cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 15. Oktober 2017 (bearbeitet) pironi schrieb vor einer Stunde: Wos, das geht beim Opel ned? Viel wichtiger wäre eine elektrische Sitzverstellung mit Memory, das ist wirklich praktisch beim ständigen Fahrerwechsel. Hast du dir schon mal beide Autos angesehen? Beim VW glaubt man, man sei wieder in den 90er Jahren angekommen. @cmburns: Warum fiel eigentlich der 308er aus der Wahl? Derzeit nix gscheits zu bekommen und in den ebenbürtigen Ausstattungen preislich drüber. Wenn noch was rein kommt, wäre er eh im Rennen. ( Facelift Version) Ja bei den Astras, aber auch beim Peugeot geht das mim Gurt nicht. Schaut in live aber besser aus der Golf. Gab auch ein Facelift, weiss nicht ob das oben nicht noch der alte is, is aber wenig Unterschied. bearbeitet 15. Oktober 2017 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2017 Schade, hoffe, es wird nicht diese hässliche VW-Karre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2017 pironi schrieb vor 2 Stunden: Beim VW glaubt man, man sei wieder in den 90er Jahren angekommen. du postest ja auch einen VW aus den 90er Jahren!?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 15. Oktober 2017 (bearbeitet) Des is der aktuelle, piros war 2012 laut Bild. Man muss sich aber auch Echtphotos googeln. bearbeitet 15. Oktober 2017 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2017 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 16. Oktober 2017 Wir haben eine E-Klasse geerbt. Das Fahrzeug stand fast ein Jahr in der Garage mit einer Laufzeit von mehr als 100.000 km. Letztes Service war Ende 2015. Pickerl wäre fällig. Wie gehe ich da am besten vor? Zur nächsten Vertragswerkstatt? Freundin meint, dass man dort nur ausgenommen wird. Service + Pickerl beim ÖAMTC machen lassen? Kann da irgendein gröberer Schaden entstanden sein? Abgesehen von einer leeren Batterie und platten Reifen. Möchte keine Kostenexplosion haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Oktober 2017 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 6 Stunden: Zur nächsten Vertragswerkstatt? Freundin meint, dass man dort nur ausgenommen wird. Da hat sie wohl Recht Wäre mir Neu das man beim ÖAMTC Service machen kann. Lass auf jeden fall alle Filter tauschen + Öl +Bremsflüssigkeit wäre auch nicht schlecht kostet nicht die Welt. (Alleine dafür bist in der Vertragswerkstatt sicher ein paar 100€ los ) Fahr zum ÖAMTC ums Pickerl die sind zwar strenger dafür auch ehrlich. Dann kommts drauf an entweder du kaufst die Teile billig im Internet und hast ein Mechaniker oder du suchst dir eine vernünftige Werkstatt die dir das alles zu einem guten Preis macht. Ich habe die Erfahrung gemacht das dich zumindest in Wien viele Werkstätten nur abzocken wollen wenns ums Pickerl geht zumindest wenn man ein altes Auto hat. bearbeitet 17. Oktober 2017 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2017 Scarface0664 schrieb vor 3 Stunden: Fahr zum ÖAMTC ums Pickerl die sind zwar strenger dafür auch ehrlich. Und manchmal ahnungslos Scarface0664 schrieb vor 3 Stunden: Lass auf jeden fall alle Filter tauschen + Öl +Bremsflüssigkeit wäre auch nicht schlecht kostet nicht die Welt. (Alleine dafür bist in der Vertragswerkstatt sicher ein paar 100€ los ) Das ist halt auch nicht zwangsläufig richtig!!! Scarface0664 schrieb vor 3 Stunden: Wäre mir Neu das man beim ÖAMTC Service machen kann. Da hast du natürlich recht! Service macht der öamtc keines, max a Lamperl tauschen, das dafür gratis für Mitglieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. Oktober 2017 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: Und manchmal ahnungslos Man muss da wirklich aufpassen beim ÖAMTC. Bei der Pannenhilfe ist er sicher top, aber man darf nicht das Bild von ihm haben, dass die Mechaniker- und Überprüfungleistungen automatisch besser sind, als in einer ganz normalen Werkstatt. Sowohl beim Pickerl, wie auch beim Ankaufstest hab cih da schon schlechte Erfahrungen gemacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 17. Oktober 2017 Ach so, ich nahm an die machen gleich die notwendigen Sachen mit. Ich hab auch eher an die Vertragswerkstatt inkl. Preisobergrenze gedacht. Ich bin ja die (teuren) Services von Mercedes gewöhnt und wäre bereit einen Tausender hinzulegen, wenn ich das Auto dann bedenkenlos verkaufen oder weiterfahren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2017 Splinta schrieb vor 1 Stunde: Man muss da wirklich aufpassen beim ÖAMTC. Bei der Pannenhilfe ist er sicher top, aber man darf nicht das Bild von ihm haben, dass die Mechaniker- und Überprüfungleistungen automatisch besser sind, als in einer ganz normalen Werkstatt. Sowohl beim Pickerl, wie auch beim Ankaufstest hab cih da schon schlechte Erfahrungen gemacht. korrekt - beim Verkauf meines Passats habe ich einen Ankaufstest machen lassen und der Kollege dort hat mir als schweren Mangel die defekte elektrische Sitzverstellung angeführt - leider hatte ich gar keine die defekt werden hätte können Pickerl auch so ne Sache - den 206er Peugeot zur Überprüfung gehabt, habens paar Sachen gefunden, vom Pfuscher machen lassen - wieder hingefahren - findet er wieder was anderes - war auch bisal mühsam! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 17. Oktober 2017 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 1 Stunde: korrekt - beim Verkauf meines Passats habe ich einen Ankaufstest machen lassen und der Kollege dort hat mir als schweren Mangel die defekte elektrische Sitzverstellung angeführt - leider hatte ich gar keine die defekt werden hätte können Pickerl auch so ne Sache - den 206er Peugeot zur Überprüfung gehabt, habens paar Sachen gefunden, vom Pfuscher machen lassen - wieder hingefahren - findet er wieder was anderes - war auch bisal mühsam! das ist ja die größte willkür, der man als autofahrer ausgesetzt ist. beim arbö wien 21 würdens bei mir wahrscheinlich 2 seiten schwere mängel finden (darunter so "perlen" wie weisse blinker, blinde scheinwerfer, scheibenwischanlage ohne funktion [anstatt dass sie in den geschissenen behälter schauen und a wasser reinfüllen] sowie halt normal verschlissene teile als schweren mangel beanstanden,...) bei einem anderen arbö dagegen in einem anderen bundesland wird hingegen nicht versucht einem möglichst weit der anus zu öffnen um mir möglichst viel geld abzuknöpfen, bei dem ich ab jetzt immer mein pickerl mache bearbeitet 17. Oktober 2017 von BigDiggerNick 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 17. Oktober 2017 (bearbeitet) BigDiggerNick schrieb vor 15 Minuten: bei einem anderen arbö dagegen in einem anderen bundesland wird hingegen nicht versucht einem möglichst weit der anus zu öffnen um mir möglichst viel geld abzuknöpfen, bei dem ich ab jetzt immer mein pickerl mache hihi er hat anus gesagt. aber ja, in wien lass ich mir original nix mehr machen. forstinger in wien ist bzgl. pickerl auch zu meiden: hatte damals bei einem 3 jahre alten clio mit 40000km 1 1/2 Seiten voll mit div. (schweren) Mängeln. Kostenpunkt für alles (ohne Pickerl!!): ~350€ Hab aber dann endlich den Mechaniker meines Vertrauens gefunden, bei dem hab ich mit allem drum und dran ~170€ bezahlt und da war das Pickerl schon dabei. Und der war jetzt nicht auf "möglichst billig" unterwegs, sondern auf "genau arbeiten ohne abzocken". bearbeitet 17. Oktober 2017 von vaas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Oktober 2017 (bearbeitet) Meinem Bruder haben sie bei einem Forstinger in Wien neue Winterreifen aufgezogen ohne sie zu wuchten. Tags darauf fährt (hoppelt) er nach Salzburg, wo ich erstmal mit ihm zu meinem Reifenhändler gefahren bin. Der hatte sowas noch nie gesehen. bearbeitet 17. Oktober 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2017 BigDiggerNick schrieb vor einer Stunde: das ist ja die größte willkür, der man als autofahrer ausgesetzt ist. in dem Fall hat es schon gepasst, der erste Prüfer war halt leider ein Eierkopf und hatte die weiteren Mängel übersehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.