bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 1. Juni 2022 Violett1989 schrieb vor 13 Minuten: Mit dem teuren fährst du selten und mit dem billigen fährst du oft? Logik? Keine. Deshalb bin ich ja verwundert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 2. Juni 2022 Kurze Frage: bei meinem Rennrad (über 11 Jahre alt) ist letztens eine Speiche gebrochen. Soll ich die tauschen oder weil die Felge schon alt ist (das Rad hat aber wohl noch keine 2000 km drauf), gleich die Felge ersetzen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2022 humankapital schrieb vor 21 Minuten: Kurze Frage: bei meinem Rennrad (über 11 Jahre alt) ist letztens eine Speiche gebrochen. Soll ich die tauschen oder weil die Felge schon alt ist (das Rad hat aber wohl noch keine 2000 km drauf), gleich die Felge ersetzen? Wenn es jetzt nur 1 Speiche ist, würde ich die erst lediglich mal tauschen. Bricht in naher Zeit aber noch eine, dann ist es wohl Zeit für den Austausch. 11 Jahre wären ja jetzt noch nicht sonderlich alt, überhaupt dann wenn es nicht beansprucht worden ist. Ich kenne da viele Räder die deutlich älter sind, die noch nie Probleme mit den Speichen hatten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 2. Juni 2022 Die Frage ist eher, ob die Felge auch durch die gebrochene Speiche defekt ist. Abklären, tauschen oder neu kaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Juni 2022 Kärntner Radmarathon Nette kleine Veranstaltung, offizielle Zeitnehmung nur an den 3 Anstiegen, dadurch alle ordentlich entspannt. So kaputt wie der Belag stellenweiße ist aber auch am vernünftigsten 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 9. Juni 2022 https://www.derstandard.at/story/2000136381170/radau-am-radweg-die-zehn-nervigsten-begegnungen-auf-dem-fahrradstreifen#Echobox=1654759830 Shampoo wie der Franzose sagen würde. Ich finde den Artikel gelungen, weil selbst die radfahrenden Personen ein bisserl angepatzt werden. Großes Tischtennis! Und ein herzliches QED ging an die motorisierten Schreiberlinge, die sofort den Beißreflex bekommen. Mah, das Leben muss schon echt orsch sein, wenn man sich von so einem Artikel gleich wieder ein Stückerl seines Spatzis beraubt fühlt. Und ja, mir gehen diverse Radfahrende auch schwer wohin, wenn diese die StVO nicht einmal rudimentär kennen und fatale Fehler machen; die eigentlich mit dem Leben zu bezahlen gewesen wären, wenn man nicht für sie mitgedacht hätte. Hach, als autofahrender Radfahrer, der immer seltener radfahrender Autofahrer ist, hat man es auch nicht schwer. Ich beiß mich mal, weil ich heute schon wieder über den Gehsteig ausweichend rechts abgebogen bin um nicht bei der Ampel zu stehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 9. Juni 2022 (bearbeitet) Pezi schrieb vor einer Stunde: https://www.derstandard.at/story/2000136381170/radau-am-radweg-die-zehn-nervigsten-begegnungen-auf-dem-fahrradstreifen#Echobox=1654759830 Shampoo wie der Franzose sagen würde. Ich finde den Artikel gelungen, weil selbst die radfahrenden Personen ein bisserl angepatzt werden. Großes Tischtennis! Und ein herzliches QED ging an die motorisierten Schreiberlinge, die sofort den Beißreflex bekommen. Mah, das Leben muss schon echt orsch sein, wenn man sich von so einem Artikel gleich wieder ein Stückerl seines Spatzis beraubt fühlt. Und ja, mir gehen diverse Radfahrende auch schwer wohin, wenn diese die StVO nicht einmal rudimentär kennen und fatale Fehler machen; die eigentlich mit dem Leben zu bezahlen gewesen wären, wenn man nicht für sie mitgedacht hätte. Hach, als autofahrender Radfahrer, der immer seltener radfahrender Autofahrer ist, hat man es auch nicht schwer. Ich beiß mich mal, weil ich heute schon wieder über den Gehsteig ausweichend