WAC - SK Rapid Wien 2:1 (2:1)


Rapidler_1899

Recommended Posts

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Boyd ist doch ein armes Schwein sind wir und mal ehrlich, der bekommt seltenst gute Bälle, holen muss er sie sich so und so meistens irgendwo zwischen Outline und Mittelauflage. Das er kein Jelavic ist mit dem du soetwas durchziehen kannst ist klar, aber um himmels Willen warum muss er da hinten herumwurschteln?

Wir haben ansich kein schlechtes Spielermaterial, was wir daraus machen ist einfach viel viel zu wenig, wo wieder Schöttel ins Spiel kommt - ich frage mich weiterhin was wir trainieren.

boyd ist kein armes schwein, sondern ein schweins kicker.

genauso wie trimmel.

alar spielt meist auf einer fremnden position wo er nicht hingehört.

burgstaller setzt seine guten anlagen und eigentlich vorhandenen fähigkeiten falsch ein.

schrammel ist ein totalversager. noch mehr, eigentlich ein totaler totalversager.

gerson ist mehr schlecht als recht. eigentlich nicht zu gebraucehn da hinten.

schimpi braver spieler, aber mehr auch nicht.

einen echten einser goalie im sinne, "auf den können wir uns verlassen", "rückhalt" "der haltet auch mal einen unhaltbaren".

mit sovielen spielern, die wir nicht brauchen und nicht auffallen, ist unser spielermaterial scheisse.

orschloch dynamik kann scheissen gehen. auf gute wiener deitsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Hofmann war das ganze Frühjahr bis jetzt schon sehr schwach - bis auf ein paar geniale Pässe war nicht viel dahinter. Sicherlich auch ein Grund warums jetzt offensiv überhaupt ned gelaufen ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hofmann war das ganze Frühjahr bis jetzt schon sehr schwach - bis auf ein paar geniale Pässe war nicht viel dahinter. Sicherlich auch ein Grund warums jetzt offensiv überhaupt ned gelaufen ist

Das ist sicher nicht falsch. Bei Rapid stimmt derzeit so vieles nicht, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Dass Rapid sich seit Jahren auf Hofmann verlässt und nicht nach ein bis zwei kreativen, technisch guten Fussballern fürs zentrale Mittelfeld umschaut, ist augenfällig. Hauptverantwortlich für die Misere sind jedoch eher weniger Einzelspieler, sondern Cheftrainer Schöttel. Eine Rapid wird doch den WAC, der noch dazu in Unterzahl agiert, ohne Hofmann schlagen können ...

Der von Schöttel geformte Hühnerhaufen rumpelt und eiert nur übers Spielfeld, bis wieder einmal eine bessere Partei kommt. Woraufhin dann die alte Leier weitergeht (keinerlei Konstanz festzustellen).

bearbeitet von Floridsdorfer Grün-Weißer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das ist sicher nicht falsch. Bei Rapid stimmt derzeit so vieles nicht, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Dass Rapid sich seit Jahren auf Hofmann verlässt und nicht nach ein bis zwei kreativen, technisch guten Fussballern fürs zentrale Mittelfeld umschaut, ist augenfällig. Hauptverantwortlich für die Misere sind eher weniger Einzelspieler, sondern Cheftrainer Schöttel ...

WAS EIN ZIEL VOM ERWÄHNTEN TRAINER WAR !!!! Zu Amtsantritt war es sein Ziel, unabhängig von SH zu werden, es ist bis HEUTE 2 Jahre danach NIX NIX NIX ANDERS !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Das ist sicher nicht falsch. Bei Rapid stimmt derzeit so vieles nicht, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Dass Rapid sich seit Jahren auf Hofmann verlässt und nicht nach ein bis zwei kreativen, technisch guten Fussballern fürs zentrale Mittelfeld umschaut, ist augenfällig. Hauptverantwortlich für die Misere sind eher weniger Einzelspieler, sondern Cheftrainer Schöttel ...

Naja jetzt ist eh schon Boskovic da. Sicherlich keine Lösung auf Jahre gesehen, aber hier wurde jetzt eh schon wenigstens irgendwas unternommen. Aber auch wenn Branko jetzt eigentlich ganz passable Leistungen gezeigt hat, dass er mit Trainingsrückstand unser komplettes kreatives Spiel trägt kann ja auch niemand wirklich erwarten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja jetzt ist eh schon Boskovic da. Sicherlich keine Lösung auf Jahre gesehen, aber hier wurde jetzt eh schon wenigstens irgendwas unternommen. Aber auch wenn Branko jetzt eigentlich ganz passable Leistungen gezeigt hat, dass er mit Trainingsrückstand unser komplettes kreatives Spiel trägt kann ja auch niemand wirklich erwarten

Du, ich habe noch eine Passage zugefügt.

Überspitzt ausgedrückt, kommt es mir schon vor, als würde ein Schöttel nicht einmal mit Messi, C. Ronaldo, Robben & Co einen attraktiven Fussball spielen können. Der Mann bringt's einfach ned!

bearbeitet von Floridsdorfer Grün-Weißer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Du, ich habe noch eine Passage zugefügt.

