Heatseeker Banklwärmer Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) Das Problem ist leider - und das ist ein durchwegs österreichisches - dass Parteipolitik und Freunderlwirtschaft auch bei Rapid nicht halt machen. Ich möchte hier keine politische Diskussion losreißen, aber Rapid und Austria sind leider auch politische Spielbälle mit denen man auch gerne spielchen treibt. Es ist Augenauswischerei zu glauben, Wiener Energie sponsort Rapid, weil sie sich davon ein gigantisches Umsatzplus erwarten. Und der Verbund sponsort die Austria, weil er am Wiener Markt eine Institution werden will. Jeder der ein bisschen nachdenkt weiß, dass der österreichische Energiemarkt nicht unbedingt ein Battlefield ist. Trotzdem bleibt die Frage, warum es Rapid als der wiener Großklub nicht schafft zumindest auf internationalem Niveau mitzuspielen. Vergleicht man Rapid mit Mannschaften aus anderen Hauptstädten (beispielsweise Zagreb) fällt doch auf, dass trotz finanziell potentem Umfeld, es Rapid nicht schafft einen Kader auf halbwegs ertragbarem Niveau zu stellen. Warum die Austria trotz Stadiongröße, fast Insolvenz post Stronach, etc etc, so gut aufgestellt ist, sollte auch einmal hinterfragt werden. Solange die Poltik auch im österreichischen Fussball eine so starke Rolle spielt, kann sich Rapid nicht entwickeln. Der Rapid Vip-Club ist erst unlängst im Format als das beste Netzwerk Österreichs gewertet worden. Dass man dort nicht Zeit verbringt weil das Essen so gut ist, liegt wohl auf der Hand. Nein es sind die politischen Kontakte, die diesen Verein so wertvoll machen. Die eine Hand wäscht die andere, der Pöbel möge sich aufregen, frei nach der römischen Tradition: was braucht der Pöbel: panem et circenses. Kurz zum Abschluss: Lieber Herr Edlinger! Wenn Sie im Kurier Interview meinen, die anonyme Welt der Forums interessiert Sie nicht, sollten Sie bedenken, dass die Ehrlichkeit schon vielen Menschen mehr geschadet hat. Sie sind auch in Ihrem Leben über genug Leichen gegangen und wissen genau, dass die - nicht anonyme - Wahrheit noch den meisten geschadet hat! mfg Heatseeker bearbeitet 13. November 2012 von Heatseeker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Großfeld Superstar Geschrieben 13. November 2012 leider nichts überraschendes dabei im 2ten Artikel. Ich muß Ernesto punkto Besserwisserei recht geben denn nicht jeder weiß über Deine Passion und Dein Wissen bescheid Dannyo. Um etwas bewegen/ändern zu können sollte man die Artikel mit Beweisen belegen um Fakten daraus zu machen. Die Journaille und breite Öffentlichkeit wird sich mit einfachen und wiederholten Dementis zufrieden geben sobald kleine Änderungen (wenn überhaupt) bzw. sich der Erfolg wieder einstellt. Ein abgebrühter und gewiefter Manager kann sich sehr leicht ausreden und Verfehlungen geraten dann schnell in Vergessenheit. Bei Missmanagement muß sehr schnell gehandelt werden um den Schaden/die Schäden so gering wie möglich zu halten. In der Wirtschaft werden und wurden Firmen aufgrund dessen gegen die Wand gefahren. Die Rangers sind ja da ein adäquates und prominentes Beispiel aus dem Fußball. Aber bei uns geht wieder alles gemütlich weiter in bester Heurigenmanier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 13. November 2012 Danke für den Artikel. Wie einige schon erwähnten, beginnt er etwas trocken, feuert dann aber aus allen Rohren. Die Anschuldigungen gegen Kuhn sind jetzt schon sehr massiv, im Normalfall muss er sich der Sache öffentlich stellen. Ist noch ein weiterer Artikel geplant? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) Emirates und wirtschaftskrise passt auch überhaupt nicht zusammen! wer in letzter zeit in dubai war und vielleicht auch noch ein wenig verfolgt was die expansionstechnisch an den tag legen ... emirates wird sich in ein paar jahren mit 3-4 anderen großen den weltmarkt teilen. die paar mille gehen denen am arsch vorbei. ein blick in die auftragsbücher von airbus zeigt wer dort wirklich im großen stil einkauft ... oh wunder, die firma mit sitz in dubai. ich hab keine ahnung woran es gescheitert ist, aber sicher nicht am geld. :verymad: Einfach ein Skandal, was da bei uns in den oberen Etagen abläuft. Da gehört so viel verändert. Mir fehlt leider nur der Glaube, dass das in der Praxis passiert (nötig