Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. Juni 2018 (bearbeitet) since1312 schrieb vor 4 Stunden: Gut aber sowas bekommt man heute nicht mehr, du wirst schätzungsweise die Gemeindewohnung der Eltern übernommen haben für den Preis oder? Genossenschaftswohnung bearbeitet 29. Juni 2018 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 27. Juli 2018 Ich würde mich gerne in die Wohnungssuche "einlesen". Gibt es dazu Bücher auf welche man zurückgreifen kann. Fokus Großsstädte wie Wien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 27. Juli 2018 (bearbeitet) -grünweiß- schrieb vor 38 Minuten: Ich würde mich gerne in die Wohnungssuche "einlesen". Gibt es dazu Bücher auf welche man zurückgreifen kann. Fokus Großsstädte wie Wien. Aus Erfahrung bei der Suche kann ich nur sagen, einfach 10-15 Objekte anschauen, dann weiß man worauf man achten muss etc., Dazu vorher die Anzeigen genauer studieren, fürs selbe Objekt von verschiedenen Maklern oä. Vorher halt die Immoseiten zum einlesen nutzen. Bekanntenkreis fragen wies bei ihnen war, was ihre Fehler waren. Wenns nichts berufliches ist, reicht das. bearbeitet 27. Juli 2018 von cmburns 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 17. Oktober 2018 (bearbeitet) edit bearbeitet 17. Oktober 2018 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2018 (bearbeitet) cmburns schrieb am 27.7.2018 um 09:50 : Aus Erfahrung bei der Suche kann ich nur sagen, einfach 10-15 Objekte anschauen, dann weiß man worauf man achten muss etc., Dazu vorher die Anzeigen genauer studieren, fürs selbe Objekt von verschiedenen Maklern oä. Vorher halt die Immoseiten zum einlesen nutzen. Bekanntenkreis fragen wies bei ihnen war, was ihre Fehler waren. Wenns nichts berufliches ist, reicht das. Irgendwelche Websiten wo man gute Objekte findet ? Beim Markler sind ja alle überteuert. Werd mich jetzt demnächst auch bei Wiener Wohnen anmelden, mal schaun ob die eine gute Wohnung zum Anbieten haben. Umzug wäre sowieso erst in frühestens 2 Jahren geplant. bearbeitet 17. Oktober 2018 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Oktober 2018 Derni schrieb vor 2 Stunden: Irgendwelche Websiten wo man gute Objekte findet ? Beim Markler sind ja alle überteuert. Werd mich jetzt demnächst auch bei Wiener Wohnen anmelden, mal schaun ob die eine gute Wohnung zum Anbieten haben. Umzug wäre sowieso erst in frühestens 2 Jahren geplant. Solang wirst dort auch ziemlich sicher mindestens warten müssen,die Nachfrage nach Gemeindewohnungen in Wien ist groß. Je mehr Bezirke du ausschließt, umso schwieriger wirds. Ich hatte mal Glück mit einer privaten Wohnung, als ich zufällig über ein Inserat auf einer bekannten Seite (glaub es war der Standard) auf die HP der Hausverwaltung kam und dort eine Wohnung fand die anscheinend noch nicht auf den gängien Seiten angeboten wurde. Generell wirst einfach viel vergleichen müssen und die Augen offen halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1912_ Knows how to post... Geschrieben 28. Mai 2019 Wäre es recht blödsinnig, in ein Wohnhaus direkt neben der neu geplanten Eventhalle zu ziehen? Der Baulärm ist vermutlich eh nur zu Bürozeiten wo ich ned daheim bin.. oder auch nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2019 _1912_ schrieb vor 44 Minuten: Wäre es recht blödsinnig, in ein Wohnhaus direkt neben der neu geplanten Eventhalle zu ziehen? Der Baulärm ist vermutlich eh nur zu Bürozeiten wo ich ned daheim bin.. oder auch nicht? Also wir hatten eine reihenhausbaustelle nebenan, könnte mich nicht erinnern die jemals großartig wahrgenommen zu haben! Außer paar hackler haben gestritten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2019 (bearbeitet) _1912_ schrieb vor 2 Stunden: Wäre es recht blödsinnig, in ein Wohnhaus direkt neben der neu geplanten Eventhalle zu ziehen? Der Baulärm ist vermutlich eh nur zu Bürozeiten wo ich ned daheim