FAK1970 RIP mein bester Freund Geschrieben 22. August 2012 Übrigens hat David Lafata nachdem er im Vorjahr 25 Tore in 28 Spielen gemacht hat, heuer in den ersten beiden Spielen schon wieder 2 mal getroffen. Schade, dass man den damals so sang- und klanglos ziehen hat lassen. Ihn könnte ich mir jetzt durchaus gut vorstellen, hat aber Vertrag bis 2015, daher unrealistisch, noch dazu mit der Vorgeschichte.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 22. August 2012 Sparta, dein Szenario scheitert bereits daran, dass Fußball kein in normaler Marktwirtschaft üblicher Verdrängungswettbewerb ist. Da bricht jeder Vergleich zwischen Vereinen und Firmen spätestens in Detailfragen zusammen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 22. August 2012 so ist das aber halt im leben. für sachen die im verantwortungsbereich von person X liegen ist auch person X VERANTWORTLICH. er ist nunmal vorstand sport und aus. anders gefragt: wer ist denn sonst schuld an der kadersituation wenn nicht tp? die bösen internationalen spieler die nicht zu uns wechseln wollen? man kann sich doch nicht alles so schönreden dass man alles zufällen und unserer schlechten liga zuschiebt nur nicht paris. der job ist halt mehr als sprüche klopfen und kampfparolen ausgeben. bei aller kritik an ihm ist er aber sicher ein total sympathischer typ, ein erzveilchen und verdienstvoller austrianer - das steht aber eh nicht zur diskussion. sondern seine kompetenz. ich wünsch mir echt in zukunft einen führungsposten wo der vorstand und die kunden so reagieren wie die meisten austrianer. ich red mich dann immer raus, mach alles und jeden nur nicht mich dafür verantwortlich, ändere gute dinge, geb schlechten mitarbeitern gehaltserhöhugen usw. und wenn ich gute mitarbeiter für gewisse positionen brauch und zu wenig kontakte habe um welche zu finden oder einfach nicht gut genug verhandle oder mich nicht gut genug umsehe dann is die firma halt einfach zu klein sodass keiner kommt und sag "wir sind aber eh bestens aufgestellt, es könnte NOCH besser sein aber so wie das team jetz is reichts eh". versprech aber den doppelten umsatz von den jahren davor. und ich hoffe das verpufft dann genauso und jeder nimmt mich in schutz und keiner nimmts mir übel, sondern verteidigt mich dass es solche leute am arbeitsmarkt nicht gibt, ich keine chance hatte und meine erfolge von vor 5 jahren als argument herangezogen werden. das wär schön... der potentielle nachfolger als sportdirektor sitzt zum glück schon auf der trainerbank. kann mir gut vorstellen, dass stöger den posten in ein paar jahren einmal übernehmen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 22. August 2012 so ist das aber halt im leben. für sachen die im verantwortungsbereich von person X liegen ist auch person X VERANTWORTLICH. er ist nunmal vorstand sport und aus. anders gefragt: wer ist denn sonst schuld an der kadersituation wenn nicht tp? die bösen internationalen spieler die nicht zu uns wechseln wollen? man kann sich doch nicht alles so schönreden dass man alles zufällen und unserer schlechten liga zuschiebt nur nicht paris. der job ist halt mehr als sprüche klopfen und kampfparolen ausgeben. bei aller kritik an ihm ist er aber sicher ein total sympathischer typ, ein erzveilchen und verdienstvoller austrianer - das steht aber eh nicht zur diskussion. sondern seine kompetenz. ich wünsch mir echt in zukunft einen führungsposten wo der vorstand und die kunden so reagieren wie die meisten austrianer. ich red mich dann immer raus, mach alles und jeden nur nicht mich dafür verantwortlich, ändere gute dinge, geb schlechten mitarbeitern gehaltserhöhugen usw. und wenn ich gute mitarbeiter für gewisse positionen brauch und zu wenig kontakte habe um welche zu finden oder einfach nicht gut genug verhandle oder mich nicht gut genug umsehe dann is die firma halt einfach zu klein sodass keiner kommt und sag "wir sind aber eh bestens aufgestellt, es könnte NOCH besser sein aber so wie das team jetz is reichts eh". versprech aber den doppelten umsatz von den jahren davor. und ich hoffe das verpufft dann genauso und jeder nimmt mich in schutz und keiner nimmts mir übel, sondern verteidigt mich dass es solche leute am arbeitsmarkt nicht gibt, ich keine chance hatte und meine erfolge von vor 5 jahren als argument herangezogen werden. das wär schön... verantwortung übernimmt er ohnehin, weil er an der spitze steht. das ist so wie in der politik - der minister hält den kopf hin, seine mitarbeiter arbeiten im hintergrund. wie ich schon angemerkt habe, bin ich auch nicht zu 100% zufrieden - aber vieles wird hier einfach zu negativ gesehen - wir haben einen für österr. verhältnisse guten kader, und mit sicherheit ein team, dass um den titel spielen wird. natürlich ginge es besser, aber das gilt für unseren ganzen fussball. einige entscheidungen verstehe ich zwar nicht, aber ohne hintergrundinfos dazu erscheinen manche aspekte eben nicht immer klar. und da wären wir schon beim wohl wichtigesten punkt der diskussion über tp. wir haben nicht alle fakten und urteilen über seine arbeit. - nach dem motto "einer muss schuld sein, wenn x oder y nicht bei uns landen". niemand von uns weiss wieviel spielraum er wirklich hat, welche spieler ihm tagtäglich angeboten werden, welche herrn kontaktiert wurden und dankend abgelehnt haben, weil unsere liga einfach kacke ist und keine reputation hat, wie die genauen forderungen von manager und mandant aussehen, welche klauseln gefordert werden... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 22. August 2012 wie sieht man unter euch eigentlich die aussage "das km-budget wurde um 10% erhöht" ? versteht ihr das eher so, dass mehr geld für die km zur verfügung steht, um bei transfers mehr im talon zu haben oder aber die 10% mehr,werden auf den bestand aufgeteilt (z.B. bei vertragsverlängerungen gibt´s gehalterhöhungen). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 22. August 2012 shankly: richtig, in detailfragen. aber es geht nicht um details sondern um grobe vergleiche bzw das was nach den ganzen details über bleibt (output). stimmt scho was du sagst aber dein argument würde bedeuten egal was der vorstand sport falsch macht (und er hat einiges falsch gemacht) er wäre immer unfehlbar und seine leistung durch nichts objektiv zu messen. aber das ist sowieso der eindruck den ich im asb teilweise habe, sogesehen ergibts wieder sinn. deshalb ist es ja ein traumjob weil er von manchen nie kritisiert wird egal was er tut. von dem standpunkt aus weggedacht ist das ein sehr gut bezahlter rentenjob den man immer behalten kann und schon extrem unfähig sein muss um ihn zu verlieren. und das kann man mit der wirtschaft schon vergleichen denn so ein job wär ein hammer. kenn nur wenig ähnliches...aber bspw geschäftsführer einer npo noch am ehesten und wenn man jetzt ein bissl weiter geht kann man sagen er hats sogar noch leichter weil es eben ein verein is. kein gewinndruck, das sportliche im vordergrund usw. ganz abgesehen von unserer nationalen, strategischen positon. wir sind ja quasi schon allein deshalb, auch mit weniger guten kadern zumindest in den top4. und dafür ist der output eig. ein witz. man kann da eh ewig rumdiskutieren. ich akzeptier auch alle meinungen zu dem thema aber es ist doch oft so dass kritik an parits oft als majestätsbeleidigung wahrgenommen wird. von vielen. und dieses standig hätt ich gern (egal worauf das begründet sein mag). denn wenn er von vielen nicht kritisiert wird für das was er die letzten monate so getan hat, muss man sich ja schon anstrengen um was zu finden was er machen muss um kritisiert zu werden. ich denke für viele müsste er sämtliche spieler verprügeln oder kohle veruntreuen bevor mal über kritik nachgedacht wird. und diese "kritikschwelle" ist mir persönlich deutlich zu niedrig. umgekehrt natürlich haben manche auch eine relativ hohe schwelle und kritisieren ihn wegen lächerlichkeiten. ist aber auch nur ein ausdruck davon wie sehr er bei manchen den kredit verspielt hat. wenn man wem nicht traut oder nix zutraut dann äußert sich das halt in übereifriger kritik und da is dann wieder viel positives notwendig um den vertrauensschaden zu reparieren, falls es überhaupt noch geht. genauso wie das chronische verteidigen wahrscheinlich ein ausdruck von starker dankbarkeit für die verdienste seinerseits ist (die er ja zweifellos hat). das alles ist natürlich nur allgemein zu verstehen. sicher laufts derzeit nicht schlecht. rechne ich aber zum großteil stöger an, denn der hat quasi den selben kader wie vastic und macht vergleichsweise sehr viel daraus. und das täuscht ein bissl über parits fehler hinweg weil er nach der katastrophensaison eig bis jetz nichts am kader geändert hat. obwohl er das angekündigt hat. die jetzige situation mit stöger ist quasi ein ausreißer und mehr als erfreulich. zu erwarten wars nicht unbedingt. würden wir jetzt auf platz 6 oder 7 sein dürften wir uns auch nicht wundern. ich find man sollte (auch bei einem verein) nicht alles immer nur ergebnisorientiert sehen sondern die handlungen an sich und was sie versprochen haben. selbst wenn wir meister werden muss man ihn eig. kritisieren, denn nur weil wir einen trainer haben der dann (im falle des titels) so unvorhersehbar viel rausholt sind wir trotzdem fahrlässig in die saison gegangen eigentlich. stell dir mal vor wir wären jetzt 6ter oder 8ter, was da los wär. uner jetziger run federt da mmn noch einiges ab, manche sehen aber trotz allem was alles verabsäumt wurde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 22. August 2012 Übrigens hat David Lafata nachdem er im Vorjahr 25 Tore in 28 Spielen gemacht hat, heuer in den ersten beiden Spielen schon wieder 2 mal getroffen. Schade, dass man den damals so sang- und klanglos ziehen hat lassen. Ihn könnte ich mir jetzt durchaus gut vorstellen, hat aber Vertrag bis 2015, daher unrealistisch, noch dazu mit der Vorgeschichte.... Lafata hat mir damals eigentlich ganz gut gefallen, kA woran es da gelegen ist.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 22. August 2012 Lafata hat mir damals eigentlich ganz gut gefallen, kA woran es da gelegen ist.... daran das Zellhofer ihn im RM verschwendet hat und Daxbacher leider nicht der Meinung war ihn zu brauchen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 22. August 2012 verantwortung übernimmt er ohnehin, weil er an der spitze steht. das ist so wie in der politik - der minister hält den kopf hin, seine mitarbeiter arbeiten im hintergrund. wie ich schon angemerkt habe, bin ich auch nicht zu 100% zufrieden - aber vieles wird hier einfach zu negativ gesehen - wir haben einen für österr. verhältnisse guten kader, und mit sicherheit ein team, dass um den titel spielen wird. natürlich ginge es besser, aber das gilt für unseren ganzen fussball. einige entscheidungen verstehe ich zwar nicht, aber ohne hintergrundinfos dazu erscheinen manche aspekte eben nicht immer klar. und da wären wir schon beim wohl wichtigesten punkt der diskussion über tp. wir haben nicht alle fakten und urteilen über seine arbeit. - nach dem motto "einer muss schuld sein, wenn x oder y nicht bei uns landen". niemand von uns weiss wieviel spielraum er wirklich hat, welche spieler ihm tagtäglich angeboten werden, welche herrn kontaktiert wurden und dankend abgelehnt haben, weil unsere liga einfach kacke ist und keine reputation hat, wie die genauen forderungen