wäre es alle mal für die Zukunft unseres Vereins). Danke für den/die Artikel, Dannyo! bearbeitet 13. November 2012 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 13. November 2012 Ist noch ein weiterer Artikel geplant? Würde mich auch interessieren, schließe mich daher der Frage an. Ich hoffe doch, dass Dannyo noch etwas nachschießt. Vor allem klingt das Ganze auch so, als ob es viele Probleme gibt, die man öffentlich ansprechen kann und soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 13. November 2012 Ist ein wirklich guter und mutiger Artikel. Ich frag mich, ob du da nicht vereinsintern etwas angefeindet wirst . Mich würd als eher Außenstehender brennend interessieren wo das ganze Transfergeld hingekommen ist und warum Rapid immer irgendwelche Finanzlöcher hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. November 2012 Das Problem ist leider - und das ist ein durchwegs österreichisches - dass Parteipolitik und Freunderlwirtschaft auch bei Rapid nicht halt machen. Ich möchte hier keine politische Diskussion losreißen, aber Rapid und Austria sind leider auch politische Spielbälle mit denen man auch gerne spielchen treibt. Es ist Augenauswischerei zu glauben, Wiener Energie sponsort Rapid, weil sie sich davon ein gigantisches Umsatzplus erwarten. Und der Verbund sponsort die Austria, weil er am Wiener Markt eine Institution werden will. Jeder der ein bisschen nachdenkt weiß, dass der österreichische Energiemarkt nicht unbedingt ein Battlefield ist. Trotzdem bleibt die Frage, warum es Rapid als der wiener Großklub nicht schafft zumindest auf internationalem Niveau mitzuspielen. Vergleicht man Rapid mit Mannschaften aus anderen Hauptstädten (beispielsweise Zagreb) fällt doch auf, dass trotz finanziell potentem Umfeld, es Rapid nicht schafft einen Kader auf halbwegs ertragbarem Niveau zu stellen. Warum die Austria trotz Stadiongröße, fast Insolvenz post Stronach, etc etc, so gut aufgestellt ist, sollte auch einmal hinterfragt werden. Solange die Poltik auch im österreichischen Fussball eine so starke Rolle spielt, kann sich Rapid nicht entwickeln. Der Rapid Vip-Club ist erst unlängst im Format als das beste Netzwerk Österreichs gewertet worden. Dass man dort nicht Zeit verbringt weil das Essen so gut ist, liegt wohl auf der Hand. Nein es sind die politischen Kontakte, die diesen Verein so wertvoll machen. Die eine Hand wäscht die andere, der Pöbel möge sich aufregen, frei nach der römischen Tradition: was braucht der Pöbel: panem et circenses. Kurz zum Abschluss: Lieber Herr Edlinger! Wenn Sie im Kurier Interview meinen, die anonyme Welt der Forums interessiert Sie nicht, sollten Sie bedenken, dass die Ehrlichkeit schon vielen Menschen mehr geschadet hat. Sie sind auch in Ihrem Leben über genug Leichen gegangen und wissen genau, dass die - nicht anonyme - Wahrheit noch den meisten geschadet hat! mfg Heatseeker ich bin in fast allen punkten bei dir. der verweis auf zagreb gefällt mir gar nicht. der verweis auf das netzwerk im vip der süd ist korrekt. allerdings lukrieren wir dadurch viele gelder. andere länder bekommen mehr tv geld, beim sponsoring sind viele scheinbar große vereine nicht wesentlich besser aufgestellt. ich befürchte dass im österreichischen profifußball ohne politik nur wenig möglich ist. Ist ein wirklich guter und mutiger Artikel. Ich frag mich, ob du da nicht vereinsintern etwas angefeindet wirst . ich würde mich fragen woher er die einzelheiten hat Mich würd als eher Außenstehender brennend interessieren wo das ganze Transfergeld hingekommen ist und warum Rapid immer irgendwelche Finanzlöcher hat. zuwenig geld, zuteurer kader -> loch - das stopft man dann mit den transfererlösen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 13. November 2012 Das Problem ist leider - und das ist ein durchwegs österreichisches - dass Parteipolitik und Freunderlwirtschaft auch bei Rapid nicht halt machen. Ich möchte hier keine politische Diskussion losreißen, aber Rapid und Austria sind leider auch politische Spielbälle mit denen man auch gerne spielchen treibt. Es ist Augenauswischerei zu glauben, Wiener Energie sponsort Rapid, weil sie sich davon ein gigantisches Umsatzplus erwarten. Und der Verbund sponsort die Austria, weil er am Wiener Markt eine Institution werden will. Jeder der