bin.. oder auch nicht? Schwierig zu beantworten. Speziell bei so Großprojekten kann es durchaus passieren dass die Zeiten dort schon sehr abweichen als wenn ein Privater irgendwo was baut/renoviert. Ich würde einfach mal mit der Hausverwaltung etc reden. Die werden ja auch im Sinne der Mieter dort genauer bescheid wissen nehm ich mal an. bearbeitet 28. Mai 2019 von ooeveilchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 28. Mai 2019 (bearbeitet) Ich stimme @ooeveilchen zu. Bei mir bauen sie auch grad und seit sie zu Beginn des Jahres begonnen haben, haben sie einmal was am Samstag gemacht, sonst nur wochentags zw. 06:30 und 18:00, also total annehmbar. Keine Ahnung, wie das ist, wenn das Fertigstellungsdatum dann näher rückt. Bei einer Freundin haben sie eine ganze Siedlung aus dem Boden gestampft nebenan und auch samstags und sonntags gewerkelt. bearbeitet 28. Mai 2019 von Khecari 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 29. Mai 2019 _1912_ schrieb vor 18 Stunden: Wäre es recht blödsinnig, in ein Wohnhaus direkt neben der neu geplanten Eventhalle zu ziehen? Der Baulärm ist vermutlich eh nur zu Bürozeiten wo ich ned daheim bin.. oder auch nicht? um welche eventhalle gehts? aber grundsätzlich würde ich das jetzt nicht von einer baustelle, die vielleicht 1 jahr dauert/nervig ist, meine wohnungswahl abhängig machen (wo du vermutlich wesentlich länger bleiben wirst). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 27. November 2019 Ich habe auch einmal eine generelle Frage: In Wien gibt es ja die Mietpreisobergrenze bei Altbauten. Betrifft das auch Altbauten, welche letztes Jahr saniert wurden? Gibt es hier irgendwelche Ausnahmen, dass diese Mietpreisobergrenze nicht zählt? Ich frage mich das, weil: Warum sollte man einen Altbau sanieren, ausgenommen eine Non Profit Organisation? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 27. November 2019 admirana111 schrieb vor einer Stunde: Ich habe auch einmal eine generelle Frage: In Wien gibt es ja die Mietpreisobergrenze bei Altbauten. Betrifft das auch Altbauten, welche letztes Jahr saniert wurden? Gibt es hier irgendwelche Ausnahmen, dass diese Mietpreisobergrenze nicht zählt? Ich frage mich das, weil: Warum sollte man einen Altbau sanieren, ausgenommen eine Non Profit Organisation? Naja weil sonst iwann d Hittn extrem baufälig ist... Da gehts auch um thermische Sanierung, Fassade, Aufzug, etc. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 27. November 2019 DerOnkel schrieb vor 9 Minuten: Naja weil sonst iwann d Hittn extrem baufälig ist... Da gehts auch um thermische Sanierung, Fassade, Aufzug, etc. Das ist der eine Teil und ist mir auch klar, ich schaue mir seit einem Monat gelegentlich Inserate an. Aber hier geht es eigentlich um einen komplette Renovierung mit allem drum und dran. Wie schlagen die Baufirmen oder die Verkäufer daraus Gewinn und des weiteren: Warum sollte man so etwas kaufen, ausgenommen man ist sich zu 100% sicher, dass man diesen Standort nicht mehr verlässt? Denn wegen der Mietpreisobergrenze ist doch kaum etwas möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 27. November 2019 admirana111 schrieb Gerade eben: Das ist der eine Teil und ist mir auch klar, ich schaue mir seit einem Monat gelegentlich Inserate an. Aber hier geht es eigentlich um einen komplette Renovierung mit allem drum und dran. Wie schlagen die Baufirmen oder die Verkäufer daraus Gewinn und des weiteren: Warum sollte man so etwas kaufen, ausgenommen man ist sich zu 100% sicher, dass man diesen Standort nicht mehr verlässt? Denn wegen der Mietpreisobergrenze ist doch kaum etwas möglich. man kann die wohnung z.b. wieder verkaufen. aber ich würde bei den aktuellen preisen den kauf einer altbauwohnung nicht empfehlen, es sei denn, du willst selber lange drin wohnen und magst solche häuser. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.