laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 4. Februar 2016 Im Football kannst du auch nicht jede Entscheidung challengen. Für Tor oder nicht Tor gibt es bereits technische Hilfe. Es müsste klar geregelt sein, was gechallenged werden darf. ZB Hands im Strafraum, nicht gegebenes Abseitstor, Ausschluss wegen Notbremse oder ähnliches. Hier ist das Spiel zu 90% unterbrochen. Hat der Challenger recht, wird dementsprechend abgeändert, hat er nicht recht, geht es mit Freistoß für das andere Team weiter. Es gibt eine Challenge pro Halbzeit, die aufrecht bleibt, wenn man recht hat. Man darf maximal 4 mal pro Spiel die Challenge in Anspruch nehmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 4. Februar 2016 schön und gut aber das hat alles nichts mit unserem sportdirektor zu tun, bitte verschiebt die diskussion in einen passenden bereich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 4. Februar 2016 (bearbeitet) Hands im Strafraum ist ja auch so ein Thema. Das kannst dir oft 20 mal anschauen, und weißt nicht, ob das jetzt ein Elfer ist oder nicht. Ein Schiri gibt's der andere nicht. Selbst Notbremse ist oft kritisch, denke nur an die Rote für Sonnleitner in Altach... bearbeitet 4. Februar 2016 von Gunner 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. Februar 2016 Hands im Strafraum ist ja auch so ein Thema. Das kannst dir oft 20 mal anschauen, und weißt nicht, ob das jetzt ein Elfer ist oder nicht. Ein Schiri gibt's der andere nicht. Egal, gibt es im Football ja auch nicht. Ist es Glasklar gibt es eine Entscheidung, wenn nicht dann bleibt alles wie es ist. @Abseits Was wenn der Ball noch nicht im Tor ist, der Spieler aber aufs Tor läuft. Flagge aufs Feld und weiter laufen lassen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. Februar 2016 ich will und brauche auch keinen videobeweis, da bin ich massiv oldschoolig und somit ganz auf der seite von unserem SD 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 4. Februar 2016 Egal, gibt es im Football ja auch nicht. Ist es Glasklar gibt es eine Entscheidung, wenn nicht dann bleibt alles wie es ist. @Abseits Was wenn der Ball noch nicht im Tor ist, der Spieler aber aufs Tor läuft. Flagge aufs Feld und weiter laufen lassen? Wird das Abseits vor dem eventuellen Torerfolg zurück gepfiffen, keine Challenge. Das gilt auch in der NFL in abgewandelter Form so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. Februar 2016 Wäre aber blöd. Dann gleich weiterlaufen lassen und wenn es ein Tor (oder Ecke gibt) wird sich das nochmal angesehen. Sonst nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 4. Februar 2016 Egal, gibt es im Football ja auch nicht. Ist es Glasklar gibt es eine Entscheidung, wenn nicht dann bleibt alles wie es ist. Allerdings können im Football auch nur Dinge gechallenged werden, die völlig objektiv bewertbar sind (war der Ball am Boden, wo war der Spielzug zu Ende, war der Spieler/Ball im Out, war ein Ball gefangen). Bei Dingen, wo es einen Ermessensspielraum für den Schiri gibt, gibt's keine Challenge. Auf den Fußball umgemünzt müsste man also erstmal den Ermessensspielraum bei Foul, Handspiel und aktivem/passiven Abseits aus dem Regulativ eliminieren, bevor man einen Videobeweis sinnvoll darauf anwenden kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 4. Februar 2016 (bearbeitet) Und dann fährt der Gegner einen Konter und du unterbrichst um dir die Situation anzuschauen? Wenn ja, wird sich die Mannschaft freuen. Wenn nein, dann kann es natürlich passieren, dass der Konter abgewehrt wird und im nächsten Spielzug ein Tor fällt. Ich finde, dass das alles nicht optimal ist, man kann maximal den Videobeweis verwenden um getroffene Entscheidungen zu hinterfragen bzw. zu verbessern, also irrereguläre Tore, Entscheidung über die Farbe der Karte, gepfiffene Elfmeter. Also überall, wo sowieso das Spiel bereits unterbrochen wurde. Aber das würde halt nicht verhindern, dass ein Schiedsrichter zu Unrecht abseits gibt und damit eine sehr gute Torchance verhindert oder einen Elfmeter nicht gibt. Fußball ist von der Art des Spieles komplett anders als Sportarten wie Tennis und Football (und selbst da werden ja nur getroffene Entscheidungen overruled). Die sind eine Aneinanderreihung von "unabhängigen" relativ kurzen Spielzügen, da kann man schnell mal einen Spielzug als ungültig erklären und ausspielen lassen. Beim Fußball würdest damit bei einer fairen Partie gleich mal einige Minuten bis zur letzten Unterbrechung ungültig erklären müssen. Ich schreibe ja weiterlaufen lassen. Passiert ein Tor (für die im abseits stehende mannschaft) wird nachgeschaut. Wenn nicht ist nix passiert. Wieso sollte ich die konterfahrende Mannschaft in dieser Regelung zurückpfeifen?edit: und ja, natürlich würde sich die abseitsregel ändern (wie schon gefühlte 100x zuvor). dann gilt abseits nur noch für die daraus entstehende spielsituation und ist danach nicht mehr relevant. wie im letzten post geschrieben ist die spielsituation zu definieren. das erscheint mir eher knifflig. bearbeitet 4. Februar 2016 von L-Arginin HCL 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. Februar 2016 Zumindest Abseits und Tor über der Linie könnte man machen. Erstmal muss das Eis gebrochen werden, dann geht der Rest auch früher oder später. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 5. Februar 2016 (bearbeitet) Er hat sich dazu anscheinend bei der Saisoneröffnung der BL geäußert, also kann man das Thema hier auch besprechen. nur weil er eine aussage trifft, braucht man nicht seitenlang diesen thread damit zumüllen, es gibt dafür einen eigenen thread! glücklicherweise gehts bald wieder los bearbeitet 5. Februar 2016 von Fußball_liebhaber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar 2016 Laut Krone ist unser SD immer noch an diesem Isländer dran. Das er aber nach der EURO teurer ist und für andere,grössere,finanzstärkere Vereine interessant ,sollte aber jedem klar sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
djtom2002 Europaklassespieler Geschrieben 7. Februar 2016 Ziel ist den isländer im Laufe des Frühjahrs für den Sommer zu fixieren. Chancen dafür durchaus vorhanden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 7. Februar 2016 Hat der Isländer auch einen Namen oder ist der nicht bekannt? Im Nationalteam Kader kommen ja dann wohl nur die Außenbahnen in Frage. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar 2016 Laut Krone ist unser SD immer noch an diesem Isländer dran. Das er aber nach der EURO teurer ist und für andere,grössere,finanzstärkere Vereine interessant ,sollte aber jedem klar sein. warum glauben das alle? bei hadzic dachen sich auch alle. hui der fährt zur WM und kommt dann sicher zu großen vereinen und wo ist er heute? noch dazu dürfen bei dieser EM erstmals mehr mannschaften mitmachen sie spielten zwar eine gute quali, aber er dürfte offenbar keine besseren angebote gehabt haben als rapid, sonst wäre er sicher dort wirklich große vereine dürften ihn noch nicht am zettel haben und wenn er bei der EM nicht alle schwindelig spielt wird sich das auch nicht ändern also erst mal abwarten was der bursche bei der EM zeigt, bevor man irgendetwas vermuten kann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts