11mousa Postinho Geschrieben 10. März 2017 Juran schrieb vor 2 Stunden: Puntigamer, Raika, Grawe ,Anton Paar zum Beispiel dazu gebe es in der Steiermark mit der Andritz, Böhler, Magna genug Konzerne mit denen man so ein Projekt entstehen lassen kann. Ich habe es schon einmal geschrieben, werde es aber gerne nochmal wiederholen: Firmen wie Paar, Andritz, Böhler und Magna als B2B-Unternehmen kannst du mal unbedacht von der Liste streichen. Für die hat Sturm (wie alle Vereine) genau 0 Werbewert, und sollte eines dieser Unternehmen jemals (wieder) von einem Exzentriker wie Stronach geführt werden, der gerne Geld ohne Gegenwert verbrennt, kommen sie eh auf dich zu. Bleiben Puntigamer (müssen wohl bei jeder Neuinvestition in Holland nachfragen und sind ohnehin in der öffentlichen Wahrnehmung schon mit Sturm verknüpft), Raika (haben momentan andere Sorgen als zusätzliche Millionenbeträge für Sponsoring frei zu machen; was man so hört überlegen sie sogar, Hirscher an Red Bull "abzutreten") und die GRAWE (sind sicher begeistert wenn du ihnen sagst, dass sie einen Verein unterstützen sollen, der in einem Stadion mit dem Namen der Konkurrenz spielt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. März 2017 Ich verstehe Jurans Sichtweise vom Weiter und Größer denken schon. Warum soll ein Verein wie Sturm nicht die Ambitionen haben ein eigenes Stadion zu besitzen. Da Sturm aber kaum Druckmittel auf die Stadt ausüben kann um das Stadion zu pachten, würde ich auf alle Fälle offiziell/öffentlich damit spekulieren auf eine Umlandsgemeinde auszuweichen. Im Raum Graz gibt es viele reiche Gemeinden, die sich dadurch eine enormen Wertsteigerung hinsichtlich Gewerbepark/Industrie abholen könnnen, sodass es auch für sie interessant ist. Da Sturm ja doch 18 der 20 größten Sportveranstaltungen der Steiermark bietet wäre es für die Stadt schon ein herber Verlust. Schon allein daher, weil das Stadion dann ungenützt bleibt. Ich bin auch der Meinung, dass es für Firmen jeglicher Art, egal ob B2B oder B2C, interessant ist Projekte dieser Größe zu unterstützen. Ein solches Stadion ist ja dann nicht nur hinsichtlich des sportlichen Betriebs, sondern auch hinsichtlich Marketing mit Kongressen usw brauchbar. Weitere Finanzierungsmöglichkeiten können sich ja auch aus dem "fannahen" Sein ergeben- Stichpunkt Crowdfunding - Austria Wien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2017 (bearbeitet) joesione schrieb vor 1 Stunde: Ich bin seit 30 Jahren mit Sponsoren Tätigkeiten befasst. Glaub mir, so einfach ist das wirklich nicht. Nicht mal für Sturm Graz. Geschweige den wenn du für regionale Aktivitäten was aufstellen willst. Habe auch nicht behauptet das es einfach sein wird, aber den versuch wäre es wert. Für Investoren wäre doch ein Stadion in derer Hinsicht sinnvoll als das man das Stadion ja auch für Verhandlungen, Sitzungen, Kundenpflege, Marketing usw. nutzen kann. So ein Projekt wird auch nicht von heute auf morgen entstehen, sondern wird sicher Jahre brauchen um den Finanziellen Rahmen für Sturm finanzierbar zu machen, ich meine damit das es nicht bei einen treffen mit einen Konzern getan sein wird sondern man wohl Jahre lang Türklinken wird putzen müssen dafür. Aber ich halte ein eigenes Stadion für möglich nur müssten sich wirklich alle im Verein dem voll und ganz verschreiben und in dieser Richtung hin arbeiten, dann könnte das schon funktionieren innerhalb der nächsten 10 Jahre. Auch Rapid oder die Austria brauchten diese 10 Jahre um alle davon zu überzeugen aber am ende hat das funktioniert und das kann es auch in Graz. Ich halte es einfach für Schwachsinnig die Stadt und das Land immer wieder um Geld zu bitten für die Merkur Arena wo man weiß das man dort sowieso für immer nur Mieter sein wird wegen eines gewissen Vereins aus dem norden, und das ganze Stadion in 10 Jahren wieder Renovierungsbedürftig sein wird. Da investiere ich doch lieber als Verein meine zeit in ein neues Projekt wo ich das Stadion besitze und in diesen Stadion sicher 20 Jahre spielen kann bevor wieder große Renovierungen nötig werden. bearbeitet 10. März 2017 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 10. März 2017 (bearbeitet) Auslandschwoazer schrieb vor 36 Minuten: Ich verstehe Jurans Sichtweise vom Weiter und Größer denken schon. Warum soll ein Verein wie Sturm nicht die Ambitionen haben ein eigenes Stadion zu besitzen. Da Sturm aber kaum Druckmittel auf die Stadt ausüben kann um das Stadion zu pachten, würde ich auf alle Fälle offiziell/öffentlich damit spekulieren auf eine Umlandsgemeinde auszuweichen. Im Raum Graz gibt es viele reiche Gemeinden, die sich dadurch eine enormen Wertsteigerung hinsichtlich Gewerbepark/Industrie abholen könnnen, sodass es auch für sie interessant ist. Da Sturm ja doch 18 der 20 größten Sportveranstaltungen der Steiermark bietet wäre es für die Stadt schon ein herber Verlust. Schon allein daher, weil das Stadion dann ungenützt bleibt. Ich bin auch der Meinung, dass es für Firmen jeglicher Art, egal ob B2B oder B2C, interessant ist Projekte dieser Größe zu unterstützen. Ein solches Stadion ist ja dann nicht nur hinsichtlich des sportlichen Betriebs, sondern auch hinsichtlich Marketing mit Kongressen usw brauchbar. Weitere Finanzierungsmöglichkeiten können sich ja auch aus dem "fannahen" Sein ergeben- Stichpunkt Crowdfunding - Austria Wien. Interessanter Kommentar - gibt's eigentlich in Deutschland vergleichbare Klubs, die Lösungen für das Stadionproblem wie bei Sturm gefunden haben? Ich persönlich denke, dass ein Neubau, egal ob im Umland oder in Graz komplett illusorisch ist. Ich könnte gut damit leben, wenn der Graben weg kommt, die Fans näher zum Feld geführt werden, das Dach mit einer leichten PVC-Konstruktion entsprechend verlängert wird (auch aktuell ist es viel zu kurz, wie ich aus eigener, leidlicher Erfahrung gegen Zestafoni weiß), und das Stadion ansonsten Schwarz/Weiß gebrandet werden könnte -> sprich, von den realistischen Szenarien wären eine langfristige Pacht und Umbaumaßnahmen mit Hilfe der Stadt ganz okay, das Stadion hätte dann eine Kapazität von ca. 19-20.000 Plätzen, was auch vollkommen ausreichend wäre, wenn wir ehrlich sind. Wenn die Stadt 5 Mio + 7,7 Mio in das Stadion investiert, dann ist das zwar nicht der große Wurf, aber eben auch nicht wenig, und die Politiker werden von Zig Vertretern von Randsportarten angeraunzt, warum der Fußball "so viel" und sie so wenig bekommen... Allerdings macht die Stadt mit dem Stadion ja angeblich jedes Jahr 400.000,- Verlust. Wenn Sturm durch eine Pacht mehr Einnahmen lukrieren kann als die Stadt (zB fällt die Gewinnspanne der Gastro dann Sturm zu, auch das Bier könnte Puntigamer dem Verein billiger zur Verfügung stellen als dem jetzigen Gastro-Betreiber, das Angebot ausweiten, der Fan konsumiert vl mehr, wenn er weiß es kommt dem Verein direkt zu gute etc....) und man mehr als die 400.000 zusätzlich bekommt, wäre es super. Mann könnte als Pächter auch irrsinnig coole Events veranstalten, zB im Sommer einen Sturm-Heuriger, an dem Teile des Feldes mit Platten abgedeckt und dann mit Heurigenbänken besetzt werden, einen Stadion-Cup in der Vorbereitung, in dem zu einem Turnier eine Mannschaft aus Ungarn. Slowenien und Kroatien oder Bosnien eingeladen wird bzw die internationalen Vereine, die im Sommer in der Steiermark/Bgld trainieren, ein Juxmatch, wo die Mannschaft mit Neumitgliedern gemischt wird, gegeneinander spielt und es anschließend eine Feier/Grillerei mit den Fans gibt. Eventuell geht auch was im Kulturbereich, kA, aber man könnte das Stadion dann als Eventort zwischen Verein und Fans nutzen, Geld lukrieren und die Fans und den Verein enger aneinander binden. Zusätzlich könnte man die Stadt wahrscheinlich von der Pacht überzeugen, wenn man dem GAK eine Spielmöglichkeit zusichert, falls sie wieder in der Bundesliga sind... Irgendwas muss sich auf jeden Fall tun, noch ewig Mieter zu sein kann einfach nicht die Perspektive von Sturm sein. bearbeitet 10. März 2017 von SturmfanDöblingMitCape 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 10. März 2017 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 38 Minuten: Zusätzlich könnte man die Stadt wahrscheinlich von der Pacht überzeugen, wenn man dem GAK eine Spielmöglichkeit zusichert, falls sie wieder in der Bundesliga sind... Da wirst dir dann aber mit dem Sturm-Branding schwer tun. Sonst sehr gute Überlegungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 10. März 2017 tool_king schrieb vor 4 Minuten: Da wirst dir dann aber mit dem Sturm-Branding schwer tun. Sonst sehr gute Überlegungen. Der GAK Präsident hat was ich so gehört habe mal ausgeschlossen wieder in Liebenau zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 10. März 2017 Pepi_Gonzales schrieb vor 37 Minuten: Der GAK Präsident hat was ich so gehört habe mal ausgeschlossen wieder in Liebenau zu spielen. Wo will er denn sonst spielen, sollten sie irgendwann mal wieder in die Erste Liga oder die Bundesliga kommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 10. März 2017 tool_king schrieb Gerade eben: Wo will er denn sonst spielen, sollten sie irgendwann mal wieder in die Erste Liga oder die Bundesliga kommen? waren seine Worte, hab nur wiedergegeben was ich noch imKopf hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 10. März 2017 tool_king schrieb vor 3 Minuten: Wo will er denn sonst spielen, sollten sie irgendwann mal wieder in die Erste Liga oder die Bundesliga kommen? Mal schauen, ob sie das Trainingszentrum noch weiter ausbauen können . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. März 2017 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 3 Stunden: Interessanter Kommentar - gibt's eigentlich in Deutschland vergleichbare Klubs, die Lösungen für das Stadionproblem wie bei Sturm gefunden haben? Direkt Vergleichbares fällt mir auf die Schnelle nichts ein. Ein aktuelles, annähernd vergleichbares Beispiel ist vielleicht der SC Freiburg. Die haben zwar die Unterstützung der Stadt und selbst ein größeres Budget, hausieren aktuell aber auch in einem Stadion dass modernisiert gehört. Dem wurde per Volksbefragung entgegengestimmt und eine Planung für Neubau hat sich aufgetan. Sie wollen auch ein Stadion das zu ihnen passt und in ein paar Jahren Gewinn daraus schlagen. http://www.badische-zeitung.de/freiburg/neues-sc-stadion-soll-freiburg-typisch-werden--116296916.html Ich kann mir ein ähnliches, im kleineren Umfang, Projekt sehr gut für Sturm vorstellen. Die Idee mit der gemeinsamen Gründung einer GmbH, die das verwaltet, und ein vorerstes pachten des Vereins finde ich auch super (siehe Freiburg). Ein Stadion ist sowieso ein Projekt über Jahrzehnte. Wenn aber die Stadt nicht die unterstützende Seite sein will dann muss ich mir eben eine umliegende Gemeinde suchen, die das vielleicht will. Im Grazer Umland gibts viele Gemeinden die reicher sind als die Stadt Graz selbst. Um selbst mehr Geld einzubringen zu können muss ich mir dann eben wirtschaftlich reizbare Produkte für Firmen und Fans überlegen. Ich glaub zum Beispiel einem Längsseitenbesucher ist es völlig egal ob er im Sektor 20 oder im AVL Sektor sitzt. Das Problem an der ganzen Geschichte ist halt, dass in der gesamten Steiermark nicht alle an einem Strang ziehen wollen. Ich begrenze es bewusst nicht auf die Stadt Graz. In der Steiermark wird der Sport immer als Paradebeispiel hergenommen. Die Politiker lassen sich bei Ereignissen Hände-schüttelnd mit den Funktionären ablichten und lassen alles gut aussehen, aber kaum geht's ums Geld sind sie fort. Man muss aber sagen Fußball ist da ja eh noch bevorzugt gegenüber Randsportarten, aber die lasse ich hier mal außen vor. Ich würde mir wünschen, dass ein viel