Recommended Posts

Siddhartha Gautamas Vater.

der artikel mit dem kader ist aber ein wenig älter als dibons verletzung. wurde einfach nicht upgedated danach.

finnland hat übrigens schon seine aufstellung bekanntgegeben, falls es hier noch nicht stand:

1 Lukas Hradecky/Esbjerg FB; 13 Kari Arkivuo/BK Häcken, 2 Petri Pasanen/RB Salzburg, 3 Niklas Moisander/AZ Alkmaar Kapitän, 22 Jukka Raitala/CA Osasuna; 8 Perparim Hetemaj/AC Chievo Verona, 7 Roman Eremenko/FC Rubin Kazan; 14 Tim Sparv/FC Groningen, 19 Alexander Ring/Vfl Borussia Mönchengladbach; 21 Kasper Hämäläinen/ Djurgardens IF, 10 Teemu Pukki/FC Schalke 04

Auf Eremenko,Ring und speziell auf Pukki bin ich gespannt. Pukki hat ja in letzter Zeit nicht gerade oft gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Ich wünsche mir nichts sehnlicher als einen Sieg heute. Mah, endlich wieder die Zeiten wo man den Anpfiff eines Länderspiels nicht mehr erwarten kann. Zurück zu den Zeiten in denen es kribbelte weil man wusste, dass an diesem Tag die Nationalelf spielen würde.

Es ist noch nicht einmal 11 Uhr, aber ich kann den Anpfiff schon gar nicht mehr erwarten ... heute wird hoffentlich gewonnen und dann schlagen wir die Ukraine zwa Moi im Juni und dürfen doch noch zur Europameisterschaft ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

An sich klingt das ja ned so blöd, und es stimmt, das Janko ned sein typisches Spiel (in der Mitte auf Flanken warten) aufziehen darf (er hat ja gegen die Ukraine angedeutet, dass ers auch anders kann), sonst könnts sein, dass es da hapert, sich die Leut auf den Zehen stehen, aber einen Harnik draußen zu lassen weil er ned ins "System" passt halt ich für ziemlich dumm, da sollt man eher überlegen, die taktische Ausrichtung so anzupassen, dass Harnik Platz findet. Desweiteren is es so, dass Harnik sehr von einem körperlich straken MS profitiert, der ihm Löcher reißt, sieht man ja auch beim VfB, wie gut er mit Ibisevic harmoniert.

Flanken können auch die AVs, und Janko darf sich halt ned aufs warten im 16er beschränken, bisserl mehr fürs Spiel tun, Bälle abtropfen lassen, sich mehr bewegen, wies eben ein MS im 4-2-3-1 tun sollte. Ich gehe davon aus, und hoffe, dass beide spielen, Arnautovic als MS is auch keine Lösung in meinen Augen, der ghöt auf die Außenbahn, oder zumindest hinter einen Spitze, die Aufstellung von "12terMann" gefällt mir ziemlich gut, denke das is das derzeitige Optimum.

Seh ich zu 100% so. Und hoffe das Koller, dass auch so praktiziert!

Ich würde eine Halbzeit mit Janko und eine mit Harnik spielen lassen. Natürlich ist das alles suboptimal, aber derzeit wohl ohne Alternative.

Zu deinem Ansatz mit den AVs: Das ist das nächste Problem. Geht ein Garics nach vor, müsste Harnik absichern. Dass der das aber nicht sonderlich gut kann bzw dass wir dann rechts hinten offen und für Konter anfällig sind, ist auch bekannt. Hier gilt es, eine Lösung zu finden. Das traue ich Koller auch zu, nur braucht das Ganze mMn Zeit. Und die nötige Zeit geb ich ihm gerne.

Siehe:

Warum muss zwingend Harnik absichern? Baumgartlinger (bzw. ein ZM/DM) böte sich da z.B an.

Es sichert eigentlich nie der RM dann ab, sondern der defenisve Mittelfeldspieler.

Das Problem hatten wir noch mit jedem AV. Auch Klein und Dag sind da hinten gepickt und die ZMs, va Baumgartlinger verschieben da nicht dementsprechend, denn Alaba weicht sowieso immer wieder automatisch auf links aus. Vielleicht klappt es mit Garics, aber Schiemers Ausrichtung wird schon auch die Anweisung Kollers gewesen sein. Das hat nicht nur etwas mit der fehlenden Geschwindigkeit zu tun.

Naja, Klein spielt jetzt schon ewig RV, das kann für mich kein Argument sein, va war Garics auch ursprünglich RM. Ich frage mich nur, warum man alle RV bei uns immer hinten picken, von den jeweiligen DMs nicht unterstützt werden und dank Harnik dann auch mal 3 Gegenspieler haben, va, wenn dann Prödl rausrückt,ist es ja super, wenn die Gegner in der Mitte gemütlich einschieben können. Dass Schiemer auch so Probleme gehabt hätte, habe ich ja geschrieben, nur muss da auch vom Teamchef eine Anweisung kommen, weil die Lücken sind ja nicht erst seit gestern bekannt und in jedem Spiel muss man sich das von Neuem geben.

Du redest immer von der Vergangenheit, da hat DiCo noch die Taktik (:lol:) vorgegeben. Daher halte ich es für unklug daraus für die Zukunft Schlüsse zu ziehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Ein guter Effekt beim Legionärsboom ist natürlich auch der Anstieg der Zuschauerzahlen ganz von allein, weil man halt Harnik, Alaba und Co nur bei den Länderspielen unkompliziert live sehen kann, ich nehme also schon an, dass heut der untere Rang voll ist, bis Wochenbeginn waren 8000 Karten verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

live dabei in der heimischen kurve! :clap:

also von mir aus könnts bald losgehn.. vorfreude und durst sind auf alle fälle schon da!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

gibts schon eine offizielle aufstellung?

Gibt's ja immer schon bei Österreich, oder? :ifserious:

Kurier (endlich auch einmal wieder online) geht von folgender Formation aus:

Arnautovic - Janko

Ivanschitz - Alaba - Baumgartlinger - Harnik

Fuchs - Ortlechner - Dragovic - Garics

Almer

Das wäre auch meine präferierte Version nach den Ausfällen. Da lässt sich auch leicht etwas ändern. Arnautovic raus, Junuzovic rein und Ivanschitz hinter die Spitze. Ivanschitz raus, Alaba raus und Säumel/Pehlivan hinein. Baumgartlinger raus, Jantscher/Junuzovic rein und Harnik nach vorne, etc. etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört nur Hardstyle

allerspäätestens bei der finnischen Hymne. TuH Suomi !!!!

Ich hoff, dass hast du jetzt sarkastisch gemeint. Wäre mir noch net besonders aufgefallen, dass unser Publikum bei anderen Hymnen lautstark zum pfeifen beginnt. (Deutschland eventuell ausgenommen und auch da bin ich mir net sicher)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Bei anderen Hymnen pfeiffen ist eh sowas von unnötig. Leider gibt's immer wieder so ein Pfosten.

Aber der Mark meint das wohl schon sarkastisch.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoff, dass hast du jetzt sarkastisch gemeint. Wäre mir noch net besonders aufgefallen, dass unser Publikum bei anderen Hymnen lautstark zum pfeifen beginnt. (Deutschland eventuell ausgenommen und auch da bin ich mir net sicher)

eben weils mir bei den Deutschlandspielen immer wieder ungut auffällt, daher mein Kommentar. Gegen deutschland wärs viel feiner würde das Stadion beginnen die Kaiserhymne lautstark zu singen als diese unnötige Pfeiferei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

eben weils mir bei den Deutschlandspielen immer wieder ungut auffällt, daher mein Kommentar. Gegen deutschland wärs viel feiner würde das Stadion beginnen die Kaiserhymne lautstark zu singen als diese unnötige Pfeiferei.

Das sollte man sich für September überlegen. Vielleicht kann das ja irgendein Fanclub organisieren und Zettel im ganzen Stadion verteilen. Das wäre einmal wirklich eine amüsante Karikaturform.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du redest immer von der Vergangenheit, da hat DiCo noch die Taktik (:lol:) vorgegeben. Daher halte ich es für unklug daraus für die Zukunft Schlüsse zu ziehen!

Nein, da ist das Ukraine-Spiel (auch Vergangenheit, I know :aufdrogen:, leider kann ich nicht in die Zukunft sehen) auch davon betroffen gewesen. War unter Koller genau gleich, aber wenn er das Problem endlich angeht, dann bin ich sehr erfreut darüber.

der artikel mit dem kader ist aber ein wenig älter als dibons verletzung. wurde einfach nicht upgedated danach.

finnland hat übrigens schon seine aufstellung bekanntgegeben, falls es hier noch nicht stand:

1 Lukas Hradecky/Esbjerg FB; 13 Kari Arkivuo/BK Häcken, 2 Petri Pasanen/RB Salzburg, 3 Niklas Moisander/AZ Alkmaar Kapitän, 22 Jukka Raitala/CA Osasuna; 8 Perparim Hetemaj/AC Chievo Verona, 7 Roman Eremenko/FC Rubin Kazan; 14 Tim Sparv/FC Groningen, 19 Alexander Ring/Vfl Borussia Mönchengladbach; 21 Kasper Hämäläinen/ Djurgardens IF, 10 Teemu Pukki/FC Schalke 04

Die Aufstellung ist schon am Morgen des Spiels bekannt :wos?: Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn Finnland auf einmal mit einem 4-4-2 spielt und va Hämäläinen im Sturm :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.