Recommended Posts

Gestern das erste Mal beim Burgermasta gefuttert.

Einen halben MASTAburger und einen halben HEISSsporn.

Sau gut, echt empfehlenswert. Fast noch geiler als der Burger waren die selbstgemachten 'Erdäpfel-Stifterl' :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Gestern das erste Mal beim Burgermasta gefuttert.

Einen halben MASTAburger und einen halben HEISSsporn.

Sau gut, echt empfehlenswert. Fast noch geiler als der Burger waren die selbstgemachten 'Erdäpfel-Stifterl' :love:

Bei dem im 9. Bezirk oder Citygate?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Der im 9. Bezirk hat sich jetzt umbenannt, hab mir aber den neuen Namen nicht gemerkt. War noch nie drin, obwohl ich relativ nah dran arbeite. :davinci:

Meinst Masta George? War leider noch nie dort, aber ich "kenn" den Besitzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Meinst Masta George? War leider noch nie dort, aber ich "kenn" den Besitzer.

Ja bei Sensengasse/Währingerstraße ... kann sein dass er jetzt Masta George heißt. Früher Burgermasta.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.

Hat noch irgendjemand das geniale Burgerbrötchen Rezept, das hier mal gepostet wurde? Ich find's nimma.

Brötchen:

Zutaten (8 Stück)

170 ml Wasser, warm

1 EL Trockenhefe

40g Butter

1 Ei(er)

435g Mehl

40 g Zucker

1 TL Salz

1 Eiweiß

Zubereitung:

Arbeitszeit: ca. 25 Min. Ruhezeit: ca. 2 Std.

Trockenhefe, Butter, Ei, Zucker, Salz und Mehl in eine Schüssel geben. Das Wasser langsam hinzugeben, erstmal nur 150ml, dann bei Bedarf den Rest. Eventuell wird nicht das ganze Wasser, oder aber auch ein klein wenig mehr Wasser als angegeben benötigt, um den Teig herzustellen. Die Teigkugel zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche setzen und durchkneten, damit die Luft entweichen kann.

8 gleichgroße Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kugeln sollten eine glatte Oberfläche ohne Nähte haben, da diese sonst beim Backen aufreißen. Die Kugeln mit der Hand etwas flach drücken und zugedeckt noch mal 1 Stunde gehen lassen.

Das Eiweiß mit 1 El Wasser verrühren und die Teigrohlinge damit bestreichen.

Bei 185°C Ober-/Unterhitze ca. 12-17 Minuten backen, bis sie leicht Farbe genommen haben.

Auf einem Gitter auskühlen lassen und nach Belieben belegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Sesam unbedingt direkt nach dem Formen des Brötchens draufdrücken, sonst fällt er später im Rohr ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

So, wieder mal eine Burgeralternative....

Moinkballs - hab ich letztens gemacht

11216576_656091377868298_674126461756061

11219407_656091394534963_771625082142862

11011292_656091421201627_755755245776321

optimal wenn Faschiertes beim Burger machen übrig bleibt.

Machst Kugeln .. ich habe meine auch noch mit Käse gefüllt, Würzen wie man möchte (man kann auch chili reinhacken). Speck/Bacon rumwickeln, am Grill indirekt grillen. Kommt auf die Temperatur an - entweder die richtige low & slow Variante bei 120 Grad, oder flotter....so mach ich es weil ich keinen Smoker habe...180 Grad ca. 30 Minuten. Sieht man eh wann sie passen.

Am Schluss ordentlich mit bbq Sauce glasieren. Fertig.

Man kann auch ein "Spiel" machen.

Ein paar Stück ordentlich mit scharfer bbq Sauce glasieren, oder paar Jalapenos ins Fleisch mischen.

Diejenigen welche die scharfen Teile erwischen, müssen das nächste Bier holen/zahlen. Oder halt irgendwas machen. Is ja wuascht.

Wenn man die Dinger nicht all zu groß plant, dann sind sie bestens als fingerfood geeignet, bevor was Gscheites kommt.

Oder man macht halt viele davon....eventuell mit unterschiedlichen Gewürzen oder Saucen zum dippen.

CL Finale kommt bald, und wer noch Ideen braucht ... eventuell hilft das hier....

Warum Moinkballs ... mmuuuhhh macht die Kuh, und der Bacon ist das oink von der Sau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

Selbsterfindung? :feier: Aber gute Idee. :super:

Machst du die BBQ Soße selbst oder ist das die eine gekaufte da wo du mal gemeint hast dass die richtig gut sei? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

oida .. krieg einen hunger, wenn ich das seh :fuckthat:

Blue-White, Chili und co. dürfen gern mal fürs ASB auftischen :davinci:

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oida .. krieg einen hunger, wenn ich das seh :fuckthat:

Blue-White, Chili und co. dürfen gern mal fürs ASB auftischen :davinci:

ASB Sommerfest bei irgendjemandem im Garten.

Chili, blue-white und mazunte kochen für die ASB Gemeinde. :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix Selbsterfindung. im google gibt's genug Tipps.

BBQ Sauce nehme ich eine gekaufte. Entweder Bulls Eye oder diese bayerische in der schwarzen Flasche - gibt's beim Merkur.

Hab aber auch importiertes Zeug zu Hause.

Ich finde die Saucen zum Kaufen sind absolut in Ordnung, und ich würde es wohl nicht selbst besser machen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.