Eldoret V.I.P. Geschrieben 29. März 2014 (bearbeitet) Eh nichts. Der Herr Strobl hatte sich halt in der Diskussion in die Enge getrieben gefühlt gehabt und angesichts der finanziellen Fakten etwas Argumentationsnotstand. Vorangegangen war dem Ganzen ein kurzes Statement von Hermann Schellmann in einem l)inzider-Interview am 4. März: http://www.linzider.at/aktuell/aktuelle_beitraege/detail/news/aufstieg-schon-2015/ Zwei Tage später eröffnete Wolfgang Irrer die Hexenkessel-Diskussion mit der Frage an Schellmann, was er konkret damit gemeint habe. Und Schellmann erklärte anhand der kolportierten Zahlen diverser Medien, dass die Freunde bis jetzt sehr, sehr viel Geld in die Übernahme gesteckt hätten. Jeder 75.000 Euro Cash gezahlt und 75.000 an Haftungen übernommen hat. Außerdem ist ein 3 Mio. Darlehen an Raiffeisen samt Zinsen zurückzuzahlen. Weiters hatten ihre eigenen Firmen eine weitere Million an Sponsorgeldern zur Verfügung gestellt. Damit wären aber immer noch 600.000 für diese Saison offen, so dass im Lizenzansuchen der LASK-Vorstand Patronanzerklärungen für die Ausfinanzierung der Saison abgeben muss. Das Budget 2015 gehört auch aufgestellt. Verdammt viel Geld halt, wofür der Vorstand letztendlich die Haftung übernehmen müssen wird. um das gehts ja. Schellmann sitzt zu Hause im Kämmerlein und versucht genau zu recherchieren was die LASK Übernahme gekostet hat und noch kosten wird. Hat er nichts anderes zu tun? Und falls der LASK heuer aufsteigen sollte fängt er wieder zu jammern an dass die Derbyeinnehmen im Budget fehlen werden. Meine eindeutige Diagnose ist daher dass er einen schwerwiegenden LASK Komplex hat. bearbeitet 29. März 2014 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 29. März 2014 (bearbeitet) um das gehts ja. Schellmann sitzt zu Hause im Kämmerlein und versucht genau zu recherchieren was die LASK Übernahme gekostet hat und noch kosten wird. Hat er nichts anderes zu tun? Und falls der LASK heuer aufsteigen sollte fängt er wieder zu jammern an dass die Derbyeinnehmen im Budget fehlen werden. das muss man halt sehen wie wenn ein Trainer über den SR herzieht und dann beim nächsten Spiel der SR im Zweifel dann doch für einen pfeift. Vlt ist das auch hier Kalkül: Falls man mal selber einen Kredit braucht, ist das sicherlich nicht schlecht, dass man medial hier den Lask(der aufgrund seiner Vergangenheit wohl alles andere als kreditwürdig ist) oft ins Spiel bringt. Das finde ich daher auch richtig so, ansonsten geht mir seine Laskaffinität als Blau-Weißer aber auch auf den Geist. bearbeitet 29. März 2014 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ruffruff0408 Postinho Geschrieben 29. März 2014 Unwahrscheinlich, das zwei Großveranstaltungen am gleichen Tag stattfinden dürfen! Bin mir auch nicht ganz sicher, wann Siegerehrung ist und auch sonst wäre 15 oder 16 Uhr niemals möglich 42 km laufen Hobbyläufer nicht ganz so schnell! so ist es. Würde sich niemals ausgehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 29. März 2014 (bearbeitet) um das gehts ja. Schellmann sitzt zu Hause im Kämmerlein und versucht genau zu recherchieren was die LASK Übernahme gekostet hat und noch kosten wird. Hat er nichts anderes zu tun? Und falls der LASK heuer aufsteigen sollte fängt er wieder zu jammern an dass die Derbyeinnehmen im Budget fehlen werden. Meine eindeutige Diagnose ist daher dass er einen schwerwiegenden LASK Komplex hat. Recherchieren war da gar nicht nötig, weil die Übernahme auf den Cent genau in der Zeitung zum Morgenkaffee präsentiert wurde. Was er in der Diskussion vielmehr ausdrücken wollte, war, dass es nicht allein reicht, mit einem finanziellen Kraftakt den Vorbesitzer abzufinden und den Verein auszulösen. Sondern dass die Geldgeber permanent mitspielen müssen bei der Erwartungshaltung bzw. den Ansprüchen, mit denen man im Profifußball als LASK-Vorstand konfrontiert sein wird. Schellmanns langjährige Erfahrung in diesem Metier manifestiert sich wohl in dieser Aussage am besten: 1997 der Anfang bei Null, Aufstieg bis in die Erste Liga, jetzt wieder der Abstieg – Sie haben quasi alles durchgemacht. Was treibt einen Präsidenten Hermann Schellmann nach 17 Jahren noch an? Das frage ich mich manchmal selbst. Einen Präsidenten zu finden, wäre wahrscheinlich nicht so schwer. Aber jemand, der soviel Zeit investiert und auch den Verein nach unserer Philosophie schuldenfrei weiterführt, schon weniger. Ich kenne zur Zeit niemanden, der sich das antun will. Die idealistischen Freunde des LASK tun sich das für ihren Verein an, restarten aber gerade mit einem riesigen Rucksack an persönlichen Haftungen. Auch der Zeitaufwand - das sagen sie ja selbst - ist enorm und so nicht erwartet worden. Schellmanns Statement zum LASK war ja einzig die Frage als alter Hase, ob da auch allen bewusst ist, was auf sie zukommen wird. Und: natürlich muss der LASK aus Sicht der Blauweißen die Relegation schaffen. Ganz eigennützig, damit er den Weg aus der RLM nicht mehr länger verbaut. Denn auch Schellmann sieht unsere Zukunft mittelfristig in der Erste Liga. Die lehrreiche Erfahrung, wie man's nicht macht, hat er inzwischen gemacht. Horn, derzeit euer Relegations-Gegner, erlebt ja inzwischen auch das verflixte zweite Jahr in der Bundesliga. Da helfen auch die Millionen des Herrn Kronsteiner nichts, die er nach dem Verkauf seines Einkaufszentrums idealistisch in den Verein buttert. Ich persönlich wäre sehr, sehr grantig und ang'fressen, wenn ihr das heuer wieder vergeigt. Und unser Präsident ganz sicher auch. . bearbeitet 29. März 2014 von Lady in Blue White Satin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackboy98 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 29. März 2014 Das langfristige Ziel muss ein Linzer Derby in der Bundesliga sein, und nirgend wo anders! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 29. März 2014 Das langfristige Ziel muss ein Linzer Derby in der Bundesliga sein, und nirgend wo anders! Man sollte realistisch bleiben, wohl nur bei einer Liga mit 16 Vereinen möglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 30. März 2014 (bearbeitet) Wird es einen Fanmarsch geben? Auch wenn es unter der Woche ist aber es wird höchstwahrscheinlich das letzte Derby für viele Jahre... bearbeitet 30. März 2014 von Laskinger1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 30. März 2014 Wird es einen Fanmarsch geben? Auch wenn es unter der Woche ist aber es wird höchstwahrscheinlich das letzte Derby für viele Jahre... Auf der Süd sind flyer herumghengt, ich glaub 17.00 abmarsch vom hauptbahnhof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 30. März 2014 Ja wird's geben, werdet es dann eh nochmal überall sehen. (Facebook, ASB,...