blauermichL Sechzge! Geschrieben 8. November 2023 (bearbeitet) geplanter_platzsturm schrieb vor 2 Stunden: Kurz off topic weil ich das zum zweiten Mal les. Sprachen befinden sich im stetigen Wandel. Das ist seit Beginn der Menschheit so. Dafür gibt es unterschiedlichste Gründe. In Großstädten passiert das meistens schneller als in ruralen Gegenden. Es wäre höchst abnormal, wenn eine Sprache aufhören würde, sich weiterzuentwickeln. Einen Wiener von vor 500 Jahren wird man kaum noch verstehen, das war mehr oder weniger eine andere Sprache. Von daher etwas seltsam wenn man vom "echten" Dialekt spricht. Man wird einen Wiener ja trotzdem an seiner Aussprache erkennen. bei den jungen youtubeverseuchten ist es schwer.... wennst auf da hilfer gehst und alle paar meter ein "digga" vernimmst wirds zach.... bestes beispiel ist der junge bruder einer guten freundin, die ganze familie spricht im dialekt, er nicht mehr da er in der schule, von schulkollegen und den "streamern" nur mehr diesen preussischen neusprech mitbekommt.... grindig sowas aber guad wers braucht... rapidwien21 schrieb vor einer Stunde: Lustig wirds wenn man sich über den Vorarlberger Dialekt aufregt und dann hat man selbst einen Vorsänger der offensichtlich die ganze Woche hochdeutsch spricht. Und wenn er dann am Vorsängerpodest steht meint er Mundart/Dialekt sprechen zu müssen um die Masse mitzunehmen und zu motivieren. "Olle de Häng auffe" klingt halt doch besser als "alle Hände nach oben". ned falsch verstehn aber vorarlberger dialekt ist teilweise kein dialekt mehr sondern a eigene sprache, da verstehst zeitweis (je nach region in vorarlberg, in bregenz oder altach redens ganz anders als zb in lustenau) die schweizer besser.... und i finds eher sympathisch wenn jemand im block dann zur motivation auf dialekt wechselt. des passt scho so.... bearbeitet 8. November 2023 von blauermichL 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 8. November 2023 blauermichL schrieb vor 29 Minuten: bei den jungen youtubeverseuchten ist es schwer.... wennst auf da hilfer gehst und alle paar meter ein "digga" vernimmst wirds zach.... bestes beispiel ist der junge bruder einer guten freundin, die ganze familie spricht im dialekt, er nicht mehr da er in der schule, von schulkollegen und den "streamern" nur mehr diesen preussischen neusprech mitbekommt.... grindig sowas aber guad wers braucht... sogar mir rollen sich die Zehennägel auf, wenn ich den Jugendlichen beim reden zuhör, gegen die germanisierung der österreichischen Sprache sollte man sich definitiv wehren, einige Sachen passieren lautlos durch das Fernsehen aber diese "Digga" Sprache ist das allerletze, junges Mädl sieht aus wie eine Prinzessin und aus der Goschn hörst einen Haftbefehl reden 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 8. November 2023 das dürfte das erste mal in der geschichte der menschheit sein, dass ältere menschen die sprache der jungen generation nicht so "knorke" findet. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 8. November 2023 Digga = Hawara, oida! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauermichL Sechzge! Geschrieben 8. November 2023 Oldergod schrieb vor 13 Minuten: das dürfte das erste mal in der geschichte der menschheit sein, dass ältere menschen die sprache der jungen generation nicht so "knorke" findet. knorke hast jetzt absichtlich gsagt oder? man biedert sich einfach etwas extrem grindigen an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 8. November 2023 FleXx schrieb vor 6 Minuten: Digga = Hawara, oida! Achso!? Ich hätt das jetzt mit "Blader" übersetzt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Top-Schriftsteller Geschrieben 8. November 2023 FleXx schrieb vor 7 Minuten: Digga = Hawara, oida! Oida, oida! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 8. November 2023 Wie ich das Spruchband der TR gesehen habe, musste ich gleich an das Meme denken: #offtopicende 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Postaholic Geschrieben 8. November 2023 MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde: sogar mir rollen sich die Zehennägel auf, wenn ich den Jugendlichen beim reden zuhör, gegen die germanisierung der österreichischen Sprache sollte man sich definitiv wehren, einige Sachen passieren lautlos durch das Fernsehen aber diese "Digga" Sprache ist das allerletze, junges Mädl sieht aus wie eine Prinzessin und aus der Goschn hörst einen Haftbefehl reden Das beginnt aber schon in der Volksschule im Unterricht. Meine 2 Buam haben doch dort wirklich "Eimer", "Mohrrübe/Möhre", "Kartoffel" oder "Tomate" gelernt. Gab sogar Stress mit der Lehrerin, weil mein Großer bei Wörtern mit "O" den Paradeiser nicht angekreuzt hat . Die Germanisierung unserer Sprache kommt also nicht nur aus dem Internet sondern ist quasi von oben angeordnet 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 8. November 2023 blauermichL schrieb vor einer Stunde: knorke hast jetzt absichtlich gsagt oder? man biedert sich einfach etwas extrem grindigen an. das ist defacto kein anbiedern - es ist die Generation Youtube und Insta - die nur mehr das hört - mein Sohn is da auch so a Spezialist ... Digga - gucken - lecker etc ... ich verbessere ihn jedesmal und hoffe, dass es irgendwann besser/anders wird 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 8. November 2023 (bearbeitet) Bezüglich neuer Sprache: Person A macht was schlimmes. Person B reagiert darauf mit der Aussage: "Das lass ich mir nicht gefallen, das wird eine Retourkutsche geben" Person C (jugendlich, 16 Jahre) berichtet daraufhin Person A: "Es gibt Beef" Person A googelt dies, interpretiert dies als Androhung körperlicher Gewalt, zeigt dies polizeilich an als Aussage der Person B, garniert mit ein paar Lügen zum drüberstreuen, obwohl dies in dieser Form niemals gesagt. Person B ist nun wegen Drohung angeklagt und muss sich (kostspielig) verteidigen da die Staatsanwaltschaft sowas angeblich verfolgen muss. Verrückte Sprache, verrücktes Österreich. Eine wahre Geschichte übrigens. bearbeitet 8. November 2023 von bw_sektionsbg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 8. November 2023 Zarael reloaded schrieb vor 24 Minuten: Das beginnt aber schon in der Volksschule im Unterricht. Meine 2 Buam haben doch dort wirklich "Eimer", "Mohrrübe/Möhre", "Kartoffel" oder "Tomate" gelernt. Gab sogar Stress mit der Lehrerin, weil mein Großer bei Wörtern mit "O" den Paradeiser nicht angekreuzt hat . Die Germanisierung unserer Sprache kommt also nicht nur aus dem Internet sondern ist quasi von oben angeordnet Bei welchem Wort mit O sollte man Paradeiser ankreuzen? also Eimer und Möhre geht natürlich gar nicht. Eimer höre ich leider schon auch vom Neffen, bei Möhre hätt ich wohl an Herzinfarkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauermichL Sechzge! Geschrieben 8. November 2023 stifflor schrieb vor 13 Minuten: das ist defacto kein anbiedern - es ist die Generation Youtube und Insta - die nur mehr das hört - mein Sohn is da auch so a Spezialist ... Digga - gucken - lecker etc ... ich verbessere ihn jedesmal und hoffe, dass es irgendwann besser/anders wird macht wohl wenig sinn.... solang er nicht noch mim "inshalllah" daherkommt is alles gut bzw noch nicht ganz verloren. mir kommt halt regelmäßig is speibn wenn ich die leut so reden hör. wien darf nicht scheiss berlin werden..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. November 2023 (bearbeitet) Neulich beim Würschtlstandl: "Ein Wiener Würstchen biddö". Es leben auch immer mehr aus dem grossen Bundesland in Wien kommt mir vor. Und einer hat es e schon geschrieben, die Alten reden no mehrheitlich "echt" wienerisch, der Rest ist eine Mischung aus Hochdeutsch und Internet-Deutschrap-Sprech. bearbeitet 8. November 2023 von Gebirgsraser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Postaholic Geschrieben 8. November 2023 LarsUlrich schrieb vor 26 Minuten: Bei welchem Wort mit O sollte man Paradeiser ankreuzen? also Eimer und Möhre geht natürlich gar nicht. Eimer höre ich leider schon auch vom Neffen, bei Möhre hätt ich wohl an Herzinfarkt Sorry, schlecht formuliert. In der 1ten Klasse sollten sie die Bilder/Symbole ankreuzen, bei denen der zugehörige Begriff ein "O" enthält. Mein Filius kreuzte den Paradeiser natürlich nicht an, und bekam dafür einen Fehler angerechnet, weil Tomate ja ein "O" enthält. Am nächsten Tag war ich dann in der Schule und hatte eine längere Diskussion mit der Lehrerin darüber, dass wir in Österreich/Wien beheimatet sind und zumindest in der Schule unsere Kinder Österreichisch lernen und bitte auch das österreichische Wörterbuch verwenden sollen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.