MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Dezember 2011 noch ein paar spiele mit dilaver und wallner in der IV und wir überholen kapfenberg bei den bekommenen toren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shadow23man Anfänger Geschrieben 12. Dezember 2011 Nur auf die Jungen hintreten ist auch etwas billig. Denke nicht das es besonders einfach ist in der IV zu spielen wenn man nicht eingespielt ist, keine Routine und kein Selbstvertrauen hat, ein Tormann hinter dir steht der zur Zeit alles andere als sicher ist und dann vor dir zusätzlich ein indiskutabler Hlinka spielt und ein Liendl der nach hinten eklatante Schwächen hat. Wenn dann die Außenverteidiger auch noch glauben sie müssen unbedingt offensiv agieren dann wirds halt blöd. Nach dem 2:1 war's dann sowieso komplett vorbei mit der Ordnung. Wenn man hin und wieder junge Spieler in eine funktionierende Mannschaft reinstellt um Stammkräfte zu schonen wird das schon eher funktionieren aber die IV hat ja zur Zeit überhaupt keinen Rückhalt. Wenn ich so ein Verletzungspech hab muss ich halt die Spielweise ändern und defensiver agieren... aber nein wir sind ja die Austria und die Gegner sind alle zu unfähig um unsere Schwächen zu erkennen. Taktisch sind wir zur Zeit mördermäsig gut aufgstellt....... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
My-name-is-Earl The north remembers! Geschrieben 12. Dezember 2011 Diese Mär, dass Daxbacher Nachwuchskickern keine Chance gibt, kann ich bald nicht mehr lesen. Aber gut, hier bleibt ja auch unwidersprochen, wenn jemand fordert, den Altersschnitt der Mannschaft zu senken. Du verstehst es nicht, der Austria Fan ist erst zufrieden, wenn eine 18,9 Jahre alte Mannschaft, gespickt mit erfahrenen Legionären, die allesamt Teamspieler sind, jedes Spiel mit 80 - 90 % Ballbesitz mindestens 5:0 gewinnt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 12. Dezember 2011 Du verstehst es nicht, der Austria Fan ist erst zufrieden, wenn eine 18,9 Jahre alte Mannschaft, gespickt mit erfahrenen Legionären, die allesamt Teamspieler sind, jedes Spiel mit 80 - 90 % Ballbesitz mindestens 5:0 gewinnt! wichtig ist aber auch, dass endlich dieser unendlich feige angsthasenfußball ein ende hat.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gonzo1080 Bester Mann im Team Geschrieben 12. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich gebe zu bedenken das wir vor kurzem (08.11) Lukas Rotpuller an Ried verliehen haben Wenn wir jetzt bedenken das wir ihnen sicher nicht unseren besten nichtspielenden bzw. bei den Amas spielenden Verteidiger geliehen haben , dann muss man sich schon fragen warum er die letzten 9 Partien unter Gludowatz durchgespielt hat wobei sie nur 1mal verloren haben , gegen uns gewonnen haben und dabei nur 5 gegentore bekamen Letzte saison hatte er 2 Ligen darunter bei den Amas schlechtere Einsatzwerte Woher kommt die plötzliche Leistungssteigerung??? Gibt der gludowatz den Jungen vielleicht mehr Vertrauen und deshalb haben sie nachher mehr SELBSTvertrauen?? Rieds altersschnitt lag im letzten Match um 1 1/2 Jahre unter unserem obwohl statt unserm 28jährigen Orti ein 20 jähriger gespielt hat und obwohl ein 29jähriger Flo Mader nicht eingewechselt wurde sind wir mit jedem wechsel immer älter geworden Die eigentliche Mär ist also das wir überhaupt noch ein junges Team sind Ich glaub es geht sich aus das wir nach den Wechseln ein älteres Team am Feld hatten als die Dosen und das is dann irgendwie lächerlich bearbeitet 12. Dezember 2011 von Gonzo1080 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 12. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich gebe zu bedenken das wir vor kurzem (08.11) Lukas Rotpuller an Ried verliehen haben Wenn wir jetzt bedenken das wir ihnen sicher nicht unseren besten nichtspielenden bzw. bei den Amas spielenden Verteidiger geliehen haben , dann muss man sich schon fragen warum er die letzten 9 Partien unter Gludowatz durchgespielt hat wobei sie nur 1mal verloren haben , gegen uns gewonnen haben und dabei nur 5 gegentore bekamen Letzte saison hatte er 2 Ligen darunter bei den Amas schlechtere Einsatzwerte Woher kommt die plötzliche Leistungssteigerung??? Gibt der gludowatz den Jungen vielleicht mehr Vertrauen und deshalb haben sie nachher mehr SELBSTvertrauen?? ich