Wintertransferfredl 2012


Starostyak

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

hat die krone was darüber geschrieben, du gscheitling?

weiß ich nicht, ich hab die krone nicht gelesen. wie gesagt, es steht dir frei an irgendwelche gerüchte zu glauben, egal obs in der krone stehen oder auf facebook.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also mich würde es schon sehr freuen, wenn Alar den Sprung zum Stammspieler schafft. Ansonsten hoffe ich, dass wir im Frühjahr mehr als nur Wydra, Grozurek, Prokopic und Kulovits zum "nachlegen" haben. Der Qualitätsunterschied bei nem Ausfall wäre doch gravierend.

Zeig mir eine Mannschaft in Österreich, die mehr Qualität von der Bank bringt .. (Salzburg aus logischen gründen ausgenommen, und selbst da kann man diskutieren).

ist ja wirklich beeindruckend. 2 amateurspieler, ein stürmer, kulovits und prokopic. wenn die gemeinsam in der regionalliga auflaufen, dann stechens auch nicht heraus.

Blödsinn².

aber ich geb dir recht, wird dann wieder so kommen, dass wir mit einem ein-stürmer-system auflaufen aber 3 stürmer am feld sind. najo, mir solls recht sein, ich bin mir aber sicher, dass das nicht gut gehen kann.

Vielleicht sollten wir uns langsam damit anfreunden, dass Schöttel nun einmal auch torgefährliche Flügel(stürmer) haben will? Ich verstehe die Kritik an dieser taktischen Formation nicht ganz?!

Gartler ist jetzt 26 und hat in seinem Bundesliga-Spielzeiten genau nichts erreicht, ich bezweifle dass er mehr Potential als Burgstaller oder Nuihu hat.

"Nichts"? Eine gewagte Aussage bei einem Spieler, der in ca. 2750 Minuten Bundesliga+EL(Quali) 12 Tore und 10 Assist erzielt hat (= alle 125 Min an einem Tor beteiligt!). Dass das unterm Strich angesichts des Zeitraums, den er bereits bei uns unter Vertrag steht, zu wenig ist, ist ein anderer Aspekt. Wenn er aber am Feld war, dann war er fast immer brandgefährlich, sowohl als Vorlagengeber als auch als Torschütze. Ich würde ihn nur sehr ungern verlieren. Vor allem weil ich davon überzeugt bin, dass wir langfristig nur dann wirklich erfolgreich sein werden, wenn wir zum dynamischen 4231, in dem Gartler keinen Platz hat, einen Plan B entwickeln, in dem dann ein Spieler wie Gartler Gold wert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:eek:....bitte sag mir das du das ironisch gemeint hast

Und wenn es gewissen Spielern einfach an Qualität fehlt, hilft eingespielt sein reichlich wenig

omg jetzt weiß ich warum ich nimma im rapid channel unterwegs bin...da is ja wirklich hopfen und malz verloren.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

"Nichts"? Eine gewagte Aussage bei einem Spieler, der in ca. 2750 Minuten Bundesliga+EL(Quali) 12 Tore und 10 Assist erzielt hat (= alle 125 Min an einem Tor beteiligt!). Dass das unterm Strich angesichts des Zeitraums, den er bereits bei uns unter Vertrag steht, zu wenig ist, ist ein anderer Aspekt. Wenn er aber am Feld war, dann war er fast immer brandgefährlich, sowohl als Vorlagengeber als auch als Torschütze. Ich würde ihn nur sehr ungern verlieren. Vor allem weil ich davon überzeugt bin, dass wir langfristig nur dann wirklich erfolgreich sein werden, wenn wir zum dynamischen 4231, in dem Gartler keinen Platz hat, einen Plan B entwickeln, in dem dann ein Spieler wie Gartler Gold wert ist.

Was mir bei Gartler einfach fehlt, sind die körperlichen Attribute, er ist mEn nicht besonders schnell und liegt (meistens, Aktionen, wie bei seinem Tor in Innsbruck sind löbliche Ausnahmen) bei der kleinsten Berührung.

Die fehlende Schnelligkeit kann man möglicherweise auch auf die vielen Verletzungen zurückführen, das Hinlegen hätt er sich aber mMn schon längst abgewohnen können.

Ich bin extrem zwiegespalten: Grundsätzlich bin ich ein Fan von ihm, seine Ballbehandlung ist ein Traum und er ist auch immer wieder für "besondere" Aktionen gut (ich erinnere mich an das Abseits-Tor bei der Admira im Herbst, wo er den Ball aus ca. 15 m per Pirouette mit der Ferse versenkt hat, oder auch der Kopfball-Lupfer gegen Kapfenberg war technisch sehr, sehr fein), aber irgendwie fehlt mir inzwischen auch der Glaube, dass er noch jemals ein wirklich wichtiger Spieler für uns wird.

Aber bei einem Ligakonkurrenten will ich ihn auch keinesfalls sehen, weil die "Gefahr", dass ihm der Knopf doch noch aufgeht, wenn er mal längere Zeit wirklich regelmäßig spielen darf, viel zu groß ist.

Also am Liebsten wäre mir doch, wir behalten ihn als Back-Up.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Gartler als Backup ist schon OK,da gäbe es einige andere die ich nicht mehr bei Rapid sehen möchte.

Achso ich hab vergessen wir haben ja einen sowas ausgeglichenen Kader mit dem wir Serienmeister werden und International für Furore sorgen. Zumindest wenns nach der Meinung einiger hier geht. :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Sollte der Wechsel zustandekommen, hat die Krone bereits Namen von Spielern genannt, die Torjäger Kienast ersetzen könnten. So soll Sturm bei Rapid wegen Hamdi Salihi und Rene Gartler angefragt haben. Trainer Franco Foda winkt aber ab: “Wir müssen gewappnet sein, falls Kienast uns jetzt doch verlässt. Aber diese beiden sind kein Thema mehr.”

sturm12.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Gartler als Backup ist schon OK,da gäbe es einige andere die ich nicht mehr bei Rapid sehen möchte.

Achso ich hab vergessen wir haben ja einen sowas ausgeglichenen Kader mit dem wir Serienmeister werden und International für Furore sorgen. Zumindest wenns nach der Meinung einiger hier geht. :betrunken:

Mir wär auch lieber Rapid wäre Barca und hat Millionen zur Verfügung, aber so muss man halt damit leben, dass die Ersatzbank nicht die gleiche Qualität hat und man international froh sein muss die Gruppenphase zu erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Bei Salihi hoffe ich innständigst, dass die Rangers zuschnappen, wobei das natürlich von einem Jelavic

Transfer abhängig ist, die Rangers wie wir ja gehört haben brauchen Geld, insofern darf man hoffen... und

da Salihi ja nicht allzuviel kostet, könnte er eine ernsthafte Option für die Rangers sein,.wenn nicht hab ich das Gefühl,

dass er noch ein halbes Jahr bei uns gastiert.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Salihi zu Sturm halt ich für sehr unwahrscheinlich. Es würde einfach nicht in die Vereinsphilosophie und die bisher getätigten Transfers passen, wenn ein Salihi für Ablöse (!) als Notnageltransfer unterschreibt. Selbst bei einem Kienast-Abgang, woran ich aber derzeit irgendwie auch nicth so recht glauben mag, sind sicher ablösefreie Alternativen aus dem Ausland interessanter als unser Hamdi, der noch dazu ein ganz anderer Spielertyp als Kienast ist und im 4-4-2 ohne offensivem Mittelfeld wenig verwertbare Bälle sehen würde.

Ich fürchte, Salihi wird uns auch im Frühjahr erhalten bleiben, weil offenbar bis jetzt nix konkretes von anderen Vereinen gekommen ist. Ich bin kein Insider und weiß nicht, wie sehr man sich um einen Salihi-Transfer bemüht hat, aber nach außen hin wurde nicht unbedingt kommunziert, dass Salihi ohne Wenn und Aber aus dem Kader gestrichen werden muss. Da hieß es, er soll sich "zu Rapid bekennen", was er dann getan hat, dann wird er wieder nicht nach Portugal mitgenommen. Das schaut für mich einfach nicht konsequent aus. Bin ein bisschen enttäuscht wenn die Transferzeit tatsächlich ohne einen einzigen Abgang zu Ende gehen sollte, wenn man ganz offensichtilch mit einigen Spielern eh nicht mehr plant. Sportlich, finanziell und irgendwie auch menschlich eher suboptimal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich fürchte, Salihi wird uns auch im Frühjahr erhalten bleiben, weil offenbar bis jetzt nix konkretes von anderen Vereinen gekommen ist. Ich bin kein Insider und weiß nicht, wie sehr man sich um einen Salihi-Transfer bemüht hat, aber nach außen hin wurde nicht unbedingt kommunziert, dass Salihi ohne Wenn und Aber aus dem Kader gestrichen werden muss. Da hieß es, er soll sich "zu Rapid bekennen", was er dann getan hat, dann wird er wieder nicht nach Portugal mitgenommen. Das schaut für mich einfach nicht konsequent aus. Bin ein bisschen enttäuscht wenn die Transferzeit tatsächlich ohne einen einzigen Abgang zu Ende gehen sollte, wenn man ganz offensichtilch mit einigen Spielern eh nicht mehr plant. Sportlich, finanziell und irgendwie auch menschlich eher suboptimal...

