palmer Postinho Geschrieben 27. August 2012 vielleicht is es ja in ein paar Stunden hinfällig aber das allermindeste müsste für donnerstag mal sein dass in den gästesektor ausschließlich Griechen hineindürfen (wurde mit unseren dort auch so gehandhabt) .... würde zumindest im Stadion für weit weniger gsindel aus Wien, Belgrad und Co sorgen . 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) @warum wurde nicht unter Protest gespielt Ich habe immer mehr das Gefühl, dass man den Rapidfans die Schuld gab und die Sache nicht schlimmer machen wollte. Ich für meinen Teil hätte gar nicht gespielt und mir angesehen, wie die UEFA die Leuchtraketen als Auslöser für den Rest findet. Im Kurier stand etwas davon, dass ein UEFA-Verantwortlicher die Entscheidung trifft, ob gspielt wird oder nicht. Dieser entschied auf Spielen, wenn dann Rapid nicht antritt, hätte das folgende Konsequenzen: - 3:0-Strafverifizierung für PAOK (also Rapid verliert am Papier 0:3) - Geldstrafe für Rapid (300.000 €) - Ausschluss von Rapid aus dem UEFA-Bewerb (Habe nicht mehr im Kopf für wie lange, glaube aber 2 Jahre gelesen zu haben.) So stand es zumindest in der Printausgabe vom Kurier. bearbeitet 27. August 2012 von since-1899 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) ich habe wie die vielen anderen keine ahnung, will es nicht kritisieren. dazu bin ich nicht in der lage. was bedeutet es eigentlich in der realität, wenn man "unter Protest" antritt? welche auswirkung hat das? weiß das irgendjemand von denen die das kritisieren? würden wir damit besser dastehen? Ich habe schon letzte Woche diverse PDF Dokumente der UEFA durchforstet und ehrlich gesagt, ich hab nichts darüber gefunden. Nur Dinge über Protest gegen den Zustand des Spielfeld und ähnlichem. Nichts desto trotz, dürfte es eine Maßnahme sein um darzustellen, dass man seitens der Vereinsverantwortlichen (schwerwiegenden) Bedenken über die Abhaltung des Spieles hat. Dementsprechend konnte ich dies nicht nachvollziehen, warum man den Protest in dieser Form nicht genutzt hat. Natürlich werden bei so einem emotionalem Thema viele Vermutungen oder sogar Wünsche geäußert, darin sehe ich kein Problem. Vor allem da diese Regelungen und tw. auch die Bestrafen sehr schwammig auf mich wirken, so wird eben versucht diverse Dinge zu interpretieren. Und gleich präventiv: Aber ja, du hast Recht ich und vermutlich niemand hier weiß, was dieses "Spielen unter Protest" bedeutet. bearbeitet 27. August 2012 von Splinta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 27. August 2012 Im Kurier stand etwas davon, dass ein UEFA-Verantwortlicher die Entscheidung trifft, ob gspielt wird oder nicht. Dieser entschied auf Spielen, wenn dann Rapid nicht antritt, hätte das folgende Konsequenzen: - 3:0-Strafverifizierung für PAOK (also Rapid verliert am Papier 0:3) - Geldstrafe für Rapid (300.000 €) - Ausschluss von Rapid aus dem UEFA-Bewerb (Habe nicht mehr im Kopf für wie lange, glaube aber 2 Jahre gelesen zu haben.) So stand es zumindest in der Printausgabe vom Kurier. WTF? Wenn PS zum UEFA - Deligierten geht und sagt meine Jungs (und ja wir haben einige die jünger wie ich sind) haben todesängste, Steine san neben ihren Schädel vorbei gflogen, angspuckt sinds worden werd ma ausgschlossen und evtl. für 2 Jahre gsperrt ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 27. August 2012 Im Kurier stand etwas davon, dass ein UEFA-Verantwortlicher die Entscheidung trifft, ob gspielt wird oder nicht. Dieser entschied auf Spielen, wenn dann Rapid nicht antritt, hätte das