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 2. April 2014 "It's Derbytime" – alle Infos zum Duell gegen Blau-Weiß Das große Stadtderby steht an © LASK Nächste Woche ist es wieder so weit: Der LASK Linz empfängt den FC Blau-Weiß Linz zum großen Linzer Stadtderby. Im hoffentlich letzten Derby für längere Zeit will die Truppe um Trainer Karl Daxbacher selbstverständlich einen vollen Erfolg einfahren. Hier finden Sie alle Informationen zum und rund um das Spiel, um perfekt für Samstag Mittwoch vorbereitet zu sein: Mittwoch, 9. April 2014 – 19.00 Uhr – Stadion der Stadt Linz LASK Linz – FC Blau-Weiß Linz Spielvorschau: Das Spiel gegen Blau-Weiß verspricht selbstverständlich Brisanz. Während der LASK im Frühjahr noch ohne Niederlage ist, musste der Stadtrivale zuletzt in Derbys gegen oberösterreichische Vereine (St. Florian und Vorwärts Steyr) zwei bittere 0:1-Heimpleiten einstecken. "Wir schauen nur auf uns. Jeder ist heiß auf dieses Spiel und will unbedingt gegen Blau-Weiß gewinnen. Wir wollen uns endgültig für die Niederlage in der Ersten Liga revanchieren und abermals unterstreichen, wer die Nummer eins in Linz ist", sagt Tormann Pervao Pervan. Wenn Schiedsrichter Philipp Kitzmüller diese Partie nächsten Mittwoch anpfeift, dann soll das Gugl-Oval jedenfalls beben: "Wir hoffen auf eine klare schwarz-weiße Überzahl und freuen uns auf eine tolle Stimmung", sagt Präsident Wolf-Dieter Holzhey im Vorfeld des Spiels. Das Hinspiel gewann der LASK beim FC Blau-Weiß Linz mit 2:0 (A, 30.8.2013), in der Saison 2011/12 in der "Heute-für-Morgen"-Ersten Liga musste man sich mit einem Unentschieden (2:2) und einer Niederlage (1:2) zufrieden geben. Informationen rund ums Spiel: Der Kartenvorverkauf ist bereits voll im Gang. Wie schon bei den ersten Heimspielen erhalten Sie die Tickets ganz praktisch und bequem in allen oeticket-Vorverkaufsstellen. Selbstverständlich sind Tageskarten auch bei unserem Premium-Partner, Passage Linz, sowie der Plus City in Pasching erhältlich. Die Plus City hat eine besondere Vorverkaufsaktion gestartet: Zu jedem Ticket, das am Info-Counter in der Plus City erworben wird, gibt es einen Gratis-Kaffee geschenkt dazu. Einzulösen ist dieser Gutschein in fünf verschiedenen Cafés in der Plus City. Auch am Spieltag hat wieder eine Tageskassa bereits ab 9 Uhr geöffnet. Der LASK-Corner öffnet seine Pforten bereits am Dienstag, 8.4., von 15 bis 19 Uhr und natürlich auch am Spieltag um 15 Uhr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
René Surft nur im ASB Geschrieben 3. April 2014 Der LASK Linz empfängt den FC Blau-Weiß Linz zum großen Linzer Stadtderby. Im hoffentlich letzten Derby für längere Zeit.... ....warum hoffentlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
linza1 Weltklassekicker Geschrieben 3. April 2014 Der LASK Linz empfängt den FC Blau-Weiß Linz zum großen Linzer Stadtderby. Im hoffentlich letzten Derby für längere Zeit.... ....warum hoffentlich? Weil wir hoffentlich aufsteigen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 3. April 2014 Der LASK Linz empfängt den FC Blau-Weiß Linz zum großen Linzer Stadtderby. Im hoffentlich letzten Derby für längere Zeit.... ....warum hoffentlich? Auch deswegen! Wer in so einer komplexbeladenen Welt lebt, den brauch ich nicht! Hoffentlich hauen sich unsere Jungs voll rein. Es geht um den Meistertitel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben 3. April 2014 Das Plakat ist wirklich das letzte. Wird aber auch in der blauen Welt nicht von allen unterstützt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordTennyson Postaholic Geschrieben 3. April 2014 Bei der Arge ToR von Toleranz reden und dann solche Flyer (?) schreiben. Bravo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.