Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 4. Juli 2017 Splinta schrieb vor 1 Minute: Nein, braucht am Papier 5,9 Sekunden und "Wirklichkeit" vermutlich noch mehr. Abarth 695 Biposto Record Sondermodell zum Temporekord Dann hab ich den falschen Artikel gelesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. Juli 2017 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 6 Minuten: Abarth 695 Biposto Record Sondermodell zum Temporekord Dann hab ich den falschen Artikel gelesen. Der Inhalt is auf jeden fall nicht richtig. http://www.abarth.at/695-biposto bearbeitet 4. Juli 2017 von Splinta 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Juli 2017 Splinta schrieb vor 10 Stunden: Der Inhalt is auf jeden fall nicht richtig. http://www.abarth.at/695-biposto So ist es, zumal der graue Biposto noch schneller sein müsste weil der Leichter ist. Also ich denke auch realistisch braucht der gelbe sicher 6,? sek auf 100. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 12. Juli 2017 (bearbeitet) http://orf.at/#/stories/2399050/ Wie prophezeit geht bei Daimler bald der nächste Deckel hoch. Bei FIAT-Chrysler und Renault könnte es dann sogar bedrohlich werden wenn sich die Vorwürfe erhärten... (wobei bei Renault zahlen die Milliarden dann eh auch die französischen Steuerzahler [und im Endeffekt eh auch wir alle ], von dem her kann man es als Investment in eigene Arbeitsplätze sehen. ) bearbeitet 12. Juli 2017 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 17. Juli 2017 back in the days 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 17. Juli 2017 dialsquare schrieb am 3.3.2017 um 18:47 : Mazda 3 Limousine mit 2l Maschine + Automatik, Revolution Ausstattung mit Navi und Metallic um 23800€, Listenpreis ist 28100€ Endlich hab ich ihn, soviel Spaß am Auto fahren hatte ich schon lange nicht mehr, einfach alles daran ist geil, die Verarbeitung ein Traum, alles funktioniert perfekt wie es soll ❤❤❤❤ Nur die Farbe... schaut zwar extrem geil aus, is aber sehr heikel, öfter waschen angesagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 17. Juli 2017 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 17. Juli 2017 Hab mich vor kurzem auch für einen 3er entschieden, ebenfalls 150 PS Diesel, Revolution Ausstattung, allerdings ist meiner noch vor Facelift. Bin absolut zufrieden damit, Top Auto. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2017 Gratuliere euch! Bloß die Farben. Eh schon wissen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joga Bonito VIP Geschrieben 17. Juli 2017 Meine Mutter fährt seit Dezember auch einen Mazda 3. Takumi mit 120 PS Benziner in irgendeinem sonder-rot. Nettes Auto, um von A nach B zu kommen. Neuwagen um 19.300€ oder so statt 24-25k (wenn ichs richtig in Erinnerung hab) Zusätzlich hat sie gratis dazu Winterreifen + Felgen und die erweiterte Garantie bekommen. Mein Vater hat sich jetzt einen 2006er Lexus IS 250 geholt, nachdem ich ihm Lexus aufgrund der Qualität empfohlen hab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Juli 2017 (bearbeitet) 3er Mazda BM für mich nur als Hatchback echte Alternative fürn Alltag statt mein Skoda (Leider kosten die Dinger noch zu viel) Wobei ich heute nicht wüsste ob ich da den 160PS Benziner oder den 150PS Diesel nehmen würde. bearbeitet 17. Juli 2017 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Juli 2017 Diesel für PKW ist tot. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hase_svas ASB-Süchtige(r) Geschrieben 18. Juli 2017 DerFremde schrieb vor 19 Minuten: Diesel für PKW ist tot. So generell kann man das nicht sagen. Fahrverbote für Euro6 Diesel werden in absehbarer Zeit nicht kommen, und bei hohen Laufleistungen ist der Verbrauchsvorteil und damit Kostenvorteil eklatant - selbst wenn der Steuervorteil für Diesel wegfällt. Und dank unsinniger Vorschriften ging ja bis dato beim Benziner der Trend immer mehr zu downgesizten Turbomotörchen, die in der Herstellung bzw im Verkauf gleich teuer wie die Turbodieselmotoren sind, betreffend Haltbarkeit jedoch teilweise eher einen zweifelhaften Ruf haben ;-). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Juli 2017 Die Euro6-Motoren, die sich abseits des Abgastests die Werte erfüllen, vielleicht nicht. Wie viele das sind wird sich zeigen. Aber bei der Langstrecke gebe ich dir recht, da wird er bleiben. Aber gerade bei Privat-PKW dürfte die regelmäßige Langstrecke eher die Ausnahme sein. Was den Verbrauch auf der Kurzstrecke angeht, nähern sich die Motoren ja immer mehr aneinander an. Insbesondere bei der wachsenden Zahl an Hybrid-Fahrzeuge. Dazu noch die Probleme mit den Partikelfiltern in diesem Bereich und auch die Haltbarkeit liegen wieder näher beisammen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sowohl die gesetzlichen Vorteile als auch die Zahl der privaten Diesel-PKW in den kommenden 10 Jahren massiv abnehmen wird. Der Volkswagenkonzern hat ja derzeit schon Engpässe bei den TSI-Motoren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 20. Juli 2017 (bearbeitet) Da ich am Sonntag einen "Patschn" hatte, hab ich das gleich als Anlass genommen, mir neue Reifen zu bestellen. Am Montag bei Reifen-Diskont.at bestellt, am Mittwoch waren sie schon beim Montagepartner und ich konnte direkt in der Mittagspause hinfahren. Hab jetzt die Good Year Vector 4 Seasons G2 - also Allwetter-Reifen. Werd sie beim jährlichen Pickerl/Service Gschichtl einfach immer tauschen, d.h. die hinteren nach vorne tauschen, wengan Verschleiss warads. Den Schritt hab ich lange überlegt und bin gespannt, ob sich die Ersparnis für mich lohnt. Ich suche keine Risikosituationen im Straßenverkehr, fahre kaum Autobahn und nutze das Auto eigtl. fast nur für die Fahrt ins Büro (sogar das fällt mit der neuen Wohnung dann weg) oder zum Wocheneinkauf und für Ausflüge im Sommer. Sollte passen. bearbeitet 20. Juli 2017 von vaas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.