Recommended Posts

Austria WIEN

ich bin dafür, dass skudl sich mal schlau macht!

und im übrigen wäre ich von dem janko-hirngespinst nicht abgeneigt, obwohl mir klar ist, dass er (in violett) absolut unrealistisch ist

bearbeitet von forzaviola84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Germania

Ich glaub der würde nicht allzu viel kosten.

Besonders wenn man das mit zulechner vergleicht.

Der dorfkaiser in grödig verlangt ja angeblich mind 1 mio für ihn!

Wenn man ihn um 1 mio holt kann man parits gleich gratis dazugeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:kotz:

Nachdem du sonst nicht Sinnvolles beizutragen hast und wohl niemand Lust hat, auf ein Speibsmiley hin ein Gespräch zu beginnen Bitte hör auf, das Boardklima zu stören. Du warst schon einmal gesperrt, eigentlich solltest du es wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich denke, dass Zulechner als Hosiner-Ersatz bei uns Priorität hat. Weil die Parallelen einfach nicht von der Hand zu weisen sind. Es hängt aber wohl viel von der Verhandlungsführung der Grödiger ab und da befürchte ich das Schlimmste. Janko, so reizvoll er auch wäre, passt da mmn nicht ins Konzept als Nachfolger.

Rogulj wird man wohl intern mit Ramsebner oder Rotpuller nachbesetzen.

Und weitere Zugänge sind von weiteren Abgängen abhängig. Aber schön, dass der Ball schön langsam ins Rollen kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Zulechner kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen. Haas hat gesagt, sie werden die option ziehen, d.h. er wäre bis 2015 gebunden. und der dorfkaiser verlangt sicher eine utopische summe, alleine um der konkurrenz eins auszuwischen.

ob der spieler mit dieser vorgehensweise glücklich ist, muss natürlich bezweifelt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nachdem du sonst nicht Sinnvolles beizutragen hast und wohl niemand Lust hat, auf ein Speibsmiley hin ein Gespräch zu beginnen Bitte hör auf, das Boardklima zu stören. Du warst schon einmal gesperrt, eigentlich solltest du es wissen.

na dann formulieren wir es halt aus, die voraussichtliche transferpolitik löst meinen würgereflex aus. Entweder werden überteuerte junge spieler (Talent kann man ja nicht sagen, weil dazu müsste ebensolches vorhanden sein) gehandelt oder alte durchschnittsspieler. Ich bin der Meinung das man solche Spieler nicht um ablöse holen sollte, junge Spieler haben wir bei den Amateuren, manche höchstwahrscheinlich sogar mit mehr talent als ein Hinterseer, und auch ältere durchschnittsspieler sind aussreichend vorhanden. Wenn man eine Blutauffrischung braucht kann man Wimmer und Harrer zurückholen, passen auch von den gehandelten positionen her.

Wenn man allerdings Leistungsträger wie Hosiner, Suttner, Rogulj, Lindner ersetzen möchte (wobei das ein bisschen scheinheilig ist, schließlich ist sportlicher erfolg heuer ohnehin irrelevant, anders kann man ein festhalten an bjelica schließlich nicht interpretieren) dann sollte man es mit spielern machen die zumindest das potential haben zu eben solchen leistungsträgern heranreifen zu können. Aktionistische transfers ohne jegliches potential nur um ein auslaufmodell auf der trainerbank zufrieden zustellen sind der beste weg ähnlich nachhaltig von der CL-Teilnahme zu profitieren wie die grünen damals...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Man bekommt ja fast den Eindruck als ob Hosiner und Rogulj bereits als Leistungsträger zu uns gekommen wären. In Wahrheit hatten sie aber ähnlich unspektakuläre Visitenkarten wie ein Hinterseer oder Zulechner. Das ist nun mal die Kragenweite der Austria. Wer das als Fan nicht akzeptieren kann, ist bei RBS besser aufgehoben. Aber wenn man zwischen den Zeilen liest, ist der größte Fehler dieser Spieler, dass NB sie will und was NB will ist für manche per se schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Zulechner kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen. Haas hat gesagt, sie werden die option ziehen, d.h. er wäre bis 2015 gebunden. und der dorfkaiser verlangt sicher eine utopische

summe, alleine um der konkurrenz eins auszuwischen.

ob der spieler mit dieser vorgehensweise glücklich ist, muss natürlich bezweifelt werden.

Für Hosiner haben wir auch 700.000 hingelegt, denke in diesem Rahmen liegt auch Zulechner.

