Recommended Posts

Leistungsträger

Heikkinen hat heute 15 Minuten gespielt, weil Ildiz verletzt raus musste. Die ganzen Gloryhunter, die einen Rapidler auspfeifen, bevor er nocht seinen ersten Ballkontakt hatte, können beim nächsten Mal gerne daheim bleiben.

Und Kulovits hat einen Fehler gemacht heute, okay. In den letzten Wochen war er trotzdem immer ein konstanter und verlässlicher Spieler und hat gegen Innsbruck sogar ein Supertor gemacht. Da war alles geil, heute gehört er gekündigt.

Ich bleib dabei, in der Niederlage zeigt sich, wer Fan von Rapid ist und wer ein Fan von Gewinnen ist. Wer ein Fan von Rapid ist, kann auch damit umgehen, dass man eben manchmal verliert. Es ist bitter und schade, aber man muss halt einfach damit leben lernen... Die Austria war besser und hat deshalb gewonnen, in manchen Situationen hatten sie das notwendige Glück, da muss man gratulieren und nach vorne schauen, anstatt sich jetzt auf die eigene Mannschaft einzuschießen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

WTF?! Was geht mit dir? Und wo hab ich mich bitteschön über irgendwas erkundigt? :ratlos:

Der von dir gequotete hat das getan. Und du versuchst gerade von Ausnahmen auf eine Gesamtheit zu schließen. Entbehrlicherweise im Nachbesprechungsthread eines Fußballspiels, anstatt diesbezüglich mal ganz rasch vor der eigenen Türe zu kehren, da gehts wesentlich brauner zu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Herr im Himmel - war das schwach.

Ich bin zutiefst enttäuscht von meiner Rapid.

Da war null komma gar kein spielerisches Potential auf unserer Seite.

Wir konnten nie Druck aufbauen.

Der Sieg der Ustria war hochverdient.

Aber wenn man weiterhin der Meinung ist, keinen Herren als Entlastung für Steffen Hofmann Fußball Gott zu verpflichten, wird mMn die Leistung des Gesamtkonstrukts Rapid weiterhin auf diesem überschaubaren Niveau dahinstagnieren. Und das ist zum Weinen. Natürlich wird man normalerweise um die Top 3 mitspielen und klarerweise ist das eh nicht all zu schlecht. Aber ich will wieder ein bisserl mehr Esprit in unserem Spiel haben. Dieses Leichtathletikgelaufe garniert mit Lethargie und Zweikampfschwäche (Prager und Heikkinen seien hier genannt) ist teilweise nur schwer auszuhalten.

Ich bin mir einfach sicher, dass wir einen gar nicht so schwachen Kader haben. Da passt grundsätzlich eh viel. Nur die Positionen im zentralen Mittelfeld bringen mich zum Weinen. Heikkinen ist ein Schatten und sollte normalerweise kaum noch zum Spielen kommen. Prager ist mir persönlich mit seiner Spielweise ein rotes Tuch - diese Körperlosigkeit ist einfach eine Farce. Ildiz ist eh brav - doch wie soll der Bursche, der Probleme hatte in Innsbruck unumstößlicher Stammspieler zu sein, plötzlich unser Spiel auf eine andere Ebene heben. Und Kulo ist Kulo - ein Gott sondergleichen, aber natürlich niemals in der Lage, ein Spiel zu führen. Genau auf diesem höchstentscheidenden Punkt in unserer Mannschaft sind wir lachhaft aufgestellt. Ich mein, glauben die Verantwortlichen wirklich, dass Heikkinen aus dem Nichts wieder das Spiel mitlenkt, oder dass Kulo eine ganze Saison in der Form der Deutschlandländerspiele geigt, oder dass Ildiz drei Schritte in seiner Entwicklung macht oder gar dass Prager plötzlich die Pasta von Gattuso entdeckt. Lächerlich. Und Hofmann ist und bleibt ein armer Hund. Die Austria nimmt den Gott eng und schon sind wir ziemlich aus dem Spiel und nicht mehr in der Lage, auch nur annähernd Chancen zu kreieren. Wie gesagt: zum Weinen.

Eh klar ist, dass es heute noch ziemlich bitter ist ob der gestrigen Niederlage und so jegliche Analyse im Subjektivitätsbad schwimmt. Aber dennoch darf und soll man sich solche Gedanken machen.

Ebenso ist für mich offensichtlich, dass der unfassbar sympathische Schöttel bei einem möglichen Ausscheiden am Donnerstag und einer Niederlage bei den Unaussprechbaren (beides absolut im Bereich des Möglichen) in die Obernot kommt.

Tja, man kann sich so einen Saisonstart locker-lässig brutal verhauen. Das kann ganz schnell gehen. Zwei Siege gegen die anscheinend absoluten Abstiegskanditaten sind jetzt aus heutiger Sicht wohl auch nicht der brutale Heuler.

Möge mein Pessimismus am Donnerstag und auch am Sonntag wieder von der Rapid mit Ergebnissen verjagt werden - das wäre einfach nur zu herrlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Schön langsam gehen mir die ständigen Unterstellungen gegen unsere Fankultur gewaltig auf den Zeiger...was war denn gestern bitte ?

Lässige Stimmung, alle waren gut drauf, und trotz des Debakels war dannach die Stimmung im Dorf durchwegs positiv zu bewerten, etwas

gedrückt was logisch ist, aber es hat alles gepasst, ich hab weder die angesprochenen Gesänge wahr genommen, noch sonst was.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

die aktion, zb, wo er sich dem ball am 16er super mitnimmt, dann noch durch die beine eines austrianers spitzelt und auch noch einen guten abschluss zusammengebracht hätte, aber leider ein austrianer noch reinrutschte, vergessen? bei einem nuhiu zb, wäre es schon am ball annehmen gescheitert. ich lobe boyd jetzt sicher auch nicht in dem himmel, aber im vergleich zu dem, was vorher da war, ist er ein genuss.

andere frage: kann er mit dem linken nicht schießen? hätt er den stangenschuss gestern mit dem linken probiert, wärs wahrscheinlich einfacher gewesen.

Klar war mein Nuhiu Vergleich lächerlich...aber das war durchaus beabsichtigt.

Mag sein dass ihm da eine Aktion gelungen ist, sie ist mir jedoch nicht speziell in Erinnerung geblieben. Die Chance wäre auf jeden Fall mit dem Linken zu machen gewesen, vor allem aus dieser kurzen Distanz darf das kein Problem sein!

Ich habe mich durch die gestrige Partie bezüglich seiner technischen Fähigkeiten bestätigt gefühlt und bin der Meinung, dass jeder der was von Fußball vesteht das eigentlich erkennen sollte. (Ich weiß, ein bissl totschlag, aber bei aller Euphorie und bei allem positiven Eindruck den er bislang hinterlassen hat, sollte man doch nüchtern genug bleiben)

Und gestern habe ich speziell seine immer wieder angepriesenen Stärken vermisst. Nach dem 0:2 gabs nix mehr, kein Aufbäumen, kein Versuch das unmögliche mögloch zu machen. Keine Rapid-Tugenden. Weder von ihm nich von sonst irgendwem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich frag mich warum wir es nicht schaffen auf pressing zu spielen wir lassen den gegner immer bis zum 16er kommen. im stadion.konnte man gestern gut sehen das nach 30 minuten die luft draussen war. wir gehen nach der 3ten runde schon am sand.

kein doppelpass, kein schöner spielzug, kein pressing, keine kondi ausser ein paar lieblose hohe bälle nach vorne war da einfach gar nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Herr im Himmel - war das schwach.

Ich bin zutiefst enttäuscht von meiner Rapid.

Da war null komma gar kein spielerisches Potential auf unserer Seite.

Wir konnten nie Druck aufbauen.

