Recommended Posts

Sitzplatzschwein

Man erntet was man säät, so einfach ist das.

Das wahrlich letzte Aufgebot heute, bestehend aus ein paar jüngeren mit mehr Bundesliga Erfahrung, ein paar älteren, ansonsten Amas hätte man ruhig ordentlich verabschieden können.

Aber vermutlich ist es schwer die richtigen zu kritisieren, würde man sich damit wohl selbst ein Ei legen. Manchmal verstehe ich unsere Szene nicht, oder besser gesagt nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Rapid_Wien schrieb vor 28 Minuten:

Dann solltest du nochmals lesen.

Fetzen und das spätere reingehen war OK.

Was ist das für ein Zeichen, wenn man der Mannschaft die gekämpft hat keinen Abschiedsapplaus gibt?

Du solltest aufhören Fragen auszuweichen auf die du keine Antwort weißt, weil du einfach nur kritisierst ohne bessere Ideen/Lösungsvorschläge zu haben.

Gascoigne schrieb vor 33 Minuten:

Die Spieler, die heute gespielt haben, können am wenigsten dafür. Aber es passt gut zur intellektuellen Kapazität unserer sogenannten “aktiven” aber geistig offenbar sehr passiven Fanszene.

Kritisiert wird die aus Sicht jedes halbwegs vernünftigen Mediziners notwendige Regenerationspause, kritisiert werden die Verantwortlichen, die man direkt (Präsidium) und indirekt (CP und ZB) selbst gewählt hat, lamentiert wird über den 5. Platz für den offenbar irgendein Vogel verantwortlich ist (ich dachte unser Präsident von Ultras Gnaden heißt Bruckner - wer ist also der Herr Specht?) . Gefehlt hat mit nur ein Transparent mit “Siegen statt verlieren”. 

Alles in allem ein geistiger Offenbarungseid jener Böcke, die Andi Marek und Co bei uns zu den Gärtner gemacht haben.

Stimme ich zu, dass es für den individuellen Spieler nicht passend ist, aber es geht nicht um die einzelnen Spieler, sondern um den Verein für den sie spielen.

Du solltest weniger präpotent über die geistige Kapazität anderer sprechen, das lässt nämlich, mehr als du willst, auf deine eigene schließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

OOOOOMG ja die Mannschaft hat den Sieg und das notwendige absolute Minimum erreicht, that's it. Aber wenn sie nur halbwegs so reflektiert sind wie der Großteil hier im ASB dann werden sie schon wissen dass das nicht-applaudieren und geschlossen die Kurve verlassen einer höheren Instanz gilt. So ein "Zeichen" ist nicht so leicht koordinierbar und bei einer größeren Menschenmenge (auch wenn der Block heute nicht so gut gefüllt war) schwer umzusetzen. Es war Teil einer Unmutsbekundung, nicht mehr, nicht weniger.

bearbeitet von epal1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Gascoigne schrieb vor 1 Stunde:

Die Spieler, die heute gespielt haben, können am wenigsten dafür. Aber es passt gut zur intellektuellen Kapazität unserer sogenannten “aktiven” aber geistig offenbar sehr passiven Fanszene.

Kritisiert wird die aus Sicht jedes halbwegs vernünftigen Mediziners notwendige Regenerationspause, kritisiert werden die Verantwortlichen, die man direkt (Präsidium) und indirekt (CP und ZB) selbst gewählt hat, lamentiert wird über den 5. Platz für den offenbar irgendein Vogel verantwortlich ist (ich dachte unser Präsident von Ultras Gnaden heißt Bruckner - wer ist also der Herr Specht?) . Gefehlt hat mit nur ein Transparent mit “Siegen statt verlieren”. 

Alles in allem ein geistiger Offenbarungseid jener Böcke, die Andi Marek und Co bei uns zu den Gärtner gemacht haben.

Natürlich wird das alles kritisiert.

Ein Trainingsstart am 14.6 ist ein schlechter Scherz, die Jungs die nicht die ganze Saison die Knochen hingehalten haben könnten das Konzept von FF schon verinnerlichen welches mit einer funktionierenden Mannschaft umgesetzt werden soll.

Das Präsidium, das natürlich selbst gewählt wurde darf gerne kritisiert werden. Zeugt 1. dafür dass die Fehler an der richtigen Stelle gesucht werden und 2. dass Selbstkritik da ist.

in Punkto Mannschaft verabschieden bin ich voll bei dir.

