerrt, abgehackt oder gar nicht dargestellt. Besonders tut mir halt der Sport 1 weh. Betroffen sind aber auch Tele 5 und Disney Channel (für die Kinder halt ). Hat wer eine Ahnung worans liegen könnte? Danke sport1, tele 5,.. das ist doch auf dem dect anfälligen transponder, daher könnte auch ein telefon die störungen verursachen siehe : http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-ueber-satellit-dvb-s/295293-probleme-mit-sport-1-dmax-tele-5-vierte.html bearbeitet 5. März 2015 von thommyangelo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 5. März 2015 Evtl erster wiederherstellungspunkt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 7. März 2015 @thommy: Schnurlosteil könnt natürlich ein heisser Tip sein! Hängt nämlich genau im Schlafzimmer (also dort wo die massiveren Störungen auftreten). Werd ich mal testen! Hätt ja eigentlich auch das Arbeitszimmer werden sollen bevor uns Kind Nr. 3 einen Strich durch die Raumplanung gemacht hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 12. März 2015 (bearbeitet) habe die letzten tage auf meinem s4 mini ein software update draufbekommen (android 4.4.2), bei dem ich hab ein problem mit meinem sperrbildschirm habe. wenn ich auf dem sperrbildschirm bin, dann schaltet sich der bildschirm einfach nicht mehr aus. dieser bleibt einfach so lange aktiv, bis man manuell den bildschirm wieder abschaltet. es ist mir schon paar mal passiert, dass der bildschirm minutenlang an war, ohne das ich es wollte und extrem viel akku gefressen hat. bei der vorherigen android version ging der bildschirm automatisch nach wenigen sekunden wieder aus, das hätte ich gerne wieder. kann mir jemand helfen? edit: ok gerade schaltet es sich auch im aktiven modus nicht aus, obwohl 2 minuten eingestellt sind.. bearbeitet 12. März 2015 von churchill 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 13. März 2015 Habe einen WD Live Tv Media Player, der eigentlich alle meine Videos abspielen kann. Diese liegen auf einer NAS und werden per SMB freigegeben. Jetzt suche ich eine Möglichkeit meinem Media Player über eine Android App zu sagen er soll mir eine Datei abspielen, da ich meine Filme über eine weitere Android App (Mizuu) organisiere. Versucht habe ich es bereits mit BubbleUpnP, allerdings wird die Datei dann über mein Androidgerät an den Media Player gestreamt, was bedeutet wenn ich nicht mehr im Netzwerk bin bricht auch der Stream ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 13. März 2015 Wenn du nur die Tormusik starten willst, kannst auch eine Playlist mit dem Titel anlegen und dann per Bluetooth Winamp steuern. Unified Remote heißt die App. Zumindest ein paar Meter gewinnst dadurch.. Danke nochmal, habs mit ur probiert aber bin leider gescheitert. Aber hab jetzt die toptoplösung Teamviewer. Saugeil hab am iphone den laptop desktop 1 zu 1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 21. März 2015 Hallo! Die Freundin braucht einen Laserdrucker. Hab überhaupt keine Ahnung davon. Kann jemand ein Gerät empfehlen? Wär wichtig dass er auch kopieren und scannen kann. Gibts da was gescheites für unter 300€? Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. März 2015 Hallo! Die Freundin braucht einen Laserdrucker. Hab überhaupt keine Ahnung davon. Kann jemand ein Gerät empfehlen? Wär wichtig dass er auch kopieren und scannen kann. Gibts da was gescheites für unter 300€? Danke! siehe offtopic; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 23. März 2015 eine frage wegen receiver. hab seit einigen tagen mit meinem sky receiver absolut keinen empfang mehr, "kein antennensignal". habe jetzt einen anderen receiver ohne skykarte angeschlossen, der lläuft problemlos. ein bekannter hat den sky receiver bei sich zuhause angeschlossen, einige tage in betrieb gehabt, er läuft problemlos. ich hab mir seinen ausgeliehen, den bei mir zuhause probiert, nix. elektriker dagewesen, lnb 1 und 2 schicken keinen strom. jetzt meine frage, wie kommts, dass der receiver wo anders geht und bei mir nicht? kann es am netzteil liegen zB? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.