Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. April 2021 Relii schrieb vor 27 Minuten: Wow, das schaut schon sehr geil aus für einen ersten versuch. Edit: wobei, ein zwei scheiberln mehr salami hättest schon noch draufgeben können. danke - ja bei der salami habe ich etwas gespart. keine ahnung warum. geschmeckt hat die pizza aber großartig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 5. April 2021 Ernesto schrieb vor 2 Stunden: ich habe mir san marzano tomaten aus der dose (ohne zitronensäure, abfülltermin zwischen tag 190 und 250) gekauft Ich hab ja schon sehr viel Freakiges gelesen zu Gerichten und Getränken, aber das ist wohl ganz oben auf der Liste. Was passiert mit Paradeisern, die an Tag 180 abgefüllt werden oder an Tag 252? Woher bekommt man die Info, wann die Tomaten abgefüllt wurden? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. April 2021 (bearbeitet) revo schrieb vor einer Stunde: Ich hab ja schon sehr viel Freakiges gelesen zu Gerichten und Getränken, aber das ist wohl ganz oben auf der Liste. Was passiert mit Paradeisern, die an Tag 180 abgefüllt werden oder an Tag 252? Woher bekommt man die Info, wann die Tomaten abgefüllt wurden? auf den dosen ist am boden eine zahl abgedruckt. die sagt aus wann geerntet wurde und soll zwischen 190 und 250 liegen damit man den vollen geschmack hat. außerdem ist wichtig dass die tomaten nicht mittels einer base gehäutet wurden, denn dann kommt noch zitronensäure als ausgleich in die dose und das macht die tomaten saurer. also immer auf die inhaltsangaben schauen und auf den boden der dosen. die tomaten die am Tag 180 geerntet wurden, werden von unwissenden konsumenten gekauft und genauso verzehrt bearbeitet 5. April 2021 von Ernesto 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. April 2021 Ernesto schrieb vor 4 Stunden: @Relii habe gestern den pizzaofen erstmals in betrieb genommen. handhabe ist sehr einfach. grillanzünder einwerfen und eine schaufel pellets naschschütten. danach warten bis das feuer richtig entfacht ist und danach die pelletslade vollfüllen. das reicht dann ca für 30-40 minuten backzeit. den teig habe ich am samstag vormittag zubereitet nach klassischer neapolitanischer vorgabe (60% wasser, 3% salz, hefe, caputo mehl), danach in stockgare (10h), danach die pizzabälle geform und in die stückgare geschickt (ca 12h). ich habe mir san marzano tomaten aus der dose (ohne zitronensäure, abfülltermin zwischen tag 190 und 250) gekauft und diese nur mit salz zu der tomatensauce zubereitet. drauf kam dann parmesan, büffelmozarella und basilikum. geschmeckt hat es großartig. mit der gärung des teigs muss ich noch experimentieren. er zieht sich etwas zusammen. aber es hat schon geklappt. bei der zweiten pizza kam dann noch eine scharfe italienische salami drauf. backdauer war extrem kurz - ich kanns nicht sagen, habe nicht auf die uhr geschaut bzw mitgestoppt. Ich hatte dann doch sogar schon ein bisserl einen schwarzen rand, weil es so schnell gegangen ist. temperatur ist so um die 450-500 grad Respekt mein guter, Respekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 5. April 2021 aurinko schrieb am 29.3.2021 um 20:21 : Hast du auch den Rand gut eingefettet und eingemehlt? (Schaut nämlich nicht so aus). Grundsätzlich wird ja zuerst der Rand warm, sprich dort wird der Teig auch zuerst durch. Ist jetzt schlecht befettet, bleibt die Masse kleben und kann nicht nach oben gehen. In der Mitte gibt es einerseits weniger Wiederstand zudem dauert es auch länger bis die Wärme in der Mitte ankommt, dadurch kann er in der Mitte besser aufgehen. Doch, ich habe alles eingesprayed. Ich hab da an Spray dafür. Oder soll ich es doch lieber mit Butter machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. April 2021 pironi schrieb vor 3 Minuten: Doch, ich habe alles eingesprayed. Ich hab da an Spray dafür. Oder soll ich es doch lieber mit Butter machen? Den Spray hat mir meine Mutter am Samstag für den Ribiselkuchen auch in die Hand gedrückt - Ergebnis war nicht berauschend. Ich pinsle immer mit zerlassener Butter ein und staube dann mit Mehl. Bei hellem Rührteig habe ich da nie Probleme, Schoko ist etwas empfindlicher (aus welchem Grund auch immer) - aber wenn er bricht, dann nur minimal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 5. April 2021 pironi schrieb vor 12 Minuten: Doch, ich habe alles eingesprayed. Ich hab da an Spray dafür. Oder soll ich es doch lieber mit Butter machen? Bei uns waren bisher die backergebnisse mittels spray auch eher fürn hugo. Wenns gscheit werden soll, dann muss man offenbar bei der butter bleiben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 5. April 2021 aurinko schrieb vor 48 Minuten: Den Spray hat mir meine Mutter am Samstag für den Ribiselkuchen auch in die Hand gedrückt - Ergebnis war nicht berauschend. Ich pinsle immer mit zerlassener Butter ein und staube dann mit Mehl. Bei hellem Rührteig habe ich da nie Probleme, Schoko ist etwas empfindlicher (aus welchem Grund auch immer) - aber wenn er bricht, dann nur minimal. Relii schrieb vor 42 Minuten: Bei uns waren bisher die backergebnisse mittels spray auch eher fürn hugo. Wenns gscheit werden soll, dann muss man offenbar bei der butter bleiben Super, Danke! Werde ich beim nächsten mal ausprobieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 5. April 2021 oder die halbe tube sprayen werde wohl wieder mal mürbteigküchlein machen...topping muss ich mir noch überlegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 17. April 2021 Maisbrot mit etwas Chili als Kontrast, schnell, einfach, lecker. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 17. April 2021 Ich hab neulich auch mal wieder gebacken, Schokokuchen. Leider nur ein nicht sehr wenig ansprechendes Foto, als er noch in der Form ausgekühlt ist: 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. April 2021 Bananenschnitten https://www.gutekueche.at/bananenkuchen-rezept-29373 Ich nehme da anstatt Qumiq und Schlagobers einfach Vanille Pudding; 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. April 2021 mazunte schrieb vor 6 Stunden: Vanille Pudding das einzig wahre bei einer Bananenschnitte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 25. April 2021 bei einer bananenschnitte gehört eine vanillebuttercreme und nichts anderes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. April 2021 indestructable schrieb vor einer Stunde: bei einer bananenschnitte gehört eine vanillebuttercreme und nichts anderes Viel zu gallig! Aber jedem das seine; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.