von manager und mandant aussehen, welche klauseln gefordert werden... er übernimmt keine verantwortung im engeren sinn denn er gesteht sich keine fehler ein oder entschuldigt sich. und sitzt fest im sattel. trotz der ganzen sachen die er zusammengedreht hat. ja gut dann is das eine scheinverantwortung. die übernimmt genau jeder von uns wenn er misserfolge haben kann wie er will, fest im sattel sitzt und trotzdem von manchen verehrt wird. stimmt wir kennen alle die fakte nicht usw. aber unter anderem deshalb gibt es abgetrennte verantwortungsbereiche. so wie du das siehst bräuchten wir dann niemanden der offiziell irgendeinen posten hat wenn man ihm dann seinen bereich (bei misserfolg) nicht zurechnen kann. da kann gleich jeder alles machen und wer schuld ist oder wie man was ändert saugt man sich aus den fingern. ich mein du hast schon recht, man kennt die umstände nicht usw aber er ist sportlich der verantwortliche. und bei misserfolg muss er den kopf hinhalten und nichtmal das tut er. gesteht sich ja nichtmal ein was falsch gemacht zu haben. soll nicht nach tp-verteufelung klingen oder so. er macht ja auch einige dinge gut, auf jeden fall. aber man muss ihn doch für dinge kritikiseren können/dürfen die ohne jeden zweifel unter seinen verantwortungsbereich fallen. und da muss es mich auch nicht interessieren ob man an spieler a dran war oder spieler b gemein zu ihm war etc. was rauskommt ist wichtig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. August 2012 Übrigens hat David Lafata nachdem er im Vorjahr 25 Tore in 28 Spielen gemacht hat, heuer in den ersten beiden Spielen schon wieder 2 mal getroffen. Schade, dass man den damals so sang- und klanglos ziehen hat lassen. Ihn könnte ich mir jetzt durchaus gut vorstellen, hat aber Vertrag bis 2015, daher unrealistisch, noch dazu mit der Vorgeschichte.... Technisch ein feiner Stürmer - hat mir auch immer gefallen. Bei uns aber oft falsch eingesetzt - meiner Erinnerung sogar im Mittelfeld. Der ist auch eher so eine Art Strafraumkobra - nicht gerade der schnellste. Also eigentlich nicht der Typ Stürmer, den wir momentan suchen. Grundsätzlich kann ich die Jammerei hier auch nicht verstehen. Jedenfalls finde ich es ok, wenn man genau überlegt, wen man holt und wieviel Geld man in die Hand nimmt. Garantie hat man zwar so oder so keine, daß einer sofort einschlägt (siehe Vrsic - da hat sich wohl jeder vom Start weg ein bißchen mehr erwartet), aber die Voraussetzungen dafür sollten halt wenigstens möglichst ideal sein. Jedenfalls können wir nicht so wie Red Bull handeln - nach dem Motto "Zahl 10, nimm 1" - also zig Spieler verpflichten unter denen dann per Zufallsprinzip mal einer dabei ist, der auch das Niveau hebt. Das Beispiel Red Bull alleine zeigt ja schon, wie schwierig es ist, jemand guten nach Ö zu lotsen. Weil an Geld mangelt es dort nicht. Und wenn ich hier oft von Boyd lese: Hatte die Gelegenheit, ihn mir einmal 90 Minuten vor Ort anzusehen. Also ich würde da mal eine Saison abwarten und ihn dann beurteilen. Nur eines traue ich mir schon jetzt zu sagen: Barazite und Feinmechaniker ist er keiner. Wie wohl ich nach dem Spiel grundsätzlich auch glaube, daß wir spielerisch mehr Potential haben als die Ostpurkersdorfer - überhaupt, wenn ich bedenke, daß z.B. ein Vrsic bislang wohl nicht anähernd auf dem Level aus seiner Vorsaison spielt, ein Grünwald bislang kaum eine Rolle gespielt hat, noch ein spielender Stürmer zur Debatte steht usw. Wobei bei uns immer die Frage ist, wieviel wir davon umsetzen können (und vor allem wie konstant) und ob wir den Ball mal wieder ins Tor tragen wollen. Weil letzteres war schon unter Daxbacher ein Problem. Wenn gar keiner mehr kommt, kann man immer noch Jun an die vorderste Front schicken oder Harrer heranführen (der so schlecht nicht sein kann, wenn er in der RLO konstant trifft). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 22. August 2012 er übernimmt keine verantwortung im engeren sinn denn er gesteht sich keine fehler ein oder entschuldigt sich. und sitzt fest im sattel. trotz der ganzen sachen die er zusammengedreht hat. ja gut dann is das eine scheinverantwortung. die übernimmt genau jeder von uns wenn er misserfolge haben kann wie er will, fest im sattel sitzt und trotzdem von manchen verehrt wird. stimmt wir kennen alle die fakte nicht usw. aber unter anderem deshalb gibt es abgetrennte verantwortungsbereiche. so wie du das siehst bräuchten wir dann niemanden der offiziell irgendeinen posten hat wenn man ihm dann seinen bereich (bei misserfolg) nicht zurechnen kann. da kann gleich jeder alles machen und wer schuld ist oder wie man was ändert saugt man sich aus den fingern. ich mein du hast schon recht, man kennt die umstände nicht usw aber er ist sportlich der verantwortliche. und bei misserfolg muss er den kopf hinhalten und nichtmal das tut er. gesteht sich ja nichtmal ein was falsch gemacht zu haben. sich öffentlich zu entschuldigen, wenn etwas schief läuft/wenn ein spieler floppt wäre aber sehr ungewöhnlich für seine position und das macht auch kein sportdirektor auf der welt. das ist nunmal im sport so, dass man nicht 100% sicher sein kann, dass entscheidungen auch positive wirkung zeigen. fernando torres ist wohl das beste beispiel, dass nicht nur qualität für einen erfolgreichen transfer ausschlaggebend ist - hat sich bei chelsea jemals irgendein verantwortlicher dafür entschuldigt... ich habe nie behauptet, dass niemand verantwortlich gemacht gehört - nur jemanden an den pranger zu stellen ohne irgendwelche fakten zu wissen, hat nichts mit sachlicher kritik zu tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 22. August 2012 @sparta: Parits unfehlbar? Überhaupt nicht. Jeder seiner Verteidiger in dem Channel gibt zu, dass manche Entscheidungen zu hinterfragen sind (Wintertransfers) bzw. er bestimmte Fehler tunlichst kein zweites Mal machen sollte (Trainer, Unruhe). Woran man Führungskräfte objektiv messen kann, wenn es über pure Bilanzen hinausgeht - und das Finanzielle ist ja nicht Parits Ressort -, weiß ich nicht. Um jetzt enger bei seinem Agenden zu bleiben: Auch in der "normalen" Wirtschaft gibt es Personalentscheidungen, wo sich ein Teil der Firma auf den Schädel greift und der andere jubelt. Nur schätze ich den Weg zum erwünschten Output eben recht linear ein, im Gegensatz zum Sport. Bzw. zum Teamsport - in der Formel 1 funktioniert die Konzernpolitik ja bestens, RBS kauft sich die besten Ingenieure, halbwegs passable Fahrer und erreicht damit tatsächlich unweigerlich die Spitze. Selbiges Modell geht im Fußball offensichtlich nicht, darauf wollte ich eigentlich hinaus. Gerade in Transferbelangen, klein oder groß, wünschen sich aber viele diesen Weg, und dann geht das Fingerspitzengefühl verloren, das man für Kritik in dem Bereich braucht. Wenn die vermeintlichen Kunden sich dann auch noch auf x-beliebige Kriterien stürzen, wo sie halt meinen, dass die besonders wichtig sind, dann wirds halt gelegentlich lächerlich. Nochmal, das heißt nicht, dass Parits sakrosankt ist. Im Gegenteil, gerade Fans sind nicht für Geduld und Großmut bekannt. Und letztlich will sowohl der Verein als auch der Anhang sportlichen Erfolg. Aber Fußball ist kein Tagesgeschäft, das wissen wir ja alle. Gerade das Verlangen nach schnellem Erfolg hat schon viele Sportmanager zu haarsträubenden Entscheidungen getrieben - da müssen wir gar nicht so weit bis zur Veruntreuung gehen, obwohl die dank FC Tirol, Sturm, SKA Kärnten etc. ein heißes Thema ist. Aber dennoch hantiert man als Manager großer Vereine eigentlich mit riesigen Summen, wenn man mal drüber nachdenkt. Und das in dem Wissen, dass der Job nie zu 100% aus Wissen, sondern erheblich auch aus Spekulation besteht. (Im Gegensatz zum von dir angeführten NPO-Job.) Das ist ein weiterer Punkt, den die Parits-Verteidiger ihm da anrechnen: er agiert im Rahmen dessen verhältnismäßig vorsichtig. Das taugt anderen halt nicht, die hätten gerne einen Hauruck-Typen, der Nägel mit Köpfen macht. Jo, ok, aber das Risiko wird nicht weniger. Gibt genug Negativbeispiele, die das unterschätzt haben - man frage nach in Graz. Als Rentenjob würde ich den Sportmanagerposten also nicht bezeichnen, und wenn man nicht gerade Alex Ferguson heißt, sollte man nicht bis zum letzten Atemzug für den Verein arbeiten. So viel zum Allgemeinen. Jetzt zum Besonderen: Wem man den jetzigen Erfolg anrechnen will, darüber kann man diskutieren(!). Stöger sicher, weil er aus seiner Arbeit bislang recht viel rausholt. Aber das passiert nicht trotz Parits, wie es einige so gerne glauben wollen, sondern wegen ihm. So mies ist der Kader nicht. Parits dümmste Entscheidung war es einfach, Daxbacher zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt gegen den übelstmöglichen (realistischen) Mann auszutauschen. Im Nachhinein wäre es gescheiter - und absolut Parits-Style! - gewesen, im Sommer Daxi zu verabschieden und die Mannschaft in Ruhe Stöger zu übergeben. Dass es nicht so gelaufen ist, war dumm, aber der Fehler ist jetzt zum Glück bereinigt, und ich hab seit der Sommerpause schon einen gewissen Neustart bemerkt. Somit ist die Ausgangslage im Vergleich zu von vor drei Monaten wieder anders. Im Frühjahr hätte uns wahrscheinlich ein Bombentransfer rausgerissen, jetzt scheint Parits aber einen Trainer zu haben, auf den man sich verlassen kann, das verschiebt dann schon die Prioritäte und die Struktur des Kaders. Ich denke halt, dass mit dem jetzigen Kader einiges drin ist, auch wenn niemand kommen sollte. Und wenn doch jemand kommt, werde ich optimistisch sein und hoffen, dass er einschlägt. Das alles gelingt mir aber - und das geb ich gerne zu -, weil ich die für mich relativ unwichtige Außendarstellung von Parits gegenüber dem Anhang ausblenden kann. Ich lass mir nichts versprechen, dann bin ich auch nicht enttäuscht. Die Wahrheit liegt auf dem Platz - kein toller Spruch, aber da stimmts wirklich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pinkpanther Anfänger Geschrieben 22. August 2012 @ shankly: gefällt mir! kann mich da nur anschließen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 22. August 2012 shankly: danke, super post. bringt es auf den punkt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 22. August 2012 die problematik ist mMn eine weit größere als der vergleich kienast/linz oder wie lauffaul der eine oder wie aktiv der andere ist. wenn man die nominellen stürmer hernimmt im kader =247"]09 ROLAND LINZ =216"]11 TOMAS JUN =72"]19 MARKO STANKOVIC =266"]23 SRDAN SPIRIDONOVIC =222"]42 ROMAN KIENAST (harrer wird im mittelfeld angeführt) dann muss man folgendes beachten. *) kienast fällt auf unbestimmte zeit aus. es wird von 3-6 wochen gesprochen. inklusive anpassungsschwierigkeiten nach der heilung, sprechen wir hier von bis zu 2 monaten ausfall. *) speedy ist zwar im kader, aber sicher noch keiner, der entscheidend mitspielen kann. *) stankovic ist uns als braver einwechselspieler bekannt, aber keiner für die startelf. *) den roli kennt man ja. *) jun ist zwar aktuell in topform, aber auch normal extrem verletzungsanfällig. VORAUSSCHAUEND wird TP eigentlich garnicht drumherum kommen, noch einen stürmer dazu zu holen. ich möchte mir nicht vorstellen was los ist, wenn uns die abstiegskandidaten durch kampf und krampf in den nächsten zwei partien noch den jun oder linz "zusammentreten". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts