Recommended Posts

V.I.P.

"Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, Titel und Erfolge müssen her!

Unsere Ziel Vorgabe für nächste Saison, Cupsieger und Meister im Weststadion!"

"Ihr solltet nach unseren Werten streben und nicht für jeden Cent das Röcklein heben

Ohne Konzept, von Saison zu Saison.

Pläne gibt´s nur für das Weststadion.

Das wichtigste passiert noch immer am Feld

Denkt an den Sport und nicht nur ans Geld!"

"Das Neue Stadion holt weder Titel noch schießt es ein Tor - Der Rapidgeist verschwindet, alles dreht sich um Anzug, Business und Sponsor"

Danke

Finde ich aber nicht gut,den ohne Geld gibt es auch keinen Sportlichen Erfolg und das Geld haben wir erst jetzt,Finde das da Krammer zu Recht satt war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Ich kann den Protest schon nachvollziehen. Da spricht der Vorstand dauernd von Tradition und Arbeiterklub und gleichzeitig will der Herr Peschek Rapid als Love Brand (wtf) positionieren und gleichzeitig wird ein Stadion gebaut wo der Anteil der VIP-Karten bei über 10% liegt. (ohne Stehplätze) Dass das nicht ganz mit dem Arbeiterklubanspruch zusammenpasst liegt auf der Hand. Ich denke das sollte aufgezeigt werden.

bearbeitet von sdfsdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich kann den Protest schon nachvollziehen. Da spricht der Vorstand dauernd von Tradition und Arbeiterklub und gleichzeitig will der Herr Peschek Rapid als Love Brand (wtf) positionieren und gleichzeitig wird ein Stadion gebaut wo der Anteil der VIP-Karten bei über 10% liegt. (ohne Stehplätze) Dass das nicht ganz mit dem Arbeiterklubanspruch zusammenpasst liegt auf der Hand. Ich denke das sollte aufgezeigt werden.

Schon, aber die Fanszene hat doch vor ein paar Jahren darüber gejammert, dass eben zu wenig Geld vorhanden ist. Wie haben sie sich das vorgestellt, wenn doch überall klar ersichtlich ist, dass es dazu genau solche Dinge wie "Branding" und mehr VIPs braucht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich kann den Protest schon nachvollziehen. Da spricht der Vorstand dauernd von Tradition und Arbeiterklub und gleichzeitig will der Herr Peschek Rapid als Love Brand (wtf) positionieren und gleichzeitig wird ein Stadion gebaut wo der Anteil der VIP-Karten bei über 10% liegt. (ohne Stehplätze) Dass das nicht ganz mit dem Arbeiterklubanspruch zusammenpasst liegt auf der Hand. Ich denke das sollte aufgezeigt werden.

Aber in der jetzigen Zeit geht es halt nicht anders,ohne Geld kann man den Verein nicht mehr führen.

Arbeiterklub und Tradition schön und gut aber heut zu Tage Wertlos.

Finde das der Vorstand und Verantwortlichen bei Rapid in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet hat,was man von den Spielern nicht behaupten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Schon, aber die Fanszene hat doch vor ein paar Jahren darüber gejammert, dass eben zu wenig Geld vorhanden ist. Wie haben sie sich das vorgestellt, wenn doch überall klar ersichtlich ist, dass es dazu genau solche Dinge wie "Branding" und mehr VIPs braucht?

Ich bin hier nicht angetreten um die Szene zu verteidigen. Aber soweit ich weiß haben Sie gegen Misswirtschaft protestiert. Also das Geld zum Fenster hinausgeworfen wurde. Keine Ahnung ob man das belegen kann. So hab ich es in Erinnerung.

Aber in der jetzigen Zeit geht es halt nicht anders,ohne Geld kann man den Verein nicht mehr führen.

Arbeiterklub und Tradition schön und gut aber heut zu Tage Wertlos.

Das ist leider einer der größten Negativpunkte aus meiner Sicht dass die Ursprünglichen Gründe warum man sich mit Rapid identifiziert hat langsam verschwinden und aufgeweicht werden. Man merkt es leider eh schon extrem wenn man im EC das Happel füllt und dann 3 Tage später nur mehr ein Bruchteil ins Stadion kommt.

Daran ist die Vereinsführung sicher nicht alleine Schuld. (an der schwächer werdenden Identifikation mit Rapid)

Der Vorstand macht sicherlich eine gute Arbeit wenn es darum geht Geld aufzustellen. Leider auch mit Sachen die mir nicht so gefallen wie zB. ein überdimensionierter VIP-Bereich, eine Cash-Back Card mit der dauernd penetrant geworben wird, ein GF der bei Mitgliedsveranstaltungen dauernd irgendwelche finanztechnischen Fremdwörter verwendet, und ein paar andere Dinge. Das gibt mir halt das Gefühl dass sich der Klub stärker als bisher der Kommerzialisierung öffnet. Aber das ist ein persönliches Problem. Das muss jeder für sich selbst beantworten wie weit gehe ich diesen Weg mit.

Hier denke ich mir dass die Fanszene da einfach versuchen will diesen Weg zumindest zu verlangsamen oder zumindest darauf aufmerksam zu machen.

Nur zur Klarstellung mir ist bewusst dass es in Zukunft stärker in diese Richtung geht. Das heißt nicht dass ich jetzt alles boykottieren will aber gefallen muss es mir auch nicht

bearbeitet von sdfsdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Das ist leider einer der größten Negativpunkte aus meiner Sicht dass die Ursprünglichen Gründe warum man sich mit Rapid identifiziert hat langsam verschwinden und aufgeweicht werden. Man merkt es leider eh schon extrem wenn man im EC das Happel füllt und dann 3 Tage später nur mehr ein Bruchteil ins Stadion kommt.

Daran ist die Vereinsführung sicher nicht alleine Schuld. (an der schwächer werdenden Identifikation mit Rapid)

Der Vorstand macht sicherlich eine gute Arbeit wenn es darum geht Geld aufzustellen. Leider auch mit Sachen die mir nicht so gefallen wie zB. ein überdimensionierter VIP-Bereich, eine Cash-Back Card mit der dauernd penetrant geworben wird, ein GF der bei Mitgliedsveranstaltungen dauernd irgendwelche finanztechnischen Fremdwörter verwendet, und ein paar andere Dinge. Das gibt mir halt das Gefühl dass sich der Klub stärker als bisher der Kommerzialisierung öffnet. Aber das ist ein persönliches Problem. Das muss jeder für sich selbst beantworten wie weit gehe ich diesen Weg mit.

Hier denke ich mir dass die Fanszene da einfach versuchen will diesen Weg zumindest zu verlangsamen oder zumindest darauf aufmerksam zu machen.

Nur zur Klarstellung mir ist bewusst dass es in Zukunft stärker in diese Richtung geht. Das heißt nicht dass ich jetzt alles boykottieren will aber gefallen muss es mir auch nicht

gut zusammengefasst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain

"Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, Titel und Erfolge müssen her!

Unsere Ziel Vorgabe für nächste Saison, Cupsieger und Meister im Weststadion!"

Spruchband Nummer 1 unterschreibe ich 1:1. Habe ich so ähnlich auch schon in irgendeinem Thread geschrieben.

Zielsetzung vor dem Umzug ins Happel war, dass man im neuen Stadion den Titel holen will. Die Chance war dieses Jahr schon da. Nächste Saison zählt für mich nur der Titel, alles andere ist unbefriedigend.

"Ihr solltet nach unseren Werten streben und nicht für jeden Cent das Röcklein heben

Ohne Konzept, von Saison zu Saison.

Pläne gibt´s nur für das Weststadion.

Das wichtigste passiert noch immer am Feld

Denkt an den Sport und nicht nur ans Geld!"