Ich habe das gleiche Gefühl...

Salihi fühlt sich wohl in Wien und scheint mit der finanziellen Situation - mit seinem Gehalt - nicht unzufrieden zu sein.

Die sportliche Situation ist für ihn wohl nur zweitrangig...

Bis Sommer darf man jetzt Stürmer Nr. 5 Gehalt zahlen und ihn dann für € 0,- ziehen lassen. - Doppelt bitter das Ganze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wie erwartet ist durch den Abgang von Zlatko Junuzovic nach Bremen bei Wiener Neustadt und Rapid der lang ersehnte Spalt im Transfer-Fenster aufgegangen, das Karussell Transfermarkt beginnt sich zu drehen. Für Samstag war die Abwicklung des Transfers von Christoph Saurer nach Wiener Neustadt angesetzt.

Der Rapid-Reservist wird bis Sommer ausgeliehen. Sowohl die Hütteldorfer, als auch der Mittelfeldspieler mussten dem Klub von Peter Stöger finanziell entgegen kommen. „Das bisherige Gehalt von Saurer könnten wir uns nicht leisten“, sagt der Wiener Neustädter Trainer-Manager, der in Saurer den idealen Ersatz für Tomas Simkovic sieht.

Am Samstag traf bei Rapid erstmals ein lukratives Angebot für Stürmer Hamdi Salihi ein, und zwar aus China. „Jetzt liegt es an Salihi, ob er zu Changchun Yatai wechseln will“, sagt Rapids Manager Stefan Ebner. Salihi erfuhr vom KURIER von dem Offert aus Asien und meint: „Von Changchun wusste ich noch gar nichts. Abwarten, ob das das Richtige für mich ist.“

Einen Wechsel von Salihi zu Sturm als eventueller Ersatz für Kienast schließt Ebner aus: „Wir stärken nicht die Konkurrenz. Innerhalb Österreichs wird Salihi nicht verkauft.“

kurier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich habe das gleiche Gefühl...

Salihi fühlt sich wohl in Wien und scheint mit der finanziellen Situation - mit seinem Gehalt - nicht unzufrieden zu sein.

Die sportliche Situation ist für ihn wohl nur zweitrangig...

Bis Sommer darf man jetzt Stürmer Nr. 5 Gehalt zahlen und ihn dann für € 0,- ziehen lassen. - Doppelt bitter das Ganze...

mal abwarten, glaub ich nicht......

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

mal abwarten, glaub ich nicht......

kurier

Vielleicht kommt ja doch noch Bewegung in die Sache.

Sehr forza.

gibts wirklich irgendjemand der glaubt dass salihi nach china gehen würde?

facebook & krone - das nennt man qaulitätsquellen...

Jetzt kommt auch noch der Kurier dazu und der ist meistens gut informiert, wenn es um Rapid geht.

Unrealistisch ist auf jeden Fall etwas anderes.

edit: Changchun Yatai ist ein relativ junger Verein, wurde erst 1996 gegründet. 2007 wurden sie Chinesischer Meister. Scheint keine schlechte Adresse zu sein...

bearbeitet von since-1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Fraglich ob Salihi nach China will... Saurer verleihen und teilweise das Gehalt weiter zahlen naja..

Natürlich fraglich, aber jetzt liegt es an ihm - für Rapid wäre es freilich das Beste.

Aus einem "finanziellen Entgegenkommen" schließe ich nicht automatisch, dass man einen Teil des Gehalts übernimmt.

Wurde erste gestern - ich glaube von littleBackham - gepostet, dass das Gehalt von Rapid-Leihspielern ausnahmslos der ausleihende Verein (zu 100%) zahlt.

edit: Was Saurer betrifft, ist so ziemlich alles sinnvoller, als dass er bei uns auf der Tribüne vergammelt. Sowohl sportlich, als auch finanziell. Und wenn wir - überspitzt formuliert und rein hypothetisch - 80% von Saurers Gehalt übernehmen - so spart man sich trotzdem die restlichen 20%, also ist es schon gewinnbringend. Sportlich haben wir sowieso nichts mehr von ihm.

Interessant wäre, ob es irgendwelche (Kauf)Optionen gibt, aber da die Tinte wohl noch nicht trocken ist, ist sowieso alles Spekulation was die Details betrifft.

bearbeitet von since-1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.