narya ASB-Legende Geschrieben 10. März 2015 sicherheitsbedenken in österreichischen stadien - das ist doch völlig lächerlich. ich gehe seit rund 10 jahren auf annähernd jedes heimspiel von rapid und bin desöfteren auch auswärts dabei und war dabei noch kein einziges mal in einer ernstzunehmenden gefahrensituation. wenn man etwas hausverstand hat und sich normal verhält und es nicht darauf ankommen lässt, passiert da genau gar nix. Vielleicht etwas genauer lesen? Hier geht es darum, warum jeder dritte oder jede dritte Person, die noch nie war, nicht gehen würde. Und das ist natürlich eine Imagefrage. Und das Image bedienen unsere (und andere) Helden seit Jahren ganz vortrefflich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. März 2015 Der Platzsturm war halt leider auch keine Werbung für die Sicherheit. Das war rückblickend der größte Imageschaden. auch da war ich im stadion und auch da habe ich mich nicht unsicher gefühlt. da wurde meiner ansicht nach ja auch eine übertriebene panikmache einiger medien betrieben. "bürgerkriegsähnliche szenen" und von was wurde da alles berichtet. was ist denn schon wirklich großartig passiert, was verletzungen und ähnliches angeht?? aber gut, viele springen halt dann auf diesen zug auf ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 10. März 2015 Die Fragestellung bedingt die Erhebungsmethode. Und bei so einem einfachen Thema brauchts wirklich ned mehr als eine repräsentative Telefonbefragung. Was erwartest dir? Für eine Marktanalyse und die allgemeine Aussage "dass 1/3 der Leute, die noch nie in einem Stadion waren, Sicherheitsbedenken als Grund für einen Nicht-Besuch angegeben haben" ist das natürlich ausreichend. Ernesto hat auf der vorigen Seite gemeint, es gebe eine Studie die zeigt, dass der Zuschauerschwund in der Bundesliga auf die Ausschreitungen zurückgeht. Und das sind halt zwei komplett unterschiedliche Aussagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. März 2015 Für eine Marktanalyse und die allgemeine Aussage "dass 1/3 der Leute, die noch nie in einem Stadion waren, Sicherheitsbedenken als Grund für einen Nicht-Besuch angegeben haben" ist das natürlich ausreichend. Ernesto hat auf der vorigen Seite gemeint, es gebe eine Studie die zeigt, dass der Zuschauerschwund in der Bundesliga auf die Ausschreitungen zurückgeht. Und das sind halt zwei komplett unterschiedliche Aussagen. das war falsch formuliert und damit mein fehler. sorry. ich wusste dass es in erster linie um leute geht, die nicht in die stadien gehen. asche auf mein haupt. übrigens hatten wir das thema bereits und damals habe ich es korrekt formuliert. sollte findbar sein und als indiz dafür gelten, dass ich das richtige gemeint aber falsch formuliert habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 10. März 2015 glaub das ist gemeint: "Die Kernaussagen der Marktanalyse waren, dass die Zuschauer wegen des Preis/Leistungsverhältnisses, wegen mangelnder Sicherheit und Zeit nicht ins Stadion kommen. Interessant ist, dass 1/3 der Leute, die noch nie in einem Stadion waren, Sicherheitsbedenken als Grund für einen Nicht-Besuch angegeben haben. Es handelt sich also um eine Imagefrage, die es zu verbessern gilt." - See more at: http://www.bundesliga.at/index.php?id=575657#sthash.1okx3tC3.dpuf Danke. Also das glaub ich gern, dass einige, die noch nie im Stadion waren, genau deswegen zumindest besorgt sind. Wie mit vielen Dingen, vom Flugzeugabsturz bis zur Gefahr durch Terroranschläge wirkt die Wahrnehmung einfach stärker als das tatsächliche Risiko. Die Ergebnisse - so wie sie da stehen - zeigen auch, dass Preiserhöhungen für den Zuschauerschnitt vermutlich nicht förderlich wären. Abgesehen von dem bornierten Menschenbild, das der Idee zugrunde liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 10. März 2015 Ich glaube im Bundesliga Journal formuliert es der Ebenbauer noch pikanter nämlich dass sich jene im Stadion am unsichersten fühlen und sich am häufigsten verstärkte Sicherheitsvorkehrungen wünschen, die gar nicht im Stadion sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 10. März 2015 Das mit der Sicherheit im Stadion verstehe ich auch nicht ganz. Wenn man im eigenen Sektor sitzt was soll einem großartig passieren, da dürfte man auf keine einzige Veranstaltung mit mehr als 50 Leuten gehen. Ich glaube, dass wir Österreicher einfach faule Säcke sind. Noch dazu wird lieber gespart als das Leben zu leben. Wenn man sich ein Abo nimmt, kostet ein Spiel ca. 15€. Wer sich das nicht leisten kann, kann sowieso nichts machen, egal ob Fußball, etc. Es ist bei uns generell extrem schwierig Leite für irgendetwas außer Bierzelt und Heurigen zu animieren. Und wegen der Vorurteile punkto Sicherheit, etc. sind die Medien schuld. Da wird zuviel aufgebauscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scrforever123 Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. März 2015 (bearbeitet) Danke. Also das glaub ich gern, dass einige, die noch nie im Stadion waren, genau deswegen zumindest besorgt sind. Wie mit vielen Dingen, vom Flugzeugabsturz bis zur Gefahr durch Terroranschläge wirkt die Wahrnehmung einfach stärker als das tatsächliche Risiko. Die Ergebnisse - so wie sie da stehen - zeigen auch, dass Preiserhöhungen für den Zuschauerschnitt vermutlich nicht förderlich wären. Abgesehen von dem bornierten Menschenbild, das der Idee zugrunde liegt. Wenn Leute mitkriegen dass ich auf Fußballmatches geh, kommt schon desöfteren eine Meldung wie: "Na hast da gar keine Angst?" oder eine Anspielung darauf dass da lauter Verrückte herumrennen. (Ist natürlich sicher ärger da ich ein Mädl bin, aber trotzdem). Das sind aber dann eher Leute die sich wenig für Fußball interessieren, wenn sie aber in den Medien was mitbekommen, dann negatives. Ist halt die Frage, ob solche Leute (nur) wegen dem schlechten Image nicht kommen. Ich bezweifle es eigentlich. Wo ich mir schon eine größere Auswirkung vorstellen kann: Familien, wo die Eltern zb nicht Fußballinteressiert sind, da deren Kinder, die sich vl dafür interessieren würden, bis zu einem gewissen Alter dann wohl eher nicht so leicht ein Stadion von innen sehen (dürfen). bearbeitet 10. März 2015 von scrforever123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
l1fe*is*a*gam3 Superkicker Geschrieben 10. März 2015 auch da war ich im stadion und auch da habe ich mich nicht unsicher gefühlt. da wurde meiner ansicht nach ja auch eine übertriebene panikmache einiger medien betrieben. "bürgerkriegsähnliche szenen" und von was wurde da alles berichtet. was ist denn schon wirklich großartig passiert, was verletzungen und ähnliches angeht?? aber gut, viele springen halt dann auf diesen zug auf ... Exakt. Die Leute müssen im "Angst-Modus" gehalten werden. Für Revolverblätter wie Österreich oder andere die einzige Möglichkeit ihre leeren Seiten zu füllen und ihre "Opfer" zu bedienen. Aber gut, es ist schick in unserer Zeit vor irrealen Szenarien Angst zu haben. Und wenn's nur der peckte Grieche oder eine Sturmhaube ist. Die meisten geilt es auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 10. März 2015 Exakt. Die Leute müssen im "Angst-Modus" gehalten werden. Für Revolverblätter wie Österreich oder andere die einzige Möglichkeit ihre leeren Seiten zu füllen und ihre "Opfer" zu bedienen. Aber gut, es ist schick in unserer Zeit vor irrealen Szenarien Angst zu haben. Und wenn's nur der peckte Grieche oder eine Sturmhaube ist. Die meisten geilt es auf.nicht die Medien erfreuen sich daran. Sondern die Polizei mit ihren Datensammlern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 10. März 2015 (bearbeitet) hat sicher nichts mit fehlender infrastruktur bzw diverser bauernvereine mit besseren regionalligaplätzen zu tun. nein, die sicherheit ist es. mich wundert es auch immer wieder, dass es beispielsweise bei auswärtspartien in neustadt noch keine toten gab obwohl es dort eigentlich immer ziemlich zugeht. auch in kapfenberg war es damals immer besser den schal unter der jacke zu verstecken. die misere liegt wohl eher an der tatsache, dass sich der durchschnittliche österreicher lieber woche für woche diverse hangrutschwettbewerbe anschaut bzw sich an erfolgen aufgeilt, die man außerhalb österreichs und der schweiz gar nicht mitbekommt. bleiben aber sicher auch nur aufgrund fehlender sicherheit daheim. die austria ist seit jahren nicht in der lage bei einem derby ihre hittn zu füllen. sicherheitsbedenken. bearbeitet 10. März 2015 von Feanor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 10. März 2015 Für eine Marktanalyse und die allgemeine Aussage "dass 1/3 der Leute, die noch nie in einem Stadion waren, Sicherheitsbedenken als Grund für einen Nicht-Besuch angegeben haben" ist das natürlich ausreichend. Ernesto hat auf der vorigen Seite gemeint, es gebe eine Studie die zeigt, dass der Zuschauerschwund in der Bundesliga auf die Ausschreitungen zurückgeht. Und das sind halt zwei komplett unterschiedliche Aussagen. Da hast du recht. Wo ich mir schon eine größere Auswirkung vorstellen kann: Familien, wo die Eltern zb nicht Fußballinteressiert sind, da deren Kinder, die sich vl dafür interessieren würden, bis zu einem gewissen Alter dann wohl eher nicht so leicht ein Stadion von innen sehen (dürfen). Wie hier schon vor einiger Zeit angemerkt, das stimmt zu 100%! Vor allem die Mütter sind es, die hier ihren Nachwuchs nicht gehen lassen, weil sie Sicherheitsbedenken haben. Und das ist schon ein grobes Problem, wie ich meine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. März 2015 hat sicher nichts mit fehlender infrastruktur bzw diverser bauernvereine mit besseren regionalligaplätzen zu tun. nein, die sicherheit ist es. mich wundert es auch immer wieder, dass es beispielsweise bei auswärtspartien in neustadt noch keine toten gab obwohl es dort eigentlich immer ziemlich zugeht. auch in kapfenberg war es damals immer besser den schal unter der jacke zu verstecken. die misere liegt wohl eher an der tatsache, dass sich der durchschnittliche österreicher lieber woche für woche diverse hangrutschwettbewerbe anschaut bzw sich an erfolgen aufgeilt, die man außerhalb österreichs und der schweiz gar nicht mitbekommt. bleiben aber sicher auch nur aufgrund fehlender sicherheit daheim. die austria ist seit jahren nicht in der lage bei einem derby ihre hittn zu füllen. sicherheitsbedenken. Wie hier schon vor einiger Zeit angemerkt, das stimmt zu 100%! Vor allem die Mütter sind es, die hier ihren Nachwuchs nicht gehen lassen, weil sie Sicherheitsbedenken haben. Und das ist schon ein grobes Problem, wie ich meine. dann sollten sie sich halt bei leuten informieren, die regelmäßig ins stadion gehen, anstatt sich ihre meinung durch sensationsgeile zeitungsartikel von der österreich oder der heute zu bilden. denn von denen, die wirklich regelmäßig in österreichs stadion gehen, wird wohl jeder bestätigen können, dass ein ganz normaler fußballbesuch in österreich eine harmlose angelegenheit ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. März 2015 das letzte derby im happel hat definitiv einige leute dazu gebracht, dass sie ihre kinder den stadien fernhalten. das betrifft auch stadiengeher - war alles damals auch im asb nachzulesen, von leuten die kaum aus der ruhe zu bringen sind bei diesen themen. dann kommt eben der ramponierte ruf dazu, den aktive fußballfans in Ö genießen. es geht aben nicht nur um leute die sich mal informieren sollen, es geht um eine breite masse am ende des tages. es geht um den ruf des fußballs und um sein umfeld. früher war der fußballer der prolo. heute hat ihm der fan den rang abgekauft. das ist die sichtweise der breiten masse. so erlebe ich es immer und immer wieder. und das betrifft auch viele menschen, die sehr wohl interesse am fußball haben, die auch sky aboniert haben und sich runde für runde den heimischen kick geben. das ist liegengelassene kohle. wenn rapid auf dauer irgendwie eine rolle spielen wird wollen, dann muss sich rapid irgendwann die frage stellen welche kühe sie melken will. jene die keine oder wenig milch geben oder jene die das fetter euter mitschleppen und nur darauf warten gemolken zu werden. im sinne der durchmischung und im sinne der erlebnisses sollte ein 80-20 anteil (inetwa) angestrebt werden, das kann aber nur funktionieren, wenn man das drumherum gut gestaltet und wenn die derbheit von den rängen überschaubar bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 10. März 2015 dann sollten sie sich halt bei leuten informieren, die regelmäßig ins stadion gehen, anstatt sich ihre meinung durch sensationsgeile zeitungsartikel von der österreich oder der heute zu bilden. denn von denen, die wirklich regelmäßig in österreichs stadion gehen, wird wohl jeder bestätigen können, dass ein ganz normaler fußballbesuch in österreich eine harmlose angelegenheit ist. 1. "Sollten" interessiert in der Situation niemanden. 2. So harmlos ist der Besuch eben nicht in den Augen von Eltern. Und ich kanns ihnen nicht verdenken, wenn man an die Szenen beim letzten Happel-Derby denkt (von beiden Seiten). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.