SC Wiener Neustadt - SK Rapid Wien 0:0


servasoida

Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Alar wäre der Mann für den Sturm. Wenn man ihn mal lassen würde und in ihn investiert, denn Potenzial hätte er 3 mal so viel wie der kratzbürstige Burgstaller. Aber die Kommentare zu 3/4 der Rapid-Spiele aus den letzten 3 Jahren sind die selben von heute. Auch die über uns hereingebrochende Dynamik-Schwemme hat darin nichts geändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

die bedingungen waren für alle gleich und haben null komma null damit zu tun, wenn ein spieler letargisch am platz herumrennt und einfach keine leistung zeigt. das war ausser bälle nach hinten prallen lassen, das spiel verschleppen und fehlpässe machen zu 90 % einfach nix!

Trotzdem wars nur ein spiel , oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir natürlich bei einigen Punkten zustimmen, jedoch könnte man glauben, dass wir am 8ten Platz mit 12 Punkten Rückstand stehen! :-)

am 8ten platz werden wir nicht landen...aber am ende ca. 8 punkte rückstand auf den 1ten haben und uns in die el-plätze zittern, wenn das so weiter geht. ;-)

Trotzdem wars nur ein spiel , oder?

unbestritten. nur sollte von einem legionär, der noch dazu nach einer verpatzen letzten saison in der ersten hälfte der heurigen saison grad mal so wieder halbwegs sein altes niveau erreicht hat, einfach mehr kommen. noch gruseliger für die zukunft wird das dann, wenn derjenige noch ein weiteres jahr vertrag hat! und eines is fix: jünger wird er nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Nachdem wir aufbautechnisch nicht so gut dastehen, wünsche ich mir auch von anderen Stationen die sich sonst vl. eher weniger in die Offensive einbinden, dass sie mehr dafür tun. Das defensive Mittelfeld zB könnte hier positiv agieren, hat aber weder Prokopic noch Heikkinen gemacht, siehst du das anders? Vl. hab ichs auch einfach nicht registriert, wie Proko oder Heikkinen Offensivaktionen eingeleitet haben, kann gut sein.

Mir wars zuviel links rechts retour, viel zu selten nach vorne. Da kannst du Kulo oder Wydra auch gleich spielen lassen. Von Prokopic erwarte ich mir da schon mehr.

Bei Proko hatte ich dauernd das Gefühl, dass er in erster Linie keinen Fehler machen wollte. Sprich: kein depperter Fehlpass, kein unnötiger Ballverlust, kein fataler verlorener Zweikampf. Stimmt schon, da kann man Kulo auch hinstellen, der räumt dir hinten auch brav auf, und schiebt die Kugel etliche Male zum Nebenmann. Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Prokopic auf der Position viel Sinn macht. Dass er sich die genialen Zuckerpässe teilweise nicht zutraut, ist halt schade, das würde aber denke ich kommen, je mehr er auf dieser Position spielt.

Man muss halt auch ein bisserl fragen, wem er den Zuckerpass hätte schlagen sollen. Einzige gute Aktion (im ganzen Spiel?) mit einem schönen Pass war von Alar, der Burgstaller perfekt losgeschickt hat. Sonst war's da Mangelware - sowohl beim Passgeber, als auch beim potentiellen Abnehmer. Wir in Summe kein Mittel gegen den gut angerührten WRN-Zement gefunden, sich da den 6er rauszunehmen und ihm vorzuwerfen, dass er zu wenig nach vorn gemacht hat, find ich etwas unfair. Da muss man viel eher fragen, wo Hofmann war. Der hat nämlich (abgesehen von den beiden Freistößen) nix nach vorn gebracht, und das obwohl er von allen Defensivaufgaben (die Kraft und Konzentration kosten) befreit ist. Oder wo ein Alar war, der abgesehen von erwähntem Pass eigentlich garnicht aufgefallen ist.

Ich will also Prokopic nicht explizit loben, aber ich finde er hat - gemessen am gesamten Rundherum, inklusive Mannschaftsleistung, Witterung, Platzverhältnisse und Gegner - seinen Part brav erledigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Geh bitte, das ist aber nicht fair von dir.

Das war jetzt ein, wirklich schlechtes Spiel von ihm, noch dazu bei Bedingungen die eigentlich nicht wirklich fussballtauglich sind! Da jetzt so ein Szenario draus zu konstruieren, ist meiner Meinung nach nicht fair und hat nichts mit einer objektiven Beurteilung zu tun!

Ich kann dir natürlich bei einigen Punkten zustimmen, jedoch könnte man glauben, dass wir am 8ten Platz mit 12 Punkten Rückstand stehen! :-)

Du hast recht, das war jetzt ein Spiel. Ein Spiel, dass das Fass aber wiedermal zum überlaufen gebracht hat. Wenn ein Legionär (zum wiederholten male in einer Saison) der schwächste Spieler am Platz ist, darf man sich über harsche Kritik aber nicht wundern.

Letzte Saison war Heikkinen (tw. extrem) schwach. Nach einer Anlaufzeit von einigen Spielen im Herbst (in denen er tw. wieder extrem schwach war) hat er zu soetwas wie einer "Normalform" gefunden, die er dann immerhin 5-6 Spiele halten konnte. Und jetzt wieder so eine Leistung. So eine Leistungskurve ist bei einem derart routinierten Spieler einfach nicht zu akzeptieren.

Und falls jetzt das "Prager hat gefehlt"-Argument kommt: MMn. müsste man von Heikkinen erwarten, dass er Spieler wie Prager oder insb. Prokopic in so einer Partie "führt". Tatsächlich wars aber genau umgekehrt.

bearbeitet von Gschropp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Hab schon schlechtere Rapid-Spiele gesehen. Soll jetzt aber nicht heißen, dass ich auch nur irgendwie mit der Darbietung zufrieden war.

Diese Neustädter Mannschaft muss man einfach schlagen. Ja, mir ist bewusst, dass sie eine gute Heimbilanz haben, um das gehts auch gar nicht. Vielmehr ist zu berücksichtigen, dass sie mehr oder weniger die komplette Verteidigung vorgeben mussten. Und anstatt anzupressen (zumindest versuchen, auch wenns bei dem boden schwer ist) und zumindest 1 Tor in 90 Minuten zu erzwingen, erspielen wir uns 3 - 4 Chancen (2 davon aus Standards). Wobei die direkten Freistöße von Hofmann echt ein Augenschmaus waren, von den indirekten bzw. Cornern möchte ich aber nicht unbedingt reden, so harmlos wie die waren.

Das bringt mich auch zur Einzelbewertung einiger Akteure.

Wie geil ist es, endlich wieder einen Torhüter zwischen den Pfosten zu haben. Bei der einen Abwehr nach einer Flanke von den Neustädtern, wo Königshofer gecheckt hat, dass er den nicht bekommt und auf der Linie bleibt, pariert er dann hervorragend auf den Schuss von der Seite. Bei Payer wäre das wieder ein Tor gewesen, wodurch wir dann wahrscheinlich sogar wieder verloren hätten, weil Payer wäre wieder unsicher auf die Flanke gegangen, wäre vorbeigeflogen wie eine Schwalbe und das Tor wäre offen gewesen. Aber dieses Kapitel ist wenigstens geschlossen - scheinbar. Mir taugt er einfach von seiner statur her, wie er den Ball sicher fängt und dann noch den Gegenspieler ordentlich wegrammt. Wenn man da an einen Hedl z. b. zurückdenkt in der letzten EL :facepalm: Und hervorzuheben sind natürlich auch seiner Auswürfe mit der Hand, teilweise sogar bis über die Mittellinie, wo der Stürmer dann 1 x sogar im Abseits gestanden ist. Dass diese position derartig gelöst worden ist, hat aber bei weitem nichts mit unserer super Transferpolitik zu tun, denn hätte sich Novota nicht verletzt, könnten wir uns wahrscheinlich heute noch mit Payer und Novota abquälen. Und da frage ich mich schon, wo unsere Verantwortlichen hinschauen, wenn es um die Beurteilung von Talenten geht. Und das hat auch nichts damit zu tun, dass ein Nachwuchsprofi vielleicht manchmal eine schlechtere Figur bei einem amateur-Spiel abgibt. Da geht es viel mehr darum, dass die Nachwuchstrainer als auch der Chefcoach bei Spielern das gewisse Etwas erkennen müssen. Und da dürfte wohl so einiges schieflauen. Ja, jetzt könnte ihr mich gleich attackieren, weil man vielleicht Missstände anspricht, aber das ist mir relativ egal. :winke: Da kann man echt nur sagen, kadertechnisch mehr glück als verstand. Ja, und Königshofer wird auch seine Fehler noch machen, aber dann muss man ihm Vertrauen schenken, weil er einfach Talent hat. Ich würde, wenn er weiter so spielt, auf dieser position keinen Legionär verschwenden. Das wäre dann nur eine Alibiaktionen und man würde mit Königshofer einen weiteres jungen Torhüter-Talent vergraulen. So viel zu dem Thema, dass man immer nur Legionäre fordert.

