FK Austria - FC Wacker Innsbruck 2:2 (0:2)


Hutz

Recommended Posts

the beautiful

Und gerade dieses Spiel - da gäbe es einige andere die man genau so an dne Pranger stellen darf/muss

sehe ich halt nicht unbedingt so, auch wenn natürlich nicht gerade alle gut gespielt haben.

die größten schwächen mache ich im system aus und eine davon ist nun einmal, dass wir uns vorne einen spieler leisten, der praktisch nur mit "lauern" beschäftigt ist.

dafür fehlt uns dann im mittelfeld ein zweiter spieler, der die formation stabilisiert und für die offensivspieler den raum absichert, weil das das ist, was er kann.

praktisch überall wird auf diesem leistunsniveau entweder mit zwei halbwegs dominanten zentralen mittelfeldspielern, oder gleich mit dreien(mehr arbeitsteilung) agiert.

wir laufen kurzerhand mit Liendl(der auf dieser position mit seiner erscheinung inkl. zweikampfverhalten vergleichsweise nur als zniachtl durchgeht) neben dem langsamen Hlinka auf, um ihm nicht dem system zu opfern.

A. Grünwald halte ich im übrigen im moment auch für einen grenzfall.

man muss sich schlicht damit abfinden, dass man nicht mit 4 leuten vorne sehr offensiv agieren kann, die aussenverteidiger aufrücken lässt und dann noch einen mit freiheiten ausgestatten zentralen (offensiven) mittelfeldspieler aufs feld schicken kann, noch dazu ohne dass man über einen exzellenten holder verfügt(der Hlinka ja auch nie war).

ich hätte mir ja für das spiel wie schon in der vorbesprechung gepostet fast das heutige personal gewünscht- eben mit Mader anstelle von Linz:

Hlinka - Mader

Barazite - Liendl - Junuzovic

Jun

aufs ganze gehen kann man immer noch im laufe eines spiels, wozu von beginn weg?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

gefühl von vorm spiel hat sich bestätigt

ich bin allerdings nicht unzufrieden (wie auch, wenn man in wahrheit froh sein muss, dass der freistoß zum schluss nicht sitzt)

natürlich ist es ärgerlich, dass wir die patzer der konkurrenz nicht ausnützen können, dennoch sind wir von denen immer noch am besten platziert, das kann man als kleingeistig abtun, oder man erkennt, dass diese ausrutscher einfach zum fußball dazugehören und entgegen anderslautender meinungen der titel bereits verspielt ist.

zum spiel: bemüht in der ersten, und in der zweiten zu recht belohnt worden

bitter, wie naiv man sich vorm 1:0 anstellt, auch wenn der kopfball aus stadionsicht haltbar ausgesehen hat

dass die innsbrucker kontern können, weiß man ja und wurde heute bestätigt

dennoch ein verdienter punkt

standards gehören meiner meinung wieder neue einstudiert, zu ungefärhlich waren die heutigen leider wieder

es scheint als ob wir nur eine eckballvariation haben

linz klebt die scheiße am schuh, das gestehe ich ihm aber bis zu einem gewissen grad zu

mir unverständlich hingegen warum barazite bis zum schluss spielen durfte

der ist, wenn er keinen sehr guten tag hat, einfach zu leicht auszurechnen

meines erachtens müsste er an solchen tagen mannschaftsdienlicher spielen

trotzdem ein 0:2 aufzuholen ist wahrlich keine selbstverständlichkeit und deswegen ordne ich das spiel weit positiver ein als manch anderer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

absolute zustimmung zu den posts von pimpifax und QPRangers.

diese hyperoffensive aufstellung kostet uns nur gegentore ohne ende und ist mit linz vorne extremst fragil und limitiert.

so kannst spielen wenn du wunderwuzzis im dmf und in der verteidigung hast.

da wir diese nicht haben bitte das system den spielern anpassen.

Hlinka - Mader

Barazite - Liend l/ Grünwald - Junuzovic

Jun

alles andere ist "warme eislutscher fußball"

zum schiri:

der typ war massiv überfordert und hat das spiel mit seiner offensichtlichen inkompetenz entgleiten lassen.

ildiz:

passt zu seinem stammverein.

was ich noch erwähnen muss:

ibk-fans: are you rapid in disguise? habe wacker bei uns noch nie derart tiaf und negativ erlebt. die degenarationspirale der "fankultur" ergreift auch den westen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!

Ist zwar eh für die würst, aber warum wird unser elfer generell als fehlentscheidung gesehen?

unterarm nicht vorm körper, ball wäre mmn aufs tor gegangen, völlig belanglos ob absicht dahinter war oder eben nicht..