Der Sieg der Ustria war hochverdient.

Aber wenn man weiterhin der Meinung ist, keinen Herren als Entlastung für Steffen Hofmann Fußball Gott zu verpflichten, wird mMn die Leistung des Gesamtkonstrukts Rapid weiterhin auf diesem überschaubaren Niveau dahinstagnieren. Und das ist zum Weinen. Natürlich wird man normalerweise um die Top 3 mitspielen und klarerweise ist das eh nicht all zu schlecht. Aber ich will wieder ein bisserl mehr Esprit in unserem Spiel haben. Dieses Leichtathletikgelaufe garniert mit Lethargie und Zweikampfschwäche (Prager und Heikkinen seien hier genannt) ist teilweise nur schwer auszuhalten.

Ich bin mir einfach sicher, dass wir einen gar nicht so schwachen Kader haben. Da passt grundsätzlich eh viel. Nur die Positionen im zentralen Mittelfeld bringen mich zum Weinen. Heikkinen ist ein Schatten und sollte normalerweise kaum noch zum Spielen kommen. Prager ist mir persönlich mit seiner Spielweise ein rotes Tuch - diese Körperlosigkeit ist einfach eine Farce. Ildiz ist eh brav - doch wie soll der Bursche, der Probleme hatte in Innsbruck unumstößlicher Stammspieler zu sein, plötzlich unser Spiel auf eine andere Ebene heben. Und Kulo ist Kulo - ein Gott sondergleichen, aber natürlich niemals in der Lage, ein Spiel zu führen. Genau auf diesem höchstentscheidenden Punkt in unserer Mannschaft sind wir lachhaft aufgestellt. Ich mein, glauben die Verantwortlichen wirklich, dass Heikkinen aus dem Nichts wieder das Spiel mitlenkt, oder dass Kulo eine ganze Saison in der Form der Deutschlandländerspiele geigt, oder dass Ildiz drei Schritte in seiner Entwicklung macht oder gar dass Prager plötzlich die Pasta von Gattuso entdeckt. Lächerlich. Und Hofmann ist und bleibt ein armer Hund. Die Austria nimmt den Gott eng und schon sind wir ziemlich aus dem Spiel und nicht mehr in der Lage, auch nur annähernd Chancen zu kreieren. Wie gesagt: zum Weinen.

Eh klar ist, dass es heute noch ziemlich bitter ist ob der gestrigen Niederlage und so jegliche Analyse im Subjektivitätsbad schwimmt. Aber dennoch darf und soll man sich solche Gedanken machen.

Ebenso ist für mich offensichtlich, dass der unfassbar sympathische Schöttel bei einem möglichen Ausscheiden am Donnerstag und einer Niederlage bei den Unaussprechbaren (beides absolut im Bereich des Möglichen) in die Obernot kommt.

Tja, man kann sich so einen Saisonstart locker-lässig brutal verhauen. Das kann ganz schnell gehen. Zwei Siege gegen die anscheinend absoluten Abstiegskanditaten sind jetzt aus heutiger Sicht wohl auch nicht der brutale Heuler.

Möge mein Pessimismus am Donnerstag und auch am Sonntag wieder von der Rapid mit Ergebnissen verjagt werden - das wäre einfach nur zu herrlich.

Sehr gut zusammengefasst, vor allem der Punkt mit dem ZM, dort happerts meiner Meinung nach auch am Meisten. Ildiz ist ja eh ganz brav, aber der braucht halt keinen Kulovits, Heikkinen oder Prager neben sich sondern einen Mann auf den man sich auch zu 100% verlassen kann und der da ein bissi Ordnung in die Mitte bringt, das schaffen alle 3 genannten nicht wirklich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

danke für die glaubhaften richtigstellungen bzgl. des skandierens der unerträglichen sprüche.

es dürften halt "nur" die üblichen trotteln gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

geko91 hat es mal wieder ins Modforum geschafft, und ich hoffe ungemein, dass das Gremium hier mal aktiv wird. Mir ist Fanzugehörigkeit wurscht, ich war beim Düdelingen-Out auf Urlaub, und habe keine Sekunde ASB gelesen, glaube aber ohne nachzusehen, dass da seitenlange Schmähungen von diversen Trollen gekommen sein werden ... und das finde ich nicht weniger entbehrlich, als das was geko91 hier mal wieder aufgeführt hat. Nicht zum ersten Mal, und deswegen muss es mal Konsequenzen geben. Sonst kann ich mir die blauen Sternchen auch aufn Hintern tätowieren, da machens mehr Sinn. ;)

BTT: auch eine Nacht drüber schlafen hat nicht viel geholfen. Die Austria hat nach dem 1:0-Geschenk von Herrn Kulovits alles richtig gemacht, wir hingegen alles falsch. Das 3:0 war klar irreregulär, da gibt's glaub ich keine 2 Meinungen, aber es ist vollkommen egal. Der Sieg geht in der Höhe in Ordnung, Königshofer hat einige Glanzparaden gezeigt, somit gleicht sich das wohl aus.

Wie immer versuche ich irgendwo irgendwas positives zu finden: hoffentlich hat uns diese Gnackwatschn aufgeweckt, und man besinnt sich am Donnerstag wieder auf die Stärken, die ja durchaus vorhanden sind ... oder zeigt eine Trotzreaktion, Versöhnung, wie auch immer. Ein AUS am Donnerstag, und es raschelt gewaltig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Wir haben zwei Riesengroße Baustellen: Wir spielen seit einigen Jahren ohne Goalie, was der Köningshofer in den letzten beiden Spielen fabriziert, ist einfach unglaublich!!!

Ich glaube, mit dieser Meinung stehst Du alleine da!

Ohne Königshofer wäre es für Euch noch schlimmer ausgegangen!

Wir haben zwei Riesengroße Baustellen: Wir spielen seit einigen Jahren ohne Goalie, was der Köningshofer in den letzten beiden Spielen fabriziert, ist einfach unglaublich!!!

Ich glaube, mit dieser Meinung stehst Du alleine da!

Ohne Königshofer wäre es für Euch noch schlimmer ausgegangen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen das heute neben Wille und Mut auch der Kampf fehlte, muss ich noch anmerken was mich schon seit jeher richtig gehend anfuckt!!! Kann mir bitte jemand von den Taktikfüchsen hier herinnen erklären worauf unsere Aussenverteidiger beim attackieren des Ballführenden Gegenspieler warten? jedes mal können die Aussenbahnspieler der Gegner ohne jeglicher Gegenwehr bis zur Seitenlinie unseres 16er spielen, keiner geht an, keiner stört, nichts geschieht? Ist das Verteidigen auf moderne Art? Katzer praktiziert das schon seit Jahren, ich kann's nicht mehr sehen!

Das Primäre Problem dabei liegt darin, packst als AV sofort die Grätsche aus und der schleift dich her, liegst am Boden und er hat freie Bahn. Also wird heutzutage im Halbfeld kaum ein AV rein Grätschen, ausser man rennt ohnehin massiv in einen Konter wo Zentral auch der A. offen ist, oder sieht die Erfolgsaussicht bei 100%.

Im Endeffekt öffnet die Spielweise das Zentrum Dicht zu machen eben auch die Flügel für den Gegner. es ist eine Gratwanderung wie weit man was betreibt, Dicht machen/Aufmachen.

Was sich mir aber überhaupt nicht erschliesst, gestern wieder mehrmals gesehen, Katzer auf etwa gleicher höhe mit dem Angreifenden Spieler aber ein paar Schritte weg. Statt zu Attackieren rückt Katzer richtung Zentrum und ein DM, manchmal sogar IV geht raus den am Flügel zu anzugreifen. Man macht das auch so, wenn der AV zu weit vorne steht, man sich einen Konter einhandelt, aber doch ned auf gleicher Höhe oder sogar mit 2-3 Schritten im Vorteil. Dadurch enstehen mitunter immer unsere Lücken im Rückraum, ausserdem könnte man sich noch höher Aufstellen in der Abwehrkette.

Ich will jetzt nicht wiedr übern Mecki herfallen, von der Einstellung, Biss, Einsatz, Kampfgeist usw. ein Vorzeigespieler, aber Stammspieler darf er keiner mehr sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo.

ich will nicht provozieren sondern nur infos von grüner seite:

was ist dran an der geschichte, dass vom BW eine zeitreise in die 80-er gemacht wurde und ziemlich kollektiv "judenschweine" angestimmt wurde?

danke im voraus!

zum spiel: wir bissiger, konsequenter und (heute) eindeutig besser. wird aber auch mal wieder anders werden....

absoluter blödsinn, da hat dein informant anscheinend "bullenschweine" nicht von dem anderen unterscheiden können. wobei das "bullenschweine" gegrunze mmn auch nicht unbedingt "toll" ist, aber bitte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Klar war mein Nuhiu Vergleich lächerlich...aber das war durchaus beabsichtigt.

Mag sein dass ihm da eine Aktion gelungen ist, sie ist mir jedoch nicht speziell in Erinnerung geblieben. Die Chance wäre auf jeden Fall mit dem Linken zu machen gewesen, vor allem aus dieser kurzen Distanz darf das kein Problem sein!

Ich habe mich durch die gestrige Partie bezüglich seiner technischen Fähigkeiten bestätigt gefühlt und bin der Meinung, dass jeder der was von Fußball vesteht das eigentlich erkennen sollte. (Ich weiß, ein bissl totschlag, aber bei aller Euphorie und bei allem positiven Eindruck den er bislang hinterlassen hat, sollte man doch nüchtern genug bleiben)

Und gestern habe ich speziell seine immer wieder angepriesenen Stärken vermisst. Nach dem 0:2 gabs nix mehr, kein Aufbäumen, kein Versuch das unmögliche mögloch zu machen. Keine Rapid-Tugenden. Weder von ihm nich von sonst irgendwem.

Ich denke, die Rapid-Fangemeinde wartet einfach schon viel zu lange auf einen Heilsbringer bzw. einen neuen Spieler, den man vergöttern kann, da 98% des Kaders aus Mitläufern besteht. Boyd wurde jetzt einfach in diese Rolle reingezwungen, ob er sie füllen kann oder auch nicht. Deswegen wird hier in nächster Zeit mMn auch recht wenig negatives über ihn geschrieben werden, sich einzugestehen dass er vielleicht doch nicht der sein wird, der heuer Torschützenkönig wird bzw. Wunderdinge am laufenden Band produziert, würde halt vielen sehr weh tun.

Bin aber, auch wenn er jetzt 2 nicht so tolle Partien hatte (obwohl ich ihn bei weitem nicht als einen der schlechtesten gesehen habe), davon überzeugt, dass er ein guter Kicker ist, der ein klares Upgrade zu Nuhiu, Gartler bzw. Salihi darstellt. Ob darüber hinaus Wunderdinge zeigen kann, werden wir noch sehen. Er braucht dazu halt auch ein Mittelfeld hinter sich.

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

absoluter blödsinn, da hat dein informant anscheinend "bullenschweine" nicht von dem anderen unterscheiden können. wobei das "bullenschweine" gegrunze mmn auch nicht unbedingt "toll" ist, aber bitte...

der absolute Klassiker: wir haben nicht Judenschweine gesungen, sondern Bullenschweine. Nach jedem Derby dieselbe "Ausrede" - langsam wird es schon fad....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

der absolute Klassiker: wir haben nicht Judenschweine gesungen, sondern Bullenschweine. Nach jedem Derby dieselbe "Ausrede" - langsam wird es schon fad....

Bitte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.