-
Content Count
980 -
Avg. Content Per Day
0 -
Joined
-
Last visited
About Herrmann Schellmann
-
Rank
ASB-Süchtige(r)
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Lieblingsverein
FC BLAU WEISS LINZ Nachfolgeverein von SK VÖEST LINZ
-
Bestes Live-Spiel
Bad Schallerbach vs Blau Weiss Linz 1:10
-
Lieblingsspieler
Philipp Huspek, David Wimleitner, Michael Miksits
-
Geilstes Stadion
Gugl
-
Lieblingsbands
Slut, The Joy Formidable, Blackmail, Paramore
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Keine Angabe
Recent Profile Visitors
6,170 profile views
-
Gute Dokumentationen auf YouTube und Co.
Herrmann Schellmann replied to Dannyo's topic in Media-Corner
Nestle`s Geschäfte mit dem Wasser: Bottled life - Abgefülltes Leben https://www.youtube.com/watch?v=zgMLqF8frJw -
Gute Dokumentationen auf YouTube und Co.
Herrmann Schellmann replied to Dannyo's topic in Media-Corner
WELTjournal+" deckt die Machenschaften der Fischindustrie auf, die politisch bestens vernetzt ist: So war Lisbeth Berg-Hansen während ihrer Zeit als zuständige Ministerin in Norwegen eine der größten Befürworterinnen der Lachsfarmen, nicht zuletzt deshalb, weil sie selbst Unternehmerin in dieser Branche ist. http://tvthek.orf.at/program/Weltjournal/5298609/WELTjournal-Giftiger-Fisch-Die-grosse-Gesundheitsluege/8843666 -
Gute Dokumentationen auf YouTube und Co.
Herrmann Schellmann replied to Dannyo's topic in Media-Corner
Schmutzige Kriege der USA: https://www.youtube.com/watch?v=oWXT8ERH9Fc The Business of war -- Die Militär- und Waffenmesse SOFEX: https://www.youtube.com/watch?v=QL_3Qg-SADY -
Gute Dokumentationen auf YouTube und Co.
Herrmann Schellmann replied to Dannyo's topic in Media-Corner
Dirty Wars (deutsch: Schmutzige Kriege) ist ein 2013 gedrehter Dokumentarfilm. Produzent und Drehbuchautor ist der Journalist Jeremy Scahill. Thema des Films sind die vielen Facetten und Schauplätze des verdeckten, weltweit geführten US-amerikanischen Kriegs gegen den Terror. https://www.youtube.com/watch?v=oWXT8ERH9Fc -
Gute Dokumentationen auf YouTube und Co.
Herrmann Schellmann replied to Dannyo's topic in Media-Corner
Von Parks und Kulturdenkmälern bis hin zu Wäldern und Bergen - die Privatisierung von staatlichem Eigentum wird zunehmend zu einem Instrument, das zur Sanierung angeschlagener Haushalte in Europa dienen soll. Warum geben Länder und Städte ihr öffentliches Gut aus der Hand? Und wer sind die Investoren? Die Bürger wehren sich massiv dagegen. https://www.youtube.com/watch?v=03JqHi2Z5_8 -
Gute Dokumentationen auf YouTube und Co.
Herrmann Schellmann replied to Dannyo's topic in Media-Corner
Über eine Million Tonnen Bananen essen die Deutschen pro Jahr - mehr als jede andere Nation in Europa. Doch der Preis für Bananen ist seit 20 Jahren nicht gestiegen. Im gnadenlosen Preiskampf verkommt die gelbe Frucht zur Ramschware. http://www.youtube.com/watch?v=__FN5Sdnqg0 -
Gute Dokumentationen auf YouTube und Co.
Herrmann Schellmann replied to Dannyo's topic in Media-Corner
In diesem Dokumentarfilm reist der Filmemacher Rob Penn um die Welt, um handgefertigte Komponenten für das Rad seiner Träume zu besorgen. Nebenbei erzählt er die Geschichte einer der größten Erfindungen der Menschheit. https://www.youtube.com/watch?v=4GI1YZmFe48&noredirect=1 -
In diesem Dokumentarfilm reist der Filmemacher Rob Penn um die Welt, um handgefertigte Komponenten für das Rad seiner Träume zu besorgen. https://www.youtube.com/watch?v=4GI1YZmFe48&noredirect=1
-
I mog erm!
-
Gute Dokumentationen auf YouTube und Co.
Herrmann Schellmann replied to Dannyo's topic in Media-Corner
In Brüssel sind rund 2.500 Lobby-Organisationen angesiedelt und bilden die zweitgrößte Lobby-Industrie der Welt; nur die in Washington DC ist größer. Rund 15.000 Lobbyisten scheuen weder Kosten noch Mühen, um die Kommission und die Parlamentarier intensiv über die Bedürfnisse der Interessenverbände zu informieren. Rund 80 Prozent der gesamten Gesetzgebung, die direkten Einfluss auf den Alltag der Europäischen Bürger hat, wird hier initiiert. "Die EU-Gesetzgebung ist kompliziert, sie durchläuft viele Stufen", erklärt Olivier Hoedeman, Gründer von Corporate Europe Observatory. "Alles beginnt mit der Europäischen Kommission. Dort werden neue Anträge für Gesetze und Richtlinien entworfen, welche dann die Institutionen durchlaufen - das Parlament und den EU-Ministerrat. Vom Moment an, in dem die Europäische Kommission erste Schritte zu neuen Gesetzen und Richtlinien unternimmt, ist die Industrie vor Ort um sie zu beeinflussen." http://www.youtube.com/watch?v=-5DN7bBb1gU -
http://www.westendverlag.de/buecher-themen/programm/der-sieg-des-kapitals-ulrike-herrmann.html#.UozdnOLLnct
-
Gute Dokumentationen auf YouTube und Co.
Herrmann Schellmann replied to Dannyo's topic in Media-Corner
Roland Düringer - Portrait zu seinem Fünfziger http://tvthek.orf.at/programs/7033869-Roland-Dueringer---50-Jahre-ungebremst/episodes/7033867-Roland-Dueringer---50-Jahre-ungebremst -
Slut hat wieder einen Klangteppich hingelegt, sagenhaft! So in etwa: http://www.youtube.com/watch?v=C9j1KeXVkHk
-
SK Sturm Graz Amateure - FC BW Linz
Herrmann Schellmann replied to goodfella's topic in FC Blau Weiß Linz
Mein Gott übertreib halt nicht immer so, für diese Liga reichts allemal. -
Jetzt gibts die zweite Runde für günstigen Grünstrom von Hofer in Zusammenarbeit mit der Oekostrom AG. http://www.oekostrom.at/ Greenpeace empfiehlt den Grünstrom von Hofer:http://www.oneworld.at/start.asp?ID=254796 Ich bin im Juni umgestiegen und bin sehr zufrieden. Der Wechsel selber war völlig problemlos und einfach.