Hier ist die Frage wie das Spruchband ausgelegt wird bzw. was man hinein interpretiert.

Ist hier z.B: unter anderem der Beric Verkauf am letzten Tag gemeint? Könnte ich verstehen.

Ist es eine Forderung für die kommende Transferzeit bzgl. z.B: Kainz Verkauf - Könnte ich auch noch verstehen.

Ohne den genauen Hintergrund dazu zu kennen ist es für mich schwierig zu beurteilen.

"Das Neue Stadion holt weder Titel noch schießt es ein Tor - Der Rapidgeist verschwindet, alles dreht sich um Anzug, Business und Sponsor"

Das Spruchband hab ich gestern im Stadion bereits mäßig empfunden.

Der Rapidgeist verschwindet: ok, könnte man nachvollziehen wenn man einige Leistungen aus der Saison hernimmt.

Darauf wird sich das aber nicht beziehen, denn die Einstellung der Spieler hat wohl nichts mit Anzügen, Business und Sponsoren zu tun - insofern kann ich dieses Spruchband nicht teilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das wichtigste passiert noch immer am Feld

Denkt an den Sport und nicht nur ans Geld!

Das zu lesen, just in den Tagen, wo der Verein so viel Geld wie noch nie in der Geschichte in die Hand nimmt für einen neuen Spieler, bringt mich ehrlich gesagt ein bissl ins Schmunzeln :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

Ich finds lächerlich.

Vor ein paar Jahren - "Mimimi scheiß Verantwortliche, Rapid ist der geilste Verein und wir haben trotzdem kein Geld, die sind ja alle unfähig!"

Heute - "Mimimi scheiß Verantwortliche, es geht nur mehr ums Geld!"

Klassischer Fall von "wie man es macht, es ist falsch."

Zeigt ganz gut, auf wen man bei Ausrichtung des Vereines nicht hören sollte. Wer weiß ob man dann nicht in zwei Jahren wieder für das Gegenteil eine am Deckel bekommt.

schön zusammengefasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Ich denke, hier geht es nicht um Kritik an der Vorgehensweise beim Stadionbau o.ä., sondern um den Eindruck, den Rapid in den letzten Monaten nach außen vermittelt.

Wir spielen seit dem Herbst in der Liga eine Oaschpartie nach der anderen, und es gibt so gut wie keine Reaktion darauf. Alle paar Wochen zuckt der Sportdirektor vor den Kameras ein wenig aus, der Trainer redet alles schön und Krammer meldet sich dazu gar nicht zu Wort.

Dafür kommt gefühlt täglich irgendeine Meldung auf facebook und/oder der Homepage, dass man eine Kooperation mit dem Installateur Huber eingegangen ist, im Zuge derer man mit der supidupi Cashback-Card 2% auf die Behebung von verstopften Abflüssen bekommt, man ein Candlelight-Dinner mit Spieler X & Y gewinnen kann und Rapid wieder irgendeinen für die breite Masse unbekannten und uninteressanten Mega-Master-Super-Marken-Preis gewonnen hat. Und wenn dann noch der Geschäftsführer beim Kamingespräch mit "normalen", langjährigen Mitgliedern von "Aboplätzen im Public-Segment" spricht, dann wirkt das einfach abgehoben, unpassend und es bekommen viele den Eindruck, dass man den Fokus auf das sportliche komplett verloren hat, dass das halt nebenbei mitläuft.

Ich bin froh, dass nach der Edlinger-Zeit mit Krammer in wirtschaftlicher Richtung viel getan wird, das ist wichtig, auch für den sportlichen Erfolg, und ich werde ihm sowieso ewig dankbar sein, dass er das Stadion in Hütteldorf realiseren konnte. Aber man sollte sich wieder etwas zurück nehmen und den Hauptzweck des Sportklub Rapid, sportliche Erfolge zu feiern und nach Möglichkeit endlich wieder Titel zu gewinnen, auch öffentlich mehr in den Vordergrund stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich denke, hier geht es nicht um Kritik an der Vorgehensweise beim Stadionbau o.ä., sondern um den Eindruck, den Rapid in den letzten Monaten nach außen vermittelt.

Wir spielen seit dem Herbst in der Liga eine Oaschpartie nach der anderen, und es gibt so gut wie keine Reaktion darauf. Alle paar Wochen zuckt der Sportdirektor vor den Kameras ein wenig aus, der Trainer redet alles schön und Krammer meldet sich dazu gar nicht zu Wort.

Dafür kommt gefühlt täglich irgendeine Meldung auf facebook und/oder der Homepage, dass man eine Kooperation mit dem Installateur Huber eingegangen ist, im Zuge derer man mit der supidupi Cashback-Card 2% auf die Behebung von verstopften Abflüssen bekommt, man ein Candlelight-Dinner mit Spieler X & Y gewinnen kann und Rapid wieder irgendeinen für die breite Masse unbekannten und uninteressanten Mega-Master-Super-Marken-Preis gewonnen hat. Und wenn dann noch der Geschäftsführer beim Kamingespräch mit "normalen", langjährigen Mitgliedern von "Aboplätzen im Public-Segment" spricht, dann wirkt das einfach abgehoben, unpassend und es bekommen viele den Eindruck, dass man den Fokus auf das sportliche komplett verloren hat, dass das halt nebenbei mitläuft.

Ich bin froh, dass nach der Edlinger-Zeit mit Krammer in wirtschaftlicher Richtung viel getan wird, das ist wichtig, auch für den sportlichen Erfolg, und ich werde ihm sowieso ewig dankbar sein, dass er das Stadion in Hütteldorf realiseren konnte. Aber man sollte sich wieder etwas zurück nehmen und den Hauptzweck des Sportklub Rapid, sportliche Erfolge zu feiern und nach Möglichkeit endlich wieder Titel zu gewinnen, auch öffentlich mehr in den Vordergrund stellen.

So etwas ähnliches wollte ich gerade schreiben. Das sportliche steht im Hintergrund, bzw wird durch wirtschaftliche Meldungen die sportliche Tristesse der jüngeren Vergangenheit überdeckt. Oder wie es ein User hier vor kurzem gesagt hat: Kurz nach einer Niederlage werden neue Stadionfotos veröffentlicht und alles ist wieder supisupi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Ist halt ein gefährlicher Zick-Zack-Kurs, auf der einen Seite gegen die Kommerzialisierung sein, auf der anderen Seite Titel fordern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Das Spruchband hab ich gestern im Stadion bereits mäßig empfunden.

Der Rapidgeist verschwindet: ok, könnte man nachvollziehen wenn man einige Leistungen aus der Saison hernimmt.

Darauf wird sich das aber nicht beziehen, denn die Einstellung der Spieler hat wohl nichts mit Anzügen, Business und Sponsoren zu tun - insofern kann ich dieses Spruchband nicht teilen.

Also mir hat gerade dieses Spruchband aus dem Herzen gesprochen. Mir kommt es so vor als müssten unsere Kicker permanent irgendwelche Marketingevents besuchen, da Autogramme geben und dort in die Kamera lächeln. Das ganze unabhängig davon wie sie gerade drauf sind. Wieder eine Niederlage? Mental am Boden? "Wurscht zu dem Termin gehst!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain

Also mir hat gerade dieses Spruchband aus dem Herzen gesprochen. Mir kommt es so vor als müssten unsere Kicker permanent irgendwelche Marketingevents besuchen, da Autogramme geben und dort in die Kamera lächeln. Das ganze unabhängig davon wie sie gerade drauf sind. Wieder eine Niederlage? Mental am Boden? "Wurscht zu dem Termin gehst!"

Wo wir wieder bei der Interpretationsgschicht wären. So hab ichs zum Beispiel gar ned interpretiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online