blackthunder Postaholic Geschrieben 6. Dezember 2022 Sohnemann schrieb vor 4 Minuten: Quelle: derstandard.at 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Posting-Maschine Geschrieben 6. Dezember 2022 MiTrov schrieb vor 10 Minuten: Hab nie behauptet dass der breite Kader super ist. In einer kombinierten Top 11 sind sicher mehr Rapidler und unterm Ferdinand waren einige Spieler extrem mies. Kannst deine Expertise ja mal präsentieren! Ich nehm mal ein 4-4-2 her wenn alle fit sind: Früchtl/Hedl (kann man diskutieren) Ranftl - Querfeld - Mühl - El Sheiwi Kühn - Braunöder - Fitz - Grüll Burgstaller - Zimmermann (Huskovic vom Talent) Find ich ziemlich ausgeglichen, aber nur meine persönliche Meinung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 6. Dezember 2022 JoggaBonito schrieb vor 16 Minuten: Ich nehm mal ein 4-4-2 her wenn alle fit sind: Früchtl/Hedl (kann man diskutieren) Ranftl - Querfeld - Mühl - El Sheiwi Kühn - Braunöder - Fitz - Grüll Burgstaller - Zimmermann (Huskovic vom Talent) Find ich ziemlich ausgeglichen, aber nur meine persönliche Meinung. Drufj ist jedenfalls über Zimmermann zu stellen und El Sheiwi hat dreimal mitn Oasch gewackelt, sonst war er verletzt. Da muss man wahrscheinlich sogar Auer anführen, weil die Austria keinen LV mehr hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Posting-Maschine Geschrieben 6. Dezember 2022 MiTrov schrieb vor 1 Minute: Drufj ist jedenfalls über Zimmermann zu stellen und El Sheiwi hat dreimal mitn Oasch gewackelt, sonst war er verletzt. Da muss man wahrscheinlich sogar Auer anführen, weil die Austria keinen LV mehr hat. Bei El Sheiwi geb ich dir recht, aber vom Potential sicher der Beste auf der Position. Auer hat mir nie gefallen, aber hat sich inzwischen gut entwickelt. Bei Drujf bekomm ich mit, dass bei euch viel von ihm gehalten wird was ich gar nicht versteh. Bestes Beispiel für einen Durchschnittskicker, in allen Bereichen solide, aber bis auf seinen Körper keine besonderen Stärken. Seh da Zimmermann auch wenn er fußballerisch limitiert ist als den insgesamt besseren oder zumindest unangenehmeren Gegenspieler. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 6. Dezember 2022 Sohnemann schrieb vor 51 Minuten: Quelle: derstandard.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Dezember 2022 JoggaBonito schrieb vor 41 Minuten: Ich nehm mal ein 4-4-2 her wenn alle fit sind: Früchtl/Hedl (kann man diskutieren) Ranftl - Querfeld - Mühl - El Sheiwi Kühn - Braunöder - Fitz - Grüll Burgstaller - Zimmermann (Huskovic vom Talent) Find ich ziemlich ausgeglichen, aber nur meine persönliche Meinung. Als Beleg dienen eh die Wiener Derbys. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sent96 ASB-Halbgott Geschrieben 6. Dezember 2022 also wenn das alles so stimmt (wovon bei diesem user auszugehen ist..), pfuh.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 6. Dezember 2022 JoggaBonito schrieb vor einer Stunde: Ich nehm mal ein 4-4-2 her wenn alle fit sind: Früchtl/Hedl (kann man diskutieren) Ranftl - Querfeld - Mühl - El Sheiwi Kühn - Braunöder - Fitz - Grüll Burgstaller - Zimmermann (Huskovic vom Talent) Find ich ziemlich ausgeglichen, aber nur meine persönliche Meinung. In Summe kannst sagen, dass man nicht mal vor einer kombinierten Wien Mannschaft vor Angst erstarren müsste Aber wenn man es durchspielen will, sieht man vor allem in der Defensive ist da bei beiden wenig Qualität mMn, da nimmt man sich nicht viel. Im Mittelfeld hat Rapid auf den Flügeln mit Kühn und Grüll Qualität und die Austria eher zentral mit Braunöder, Fischer und Fitz, vorne ist aktuell wohl auch Rapid besser aufgestellt, da in Favoriten mit Raguz und Huskovic die "vielversprechendsten" nicht fit sind. Daher in Summe schon etwas pro Rapid von der Einzelspieler Qualität, deswegen muss man vor Schmid noch mehr den Hut ziehen, dass er mit dem Kader ohne die potentiellen Stürmer 1 & 2 trotzdem ansehnlichen Fußball gezeigt hat und rein sportlich nur 1 Punkt weniger als Rapid gemacht hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veteran82 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Dezember 2022 User1234 schrieb vor 3 Minuten: In Summe kannst sagen, dass man nicht mal vor einer kombinierten Wien Mannschaft vor Angst erstarren müsste Aber wenn man es durchspielen will, sieht man vor allem in der Defensive ist da bei beiden wenig Qualität mMn, da nimmt man sich nicht viel. Im Mittelfeld hat Rapid auf den Flügeln mit Kühn und Grüll Qualität und die Austria eher zentral mit Braunöder, Fischer und Fitz, vorne ist aktuell wohl auch Rapid besser aufgestellt, da in Favoriten mit Raguz und Huskovic die "vielversprechendsten" nicht fit sind. Daher in Summe schon etwas pro Rapid von der Einzelspieler Qualität, deswegen muss man vor Schmid noch mehr den Hut ziehen, dass er mit dem Kader ohne die potentiellen Stürmer 1 & 2 trotzdem ansehnlichen Fußball gezeigt hat und rein sportlich nur 1 Punkt weniger als Rapid gemacht hat. wenn wir uns ehrlich sind, sind beide Kader sehr sehr durchschnittlich mit 2-3 Ausreissern nach oben. Bei Rapid Burgstaller, der allerdings schon im Winter seiner Karriere ist und auch Kühn, sollte der mal konstant Leistung bringen. Bei der Austria hast du da mit Braunöder und Huskovic schon 2 Kandidaten die sicher mehr Potential haben und Geld bringen werden. In der Defensive sind beide vogelwild, Schick, Auer, Mühl, Galvao, Wimmer, Querfeld und Konsorten ... das ist sehr VIEL aber wenig mit VIEL Potential. Im Endeffekt können wir froh sein das dort seit Jahren bzw. Jahrzehnten nur Geld verbrannt wird, vom Potential her müssten diese beiden Klubs eigentlich weit vor uns sein. Mich würde ja auch interessieren, wie Barisic seine Degradierung so hinnimmt ... vom Sportchef zum Trainer ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 6. Dezember 2022 sent96 schrieb vor 31 Minuten: also wenn das alles so stimmt (wovon bei diesem user auszugehen ist..), pfuh.. Ist der zittierte User sein Insider bzw. im Verein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sent96 ASB-Halbgott Geschrieben 6. Dezember 2022 Reinhard Steckin schrieb vor einer Stunde: Ist der zittierte User sein Insider bzw. im Verein? was meinst? btw auch interessant (auch wenn ich hier natürlich nicht die glaubwürdigkeit bewerten kann..): 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wama wama Geschrieben 6. Dezember 2022 (bearbeitet) Die Austria und Trainer Schmid gehen also ab sofort getrennte Wege, was bedeutet, dass Werners schon bisher riesiger Einfluss im Verein noch weiter gestiegen ist, ein Trainer folgen wird, der auschließlich das trainieren wird, was Werner eben vorschwebt: Pressingfussball. Vermutlich wirds dort auch noch den einen oder anderen Spielertransfer geben diesen Winter um diese Art Fussball, den Schmid nicht so umsetzen konnte/wollte, wie es Werner vorschwebte, auch tatsächlich erfolgreich spielen zu können. Wie man das bei der Austria finanziell meistert? Frage nach bei Werner, der löst ja alle Probleme! Plan dort kann und muss sportlich wie wirtschaftlich gesehen nur sein, damit am Saisonende wieder international dabei zu sein, eine Gruppenphase zu erreichen, sonst könnte es finanziell bald sehr, sehr eng werden - selbst für Werner. Mal sehen ob sich diese Änderungen sportlich schon kurzfristig bis zum Sommer auszahlen werden, mittelfristig sind Änderungen in Richtung Pressingfussball sicher nicht verkehrt. Schmid, der 1,5 Jahre lang viel mehr aus der Austria rausholen konnte, als kadertechnsich erwartbar war, ist/war ein ausgesprochen guter Trainer, manchmal zwar etwas unbequem, auch einwenig eitel, stur, dafür aber einer, der Spieler besser machte, zahlreiche Junge bestens förderte. Um ihn muss man sich keine Sorgen machen, der hat, wenn er will, sofort einen neuen Verein in zumindest Österreich oder Deutschland 2. Die Trennung von Schmid wird aber sicher auch eine Belastungsprobe für Werner, denn die Fans waren ihrem Trainer weit näher als ihm. Klappts also nicht mit Europa bis/im Sommer, wirds ordentlich rumoren in Wien, was auch viel Frühjahrsdruck für den Schmidnachfolger bedeutet. Ich war noch nie ein Wernerfan, dafür ist er mir zu aalglatt, durchtrieben, dennoch wars auch für ihn und seine Investorengruppe verdammt waghalsig/mutig bei der völlig finanzmaroden Austria einzusteigen. War wohl seiner Eitelkeit geschuldet nach dem für ihn mehr als unschönen Laskende. Bin echt gespannt, ob er in Wien ein besseres Ende erlebt, drauf wetten würde ich nicht. Rapid hat mit Wrabetz einen neuen Präsidenten, der den Verein rund um sich ebenfalls teilweise neu aufgestellt hat, allerdings durfte dort Barisic Trainer bleiben, wohl auch um es sich nicht wieder einmal mit den Fans zu verscherzen, die dort ja bekanntermaßen enormen Einfluss haben. Wird sich vermutlich auch unter Wrabetz nicht ändern. Rapid wird kurz - bis mittelfristig mit deutlich mehr Budget agieren können, so zumindest der Plan, der wohl auch aufgehen wird, weil einige Gönner/Geldgeber/Sponsoren nun unter der neuen Führung ihre Börserl weiter aufmachen als bisher. Rapid ist damit natürlich zuzutrauen, dass man im kommenden Sommer sein wohl sportliches Saisonziel Europacup Gruppenpahse erreichen wird, auch mit dem derzeit vorhandenen Spielermaterial, das vor allem durch seine enorme Kaderbreite, weniger durch herausragende Qualität besticht. Gelingt das, wird Rapid ab Sommer 23 vermutlich dementsprechend sportlich aufrüsten um uns, dem Lask und den Salzburgern so nahe wie möglich zu kommen. Sturm Graz kann und muss weiterhin nur auf sich selbst schauen, egal, was sich in Wien verändert, muss seine Hausaufgaben weiterhin so penibel, leidenschaftlich und intelligent machen wie die letzten 2,5 Jahre. Ideal und auch alles andere als unrealistisch wäre da natürlich eine weitere Europa Gruppenphasenteilnahme nächsten Herbst, die dann 3. in Folge, garniert mit dem einen oder anderen wirtschaftlich lukrativen Transfererlös im Sommer(Prass,....). Unter der derzeitigen sportlichen und wirtschaftlichen Führung ist das alles andere als unrealistisch. Wir haben gegenüber Wien einen unschätzbaren Vorteil: 2,5 Jahre kontinuierliche und vor allem erfolgreiche Weiterentwicklung auf gleich mehreren Ebenen - jedes weitere erfolgreiche Jahr von uns macht es dem Mitbewerb schwerer, uns rasch und entschieden näher zu kommen, irgendwann wieder zu überholen. Ein paar Jahre in Folge am Saisonende vor Rapid oder auch der Austria zu sein, den seit mehr als einem Jahrzehnt dominanten Salzburgern spürbar näher zu kommen, sind etwas, was bei Sturm Graz natürlich nicht Standard ist, aus wohl logischen Gründen. Daher: Genießen wir den Moment in vollen Zügen, hoffen wir berechtigt drauf, dass der noch ein paar Jahre andauert. bearbeitet 6. Dezember 2022 von wama 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Posting-Maschine Geschrieben 6. Dezember 2022 Hab jetzt nicht so viele Spiele von der Austria gesehen, aber ich hab in Erinnerung, dass im Laufe der Saison berichtet worden ist, dass die Austria nach uns die höchste Pressinglinie hat noch vor RB. Versteh nicht ganz was JW dann erwartet, weil ich hab schon das Gefühl das Schmidt Pressing spielen will, man kann halt von dem Kader keine Wunderdinge erwarten. Vorallem warum hol ich Stürmer wie Tabakovic und Dovedan und verlang dann Pressing. Ich kauf ja auch ka Motocross damit ich dann am Ring damit fahr. Falls Dutt das Frühjahr beim Wac nicht überlebt wäre Schmid eine gute Alternative. Oder wenn Ilzer im Sommer ein Topangebot bekommen sollte und geht wär ich über einen Schmid nicht unglücklich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 6. Dezember 2022 Ortlechner fängt in diesem Interview fast zum rean an. Der ist sicher in einer scheiß Position aktuell aber dann soll er doch einfach zurücktreten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Dezember 2022 Chr1s schrieb vor 9 Minuten: Ortlechner fängt in diesem Interview fast zum rean an. Der ist sicher in einer scheiß Position aktuell aber dann soll er doch einfach zurücktreten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.