aurinko V.I.P. Geschrieben 15. November 2018 Relii schrieb am 14.11.2018 um 09:53 : weils irgendwie zum thema grad passt: freundin kriegt ihr (zahlen) fahrradschloss nicht mehr auf (und ja, der code stimmt :D) - was macht man in so einem fall? polizei rufen und aufschneiden lassen? Ev. wurde es nur versehentlich verstellt. Da kann man alle möglichen Nummern durchprobieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 16. November 2018 Jesmond Dene schrieb am 13.11.2018 um 08:29 : Ich brauche Hilfe beim Kauf eines Fahrradschlosses. Ich weiss es gibt keine "unknackbaren" Schlösser, aber man kann es den Dieben doch etwas erschweren. Von der Ausführung hätte ich mir ein Nummern-Kettenschloss vorgestellt. Zum Besipiel das hier: https://www.bikestore.cc/onguard-kettenschloss-mastiff-8022c-80cm-p-353937.html Mit welchen Kettenschlössern habt ihr gute Erfahrungen gemacht? https://www.amazon.de/ABUS-Kettenschloss-880-Black-43307/dp/B001BPDRTE/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1542358549&sr=8-4&keywords=abus%2Bschloss&th=1&psc=1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 16. November 2018 Jesmond Dene schrieb am 13.11.2018 um 08:29 : Mit welchen Kettenschlössern habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Interessant fand ich immer das tex-lock, welches allerdings in der 1. Version einen gravierenden Sicherheitsmangel hatte. https://www.tex-lock.com/tex-lock-schoen-leicht-sicher/ Das wurde anscheinend ausgebessert. Ansonsten dürfte auch das Hiplok gut ankommen: https://www.amazon.de/Hiplok-Fahrradschloss-Gold-Diebstahlsicherung-Schwarz/dp/B00PDHHLK2/ (Die Videos von denen finde ich ganz hilfreich.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 16. November 2018 aurinko schrieb vor 19 Stunden: Ev. wurde es nur versehentlich verstellt. Da kann man alle möglichen Nummern durchprobieren. bei 4 stellen x 10 ziffern - viel spaß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 19. November 2018 benni889 schrieb am 11/15/2018 um 19:09 : Habe derzeit am Radl 29x2,10 Reifen drauf. Kann ich auch 29x2,5 aufziehen? Niemand? Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) benni889 schrieb vor 10 Stunden: Niemand? Danke. Felgentechnisch sollte es sich ausgehen. Wenn ab Werk 2.1 drauf war. Aufpassen musst du, ob zwischen Rahmen und Reifen genug Platz ist. Auch vorne bei der Gabel. 2,1 ergibt 5,33cm 2,5 ergibt 6,35cm Das passiv aggressive "Danke" hättest du aber weglassen können. bearbeitet 19. November 2018 von altus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 19. November 2018 altus. schrieb vor 4 Stunden: Felgentechnisch sollte es sich ausgehen. Wenn ab Werk 2.1 drauf war. Aufpassen musst du, ob zwischen Rahmen und Reifen genug Platz ist. Auch vorne bei der Gabel. 2,1 ergibt 5,33cm 2,5 ergibt 6,35cm Das passiv aggressive "Danke" hättest du aber weglassen können. Sorry. Wohl zu aggressiv Danke dir echt! Hilft mir weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 19. November 2018 benni889 schrieb vor 1 Stunde: Sorry. Wohl zu aggressiv Danke dir echt! Hilft mir weiter. Kein Thema, falls noch Fragen entstehen, kannst du ruhig auch PN schreiben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soldi ASB-Messias Geschrieben 4. März 2019 Möchte mir gerne ein Fahrrad kaufen - kenne mich aber leider nicht wirklich aus. In erster Linie wirds genutzt um mit meinem Sohnemann (5 Jahre) herumzufahren. Möchte aber als Ausgleich zum Kraftsport und Joggen auch des öfteren eine Radtour unternehmen (selten im Gelände, das kann ich nicht) - soll aber auch mal Bergauf gehen, also sollte das Gewicht vom Rad möglichst gering sein. Da ich es trotz allem nicht täglich brauchen werde, sollte der Preis unter EUR 1.000,- liegen. Gibts Spezialisten hier die mir was empfehlen können? MTB? Oder Crossbike? Oder ganz was anderes? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. März 2019 MTB? Oder Crossbike? Oder ganz was anderes? Eventuell Rennrad mit Alurahmen, in der Preisklasse bekommst Rennräder mit 10kg, MTB eher 13kg aufwärts, mit Kompaktkurbel und hinten 11fach Kassette sind die Übersetzungen heutzutage auch schon sehr human.Nachteil Bequemlichkeit hält sich in Grenzen (auch wenn man sich schnell gewöhnt) und Gelände fällt völlig weg (gäbe halt auch noch Gravelbikes wenn das doch eine Option sein soll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 4. März 2019 hätt auch zuerst gravel bike gesagt, aber ich glaub, wenn er mitm buben fahren geht und keinen rucksack tragen will, wär ein Tourer mit Gepäckträger gscheider? Grundsätzlich: Fachgeschäft. Fachgeschäft. Fachgeschäft. Je nachdem, wo du bist, findet sich in der Nähe so gut wie immer ein Fachgeschäft, das unter Kollegen auch halbwegs einen Ruf hat. Hingehen, Zweck erklären, probieren. Repeat bis zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. März 2019 (bearbeitet) In diesem Fall ein Crossbike und als Einstieg vielleicht gebraucht? zB. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/crossbike-radon-scart-light-10-0-2018er-298871956/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/carbon-fahrrad-295493350/ Werde mir auch wieder ein Bike kaufen und zwar gebraucht und dann noch das ein oder andere Teil abändern, ich schraube gerne und hab schon das ein oder andere MTB gebaut. bearbeitet 4. März 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 9. März 2019 Würde mein 10 Jahre altes Merida Rennrad gerne mal einem großen Service unterziehen. Hat jemand für Wien (Nähe 12 und Umgebung) einen Tipp? Hatte die Velobis Radwerkstatt im Auge, aber die hat nicht wirklich gute Bewertungen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 26. April 2019 Kann jemand ein Fahrradgeschäft in Wien empfehlen? Öffentliche Anreise muss sinnvoll möglich sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 26. April 2019 BuchiRapid schrieb vor 2 Stunden: Kann jemand ein Fahrradgeschäft in Wien empfehlen? Öffentliche Anreise muss sinnvoll möglich sein Zwecks Neukauf oder Reperatur? Wenn zweiteres kann ich dir das Fahrradeck Hernals ans Herz legen. Das ist auch nicht schlecht angebunden, mit S45 oder Bimlinien die dort verkehren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.