Eindeutig der schlechteste Mann am Platz Heikkinen, und das sag ich als langjähriger Heikkinen-Fan. Koordinativ und von den Bewegungen her war das ein absoluter Graus. Natürlich hat der Platz eeine Rolle gespielt, aber das hat er auch bei anderen Spielern, und Heikkinen ist da eindeutig negativ aufgefallen. Ganz zu schweigen von seiner ewigen Spielverschleppung. Aber ja, die Vertragsverlängerung hat sich ja eindeutig ausbezahlt. Anstatt in einer Umbruchsaison auf so einiger wichtigen position auch gleich jemanden neuen zu integrieren, verlängert man lieber mit Heikkinen, wo jeder letztes Jahr schon erkannt hat, dass er über seinem zenit ist. Aber ja, manche haben ja gemeint, mit einigen nicht so schlechten Spielen im Herbst wars gerechtfertigt. Na bitte.

Prokopic eher unauffällig, laut Statisiken aber eigentlich gar nicht so schlecht was die Passquote betrifft, vor allem wenn man bedenkt, dass er neben einem totalausfall Heikkinen gespielt hat. Die Zungenschnalzer waren jetzt nicht dabei, aber zumindest hat er seinen Part trocken heruntergespielt. Wäre es eigentlich möglich, Prokopic als 6er einzusetzen? Von der Statur her sicher, und dann hätten wir wenigstens einen DM, der ab und zu mal auch einen Zuckerpass auspacken kann. Prokopic und Prager wäre doch eventuell mal einen Versuch wert? Schlimmer kanns auch ned werden, in erster Linie natürlich gegen destruktive Gegner.

Als Zweiter negativ aufgefallen bezüglich Spielverschleppung ist mir Hofmann. Hätte auch nie gedacht, dass ich das mal sagen werde. Aber so habe ich es empfunden. Aus dem Spiel heraus mehr oder weniger nichts gelungen, einzig die direkten Standards stark. Aber das ist eindeutig zu wenig. Hätte Prokopic auf Homanns Position diese Leistung erbracht, wäre er zerrissen worden. Hofmanns Performance war gestern unterdurchschnittlich.

Sehr gut gefällt mir Burgstaller. Endlich mal ein Spieler, wo man das Gefühl hat, der kann den Unterschied ausmachen. Und das Egoistische muss er beibehalten, dass haben österr. Spieler eh viel zu selten. Wenigstens mal einer, der sich in 1:1-Situationen traut. Ist schnell, technisch stark und hat Selbstbewusstsein. Und genau aufgrund des Selbstbewussteins würde ich ihn, obwohl er mir in Auswärtsspielen eigentlich als Solospitze gar nicht so schlecht gefällt, auf den rechten Flügel setzen, weil er dort im Gegensatz zu einem Alar genauso eine starke Leistung bringen kann. Wir haben einen Spieler, der letzes Jahr Flügel gespielt hat und einen , der letztes Jahr bei seinem vorherigen Verein Stürmer war und unser Trainer setzt sie genau andersrum ein. So wird Alar nie mehr Selbstvertrauen bekommen, wenn er nicht auf seiner Standardposition eingesetzt wird. Und wenns so weitergeht, ist eine Saison vorbei, und Alar ist noch immer nicht angekommen. Bin nach wie vor von Alar überzeugt, aber ein junger Legionär aus z. b. südamerika bräuchte wohl auch nicht eine längere Eingewohnzeit, was ja oft als Argument gegen derartige Verpflichtungen angeführt wird. Ich verstehe nicht, warum Schöttel diese Aufstellungsvariante mit Alar nicht an vorderster Front so beinhart durchzieht. Jemand hier im ASB hat im Herbst glaube ich gemeint, Alar wird vorne nicht eingesetzt, um ihm den Druck zu nehmen, ein Tor erzielen zu müssen. Nur so macht man ihm glaube ich noch weniger Gefallen.

Überhaupt muss ich wieder mal sagen, dass ich kein Anhänger des derzeitigen Systems bin. 2 Stürmer sind mir wesentlich lieber. Wir haben einfach keine Abpraller, die von uns verwertet werden, weil im strafraum viel zu wenig rapid spieler anzutreffen sind. Wir können kein Tor erzwingen. Man kann ein 1-Sturm-System von Rapid nicht mit einem bei Bayern vergleichen, weil dort eine ganz andere individuelle Klasse gegeben ist. Aber ja ich weiß ja eh, ein 1-Mann-Sturm ist nicht unbedingt defensiver als 2 Stürmer am Platz. Naja, wenn man sich in den letzten Partien so die Geschehnisse anschaut bei uns, glaube ich sehr wohl, dass da ein Zusammenhang vorhanden ist.

Pichler schwach. Hatte einen starken Herbst, aber ich habe im Winter schon geschrieben, dass man abwarten muss, wie er im Frühjahr spielt und ob er im Herbst über seinen Verhältnissen gespielt hat. Gespannt bin ich auch, wie er sich in der EL, gegen stärkere Gegner präsentieren würde.

Gut gefallen nach seiner Einwechslung hat mir Nuhiu. Exzellent, wie er das eine Mal den Ball mit seiner Technik verschleppt hat und sogar herausgeholt den Freistoß hat.

So, und jetzt können manche wieder mit der Attacke beginnen, wie man nur manche Punkte vielleicht nicht so positiv sehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ergebnis war so zu erwarten, dahingehend hält sich die Enttäuschung in Grenzen.

In ein paar Situationen hatten wir Pech oder zumindest kein Glück. :betrunken:

Wenn Hofmann einen Freistoß reinsetzt bzw. Siebenhandl einfach nicht alles raussaugt, dann entwickelt sich unter Umständen ein ganz anderes Spiel und das Ergebnis sieht auch anders aus.

Zum Spielerischen bzw. zu den Spielerleistungen, so waren da im Großen und Ganzen ein paar gute Ansätze dabei, natürlich unterm Strich noch viel zu wenig.

Aber wie gesagt, die Erwartungshaltung war nicht sehr groß.

Nächste Woche im Derby werden wir uns ganz anders präsentieren, davon bin ich überzeugt.

Wird auch ein ganz anderes Spiel und ich bin sehr optimistisch eingestellt und gehe von einem Sieg aus.

Das würde einfach irgendwie achten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Eindeutig der schlechteste Mann am Platz Heikkinen, und das sag ich als langjähriger Heikkinen-Fan. Koordinativ und von den Bewegungen her war das ein absoluter Graus. Natürlich hat der Platz eeine Rolle gespielt, aber das hat er auch bei anderen Spielern, und Heikkinen ist da eindeutig negativ aufgefallen. Ganz zu schweigen von seiner ewigen Spielverschleppung. Aber ja, die Vertragsverlängerung hat sich ja eindeutig ausbezahlt. Anstatt in einer Umbruchsaison auf so einiger wichtigen position auch gleich jemanden neuen zu integrieren, verlängert man lieber mit Heikkinen, wo jeder letztes Jahr schon erkannt hat, dass er über seinem zenit ist. Aber ja, manche haben ja gemeint, mit einigen nicht so schlechten Spielen im Herbst wars gerechtfertigt. Na bitte.