denke, dass es weniger am spieler liegt, als am system. unsere spielanlage wie sie aktuell praktiziert wird, stellt sehr hohe ansprüche an die iv. viele 1:1 situationen in der rückwärtsbewegung, viele "entscheidende" zweikämpfe, oftmaliges rausrücken müssen, die AVs haben ihre schwächen auch mehr in der defensive... da hast als iv schnell mal der scherm auf. (siehe auch die "blöden" ortlechner fouls). bei so einem kompakten (teilweise grauslich zum anschauenden) system wie in ried, hast es da halt gerade als junger IV leichter. ich denke, ein rotpuller wäre am samstag ebenso abgestunken. das ist ein massiver kritikpunkt von mir am trainerstab; unser aktuelles system ist mit den spielern die wir haben, etwas zu "optimistisch", da passieren zwangsläufig "blöde" fehler, über die wir dann jede woche wieder jammern..... bearbeitet 12. Dezember 2011 von fermin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 12. Dezember 2011 Und wieder einmal das Murmeltier: Rotpuller hatte Probleme mit Vastic, die seinem weiteren Verbleib bei der Austria wahrscheinlich nicht unbedingt gefördert hätten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. Dezember 2011 Diese Mär, dass Daxbacher Nachwuchskickern keine Chance gibt, kann ich bald nicht mehr lesen. Aber gut, hier bleibt ja auch unwidersprochen, wenn jemand fordert, den Altersschnitt der Mannschaft zu senken. richtig, dann pecken wir lieber auf einen spieler hin der in seinem zweiten bundesliga spiel nicht der gesuchte abwehrchef war gegen den amtierenden meister und sprechen ihm gleich die bundesligatauglichkeit ab. dann ergibt sich natürlich zwangsläufig die frage: was macht man mit solchen schweinskickern im kader?! wozu bezahlt man diese leute? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2011 Und wieder einmal das Murmeltier: Rotpuller hatte Probleme mit Vastic, die seinem weiteren Verbleib bei der Austria wahrscheinlich nicht unbedingt gefördert hätten. Rotpuller wurde kurz vor seinem Wechsel von Vastic zum Kapitaen befoerdert, in den hoechsten Toenen gelobt und ihm die beste Weiterentwicklung aller Amateure Spieler bescheinigt. Ivo Vastic war ein grosser Foerderer von Rotpuller aber Spieler die Ivo gut findet werden von Daxbacher automatisch schlecht beurteilt. Die Vertragsverlaengerung des Antikickers Wallner war ein Schlag ins Gesicht von MAlly, Rotpuller und Koblischek. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loeni9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Dezember 2011 wann wird unser neuer trainer offiziell präsentiert??? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2011 in diesen minuten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loeni9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Dezember 2011 in diesen minuten thank you. i believe in you my friend!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 12. Dezember 2011 Rotpuller wurde kurz vor seinem Wechsel von Vastic zum Kapitaen befoerdert, in den hoechsten Toenen gelobt und ihm die beste Weiterentwicklung aller Amateure Spieler bescheinigt. Ivo Vastic war ein grosser Foerderer von Rotpuller aber Spieler die Ivo gut findet werden von Daxbacher automatisch schlecht beurteilt. Die Vertragsverlaengerung des Antikickers Wallner war ein Schlag ins Gesicht von MAlly, Rotpuller und Koblischek. Du müsstest eigentlich wissen wie die abwehr der amas im herbst ausgesetzt hat, ganz egal ob mit mally, wallner oder koblischek. Da hätte uns jetzt keiner weiter geholfen. Rotpuller war wirklich noch der stärkste, aber am samstag hätt er auch nicht besser ausgesehen. In ried spielt halt auch mit reifetshammer eine der größten überraschungen der liga... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
realist1977 Anfänger Geschrieben 12. Dezember 2011 sorry,aber jetzt auf unsere junge iv hinzuhauen bringt uns keinen deut weiter! praktisch auf einen schlag die gesamte iv incl. backup zu verlieren ist schon riesenpech . hätten wir unsere hausaufgaben in der vergangenheit gemacht,könnten wir auch noch in salzburg eine drüber bekommen, und nix wäre passiert. was mich viel mehr ärgert: 1)wir haben spieler wie juno,liendl,mader ,grünwald ,suttner-- aber unsere standardsituationen sind zum teil an lächerlichkeit nicht zu überbieten(bis dato kein einziges!! direktes freistoßtor). 2)unser konterspiel ist seit jahren eine katastrophe 3)wir sind mittlerweile für jede dorfmannschaft viel zu leicht auszurechnen. systemänderung -fehlanzeige. und wenns nur darum geht dem gegner was zum auflösen zu geben. und das schlimme an dem ganzen, ist die tatsache, das insbesondere der erste punkt das am leichtesten zu trainierende taktische mittel im fussball ist. hand aufs herz, hat bei euch jemand das gefühl unsere standardsituationen sind großartig durchdacht? wobei wir ja eigentlich gesegnet wären, den spielerische linie (die wir zweifelsohne besitzen) ist nur schwer zu üben ,konterspiel und ruhende bälle haben nur mit wille ,trainingsfleiß,einsatz und laufbereitschaft zu tun. ballbesitz ist zwar schön aber nur wenn er auch zielstrebig ist! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gonzo1080 Bester Mann im Team Geschrieben 12. Dezember 2011 ich denke, dass es weniger am spieler liegt, als am system. unsere spielanlage wie sie aktuell praktiziert wird, stellt sehr hohe ansprüche an die iv. viele 1:1 situationen in der rückwärtsbewegung, viele "entscheidende" zweikämpfe, oftmaliges rausrücken müssen, die AVs haben ihre schwächen auch mehr in der defensive... da hast als iv schnell mal der scherm auf. (siehe auch die "blöden" ortlechner fouls). bei so einem kompakten (teilweise grauslich zum anschauenden) system wie in ried, hast es da halt gerade als junger IV leichter. ich denke, ein rotpuller wäre am samstag ebenso abgestunken. das ist ein massiver kritikpunkt von mir am trainerstab; unser aktuelles system ist mit den spielern die wir haben, etwas zu "optimistisch", da passieren zwangsläufig "blöde" fehler, über die wir dann jede woche wieder jammern..... Zuerst muss ich dir rechtgeben , ich finde auch das es am System liegt und nicht an den Spielern (schon ein Baumgartlinger hätte bei uns noch besser spielen können wenn er noch mehr Selbstvertrauen aufgebaut hätte(wie schön war das noch beim Blanchard und beim Pauli - die sinds nicht so früh angegangen , der Gegner hatte meist zuviel Respekt vor ihnen und ihren Möglichkeiten)) Aber ich muss dir auch widersprechen Ich finde unser System zuwenig optimistisch Dieses ewige ,feige Rumgeschiebe von einem Verteidiger zum Anderen und dann manchmal zum DMF Jetzt spielen wir eh schon fast immer mit 2 DMFs und dann stehen die zu Sechst noch immer nicht sicher und ,sry aber die kacken sich ja halb an wenn einer nur halbwegs auf sie zugelaufen kommt Ich glaube sie würden sich viel leichter tun wenn sie sich in der Viererkette flexibler bewegen dürften Wenn der IV nach vorn auf den DMF passt und der wird gleich attackiert dann muss der DMF auch die Möglichkeit haben einen Doppelpass zu spielen der nicht immer nur nach hinten geht sondern das müsste seitlicher passieren Dann wäre der IV aber zumindest kurzfristig VOR dem DMF und das darf bei uns nicht sein Die IVs bewegen sich beim rausspielen kaum dadurch ist es auch für den Gegner vorhersehbar ,das wenn auf den AV rausgespielt wird , der versucht nach vorn zu gehen Dadurch braucht man gegen uns nicht soviele Spieler in Sturm und Mittelfeld um uns erfolgreich unter Druck zu setzen ( 2 Außen für Sutti und Klein und 2 innen für die 2 DMFs) Dadurch is dann halt oft so das unserem Offensivquartett 6 Verteidiger gegenüberstehen Ein Lösungsansatz wäre vielleicht das die Ivs zumindest andeuten das sie auch nach vorn marschieren könnten indem das sie ein paar schritte nach vorn machen wenn sie einen Pass geben - Orti und Magreitter bleiben da sehr oft sehr statisch und dadurch berauben wir uns einiger Möglichkeiten Der Stürmer des Gegners der forechecking gegen uns betreibt muss sich bewusst sein das , wenn er den DMF zu schnell attackiert , er auch vom IV überlaufen werden kann Wenn man das 2mal am Anfang eines Spieles demonstriert kann man meist zuschauen wie sich eine ganze Mannschaft systemmäßig 10 meter nach hinten verschiebt und sich neu orientiert Das hört sich vielleicht sehr träumerisch offensiv an aber dadurch das diese Möglichkeiten bestehen wird man dann auch nicht mehr so stark attackiert und dann läuft das Ganze Starke Mannschaften praktizieren das so und ich hab noch nicht aufgehört zu träumen das wir eine starke Mannschaft sind 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts