-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2015 Weil? Ich bin so aufgewachsen. Kindergarten, Hort, Schule, Gymnasium, HTL und Studium sind bei mir alle im Öffi-/Fußweg gewesen. Wofür braucht man als Elternteil ein Auto, außer der Gemütlichkeit, wenn das alles zutrifft? Meist haben ja dann sogar beide Elternteile ein Auto, wo ist da die Sinnhaftigkeit, wenn die Arbeit nicht am Arsch der Welt ist? blödsinn Gut muss für sich jeder selbst entscheiden und es gibt auch verschieden Umstände. Zum einen will ich meinem Sohn am Wochenenden bei Turnieren zusehen und außerdem fahre ich auch oft hinaus Großeltern besuchen, dass sie die Kinder auch sehen. Jetzt beginnt dann wieder die Wintersaison, da heißt es auch wieder alle paar Wochen neben dem Semesterurlaub auf den Semmering oder Hochkar. Natürlich kann ich auch sagen, dass ich nicht fahren will, mir geht es jedoch mehr um die Kinder. Um diese glücklich zu machen. Ist jedem seine Entscheidung und auch eine Geldfrage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 1. Oktober 2015 Gut muss für sich jeder selbst entscheiden und es gibt auch verschieden Umstände. Zum einen will ich meinem Sohn am Wochenenden bei Turnieren zusehen und außerdem fahre ich auch oft hinaus Großeltern besuchen, dass sie die Kinder auch sehen. Jetzt beginnt dann wieder die Wintersaison, da heißt es auch wieder alle paar Wochen neben dem Semesterurlaub auf den Semmering oder Hochkar. Natürlich kann ich auch sagen, dass ich nicht fahren will, mir geht es jedoch mehr um die Kinder. Um diese glücklich zu machen. Ist jedem seine Entscheidung und auch eine Geldfrage. Guter Vater du bist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 1. Oktober 2015 Um Himmels Willen... ich möchte mich offiziell Entschuldigen dass ich den Betonwüstenbezirk Erdberg schlecht gemacht habe. Sichtlich hat Spechlt und co. Ecken gefunden, die es erlauben, die Naherholungsgebiete der anderen Bezirke zu nutzen und den Willen Marrys umzusetzen und eine Bimsau wird. keine weiteren fragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Oktober 2015 Um Himmels Willen... ich möchte mich offiziell Entschuldigen dass ich den Betonwüstenbezirk Erdberg schlecht gemacht habe. Sichtlich hat Spechlt und co. Ecken gefunden, die es erlauben, die Naherholungsgebiete der anderen Bezirke zu nutzen und den Willen Marrys umzusetzen und eine Bimsau wird. wennst glaubst der dritte besteht nur aus Erdberg dann lass es einfach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. Oktober 2015 da kamen dann halt in den 20er/30er-jahren so viele gemeindebauten dazu, dass man es eigentlich als freiluftmuseum des roten wiens deklarieren müsste, aber im prater war man halt immer schon binnen 10 minuten. zudem der größte und bekannteste dieser gemeindebauten, der rabenhof, ja alles andere als eine betonwüste darstellt. aber auch die anderen gemeindebauten haben meist sehr grüne innenhöfe, kann sich jeder auf google maps ein bild davon machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 1. Oktober 2015 wennst glaubst der dritte besteht nur aus Erdberg dann lass es einfach Jetzt seids net beleidigt. Is jo eh schee durt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. Oktober 2015 PS: sorry, wenn der bauer dem wiener seine stadt erklären muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 1. Oktober 2015 da kamen dann halt in den 20er/30er-jahren so viele gemeindebauten dazu, dass man es eigentlich als freiluftmuseum des roten wiens deklarieren müsste, aber im prater war man halt immer schon binnen 10 minuten. zudem der größte und bekannteste dieser gemeindebauten, der rabenhof, ja alles andere als eine betonwüste darstellt. aber auch die anderen gemeindebauten haben meist sehr grüne innenhöfe, kann sich jeder auf google maps ein bild davon machen. 10 km Joggen im Innenhof vom Rabenhof. Dieses Grau in Grau und dazwischen eine künstliche Wiese... ma, scho schee... PS: sorry, wenn der bauer dem wiener seine stadt erklären muss ach, man lernt ja nie aus du 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Oktober 2015 https://de.wikipedia.org/wiki/Landstra%C3%9Fe_%28Wien%29#Parkanlagen_und_Friedh.C3.B6fe aber stimmt schon urwälder und jahrtausende alte wiesen kann der dritte leider nicht bieten, orsch bezirk halt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xcbx Ergänzungsspieler Geschrieben 15. Januar 2016 falls wer in einer wiener altbauwohnung wohnt und zuviel zins zahlt, einfach mal auf www.mietfuchs.at berechnen lassen und ggf. sich zurückholen bzw. reduzieren. kostet nichts nur im falle des gewinns % provision! war ziemlich erfolgreich damit. und wer will kann auch den code "schnei456" bekanntgeben. bei annahme des falls gibts einen vorschuss in höhe 50€ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 15. Januar 2016 immer dieses renitente rütteln an standrechtlichen pfründen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 18. März 2016 weil ich den hausbau-thread nicht gefunden habe und es auch hier irgendwie reinpasst: gibt es eine pi-mal-daumen rechnung, wieviel in etwa eine wohnungssanierung in wien (altbau) pro m² kostet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 18. März 2016 Vollständig oder wie? Da geht's ab 800 / qm los. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 18. März 2016 Schon a bissl älter, aber die Bauproduktpreise prinzipiell müssten noch hinkommen. http://www.wohnnet.at/sanierung/planung/haussanierung-kosten-22771 Immer irrsinnig schwierig das einzugrenzen, weil es auf zig Parameter ankommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 19. März 2016 Vollständig oder wie? Da geht's ab 800 / qm los. diskussion war, wieviel man etwa investieren muss, wenn man zB eine "anlegerwohnung" kauft, wo schon seit 50 jahren wer drinnen wohnt und wieviel man in etwa investieren müsste, damit so eine wohnung auf aktuelle standards kommt. ich hab 1.000 €/m2 geschätzt - ist offenbar eh nicht so weit daneben (bzw. dürfte es vermutlich sogar eher höher als niedriger sein). Schon a bissl älter, aber die Bauproduktpreise prinzipiell müssten noch hinkommen. http://www.wohnnet.at/sanierung/planung/haussanierung-kosten-22771 Immer irrsinnig schwierig das einzugrenzen, weil es auf zig Parameter ankommt. cooler link, danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.