Interessehalber, wie ist das regeltechnisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Naja, Burgic ist nach 70 Sekunden allein vor ihm aufgetaucht und er hat gehalten.

Stimmt, hab ich vergessen.

Wie fandet ihr eigentlich Junuzovic?

Meiner Meinung nach gibt er immer 100%, trotzdem hat der mir letztens meistens nicht wirklich gut gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ist zwar eh für die würst, aber warum wird unser elfer generell als fehlentscheidung gesehen?

unterarm nicht vorm körper, ball wäre mmn aufs tor gegangen, völlig belanglos ob absicht dahinter war oder eben nicht..

Interessehalber, wie ist das regeltechnisch?

Frag den Aufdecker (so war doch sein Username) - der findet sicher eine Regel die den Elfer deckt :davinci: - Achtung Ironie!!!

Meine Laienmeinung: wenn der Arm am Körper angelegt ist, sollte nicht gepfiffen werden - und am Körper war er bei den Bildern die gesehen habe doch eindeutig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Ist zwar eh für die würst, aber warum wird unser elfer generell als fehlentscheidung gesehen?

unterarm nicht vorm körper, ball wäre mmn aufs tor gegangen, völlig belanglos ob absicht dahinter war oder eben nicht..

Interessehalber, wie ist das regeltechnisch?

regeltechnisch zählt nur die absicht.

zur absicht wird gerechnet, wenn die arme z.B. "unnötig" weggestreckt sind(die aktive bewegung zum ball muss es also nicht geben), um einen ball eher blocken zu können.

die beurteilung ist manchmal äußerst schwierig.

(Margreitter hat sich gegen AZ mMn ja nicht sehr glücklich angestellt, pfiff war zumindest vertretbar.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

was ich noch erwähnen muss:

ibk-fans: are you rapid in disguise? habe wacker bei uns noch nie derart tiaf und negativ erlebt. die degenarationspirale der "fankultur" ergreift auch den westen....

Ja, muss ich als Innsbruck-Fan leider auch zugeben. Hab auch oft genug nur den Kopf geschüttelt.

bearbeitet von topf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was kann ich heute der Mannschaft vorwerfen?

Dass sie zu offensiv und ein wenig zu leichtsinnig die beiden Gegentore zuließ?

Eher schon.

Dass sie ihre Chancen nicht nützte?

Sicher auch.

Dass sie zu wenig auf das Tor schoss, auch wenn Gelegenheit dazu war?

Wohl auch.

Dass sie ihre Chancen nicht nützte.

Ebenfalls.

Dass sie nicht auf Sieg spielen wollte?

Wohl kaum.

Dass sie konditionell nach der EL nicht gut drauf war?

überhaupt nicht.

Also was?

Wozu soll ich ihr gratulieren?

Dass sie einen Punkt holte?

Eher nicht.

Dass sie bei Rückstand - wie inzwischen gewohnt - nie aufgab?

Eher schon.

Dass sie spielerisch und kämpferisch in der 2.HZ. nicht enttäuschte?

Ich denke schon.

Dass sie nach dem vergebenen Elfer in der Nachspielzeit (!) Moral bewies?

Bestimmt.

Dass sie dann doch noch ausglich?

Ja!

Also bleibt mir nur, den Schiri zu kritisieren. Und der war heute mehr als unsicher, der war - vor allem als er Barazite vor dem Elfer nervös machte, weil er trotz Pfiff ihn stehen ließ um Kogler auszuschließen! - eine Zumutung.

Unter Strich blieb das, was man eh meist nach guten Spielen von uns befürchtet. Kein Sieg, um sich in der Tabelle zu verbessern.

Aber Meister wird eh der, der am 17.05.1012 ganz vorne steht und nicht der Novembermeister.

Daher: nützen wir alle die Pause und dann geht es wieder weiter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!

regeltechnisch zählt nur die absicht.

zur absicht wird gerechnet, wenn die arme z.B. "unnötig" weggestreckt sind(die aktive bewegung zum ball muss es also nicht geben), um einen ball eher blocken zu können.

die beurteilung ist manchmal äußerst schwierig.

(Margreitter hat sich gegen AZ mMn ja nicht sehr glücklich angestellt, pfiff war zumindest vertretbar.)

ok, thanks. dann wars wenns um die absicht geht keiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bei beiden Toren unschuldig und sonst gabs nix zu halten

Hab jetzt die tore gesehen und muss sagen, dass man das 0:1 durchaus halten kann und auch beim 0:2 stellt er sich etwas ungeschickt an, obwohl das sowieso ein tor geworden wäre.

bearbeitet von and111

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.