folgende Konsequenzen: - 3:0-Strafverifizierung für PAOK (also Rapid verliert am Papier 0:3) - Geldstrafe für Rapid (300.000 €) - Ausschluss von Rapid aus dem UEFA-Bewerb (Habe nicht mehr im Kopf für wie lange, glaube aber 2 Jahre gelesen zu haben.) So stand es zumindest in der Printausgabe vom Kurier. genau 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 27. August 2012 WTF? Wenn PS zum UEFA - Deligierten geht und sagt meine Jungs (und ja wir haben einige die jünger wie ich sind) haben todesängste, Steine san neben ihren Schädel vorbei gflogen, angspuckt sinds worden werd ma ausgschlossen und evtl. für 2 Jahre gsperrt ? So stand es im Kurier, wenn der UEFA-Deligierte das OK gibt, ist zu spielen, das Nichtantreten wäre dann quasi "grundlos", da der UEFA-Typ ja das OK gegeben hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) Ich habe schon letzte Woche diverse PDF Dokumente der UEFA durchforstet und ehrlich gesagt, ich hab nichts darüber gefunden. Nur Dinge über Protest gegen den Zustand des Spielfeld und ähnlichem. Nichts desto trotz, dürfte es eine Maßnahme sein um darzustellen, dass man seitens der Vereinsverantwortlichen (schwerwiegenden) Bedenken über die Abhaltung des Spieles hat. Dementsprechend konnte ich dies nicht nachvollziehen, warum man den Protest in dieser Form nicht genutzt hat. Natürlich werden bei so einem emotionalem Thema viele Vermutungen oder sogar Wünsche geäußert, darin sehe ich kein Problem. Vor allem da diese Regelungen und tw. auch die Bestrafen sehr schwammig auf mich wirken, so wird eben versucht diverse Dinge zu interpretieren. Und gleich präventiv: Aber ja, du hast Recht ich und vermutlich niemand hier weiß, was dieses "Spielen unter Protest" bedeutet. "Unter Protest antreten" ist mMn nur eine Laien Floskel und kein offizieller Weg (außer bei "Irregularität des Spielfeldes"). das heißt mMn lediglich, dass man sofort nach dem Spiel Protest einlegen wird, denn dafür gibt es ja klare UEFA Richtlinien, siehe hier: Artikel 23 Protesterklärung 23.01 Protestberechtigt sind Mitgliedsverbände und ihre Vereine. Der Protestgegner und der Disziplinarinspektor haben Parteistellung. 23.02 Proteste sind bei der Kontroll- und Disziplinarkammer innerhalb von 24 Stunden nach dem Spiel unter Angabe der Protestgründe schriftlich einzureichen. 23.03 Die Protestfrist ist nicht erstreckbar. 23.04 Die Protestgebühr von EUR 1 000 ist gleichzeitig einzuzahlen. Artikel 24 Protestgründe 24.01 Der Protest richtet sich gegen die Wertung eines Spielergebnisses. Er stützt sich auf die Spielberechtigung eines Spielers, auf einen entscheidenden Regelverstoss des Schiedsrichters oder auf andere das Spiel beeinflussende Vorfälle. 24.02 Der Protest wegen Irregularität des Spielfeldes ist vor Spielbeginn durch die verantwortlichen Offiziellen beim Schiedsrichter schriftlich einzureichen. Tritt die Irregularität während des Spiels auf, so informiert der Mannschaftsführer den Schiedsrichter ohne Verzug mündlich und in Gegenwart des Mannschaftsführers der gegnerischen Mannschaft. 24.03 Gegen Tatsachenentscheide des Schiedsrichters kann nicht protestiert werden. 24.04 Gegen den Feldverweis nach zwei Verwarnungen oder gegen eine Verwarnung ist der Protest nur zulässig, wenn sich der Schiedsrichter in der Person des Spielers geirrt haben soll. Quelle: http://de.uefa.com/m...78_download.pdf edit. der einzige Protestgrund wären also die "anderen das Spiel beeinflussenden Vorfälle" gewesen. das Spiel selbst lief aber praktisch reibungslos ab. der Verein hatte hier mMn keine Möglichkeit irgendetwas zu erwirken, nachdem der UEFA-Mann das Spiel freigegeben hatte. bearbeitet 27. August 2012 von Varimax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. August 2012 Schon klar, aber es geht hier um einen UEFA Bewerb und wir haben solche Szenen, leider, schon viel zu oft gesehen. 75k für uns + irgendwas auf Bewährung und 150k für PAOK + irgendwas auf Bewährung. Viel Wind unsererseits und nichts von der UEFA wirds geben. Rapid wird dennoch nicht höher bestraft. WENN man das im Stadion nimmt, muss man die Dinge vor dem Stadion bereits als "Provokation" auffassen. Ist eine elendlange Spirale. Ich muss alles einzeln bewerten und da hat PAOK "die Nase vorn" wie gesagt, dass ist deine erklärung und sicht der dinge. ich wäre mir da nicht so sicher. die dinge vorm stadion bzw bei der anreise werden eventuell in keinster weise miteinbezogen. aber genauso wie du, weiß auch ich es nicht. drum machts keinen sinn darüber zu spekulieren. wir können immer nur unsere einschätzungen posten und die müssen in keinster weise mit jener übereinstimmen, die die uefa hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) Die Berichte der beiden Klubs werden vorgetragen, aber nochmals, die Entscheidung der UEFA Strafkommission, beruht hauptsächlich auf die Berichte der gesandten Delegation, natürlich wird die UEFA auch die Stellungsnahmen der einzelnen Klubs bewerten, aber der entscheidende Faktor, ob es zu einem Ausschluß kommt oder nicht, wird den Sicherheitsfaktor im und rund um das Stadion betreffen.(so wurde es mir gestern mitgeteilt). Ein Ausschluß von Rapid ist quasi ausgeschlossen, es könnte eine Bewährungsstrafe erfolgen, und bei weiteren Vergehen mit diesen Raketenzeugs könnten diese Vergehen dann zu einem Ausschluß führen, mit einer sehr hohen Geldstrafe ist zu rechnen. Aber in ein par Stunden werden wir es dann ja wohl wissen. bearbeitet 27. August 2012 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. August 2012 "Unter Protest antreten" ist mMn nur eine Laien Floskel und kein offizieller Weg (außer bei "Irregularität des Spielfeldes"). das heißt mMn lediglich, dass man sofort nach dem Spiel Protest einlegen wird, denn dafür gibt es ja klare UEFA Richtlinien, siehe hier: Artikel 23 Protesterklärung 23.01 Protestberechtigt sind Mitgliedsverbände und ihre Vereine. Der Protestgegner und der Disziplinarinspektor haben Parteistellung. 23.02 Proteste sind bei der Kontroll- und Disziplinarkammer innerhalb von 24 Stunden nach dem Spiel unter Angabe der Protestgründe schriftlich einzureichen. 23.03 Die Protestfrist ist nicht erstreckbar. 23.04 Die Protestgebühr von EUR 1 000 ist gleichzeitig einzuzahlen. Artikel 24 Protestgründe 24.01 Der Protest richtet sich gegen die Wertung eines Spielergebnisses. Er stützt sich auf die Spielberechtigung eines Spielers, auf einen entscheidenden Regelverstoss des Schiedsrichters oder auf andere das Spiel beeinflussende Vorfälle. 24.02 Der Protest wegen Irregularität des Spielfeldes ist vor Spielbeginn durch die verantwortlichen Offiziellen beim Schiedsrichter schriftlich einzureichen. Tritt die Irregularität während des Spiels auf, so informiert der Mannschaftsführer den Schiedsrichter ohne Verzug mündlich und in Gegenwart des Mannschaftsführers der gegnerischen Mannschaft. 24.03 Gegen Tatsachenentscheide des Schiedsrichters kann nicht protestiert werden. 