Beim Rest liest man nur (noch immer!?!?) Verbitterung dass bei der letzten Wahl ein Kandidat nicht gewonnen hat, der schneller die Bettwäsche für Macht wechselt, als man ein Wort sagen kann.

bearbeitet von Lagonikakis11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Woody schrieb vor einer Stunde:

10 der 18 Spieler im Kader heute waren zu Beginn der Saison Rapid II Spieler. Noch dazu waren heut einige am Feld, die seit Wochen angeschlagen auflaufen und alles für die Mannschaft geben!

Ja ich bin auch nicht mit der Saison zufrieden. Dem heutigen 18 Mann Kader den Applaus zu verweigern zeigt, wie wenig Ahnung man vielfach hat, woran es in dieser Saison gescheitert ist!

Egal wie jung oder alt. Es ist DIE MANNSCHAFT, die die Saison verschissen hat. Man kann ja nicht auf einmal feiern, nur weil die, die am Platz gestanden sind nicht (Haupt)verantwortlich für die miese Saison waren. Ja, Fallmann, Binder, und Co. sind natürlich nicht drann schuld, dass wir dort gelandet sind, aber Sie gehören nunmal (als weiße Schafe) zu der (größtenteils) schwarzen Schafsherde dazu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
fabi_rw schrieb vor 4 Stunden:

Soll man jetzt Rosen werfen und alle abbusserln, dass wir 5. geworden sind? Das Einzige, was erreicht wurde, war die Verhinderung einer Blamage...Dieser Sieg war eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT, trotz der zugegebenermaßen schwierigen Umstände... mM.

Zumindest wie unter Erwachsenen üblich sich respektvoll zu begegnen, wäre angebracht gewesen. Ein Applaus, ein kurzes Ciao….. das tut doch niemandem weh, die Spieler hätte es gefreut, insbesondere die Jüngeren. Der Altersdurchschnitt der Schlusself war 21 Jahre, einige davon erst 18. Die Jungen brauchen Anerkennung. 
Mir sind das zu pathetische Worte: Selbstverständlich, Verhinderung einer Blamage, Versager, absolut im Oasch, Ziel total verfehlt…. Ich hoffe ihr habt alle einsichtsvollere Chefs und gütigere Familien und werdet nicht beim kleinsten Fehler gefeuert.

Es hat nicht wie geplant funktioniert, es war viel los und andere waren besser. Mein Anspruch an Fans war immer, auch wenn es scheiße läuft, zur Mannschaft zu stehen. Bei unseren Erfolgsyuppiefans eine spinnerte Idee.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fabi_rw schrieb vor 6 Stunden:

Egal wie jung oder alt. Es ist DIE MANNSCHAFT, die die Saison verschissen hat. Man kann ja nicht auf einmal feiern, nur weil die, die am Platz gestanden sind nicht (Haupt)verantwortlich für die miese Saison waren. Ja, Fallmann, Binder, und Co. sind natürlich nicht drann schuld, dass wir dort gelandet sind, aber Sie gehören nunmal (als weiße Schafe) zu der (größtenteils) schwarzen Schafsherde dazu. 

Wie lächerlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ob sie jetzt Applaus bekommen oder nicht, ist denke ich relativ egal. Wäre natürlich schön gewesen, aber sie werden es verkraften. Solange man die Mannschaft von gestern nicht schimpft usw. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fabi_rw schrieb vor 6 Stunden:

Egal wie jung oder alt. Es ist DIE MANNSCHAFT, die die Saison verschissen hat. Man kann ja nicht auf einmal feiern, nur weil die, die am Platz gestanden sind nicht (Haupt)verantwortlich für die miese Saison waren. Ja, Fallmann, Binder, und Co. sind natürlich nicht drann schuld, dass wir dort gelandet sind, aber Sie gehören nunmal (als weiße Schafe) zu der (größtenteils) schwarzen Schafsherde dazu. 

Lustig wenns um Fehlverhalten der Fans geht, dann ist man gegen Kollektivstrafen, weil ja die meisten nix dafür können.

Jetzt aber argumentiert man genau umgekehrt. Es ist „die Mannschaft“, die die Schuld trägt!  Du musst sicher zugeben, dass die für einen einfachen Fan wie mich schwer nachvollziehbar ist 

Sicher total motivierend v.a, fuer die vielen jungen Spieler, wenn man die letzten beiden entscheidenden Saisonspiele gewinnt und die Fanszene pfeift drauf Und in ein paar Wochen fordern wir dann wieder Loyalität, Zusammenhalt und Aufopferung für den Verein.