ein bisschen nachdenkt weiß, dass der österreichische Energiemarkt nicht unbedingt ein Battlefield ist. Trotzdem bleibt die Frage, warum es Rapid als der wiener Großklub nicht schafft zumindest auf internationalem Niveau mitzuspielen. Vergleicht man Rapid mit Mannschaften aus anderen Hauptstädten (beispielsweise Zagreb) fällt doch auf, dass trotz finanziell potentem Umfeld, es Rapid nicht schafft einen Kader auf halbwegs ertragbarem Niveau zu stellen. Warum die Austria trotz Stadiongröße, fast Insolvenz post Stronach, etc etc, so gut aufgestellt ist, sollte auch einmal hinterfragt werden. Solange die Poltik auch im österreichischen Fussball eine so starke Rolle spielt, kann sich Rapid nicht entwickeln. Der Rapid Vip-Club ist erst unlängst im Format als das beste Netzwerk Österreichs gewertet worden. Dass man dort nicht Zeit verbringt weil das Essen so gut ist, liegt wohl auf der Hand. Nein es sind die politischen Kontakte, die diesen Verein so wertvoll machen. Die eine Hand wäscht die andere, der Pöbel möge sich aufregen, frei nach der römischen Tradition: was braucht der Pöbel: panem et circenses. Kurz zum Abschluss: Lieber Herr Edlinger! Wenn Sie im Kurier Interview meinen, die anonyme Welt der Forums interessiert Sie nicht, sollten Sie bedenken, dass die Ehrlichkeit schon vielen Menschen mehr geschadet hat. Sie sind auch in Ihrem Leben über genug Leichen gegangen und wissen genau, dass die - nicht anonyme - Wahrheit noch den meisten geschadet hat! mfg Heatseeker nr 1: rapid ist nicht der wiener großklub! es gibt in wien 2 große klubs, findet euch damit ab! außerdem war rapid in den letzten jahren wesentlich öfter in der "fastinsolvenz" und ohne die böse politik würde es euch wohl so gehen wie dem gak jetzt! jetzt mal eine frage an dannyo: zahlt es sich für einen klub wie die austria oder rapid aus ein scoutingsystem aufzubauen? denn durch den aut-topf kann jeder klub sowieso nur eine bestimmt anzahl von ausländern im kader haben. in der praxis heißt das meistens, dass nur max ein legionär pro jahr verpflichtet werden kann. für diesen geringen output ist es doch fraglich ob sich ein richtiges scouting system lohnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
somberlain General Surgery Geschrieben 13. November 2012 Das Problem ist leider - und das ist ein durchwegs österreichisches - dass Parteipolitik und Freunderlwirtschaft auch bei Rapid nicht halt machen. Ich möchte hier keine politische Diskussion losreißen, aber Rapid und Austria sind leider auch politische Spielbälle mit denen man auch gerne spielchen treibt. Es ist Augenauswischerei zu glauben, Wiener Energie sponsort Rapid, weil sie sich davon ein gigantisches Umsatzplus erwarten. Und der Verbund sponsort die Austria, weil er am Wiener Markt eine Institution werden will. Jeder der ein bisschen nachdenkt weiß, dass der österreichische Energiemarkt nicht unbedingt ein Battlefield ist. Trotzdem bleibt die Frage, warum es Rapid als der wiener Großklub nicht schafft zumindest auf internationalem Niveau mitzuspielen. Vergleicht man Rapid mit Mannschaften aus anderen Hauptstädten (beispielsweise Zagreb) fällt doch auf, dass trotz finanziell potentem Umfeld, es Rapid nicht schafft einen Kader auf halbwegs ertragbarem Niveau zu stellen. Warum die Austria trotz Stadiongröße, fast Insolvenz post Stronach, etc etc, so gut aufgestellt ist, sollte auch einmal hinterfragt werden. Solange die Poltik auch im österreichischen Fussball eine so starke Rolle spielt, kann sich Rapid nicht entwickeln. Der Rapid Vip-Club ist erst unlängst im Format als das beste Netzwerk Österreichs gewertet worden. Dass man dort nicht Zeit verbringt weil das Essen so gut ist, liegt wohl auf der Hand. Nein es sind die politischen Kontakte, die diesen Verein so wertvoll machen. Die eine Hand wäscht die andere, der Pöbel möge sich aufregen, frei nach der römischen Tradition: was braucht der Pöbel: panem et circenses. Kurz zum Abschluss: Lieber Herr Edlinger! Wenn Sie im Kurier Interview meinen, die anonyme Welt der Forums interessiert Sie nicht, sollten Sie bedenken, dass die Ehrlichkeit schon vielen Menschen mehr geschadet hat. Sie sind auch in Ihrem Leben über genug Leichen gegangen und wissen genau, dass die - nicht anonyme - Wahrheit noch den meisten geschadet hat! mfg Heatseeker die Energie-Sponsoring-Gschicht unterschreib i Zagreb hat kan Gegner in Kroatien Die Wiener Austria is neben Rapid DER Traditionsverein in Österreich, die würd genauso wenig wie Rapid sterben, ohne "Erz-Feind" (ScheissWortKombi) geht nix. Somit "wurde" sie auch bald wieder konkurrenzfähig Politik is im österreichischen Sport wohl lebensnotwendig, wir hätten sonst ein paar Vereine auf Magyaren-Niveau (und da red ich nicht nur von der Europacup-Abstinenz) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 13. November 2012 jetzt mal eine frage an dannyo: zahlt es sich für einen klub wie die austria oder rapid aus ein scoutingsystem aufzubauen? denn durch den aut-topf kann jeder klub sowieso nur eine bestimmt anzahl von ausländern im kader haben. in der praxis heißt das meistens, dass nur max ein legionär pro jahr verpflichtet werden kann. für diesen geringen output ist es doch fraglich ob sich ein richtiges scouting system lohnt. Selbstverständlich lohnt sich das. Die paar Legionäre, die man aufstellen darf, müssen richtig, richtig gut sein. Jeder Legionär, der nur als Kaderfüllstoff fungiert (bei Rapid zB Novota, der als ewiger Bankdrücker einen Ausländerplatz blockiert, obwohl wir mit Dau und Knoflach zwei solide Ersatzleute mit Perspektive haben), ist schade. Mit dem richtigen Scoutingkonzept entdeckt man um wenig Geld sehr gute Legionäre - jetzt mal ganz oberflächlich gesprochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 13. November 2012 nr 1: rapid IST der wiener großklub! es gibt in wien 1 großen klub, ich finde mich damit ab! guter Beitrag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 13. November 2012 nr 1: rapid ist nicht der wiener großklub! es gibt in wien 2 große klubs, findet euch damit ab! außerdem war rapid in den letzten jahren wesentlich öfter in der "fastinsolvenz" und ohne die böse politik würde es euch wohl so gehen wie dem gak jetzt! jetzt mal eine frage an dannyo: zahlt es sich für einen klub wie die austria oder rapid aus ein scoutingsystem aufzubauen? denn durch den aut-topf kann jeder klub sowieso nur eine bestimmt anzahl von ausländern im kader haben. in der praxis heißt das meistens, dass nur max ein legionär pro jahr verpflichtet werden kann. für diesen geringen output ist es doch fraglich ob sich ein richtiges scouting system lohnt. Dass du einen Rapidkomplex hast, schreit deine Signatur schon lange, bevor man deinen Beitrag überhaupt liest. Weiters sprechen Zahlen, wie z.B. Zuschauerzahlen und Marktreichweiten, für sich. Was willst also bestreiten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. November 2012 Selbstverständlich lohnt sich das. Die paar Legionäre, die man aufstellen darf, müssen richtig, richtig gut sein. Jeder Legionär, der nur als Kaderfüllstoff fungiert (bei Rapid zB Novota, der als ewiger Bankdrücker einen Ausländerplatz blockiert, obwohl wir mit Dau und Knoflach zwei solide Ersatzleute mit Perspektive haben), ist schade. Mit dem richtigen Scoutingkonzept entdeckt man um wenig Geld sehr gute Legionäre - jetzt mal ganz oberflächlich gesprochen. da bin ich absolut deiner meinung, die legionäre müssen spitzenkräfte sein. nur bei den verträgen ist das teilweise schwierig. novota (!!) blockiert nix, denn wir haben unser legionärskontingent nicht ausgefüllt oder irre ich mich da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 13. November 2012 Danke Dannyo ! Frage: wer soll / kann Kuhn entlassen, wenn die ACHT im Vorstand laut Dannys Artikel, nur froh sind das im Vorstand sitzen, und keine eigene meinung haben.Und warum ist Kuhn nach sovielen verfehlungen,noch im Amt ? Das mit den Emirates ist ja auch ein wahnsinnsbock was unsere zwei Künstler da geschafft haben. Aber was willst machen, heut waren unsere Hr.RE,Kuhn etc. ja schon wieder feiern, da tut der eine denn anderen nicht weh. Glaube die haben wir alle noch lange am Hals.Ich könnt spei.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 13. November 2012 Dass du einen Rapidkomplex hast, schreit deine Signatur schon lange, bevor man deinen Beitrag überhaupt liest. Weiters sprechen Zahlen, wie z.B. Zuschauerzahlen und Marktreichweiten, für sich. Was willst also bestreiten? Um Gottes Willen. Jetzt fängt der Bledsinn wieder an......... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.