engere Zusammenarbeit jeder Interessensgruppe stattfindet. Egal ob man die Wirtschaft, die bei möglichen interessanten Ereignissen ( Sturm gegen Mattersburg) Geschäfte betreibt, die Politik, die sicher immer gern vor anderen brüstet, im Endeffekt nichts mehr zum angeben hat, oder eben der Verein selbst, der die Verbindung der Gesellschaft darstellen soll, meint - ein Miteinander unter einem Leitspruch wie Mia san mia wäre hilfreich um solche Projekte zu stemmen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2017 Auslandschwoazer schrieb vor 4 Stunden: Ich verstehe Jurans Sichtweise vom Weiter und Größer denken schon. Warum soll ein Verein wie Sturm nicht die Ambitionen haben ein eigenes Stadion zu besitzen. Da Sturm aber kaum Druckmittel auf die Stadt ausüben kann um das Stadion zu pachten, würde ich auf alle Fälle offiziell/öffentlich damit spekulieren auf eine Umlandsgemeinde auszuweichen. Im Raum Graz gibt es viele reiche Gemeinden, die sich dadurch eine enormen Wertsteigerung hinsichtlich Gewerbepark/Industrie abholen könnnen, sodass es auch für sie interessant ist. Sturm Graz in Graz. Und nur dort. Somit hat sich der zweite Teil quasi erledigt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 10. März 2017 herr_bert schrieb vor 14 Minuten: Sturm Graz in Graz. Und nur dort. Somit hat sich der zweite Teil quasi erledigt. Auf nach Seiersberg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 10. März 2017 herr_bert schrieb vor 7 Minuten: Sturm Graz in Graz. Und nur dort. Somit hat sich der zweite Teil quasi erledigt. Seh ich nicht zwingend so, eigentlich ist es vollkommen egal, ob ich das Stadion am Stadtrand, so wie Rapid und die Austria, oder ein paar KM außerhalb habe. Das Problem ist aber, dass eine "Drohkulisse" ja irgendwie realistisch sein muss, um einen Sinn zu ergeben. Und wie bitte soll ein Verein mit einem Umsatz von 11 oder 13 Mio Euro ein Projekt auf die Beine stellen, wo man selbst mindestens 15-20 Mio an Eigenmitteln auf den Tisch legen muss? Deshalb nervt mich ja das Jauk-Interview mit Krammer so sehr, wenn Jauk seine Aufgaben nicht nur solide, sondern wirklich gut erledigen würde, also statt jeden verschossenen Elfer einen Sponsor mit ca. 500k pro Jahr durch seine Kontakte oder Lobbying gebracht hätte, dann wäre das Jammern irgendwie nachvollziehbar. So kann man die Stadt nicht beeindrucken und wird am laufenden Band ignoriert. Das Ziel müsste sein, den Umsatz jährlich zu erhöhen, und sich etwa an der Austria - öffentliche Gelder zu orientieren. Mir kann ja keiner erzählen, dass die Austria einen höheren Werbewert als Sturm hätte. Aber gut, der Kraetschmer ist ein absoluter Fachmann und beweist das seit Jahren. Jauk hingegen beschränkt sich bisher zumeist auf Ankündigungen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2017 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 2 Minuten: Seh ich nicht zwingend so, eigentlich ist es vollkommen egal, ob ich das Stadion am Stadtrand, so wie Rapid und die Austria, oder ein paar KM außerhalb habe. Das Problem ist aber, dass eine "Drohkulisse" ja irgendwie realistisch sein muss, um einen Sinn zu ergeben. Doch, es ist für mich sogar von essentieller Bedeutung. Wir sind weder Sturm Raaba, noch Sturm Seiersberg. Für mich wäre sogar alles was nördlicher als der Hauptplatz liegt undenkbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 10. März 2017 herr_bert schrieb vor 5 Minuten: Doch, es ist für mich sogar von essentieller Bedeutung. Wir sind weder Sturm Raaba, noch Sturm Seiersberg. Für mich wäre sogar alles was nördlicher als der Hauptplatz liegt undenkbar. Das ist dann aber mit Verlaub dein Problem, wenn du Opfer eingeschränkten Denkens bist. Solange das Stadion in der Nähe von Graz ist und öffentlich problemlos zu erreichen, wäre das absolut okay, wenn man dafür eine ordentliche Spielstätte hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.