rechts abgebogen bin um nicht bei der Ampel zu stehen. kann ich mir richtig vorstellen, wie das womöglich einer gesehen hat und dann kräftig im standard in die tasten haut wegen so gemeingefährdern wie dir mich stört am allermeisten, noch lichtjahre vor jeglichem punkt in der liste: die nicht vorhandene infrastruktur, und wenn diese da ist, dass sie in den meisten fällen unzureichend ist. wie oft bin ich schon auf mir noch nicht bekannten straßen gefahren wo parallel neben mir auf einmal ein benützungspflichtiger radweg aufgeploppt ist. bei der ersten möglichkeit darauf gewechselt und dann oft genug der fall, dass dieser in 50m wieder endet und man sich wieder in den autoverkehr einreihen darf. so ergibt das natürlich wenig sinn. und bei den gscheitlingen gilt man dann wieder als stvo-rowdy. würde also sagen alle der genannten punkte würden sich mit gscheiter infrastruktur lösen lassen. edit: dann natürlich die immerwiederkehrende intelligente idee den radlern kennzeichen draufzuklatschen und genauso steuern zahlen zu lassen nach bissl nachdenken sollte man eigentlich selber draufkommen, warum das wenig sinn hat. bearbeitet 9. Juni 2022 von BDN 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 9. Juni 2022 BDN schrieb vor 2 Minuten: kann ich mir richtig vorstellen, wie das womöglich einer gesehen hat und dann kräftig im standard in die tasten haut wegen so gemeingefährdern wie dir mich stört am allermeisten, noch lichtjahre vor jeglichem punkt in der liste: die nicht vorhandene infrastruktur, und wenn diese da ist, dass sie in den meisten fällen unzureichend ist. wie oft bin ich schon auf mir noch nicht bekannten straßen gefahren wo parallel neben mir auf einmal ein benützungspflichtiger radweg aufgeploppt ist. bei der ersten möglichkeit darauf gewechselt und dann oft genug der fall, dass dieser in 50m wieder endet und man sich wieder in den autoverkehr einreihen darf. so ergibt das natürlich wenig sinn. und bei den gscheitlingen gilt man dann wieder als stvo-rowdy. würde also sagen alle der genannten punkte würden sich mit gscheiter infrastruktur lösen lassen. Bin ganz bei dir. Es gibt teilweise komplett gestörte Rad-Fuß-Wege (20., Stromstraße), kreuzende Rad-Fuß-Wege (20., Innstraße) oder auch Todesradwege, die im 90°-Winkel in die Straße führen (z.B. 21., Gerasdorfer Straße oder 22., Julius-Ficker-Straße). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 9. Juni 2022 Ich bin schon froh wenn ich Radwege nutzen kann die nicht unbedingt auf der Straße sind. Mein Arbeitsweg führt hauptsächlich über die Donauinsel und Donaukanal, daß ist mitunter eine Wohltat. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Juni 2022 Konnte am WE auch einen Blick auf den Geh/Radweg nebe dem Millstättersee werfen, auf der Seite auf der auch die Bundesstraße ist meist ca 2-3 Meter breit die sich Fussgänger, Läufer, Inlineskater, Scooter, EBikes und MTB/Rennräder teilen You like it bike it aber bitte nur wenn du eine Liftkarte kaufst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 9. Juni 2022 max90 schrieb vor 1 Minute: Konnte am WE auch einen Blick auf den Geh/Radweg nebe dem Millstättersee werfen, auf der Seite auf der auch die Bundesstraße ist meist ca 2-3 Meter breit die sich Fussgänger, Läufer, Inlineskater, Scooter, EBikes und MTB/Rennräder teilen You like it bike it aber bitte nur wenn du eine Liftkarte kaufst. Take back the streets! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 12. Juni 2022 Hat von euch jemand ein Gravel? bin am überlegen ob ich mir eines kaufen soll, aktuell fahre ich alles mit meinem MTB, fahre aber ca. 80% asphalt 20% schotter, da ich nicht immer weiß ob doch mal ein schotter teil bei meinen runden dabei ist ein Rennrad nicht wirklich ideal und hab mir gedacht ein Gavel wäre wohl eine alternative. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 12. Juni 2022 damich schrieb vor 7 Stunden: Hat von euch jemand ein Gravel? damich schrieb vor 7 Stunden: bin am überlegen ob ich mir eines kaufen soll, aktuell fahre ich alles mit meinem MTB, fahre aber ca. 80% asphalt 20% schotter, da ich nicht immer weiß ob doch mal ein schotter teil bei meinen runden dabei ist ein Rennrad nicht wirklich ideal und hab mir gedacht ein Gavel wäre wohl eine alternative. Ein Gravelbike scheint mir die ideale Wahl für dich zu sein. Was mir wichtig wäre: Rennräder, Gravel- oder Mountainbikes sind (für mich) keine Fortbewegungsmittel (um von A nach B zu gelangen) sondern Sport- bzw Freizeitgeräte. Bspw für den Weg ins Büro fehlen mir sowohl Kotflügel als auch Beleuchtung. (Ja, kann man nachrüsten, damit habe ich allerdings gar keine guten Erfahrungen gemacht.) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 12. Juni 2022 (bearbeitet) Gestern war ein Ausritt über die Stammersdorfer Kellergasse zum Kreuttal und via Niederhollabrunn und Goldenes Bründl geplant. Bereits nach dem Aufstieg Kellergasse und der anschließenden Abfahrt nach Hagenbrunn habe ich abgebrochen, da ich erstens komplett im Popsch war und zweitens der Lenker nicht optimal eingestellt war. Nach einem Paris-Roubaix-Gedächtnisfeldweg von Tresdorf nach Leobendorf waren es am Schluss doch noch 44 km. Den Lenker daheim gestern wieder anders eingestellt und heute einen erneuten Ausritt gewagt. Jetzt passt er optimal. Nachdem der In Velo veritas stattfand, dachte ich mir, dass ich mal dort vorbeiradeln werde um die 210km-Fahrer:innen noch unterwegs zu bewundern bzw. deren alte Räder und Trikots. Somit eine Strecke über Wolkersdorf geplant und diesmal zumindest das Kreuttal mitgenommen. Nach dem Kreuttal war die Fahrt zeitweise ein Wechselbad zwischen Qual und Freude. 3x musste ich mich heute ärgern und 2x davon war ich froh, dass ich zumindest vom Radar gewarnt wurde. Ein verschissener Grazer SUV und noch so ein weiterer Orsch aus Deutschland mussten auf gefühlte 15 cm anstelle der 1,5 m überholen. Und bei der Alten Donau musste noch ein polnischer VW eine Radgruppe überholen und hätte mich fast frontal erwischt, wenn ich nicht zur Seite ausweiche. 64 km und ein ziemlicher Grant auf diese behinderten Autofahrer. Warum können diese Orschlöcher nicht Radfahrer:innen überholen oder beachten, als wäre sie ein anderes Auto. Da wird ja auch nicht auf Penislänge überholt oder in den Gegenverkehr gefahren. bearbeitet 12. Juni 2022 von Pezi 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 13. Juni 2022 Pezi schrieb vor 7 Stunden: 3x musste ich mich heute ärgern und 2x davon war ich froh, dass ich zumindest vom Radar gewarnt wurde. Ein verschissener Grazer SUV und noch so ein weiterer Orsch aus Deutschland mussten auf gefühlte 15 cm anstelle der 1,5 m überholen. Und bei der Alten Donau musste noch ein polnischer VW eine Radgruppe überholen und hätte mich fast frontal erwischt, wenn ich nicht zur Seite ausweiche. 64 km und ein ziemlicher Grant auf diese behinderten Autofahrer. Warum können diese Orschlöcher nicht Radfahrer:innen überholen oder beachten, als wäre sie ein anderes Auto. Da wird ja auch nicht auf Penislänge überholt oder in den Gegenverkehr gefahren. jo, orschlecher gibts immer. Am liebsten habe ich die gern, die null vorauschauend fahren. Vorallem in der Stadt, wo du eh ständig Ampeln hast, öfters rot ist. Ziehens knapp an dir vorbei, weils genervt wos was i sind. Keine 20m vorne schleifens zam, weil rot. Dann kannst denen auch noch schön in die Fresse lachen Deren Blicke, unbezahlbar. Dumm und deppat. Nur stress und hektik 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.