Zu Janko: der Typ "Sturmtank" ist mit Kienast besetzt, Zulechner passt besser in unser Profil.

Längerfristig ist bei Janko eine Wunschvorstellung, da er häufig auf der Verletztenliste steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tudo passa.

Zulechner kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen. Haas hat gesagt, sie werden die option ziehen, d.h. er wäre bis 2015 gebunden. und der dorfkaiser verlangt sicher eine utopische summe, alleine um der konkurrenz eins auszuwischen.

ob der spieler mit dieser vorgehensweise glücklich ist, muss natürlich bezweifelt werden.

Trotzdem ist es legitim, dass er in der jetzigen Situatiion seinen wichtigsten Spieler nicht ziehen lassen will. Nichts anderes hat Parits ja bei Stöger und Hosiner gemacht. Die einen haben eine passable Summe gezahlt, die anderen nicht. Ob der Spieler damit glücklich ist oder nicht ist eine andere Sache, aber immerhin hat er den Vertrag unterschrieben.

Imho hat man aber auch im Mittelfeld Handlungsbedarf. Nicht zwingend die Holland-Position, sondern einfach einen der das Spiel an sich reißt und eine Dynamik reinbringt so wie Junu und Baumgartlinger zu ihren Austria-Zeiten. Das können weder Mader, noch Holland, noch Grünwald, am ehesten war das heuer noch Stanko vor seiner Verletzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich glaub der würde nicht allzu viel kosten.

Besonders wenn man das mit zulechner vergleicht.

Der dorfkaiser in grödig verlangt ja angeblich

mind 1 mio für ihn!

Hosiner hat in 40 Spielen 15 Tore für die Admira gemacht, da haben wir 700.000 hingelegt, also so extrem ist da die Vorstellung der Grödiger nicht daneben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich sind Investitionen in Infrastruktur notwendig, wie bei jeder Firma. Genauso wie Investitionen ins Produkt. Eines geht ohne dem anderen nicht. Nur wäre keiner so verrückt mehr als notwendig liquide Mittel in langfristige Investitionen zu binden, schon gar nicht bei dem derzeitigen Zinsniveau.

Ich vertraue da MK, der genug Ahnung hat um genügend Fremdkapital für ein solches Vorhaben aufzubringen (wir sind ja kein Schrebergartenhäusler, der froh ist, wenn er seine Hütte mit dem Ersparten bauen kann) und damit ausreichend Geld für das Produkt übrig zu haben.

Also, ja, es ist mit dem Geld mehr als genug Spielraum da.

Natürlich sind Investitionen in Infrastruktur notwendig, wie bei jeder Firma. Genauso wie Investitionen ins Produkt. Eines geht ohne dem anderen nicht. Nur wäre keiner so verrückt mehr als notwendig liquide Mittel in langfristige Investitionen zu binden, schon gar nicht bei dem derzeitigen Zinsniveau.

Ich vertraue da MK, der genug Ahnung hat um genügend Fremdkapital für ein solches Vorhaben aufzubringen (wir sind ja kein Schrebergartenhäusler, der froh ist, wenn er seine Hütte mit dem Ersparten bauen kann) und damit ausreichend Geld für das Produkt übrig zu haben.

Also, ja, es ist mit dem Geld mehr als genug Spielraum da.

naja, das beste ist natürlich immer, so viel eigenmittel wie möglich zu verwenden, jeder umsichtige geschäftsmann weiß das. was die zinsen betrifft gilt das ja auch für die eigenmittel...

leider wird diese abhängigkeit von fremdkapital immer noch an der wu propagiert. nur um deine aussage zu relativieren, dass man verrückt wäre, mehr als nötig selbst zu finanzieren. es ist kein zufall, dass die austria ihre invstitionen jetzt früher bedient. nachdem man aber nicht alles in die infrastruktur stecken kann wird dem verein nichts überbleiben, als fremdkapital aufzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wobei man alter und vertragslaufzeit nicht außer acht lassen darf

Wobei man alter und vertragslaufzeit nicht außer acht lassen darf

bzgl. Hosiner/zulechner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Germania

Zu rogulj und besiktas, ein IV von besiktas wurde suspendiert und mit bilic ist der trainer kroate - klingt logisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zu rogulj und besiktas, ein IV von besiktas wurde suspendiert und mit bilic ist der trainer kroate - klingt logisch

Zudem zahlen die türken wenn sie einen spieler wollen auch meistens ganz brav.

1 mio sollte da schon drinnen sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.