Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 8. November 2012 Wer etwa? Also abgesehen von Trimmel (eh klar). Grozurek Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 8. November 2012 Und die Austria kann mit ihren ganzen Rising-Stars-Konstruktionen immer wieder Budgetspritzen abrufen, die bei uns einfach nicht möglich sind in der derzeitigen Situation. Die sind budgetär und deshalb auch vom Kader klar über uns zu stellen, wer das nicht einsieht, ist ein Realitätsverweigerer. Des haben wir zu Saisonbeginn eigentlich eh schon gesagt aber ihr habts uns des einfach ned glauben wollen. Die Austria is ein Witzverein so im allgemeinen Vergleich mit Rapid, nur die haben halt zur Zeit ein cleveres Management und sind gut im Geld aufstellen. Glaubst du das Rapid nicht eigentlich das doppelte aufstellen MÜSSTE? Wir sind nicht nur doppelt, wahrscheinlich mehr als dreimal so groß als Verein wie die Austria. Aber die Verantwortlichen möchte uns glauben machen wir wären Kapfenberg und grad erst aus der 2. Liga aufgestiegen... Weeeeeeil ..................? O.K. ihr habts mehr Fans aber sonst? Du glaubst des wirklich, gell? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 8. November 2012 Wieso gibt das ein fürchterliches Bild? Es stand 3/0 und das 10 mInuten vor Ende! Meine Güte ist ja gut, Aber der Wechsel war in der 86 Minute? da hättest ihn auch noch drinnlassen können. Die einzige Rechtfertigung ist nunmal das das Spiel schon vorher verloren war und aufgegeben. Wegen 6 Minuten brauch ich keinen mehr schonen, aber bitte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 8. November 2012 Meine Güte ist ja gut, Aber der Wechsel war in der 86 Minute? da hättest ihn auch noch drinnlassen können. Die einzige Rechtfertigung ist nunmal das das Spiel schon vorher verloren war und aufgegeben. Wegen 6 Minuten brauch ich keinen mehr schonen, aber bitte. Herrlich wie man sich über sowas aufregen kann. Lässt er ihn drinnen und er holt sich ne Zerrung, fragen alle, warum er ihn nicht gewechselt hat! Also man kanns auch übertreiben. Außerdem war das Spiel entschieden, also ists doch völlig egal, wie er da wechselt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 8. November 2012 Damits zu keinem Aufstand kommt wirft da Edlinger jetzt das Wort Neubau in die Runde.... lächerlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 8. November 2012 Boskovic..Nobodies .. AWWWW YEEAAHHH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jj70 Ergänzungsspieler Geschrieben 8. November 2012 (bearbeitet) Weeeeeeil ..................? O.K. ihr habts mehr Fans aber sonst? Was macht den sonst die Größe eines Vereins aus? Wenns nur nach Erfolgen und Tradition geht wär der Sportklub ja gleich hinter euch... Werder Bremen ist erfolgreicher als Schalke, trotzdem ist Schalke ein größerer Verein.. bearbeitet 8. November 2012 von jj70 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 8. November 2012 Wie gehts eigentlich unserer Akademie? Wie geht's unserem Fanpotential? Unserem Marketingpotential? Unserem Werbewert? Rapid müsste die Austria budgetär deklassieren, tja, eigentlich.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 8. November 2012 Ich beschäftige mich lang genug mit Fussball um zu wissen dass deine Meinung grundsätzlich den Tatsachen entspricht, bis jetzt. Nur ist das ein Armutszeugnis da der wirtschaftliche Wert durch die Größe der Fanbasis kommt. DAs ist international so weil man dadurch einfach mehr Sponsorgelder aufstellen kann. Siehe Schalke, Dortmund... das war nur eine Frage der Zeit bis die raufkommen. Schau, Rapid hat das größte Fanpotential in ganz Österreich ist da mehr oder weniger konkurrenzlos. Die Leute die den Verein führen möchten uns glauben lassen wir wären hilflos und könnten nichts dagegen tun. Das stimmt aber net. Sich selbst als traditionell "arm" hinzustellen und das wehrlos hinzunehmen bei den Möglichkeiten die Rapid HÄTTE ist einfach ein Armutszeugnis für mich. Das ist einfach nicht richtig. Die Rechnung "Viele Fans sind viele Sponsorengelder" ist zu simpel. Da spielt einfach mehr mit, weil es kulturelle, traditionelle Unterschiede gibt und man die nicht einfach ausblenden kann. Man kann jedes Management kritisieren und wahrscheinlich könnte man wirklich etwas mehr rausholen. Es ist aber sicher nicht so, dass die großen Sponsoren eigentlich total geil drauf sind, in die große Fanbasis von Rapid zu investieren, aber bisher vergeblich auf den Anruf von Kuhn warten. Es ist zu wenig Geld da, das ist richtig. Ich bin der Meinung, man kann auch mit wenig Geld gut Fußball spielen, wenn man geduldig ist. Und das ist eine Tugend, die hier im Forum aber auch im gesamten Rapid-Anhang nicht besonders weit verbreitet ist.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 8. November 2012 Grozurek Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Ähm, hat der nicht knapp vor Abpfiff noch einen tollen Sprint hingelegt und fast ein Tor erschupft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 8. November 2012 AWWWW YEEAAHHH Achja, ich erinnere mich, wie die europäischen Top-Klubs um den untrainierten, vereinslosen Montenegriner gebuhlt haben, der sich dann doch nach langen Verhandlungen für die tolle Adresse Rapid entschieden hat.. Oder war es doch so, dass er karrieremäßig ziemlich parterre war, als er zu uns kam...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 8. November 2012 (bearbeitet) Nur ist das ein Armutszeugnis da der wirtschaftliche Wert durch die Größe der Fanbasis kommt... wennst dir das international anschaust ist das eigentlich überall so weil man dadurch einfach mehr Sponsorgelder aufstellen kann. Siehe Schalke, Dortmund... das war nur eine Frage der Zeit bis die raufkommen. Ich lese hier eigtl nur interessiert mit, und möchte mich in Rapid-interne Dinge sicher nicht einmischen. Aber diese Aussage ist verdammt richtig. Schalke ist, und Dortmund war hoch verschuldet. Beide Vereine weisen aber einen unglaublichen Umsatz auf. Es fließt also ständig wahnsinnig viel Geld. So bald man das Ausgaben/Einnahmen-Verhältnis korrekt stellt, wird man als Verein finanziell potentiell. Siehe Dortmund. Vor wenigen Jahren konnte man sich gar nichts mehr leisten. Jetzt kaufte man Marco Reus ohne Investor für 17 Mio, und schließt das Jahr positiv ab. Schalke wird ähnliches gelingen. Dagegen stehen fantechnische Mittelständler wie z.b. Werder Bremen. Sie lebten von CL-Prämien. Fallen die weg, ist man weg. Denn fantechnisch stehen Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Lautern, Hannover, Nürnberg usw Bremen in nichts nach. Dortmund und Schalke sind aber andere Welten. bearbeitet 8. November 2012 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 8. November 2012 Wie geht's unserem Fanpotential? Unserem Marketingpotential? Unserem Werbewert? Rapid müsste die Austria budgetär deklassieren, tja, eigentlich.. Wie war die Aussage Schöttels schnell wieder? Bin da jetzt gerade (ehrlich) etwas durcheinander. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jj70 Ergänzungsspieler Geschrieben 8. November 2012 Das ist einfach nicht richtig. Die Rechnung "Viele Fans sind viele Sponsorengelder" ist zu simpel. Da spielt einfach mehr mit, weil es kulturelle, traditionelle Unterschiede gibt und man die nicht einfach ausblenden kann. Man kann jedes Management kritisieren und wahrscheinlich könnte man wirklich etwas mehr rausholen. Es ist aber sicher nicht so, dass die großen Sponsoren eigentlich total geil drauf sind, in die große Fanbasis von Rapid zu investieren, aber bisher vergeblich auf den Anruf von Kuhn warten. Es ist zu wenig Geld da, das ist richtig. Ich bin der Meinung, man kann auch mit wenig Geld gut Fußball spielen, wenn man geduldig ist. Und das ist eine Tugend, die hier im Forum aber auch im gesamten Rapid-Anhang nicht besonders weit verbreitet ist.. Man kann mit weniger Geld auch guten Fussball spielen, das stimmt. Es ist auch ein bissl fad das fehlende Geld immer so als Totschlagarument rauszuholen wenns mal nicht läuft, das hat schon sportliche Gründe, so schlecht ist der Kader net und da ist der Schöttel einfach in der Verantwortung. Wo kommen wir denn hin wenn jeder Trainer Niederlagen einfach mit der allgemeinen wirtschaftlichen Situation erklären kann, dann kannst das Werkl gleich zusperrren weil das den Wettbewerbsgedanken total ausklingt. Wir haben ja Salzburg letzte Woche geschlagen und er tut so als wären ma Ried, so einfach kann man sichs net machen. Punkt Mangement und möglichen Investoren muss ich dir leider widersprechen. Es waren immer wieder Möglichkeiten da, die hat Edlinger halt auch immer wieder, mit dem Totschlagargument dass wir ein Verein für Mitglieder sind, verscheucht. Nur dass der Verein von seinen Mitglieder einfach zu wenig einnimmt um das dann so mit einem betroffenen Supermoral vor sich hin zu tragen. Ja, es dreht sich alles ums Geld aber wer wen nicht Rapid hat das Potential in Österreich dieses Steinzeitstruktur endlich hinter sich zu lassen und Investoren anzusprechen. Das geht ja überall, auch im hinteresten Russland, nur bei Rapid halt nicht. Schade oder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 8. November 2012 Ich lese hier eigtl nur interessiert mit, und möchte mich in Rapid-interne Dinge sicher nicht einmischen. Aber diese Aussage ist verdammt richtig. Schalke ist, und Dortmund war hoch verschuldet. Beide Vereine weisen aber einen unglaublichen Umsatz auf. Es fließt also ständig wahnsinnig viel Geld. So bald man das Ausgaben/Einnahmen-Verhältnis korrekt stellt, wird man als Verein finanziell potentiell. Siehe Dortmund. Vor wenigen Jahren konnte man sich gar nichts mehr leisten. Jetzt kaufte man Marco Reus ohne Investor für 17 Mio, und schließt das Jahr positiv ab. Schalke wird ähnliches gelingen. Dagegen stehen fantechnische Mittelständler wie z.b. Werder Bremen. Sie lebten von CL-Prämien. Fallen die weg, ist man weg. Denn fantechnisch stehen Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Lautern, Hannover, Nürnberg usw Bremen in nichts nach. Dortmund und Schalke sind aber andere Welten. Die Fußballkultur in Dortmund oder Gelsenkirchen ist aber wohl kaum mit Wien zu vergleichen. Nur so eine Vergleichszahl: GE und DO haben zusammen 800.000 Einwohner, bei den Heimspielen sind insgesamt 130.000 Leute im Stadion. Wien hat 2 Mio, aber nur 25.000 Leute im Stadion. Fußball hat dort einen anderen Stellenwert und damit auch einen anderen Werbewert. Das ist schlicht und einfach eine andere Welt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.