SK Rapid Wien - FC Red Bull Salzburg


Kiwi_Bob

Recommended Posts

So eine Nacht darüber geschlafen und ich bin immer noch verwundert wie harmlos rapid war. Ich meine die spielen daheim und fast die ganze 1. Halbzeit stehen Sie in ihrer eigenen Hälfte und lauern auf einen Konter. Wenn man als rapid Fan mit so einem spiel zufrieden ist merkt man halt auch schon wie tief die erwartungshaltung liegt. Und ich versteh einfach dieses: es waren genug Chancen da also beschwert euch nicht über den Schiedsrichter Argument nicht. Rapid war vor dem 1:0 einfach irgendwas und kam erst durch dieses Tor ins Spiel. Aber seis drum, wird sich schon wieder alles Ausgleichen.

Dass nach den Oaschpartien inkl. Niederlagen jetzt eine Oaschpartie inkl. glücklichem Sieg gerne genommen wird, ist auch klar. Aber es gibt schon genug Leute, die wissen, dass Rapid mittlerweile Wr. Neustadt in disguise ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Aber ist das der Anspruch von Rapid ? Oder anders formuliert, kann das der Anspruch einer Mannschaft mit internationalen Ambitionen sein ?

Edit: Und warum wir international nix reissen braucht sich halt auch keiner wundern

bearbeitet von syndicate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber ist das der Anspruch von Rapid ? Oder anders formuliert, kann das der Anspruch einer Mannschaft mit internationalen Ambitionen sein ?

Sollte es bei so einem Verein nicht sein, ist aber die traurige Realität. Ich finde es ja auch mehr als absurd, dass bei einem Verein mit so einem Potential so wenig daraus gemacht wird. Aber vielleicht finden sich mal Leute, die mehr daraus machen. In der aktuellen Konstellation muss man sich damit abfinden, dass man in einem baufälligen Stadion von einem über dem Zenit spielenden Deutschen abhängig ist, Antikicker wie Burgstaller Leistungsträger sind und Abgänge von guten Spielern mit Leihgaben nach Innsbruck aufgefüllt werden. Und von dem ganzen Rundherum der Fans & Co. spreche ich da noch gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Aber ist das der Anspruch von Rapid ? Oder anders formuliert, kann das der Anspruch einer Mannschaft mit internationalen Ambitionen sein ?

Edit: Und warum wir international nix reissen braucht sich halt auch keiner wundern

Rapid niviliert sich seit Jahren nach unten. Einen Spielmacher, der nur kostet, nicht gleichwertig ersetzte Abgänge, ein Trainer, dem Rapid schlichtweg eine Nummer zu groß ist (so viel besser ist der FAK-Kader eben auch nicht, die haben aber einen Trainer und kein "Urgestein").

Keine Ahnungl, wo die Transfermillionnen hin versickern, aber punkto Nachhaltigkeit arbeiten Sturm und die Admira besser. Auf lange Sicht, mit Edlinger, Kuhn und Co, wird Rapid halt die Nummer 3-5 werden, die sie schon vor Pacult waren. Die Niederlage gegen Rapid tut Salzburg auch nicht weh, die sind derzeit einfach kein ernsthafter Kandidat um die Meisterschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

An was in weiterer Folge aber noch gearbeitet werden muss und das hat auch Schmidt schon das ein oder andere Mal erwähnt, ist die Ballsicherheit im Anfangsdrittel. Wenn man gestern, abgesehen vom Verwerten vieler Chancen, etwas verabsäumt hat, dann war es das, dass man der Motivation von Rapid zu Beginn gleich einmal Wind aus den Segeln hätte nehmen müssen, mit Ballsicherheit, vor allem im Anfangsdrittel glänzt und Rapid zeigt, dass man sich auch von Pressing nicht zu einfachen Ballverlusten hinreissen lässt. Da waren wirklich Fehler dabei, wo dir ein Joachim vielleicht wieder 2 Bälle in die Maschen knallt. :D

Ansonsten waren Spieler (vor allem das Interview von Walke hat mir gefallen) und Trainer gefasst. Es gibt keinen Grund beunruhigt zu sein, die Mannschaft war auch gestern intakt. Gestern wurden halt Mängel, die man in Abstrichen auch schon gegen WAC & Co erkennen konnte unglücklicherweise aufgedeckt und sind mit der Niederlage schwerer in das Gewicht gefallen.

Das wird aber auch noch dauern und vollen Einsatz verlangen. Will man besser werden, benötigt es für Nuancen oft einige Monate. Diese Nuancen können unser Spiel in weiterer Folge aber noch einmal auf ein anderes Level heben. Passt so.

bearbeitet von Campione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So eine Nacht darüber geschlafen und ich bin immer noch verwundert wie harmlos rapid war. Ich meine die spielen daheim und fast die ganze 1. Halbzeit stehen Sie in ihrer eigenen Hälfte und lauern auf einen Konter. Wenn man als rapid Fan mit so einem spiel zufrieden ist merkt man halt auch schon wie tief die erwartungshaltung liegt.

was heißt zufrieden, wir sind momentan einfach nicht besser. wenn wir uns gegen euch auf einen offenen schlagabtausch einlassen, treffen wir möglicherweise auch zweimal, fangen uns hinten hingegen fünf ein. das frühe tor hat uns in die karten gespielt, dass man sich danach etwas zurückzieht ist doch logisch. auf konter gelauert haben wir hingegen nicht wirklich, vor allem in der ersten halbzeit resultierten sämtliche chancen aus offensivem pressing auf eure verteidigung, vorsah und hinteregger waren ja doch recht fehleranfällig. sobald der ball im mittelfeld war, waren wir hoffnungslos unterlegen, kulovits war so gut wie nie bei einem gegenspieler da ihr schlicht zu schnell kombiniert habt, burgstaller hat teilweise zu wenig für die defensive getan, wodurch ulmer oft sehr viel platz über links hatte, einzig heikkinen hat stabilität reingebracht. wie gut wir kontern können hat man übrigens auch nach dem 2-0 gesehen, eine chance hatten wir, die wurde stümperhaft vergeben.

übrigens hat die hochgelobte austria gegen euch nicht anders gespielt, die standen auch hinten drin und hofften vorne auf ein wunder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte es bei so einem Verein nicht sein, ist aber die traurige Realität. Ich finde es ja auch mehr als absurd, dass bei einem Verein mit so einem Potential so wenig daraus gemacht wird. Aber vielleicht finden sich mal Leute, die mehr daraus machen. In der aktuellen Konstellation muss man sich damit abfinden, dass man in einem baufälligen Stadion von einem über dem Zenit spielenden Deutschen abhängig ist, Antikicker wie Burgstaller Leistungsträger sind und Abgänge von guten Spielern mit Leihgaben nach Innsbruck aufgefüllt werden. Und von dem ganzen Rundherum der Fans & Co. spreche ich da noch gar nicht.

Meinst du das Ernst?

Ich mein, Ungustl usw. ok, aber Antikicker?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Solche Spiele darf man verlieren, wenn man 9-12 Punkte Vorsprung hat, dann wär's Pech gewesen. Aber jetzt hat Salzburg "nur" 1 Punkt Vorsprung und 2 Punkte Rückstand. Wenn man die direkten Duelle nicht gewinnt... (Zum Glück haben wir eine 10er-Liga, wo sich der Schaden im Rahmen hält.)

Und daran sollte gearbeitet werden. Die "Gewinnermentalität" fehlt noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solche Spiele darf man verlieren, wenn man 9-12 Punkte Vorsprung hat, dann wär's Pech gewesen. Aber jetzt hat Salzburg "nur" 1 Punkt Vorsprung und 2 Punkte Rückstand. Wenn man die direkten Duelle nicht gewinnt... (Zum Glück haben wir eine 10er-Liga, wo sich der Schaden im Rahmen hält.)

Und daran sollte gearbeitet werden. Die "Gewinnermentalität" fehlt noch.

Bitte werde Fan von Dinamo Zagreb in der kroatischen Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf lange Sicht, mit Edlinger, Kuhn und Co, wird Rapid halt die Nummer 3-5 werden, die sie schon vor Pacult waren.

Auf lange sicht war Rapid auch vor pacult nicht Nummer 3-5 (hast du hicke vergessen)und wird es mmn auch nie werden. Dazu ist der Verein in ö zu einzigartig.

Natürlich ist Salzburg weit voraus, aber die Überlegenheit der Austria ist eine Momentaufnahme. Das kann in einem halben Jahr wieder komplett anders ausschauen.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du das Ernst?

Ich mein, Ungustl usw. ok, aber Antikicker?

Ja

Das meine ich mit Selbstüberschätzung, das muss er eben besser wissen, wann er abspielen muss, etc. Ohne über die Fouls, etc. sprechen zu wollen, passt es mMn sportlich eigentlich seit geraumer Zeit nicht. Schau Dir mal seine Statistiken gegen die Austria an (da gab es nicht wenig Spiele, wo das ähnlich war)

http://www.laola1.at...-32-48-48-.html

Eine ZK-Quote von 20 % und völlig zurecht von Laola1 die schwächste Note aller Spieler erhalten. Mir kommt eben vor, dass er durch seine Spielweise (er haut sich rein, und probiert es zumindest, etc.) bei vielen Leuten kaschiert, dass er eigentlich ein Durchschnittskicker allererster Güte ist. Er hat noch dazu schwache Assist- und Torstatistiken, dafür einen Haufen gelbe Karten. Also selbst wenn er kaum einen ZK gewinnt und im Gegenzug Assists und Tore liefert, würde ich ja noch nichts sagen, aber das ist ja nicht mal der Fall.

Für mich ist Burgstaller ein Blender und mit seinen Tugenden (Einsatz, Initiativ, etc.) wird er in Ö halt trotzdem als guter Kicker gesehen, aber rein fussballerisch fehlt es da an allen Ecken und Enden. Man hätte ihm schon in den letzten beiden Jahren austreiben können/sollen (also Schöttel), dass er an Selbstüberschätzung leidet, dann wäre Rapid nämlich viel mehr geholfen, wenn Burgstaller das runterspielen würde, was er auch wirklich kann.

Ich finde es einfach ein Phänomen, dass solche Kicker es sogar ins NT schaffen.

Antikicker ist aber natürlich im übertriebenen, übertragenen Sinn zu verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Solche Spiele darf man verlieren, wenn man 9-12 Punkte Vorsprung hat, dann wär's Pech gewesen. Aber jetzt hat Salzburg "nur" 1 Punkt Vorsprung und 2 Punkte Rückstand. Wenn man die direkten Duelle nicht gewinnt... (Zum Glück haben wir eine 10er-Liga, wo sich der Schaden im Rahmen hält.)

Und daran sollte gearbeitet werden. Die "Gewinnermentalität" fehlt noch.

Gerade weil nach 100-Maligem Scheitern vor dem Tor weiterhin mit 100% angerannt wird und alles dafür getan wird, um das Glück zu erzwingen, zeigt mir, dass in dieser Mannschaft derartig viele Winnertypen sind, wie vielleicht nie zuvor. Gestern ist halt diese derartig schlechte Chancenverwertung einmal in das Gewicht gefallen und hat sich im Ergebnis widergespiegelt. Ich hoffe, du bist nicht davon ausgegangen, dass wir jetzt jede Partie gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Bitte werde Fan von Dinamo Zagreb in der kroatischen Liga.

So kann man auch den Gegner stark reden. Fakt ist, dass die Niederlage unnötig war und es war nicht das erste Mal, wo man so eine schlechte Chancenauswertung aufwies. Wenn man die Tore nicht macht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Burgstaller ist wahrlich kein Antikicker! Er zeigt hat zu selten, was er wirklich kann, da werden mir die Rapidler beipflichten.

Dass sich Rapid in einer Art Umbruch befindet, ist ebenfalls ein offenes Geheimnis; die machen halt in Spielen gegen uns das beste aus ihren Möglichkeiten und sind nicht so blöd, ins offene Messer zu laufen.

Unser Spiel gefällt, ist aber immer noch zu wenig variantenreich! Ich bin mir sicher, dass ein Maierhofer in der Schlussphase noch etwas bewirken hätte können, weil es ein anderes Spiel geworden wäre. Das sind halt die Dinge, die uns noch abgehen bzw. wo uns - so wie gestern - das Material fehlt.

Ulmer hatte oft die Möglichkeit zu flanken, aber ohne Abnehmer ist das relativ sinnlos. Vor allem in der letzten halben Stunde ist durch die Mitte gar nichts mehr gegangen und aufgrund der fehlenden Kopfballstärke im Zentrum konnte man auch nicht auf die Seiten ausweichen. Für die Rapid-Verteidigung war das Spiel relativ leicht ausrechenbar behaupte ich jetzt mal.

In solchen Spielen müsste man dem Gegner die Räume zum Spielen geben und dann selbst im Konter zuschlagen, was mit unseren schnellen Leuten sehr aussichtsreich wäre, allerdings ist das halt einfach nicht unser Spiel. Der Vergleich hinkt zwar, aber das selbe Problem hatten die Bayern in der letzten Saison. Die haben eigentlich jedes Spiel in der Liga dominiert, sind aber eiskalt ausgekontert worden und konnten sich vom vielen Ballbesitz nichts kaufen (gerade gegen Dortmund und andere starke Vereine).

Das Spiel zu zerstören ist halt leichter, als das Spiel zu machen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Burgstaller ist wahrlich kein Antikicker! Er zeigt hat zu selten, was er wirklich kann, da werden mir die Rapidler beipflichten.

Dass sich Rapid in einer Art Umbruch befindet, ist ebenfalls ein offenes Geheimnis; die machen halt in Spielen gegen uns das beste aus ihren Möglichkeiten und sind nicht so blöd, ins offene Messer zu laufen.

Unser Spiel gefällt, ist aber immer noch zu wenig variantenreich! Ich bin mir sicher, dass ein Maierhofer in der Schlussphase noch etwas bewirken hätte können, weil es ein anderes Spiel geworden wäre. Das sind halt die Dinge, die uns noch abgehen bzw. wo uns - so wie gestern - das Material fehlt.

Ulmer hatte oft die Möglichkeit zu flanken, aber ohne Abnehmer ist das relativ sinnlos. Vor allem in der letzten halben Stunde ist durch die Mitte gar nichts mehr gegangen und aufgrund der fehlenden Kopfballstärke im Zentrum konnte man auch nicht auf die Seiten ausweichen. Für die Rapid-Verteidigung war das Spiel relativ leicht ausrechenbar behaupte ich jetzt mal.

In solchen Spielen müsste man dem Gegner die Räume zum Spielen geben und dann selbst im Konter zuschlagen, was mit unseren schnellen Leuten sehr aussichtsreich wäre, allerdings ist das halt einfach nicht unser Spiel. Der Vergleich hinkt zwar, aber das selbe Problem hatten die Bayern in der letzten Saison. Die haben eigentlich jedes Spiel in der Liga dominiert, sind aber eiskalt ausgekontert worden und konnten sich vom vielen Ballbesitz nichts kaufen (gerade gegen Dortmund und andere starke Vereine).

Das Spiel zu zerstören ist halt leichter, als das Spiel zu machen ...

:lol: Von fehlenden Varianten zu sprechen, wenn man genug Chancen hatte, um 8 Tore zu machen, ist auch nicht schlecht. Es ist sicher daran gelegen, dass man keinen Plan B hatte. Unser Spiel war auch relativ leicht ausrechenbar, deshalb hatten wir auch kaum Torchancen :(

Und Burgstaller kann nicht viel mehr, gestern war er btw. eh ganz ok.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.