Überspitzt ausgedrückt, kommt es mir schon vor, als würde ein Schöttel nicht einmal mit Messi, C. Ronaldo, Robben & Co einen attraktiven Fussball spielen können. Der Mann bringt's einfach ned!

Genau das denke ich auch mittlerweile. Das Potential in der Offensive ist ohne wenn und aber da. Das Spielermaterial passt absolut, auch wenn man über die eine oder andere Personalie zu reden hat (Heikkinen, Schrammel, Prager,..).

Es hat sich nur leider nichts verändert.

Schöttel ist offensichtlich nicht in der Lage ein offensives Konzept zu entwickeln.

Möglicherweise hat er auch deshalb in seiner Karriere stehts hinten in der Mitte agiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Naja .... da gibts aber locker 16 Mann die diese Saison noch schlechter waren..........

Also das was Gerson in den letzten spielen gezeigt hat kannst schmeißen,

Boyd mach ich nicht so große Vorwürfe, ausser das er lernen muss einen Ball anzunehmen ohne das Er 5-10m von ihm davon springt.

Aber gegen den gestern konnte er nichts machen da immer nur nach außen gespielt worden ist und keine Flanke nur in die Nähe von ihm kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So sehr ich deine Meinung und deine qualitativ hochwertigen Beitr䧥 hier im Forum sch䴺e, so sehr wundern mich Totschlag-Phrasen wie "gute Nacht" und "dann hast du ein Problem" von dir.

Mit diesen Phrasen wollte ich einen ganz bewussten Gegenpunkt zu deinen "genau NIX" und "Null" setzen. Die sind nämlich auch reichlich totschlagend.

Gerade in einem Spiel wie gestern, wo man (tlw zu 11) den von 9 K䲮tnern bewachten Strafraum belagert MUSS von einem angeblichen Goalgetter der direkt abnimmt wie kein anderer in der Liga einfach mehr zu erwarten sein. Da sind mangelnde Flanken keine Ausrede. Die kommen nicht zahlreich, das ist wahr, aber selbst wenn mal was kommt, sind seine Tore nicht die verwerteten Flanken, sondern eher ber die Linie gedr kte Stangler. Die Quote von (!) 0 sauber angenommenen B䬬en ist einfach (sogar fr unsere Liga) zu wenig. Er schieߴ nicht gut (zu mindest bis jetzt, aber wer gut schieߴ, h䴴e das in der Zeit doch zu mindest 1x gezeigt, ich kann mich nicht erinnern), er ist technisch nicht herausragend beschlagen (zahlreiche An- und Mitnahmefehler, keine enge Ballfhrung im Tempo, keine guten Dribblings...Hutz hat hier leider vg recht) und auch das K䭰ferherz sind fr mich gefhlt eher mehr Sprche als Taten...

Er mag ein guter Abstauber sein, der oft richtig steht und ich geb ihm bei Gott nicht die alleinige Schuld. Aber auf alle darf hingedroschen werden, nur auf ihn nicht, weil er irgendwoher einen mir nicht erkl䲢aren Bonus hat...Das darf nicht sein.

Was ist nicht erklärbar bitte an dem Bonus? Er ist alle 110 Minuten an einem Tor beteiligt, und das in seiner ersten Profisaison! In einer defensiv eingestellten Mannschaft, die kaum Flanken produziert! Was ist daran bitte nicht erklärbar??? Auf den Rest gehe ich nicht ein, da du in deiner Einschätzung aus meiner Sicht maßlos übertreibst. Ist aber dein gutes Recht, ist deine Meinung.

Übrigens: "Abstauber" waren bei seinen Toren eigentlich so gut wie gar keine dabei. Hier eine kleine Übersicht (hab mir schnell eine halbe Stunde Zeit genommen, weils mich interessiert hat):

Bundesliga:

1:0 gegen Wacker: Direktabnahme, mit dem Fuß, nach scharfem Stanglpass von Drazan (von links, Höhe 5er)

4:0 gegen Wacker: Drehschuss, nach Lochpass Hofmann, eine Berührung vor Abschluss (aus der Mitte, Höhe Elfer)

1:0 gegen Mattersburg: Direktabnahme, mit dem Fuß, nach scharfem Stanglpass von Trimmel (von rechts, im 5er)

3:0 gegen Mattersburg: Direktabnahme, per Kopf, nach Flanke Katzer (von links, Höhe 5er)

1:1 gegen Wr. Neustadt: Direktabnahme, mit dem Fuß, nach scharfem Stanglpass von Trimmel (von rechts, im 5er)

2:0 gegen RBS: Direktabnahme, per Kop, nach Flanke von Burgstaller (von rechts, zwischen 5er und Elfer)

3:0 gegen Mattersburg: Direktabnahme/halber Abstauber, per Fuß, nach Stanglpass von Trimmel (von rechts innerhalb des Strafraums, Höhe 5er)

1:0 gegen Ried: Direktabnahme, per Kopf, nach Eckball Alar (von rechts, im 5er)

2:1 gegen Wacker: Direktabnahme, per Fuß, nach Schupfer von Schimpelsberger (über die Mitte, Höhe Elfer)

1:1 gegen RBS: Direktabnahme, per Kopf, nach Flanke Alar (von links, zwischen 5er und Elfer)

Europaleague bzw. Quali:

2:0 gegen PAOK: Direktabnahme, per Kopf, nach Flanke Alar (von rechts, zwischen 5er und Elfer)

2:1 gegen Rosenborg: Abstauber, per Fuß, nach Schuss Pichler (aus der Mitte, Höhe 5er)

2:0 gegen Vojvodina: Schuss, nach Stanglpass von Hofmann, eine Berührung vor Abschluss (von rechts innerhalb des Strafraums, seitlich Höhe Elfer)

Boyds Tore:

  • 10 in der BL, 3 in der EL = 13 Tore (Treffer gegen Altach im Cup nicht mitgezählt, da kein Videomaterial)
  • 11 Direktabnahmen, 2 Schüsse mit einer Ballmitnahme, (darunter ein echter Abstauber und ein halber)
  • 8 Tore per Fuß, 5 per Kopf
  • 5 nach Stanglpass, 4 nach Flanke, 4 nach anderer Vorarbeit (Schupfer, Lochpass, Freistoß, Eckball)
  • 2 durch die Mitte vorbereitet, 11 von der Seite (3x links, 8x rechts)
  • 3 auf Höhe Elferpunkt, 3 zwischen Elferpunkt und 5er, 4 auf Höhe 5er, 3 im 5er, kein Tor von außerhalb.
  • Assists von: 3x Trimmel, 3x Alar, 2x Hofmann, 1x Burgstaller, 1x Drazan, 1x Schimpelsberger, 1x Katzer, 1x Pichler

Mein Fazit: Vielleicht kommt es dir so vor, dass Boyd oft nur "abstaubt", weil er die meisten Tore zwischen Elfmeterpunkt und 5er macht. Leicht bzw. nur abzustauben sind aber die allerwenigsten davon!! Schon gar nicht die Tore nach Flanken oder Stanglpässen von der Seite!

Worauf soll man nach solchen aussagen von schöttel denn noch hoffen können? Bei mir macht sich niederschlagende resignation breit. Und das obwohl da spieler in unseren reihen stehen, die ich sehr schätze und denen ich einiges zutrauen würde.

Dieser Kader ist zu mehr fähig, davon bin ich überzeugt. Seit gestern habe ich einzig den Glauben verloren, dass Schöttel offensiv noch etwas bewirken kann.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Genau das denke ich auch mittlerweile. Das Potential in der Offensive ist ohne wenn und aber da. Das Spielermaterial passt absolut, auch wenn man über die eine oder andere Personalie zu reden hat (Heikkinen, Schrammel, Prager,..).

Es hat sich nur leider nichts verändert.

Schöttel ist offensichtlich nicht in der Lage ein offensives Konzept zu entwickeln.

Möglicherweise hat er auch deshalb in seiner Karriere stehts hinten in der Mitte agiert.

Er setzt die spieler auch falsch ein.Gegen defensive gegner sollte Trimmel nicht erste wahl sein, da technisch zu schwach und er Raum braucht um seine stärken auszuspielen.Alar ist in der Halbposition am stärksten und in der zentrale könnte man es ruhig mal mit BB und Wydra probieren,schlechter kanns auch nicht werden.Pichler würde ich Linken AV spielen lassen,da weder Mekki noch Schrammel derzeit in die startelf gehören,und Pichler spielte das auch in Innsbruck stark.

Es nützt aber sowieso nichts, wenn das Trainerteam nicht im stande ist aus unseren keineswegs schlechten Kader und denn spielern das maximale raus zu holen.

Nach denn ersten zwei spielen kam bei mir sowas wie hoffnung auf das sie etwas geändert haben,jetzt die brutale einsicht das dem nicht so ist.

Das ganze ist nur mehr traurig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

- Für den Elfer gehören sowohl Polverino als auch Eisner für eine längere Zeit aus dem Verkehr gezogen. Solche Schwalben hören erst dann auf, wenn der Spieler befürchten muss, im Nachhinein 3-4 Spiele gesperrt zu werden.

- Das Foul von de Paula war wirklich Madness. Dafür gehört auch eine wirklich lange Sperre her und Hofmann kann froh sein, dass er mit dem Fuß nicht hängen blieb, sonst müssten (bei seiner derzeitigen Verfassung vielleicht auch "dürften") wir auch einige Zeit auf ihn verzichten..

Ich als WACler muß Dir hier voll zustimmen.

Foul war echt grauslich. War aber das erstemal das er ein solch schlimmes Foul begangen hatte (ist eigentlich ein sehr fairer Spieler -> das soll sein Vegehen aber nicht beschönigen)

Polverino hätte auch in der 3min schon Rot sehen könnnen

und wieder muss PS ausbaden, dass seine Erfolge zu wenig gewürdigt werden. Immerhin hat er es als erster Rapid Trainer im 21. Jahrhundert geschafft, mit seiner Mannschaft dem WAC Pellets Wolfsberg ein Tor in die Maschen zu setzen.

Aber bei uns wird ja nur das negative hervorgehoben!

:D :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.