Das gilt dann aber wohl wieder nur für die anderen im Verein und nicht die besten Fans der Welt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
fabi_rw schrieb vor 6 Stunden:

Egal wie jung oder alt. Es ist DIE MANNSCHAFT, die die Saison verschissen hat. Man kann ja nicht auf einmal feiern, nur weil die, die am Platz gestanden sind nicht (Haupt)verantwortlich für die miese Saison waren. Ja, Fallmann, Binder, und Co. sind natürlich nicht drann schuld, dass wir dort gelandet sind, aber Sie gehören nunmal (als weiße Schafe) zu der (größtenteils) schwarzen Schafsherde dazu. 

Wer ist DIE MANNSCHAFT? Was können DIE Spieler für die Kaderzusammenstellung, für den Abgang von 3 Haupt-Leistungsträgern mitten in der Saison, für einen ausgedünnten Kader, der gestern mit 11 Spielern aufgefüllt wurde, die Anfang des Jahres bei Rapid II spielten?

Wer genau sind die schwarzen Schafe, die du treffen willst? Fountas, Kara, Ullmann, Stojko, Petrovic, Schobi ? - wusste gar nicht, dass die gestern im Stadion waren. Waren sicher sehr beeindruckt vom Protest. 

 

Woody schrieb vor 7 Minuten:

Lustig wenns um Fehlverhalten der Fans geht, dann ist man gegen Kollektivstrafen, weil ja die meisten nix dafür können.

Jetzt aber argumentiert man genau umgekehrt. Es ist „die Mannschaft“, die die Schuld trägt!  Du musst sicher zugeben, dass die für einen einfachen Fan wie mich schwer nachvollziehbar ist 

Sicher total motivierend v.a, fuer die vielen jungen Spieler, wenn man die letzten beiden entscheidenden Saisonspiele gewinnt und die Fanszene pfeift drauf Und in ein paar Wochen fordern wir dann wieder Loyalität, Zusammenhalt und Aufopferung für den Verein.

Das gilt dann aber wohl wieder nur für die anderen im Verein und nicht die besten Fans der Welt?

Word!

Niemand ist größer als der Verein - nur die allerbesten Fans vom BW, die in ihrer Pippi-Langstrumpf Welt leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Woody schrieb vor 35 Minuten:

 Sicher total motivierend v.a, fuer die vielen jungen Spieler, wenn man die letzten beiden entscheidenden Saisonspiele gewinnt und die Fanszene pfeift drauf Und in ein paar Wochen fordern wir dann wieder Loyalität, Zusammenhalt und Aufopferung für den Verein.

Aber sowas von des. Mit dem über den Schatten springen haben wir es nicht so, mit Kritikfähigkeit sowieso nicht. Wichtig ist die ultrawürdige Aussendarstellung, angepatzt wird wer nicht in den Kragen passt.

Peschek ist sankrosankt, mit Bruckner hat man uns vor dem Untergang bewahrt, man hat zu danken! Vielleicht sollte man auch in der Szene einmal umdenken und überlegen wie man den Verein ohne Freunderlwirtschaft nach vorne bringt.

Es ist unbestritten was die Szene leistet bzw. geleistet hat - gefühlt ist sie mittlerweile ein Schatten ihrer selbst, bei der der SK Rapid und sein Wohl nicht immer im Vordergrund steht

bearbeitet von LaDainian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

left hook to the body
LaDainian schrieb vor 33 Minuten:

Peschek ist sankrosankt, mit Bruckner hat man uns vor dem Untergang bewahrt, man hat zu danken! Vielleicht sollte man auch in der Szene einmal umdenken und überlegen wie man den Verein ohne Freunderlwirtschaft nach vorne bringt.

Was sollen dann die Spruchbänder von gestern bedeuten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

left hook to the body
LiamG schrieb vor 25 Minuten:

Regt man sich jetzt wirklich darüber auf, dass es nach dieser Saison gestern keinen Extra Applaus gab?

Natürlich. Die ganzen 14 jährigen da gestern am Spielfeld haben keine Ahnung wie die Saison gelaufen ist. Außerdem bin ich enttäuscht, dass diese dummen Block Südler zu diesem Zeitpunkt Kritik an der Vereinsführung üben. Ich mein Hallo? Die haben gestern gewonnen. Und außerdem: wenn Kritik dann richtig. Nächstes Mal bitte ein 20 Seitiges Essay als Überrollfahne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
LiamG schrieb vor 31 Minuten:

Regt man sich jetzt wirklich darüber auf, dass es nach dieser Saison gestern keinen Extra Applaus gab?

Irgendwas muss es ja immer zum raunzen geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online