Absolut korrekt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Zum Rest:

Hofmann habe ich nicht soo schlecht gesehen wie die meisten hier, klar muss trotzdem noch mehr von ihm kommen.

Was Pichler betrifft, so bin ich absolut überzeugt von ihm, auch wenn das gestern nix war. Dass er in einer Abwehr, in welcher es von Unsicherheitsfaktoren nur so wimmelte, über seinem Zenit spielte, glaube ich einfach nicht. Schöttel hat die gesamte Defensive gestärkt, und da war Pichler der einzige, der eigentlich immer gespielt hat und er war die einzige personelle Veränderung. Der Rest hat letztes Jahr auch schon gespielt. (Außer Schrammel, da hat sich Katzer danach allerdings besser präsentiert.) Kurzum, Pichler hat großen Anteil an unserer - zumindest am Papier - sehr starken Defensive.

Alar ist generell ein heikles Thema, bei ihm wird man sehen, wohin sein Weg geht. Ich bin jedenfalls - wie die meisten hier - von ihm überzeugt. Ob er in einem anderen System oder bei mehr Einsätzen mehr Tore gemacht hätte, kann man nicht sagen. Vielleicht waren einige Maßnahmen zum Selbstschutz für ihn garnicht so schlecht. Bei ihm darf man nach der Saison ein Fazit ziehen, aber noch nicht.

Den Rest unterschreibe ich so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Deckt sich eigentlich mit meinen beobachtungen, keine Ahnung wieso ihn hier so viele so schlecht gesehen haben. Noch dazu musste er neben einem hilflosen Heikkinen spielen, hat das ganze sicher auch nicht einfacher gemacht.

Erstens sind 40 Ballkontakte für den Spielmacher aus der Tiefe alles andere als ein guter Wert (Prager liegt meist zwischen 50-60) und zweitens sagt die Passquote nicht viel aus in diesem Fall. Eigentlich könnte(!) man sie sogar gegen ihn auslegen. Man könnte behaupten, dass gerade die hohe Passquote ein Hinweis darauf ist, dass er beim Umschalten die langsamen/sicheren Pässe bevorzugt hat, oder gar die Rückpässe, und dadurch das Spiel gebremst, das schnelle Umschalten abgewürgt hat. Wie gesagt, man könnte.

man hat auch recht deutlich gemerkt das die Bewegung ohne Ball sehr ausbaufähig ist.... Auch das richtige antizipieren und mitlaufen/ freilaufen muss noch gesteigert werden.

Gerade das ist der einzige Bereich, wo ich gestern eine Steigerung zum Herbst ausgemacht habe.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

er müsste sich mehr einbringen. man kann das nicht nur an schimpelsberger festmachen. ein trimmel spielt auch mit einem schimpelsberger hinter sich und das deutlich aktiver als ein alar. als burgstaller rechts gespielt hat in der schlußphase ist er auch in der spitze aufgetaucht. das erwarte ich mir auch vom alar. da kommt einfach zu wenig. nur weil er nominell rechts aufgestellt ist, heißt das nicht dass er nicht in die spitze ziehen darf. das tut er zuwenig, aktuell erscheint er mir wie ein lüfterl. ich hoffe er hat wirklich das potential um sich bei rapid durchzusetzen. man sollte nicht nach einem spiel den kopf hängen gelassen, aber das war leider viel zu wenig und drum wurde er mit recht auch ausgetauscht, was ihn sicher nicht gerade aufgebaut haben wird. aktuell ist die entwicklung sehr behäbig und irgendwann will ich von einem 750.000 euro mann schon leistung sehen.

Stimmt, von Alar muss echt mehr kommen. Hab's eh schon öfters geschrieben: Bin mit seiner Position am Flügel nicht happy. mMn gehört der einfach fix in die Nähe des Tores. Seine Stärke ist nunmal die Torgefahr und der Abschluss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.