24.04 Gegen den Feldverweis nach zwei Verwarnungen oder gegen eine Verwarnung ist der Protest nur zulässig, wenn sich der Schiedsrichter in der Person des Spielers geirrt haben soll. Quelle: http://de.uefa.com/m...78_download.pdf Diesen Paragraphen hab ich auch gefunden, aber da steht eben nichts von diesem präventivem Protest. Am ehesten kann man noch den von mir fett markierten Teil heranziehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 27. August 2012 ich tippe auf ausschluss paok und 3 geisterspiele für uns + saftige geldstrafen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. August 2012 "Unter Protest antreten" ist mMn nur eine Laien Floskel und kein offizieller Weg (außer bei "Irregularität des Spielfeldes"). das heißt mMn lediglich, dass man sofort nach dem Spiel Protest einlegen wird, denn dafür gibt es ja klare UEFA Richtlinien, siehe hier: Artikel 23 Protesterklärung 23.01 Protestberechtigt sind Mitgliedsverbände und ihre Vereine. Der Protestgegner und der Disziplinarinspektor haben Parteistellung. 23.02 Proteste sind bei der Kontroll- und Disziplinarkammer innerhalb von 24 Stunden nach dem Spiel unter Angabe der Protestgründe schriftlich einzureichen. 23.03 Die Protestfrist ist nicht erstreckbar. 23.04 Die Protestgebühr von EUR 1 000 ist gleichzeitig einzuzahlen. Artikel 24 Protestgründe 24.01 Der Protest richtet sich gegen die Wertung eines Spielergebnisses. Er stützt sich auf die Spielberechtigung eines Spielers, auf einen entscheidenden Regelverstoss des Schiedsrichters oder auf andere das Spiel beeinflussende Vorfälle. 24.02 Der Protest wegen Irregularität des Spielfeldes ist vor Spielbeginn durch die verantwortlichen Offiziellen beim Schiedsrichter schriftlich einzureichen. Tritt die Irregularität während des Spiels auf, so informiert der Mannschaftsführer den Schiedsrichter ohne Verzug mündlich und in Gegenwart des Mannschaftsführers der gegnerischen Mannschaft. 24.03 Gegen Tatsachenentscheide des Schiedsrichters kann nicht protestiert werden. 24.04 Gegen den Feldverweis nach zwei Verwarnungen oder gegen eine Verwarnung ist der Protest nur zulässig, wenn sich der Schiedsrichter in der Person des Spielers geirrt haben soll. Quelle: http://de.uefa.com/m...78_download.pdf man sieht aber recht gut, dass wir wenig bis keine ahnung von den möglichen rechtsmitteln haben. einige meinen, man hätte nicht antreten dürfen, ohne sich der konsequenzen bewusst zu sein. andere meinen man hätte unter protest antretten müssen, ohne eine ahnung zu haben ob das überhaupt ein rechtsmittel ist. das ist einfach das problem. hier wird über die professionalität der verantwortlichen geredet, ohne dass wir selber in irgendeiner art und weise einblick haben. wenn man etwas genauer nachfragt, kommt zu tage, dass kaum jemand einfachste fragen beantworten kann. auf dieser basis dann kritik zu üben ist schon sehr unverschämt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 27. August 2012 Und wie hoch schätzt dein Bekannter einen Ausschluss von PAOK ein? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 27. August 2012 vielleicht is es ja in ein paar Stunden hinfällig aber das allermindeste müsste für donnerstag mal sein dass in den gästesektor ausschließlich Griechen hineindürfen (wurde mit unseren dort auch so gehandhabt) .... würde zumindest im Stadion für weit weniger gsindel aus Wien, Belgrad und Co sorgen . ist das eigentlich geplant? dass man nur griechen hineinlässt? oder denken wir wieder mal nicht so weit? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 27. August 2012 ich tippe auf ausschluss paok und 3 geisterspiele für uns + saftige geldstrafen. von 3 geisterspielen gehe ich auf keinen fall aus... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts