Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 15. Februar 2020 Gizmo schrieb vor 5 Minuten: Spiel nicht gesehen aber fussball wien darf sich an der nase fassen? Wenns nach 10 min 3:0 steht darf sich niemand aufregen. Wie sie zum 0:2 kamen wissens bis heute ned.... Wenn wir dort do spielen in den ersten 15 min und untergehen zucken alle aus. Dass man mit saumasl da mit 0:0 rausgeht passiert alle heiligen zeiten mal. Aber klar....nehmen wir uns an der nase Es geht ja net primär darum ob die Leistung der Paschinger überzeugend war oder nicht, bzw ob der Sieg gerechtfertigt war. Sondern in erster Linie darumgegen die Dosen gepunktet und gewonnen zu haben. Wenn uns das auch wieder mal gelingen würde dann könn ma uns gerne die Pappn zerreißen wie herzeigbaren unser Spiel war. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso ASB-Halbgott Geschrieben 15. Februar 2020 Die ersten 30 Minuten bei denen sicher auch etwas Glück eine Rolle spielten ist die 1 Seite der Medaille. Die andere die unglaubliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang. Selten eine so einfallslos Salzburger Truppe gesehen.Der lask macht eines das sich kein nationales Team in Österreich nur im Ansatz zutraut. Egal wo und gegen wenn das Spiel durchziehen.Wer presst schon die Dosen in ihren Tempel bedingungslos. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2020 Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Minuten: Wenn uns das auch wieder mal gelingen würde dann könn ma uns gerne die Pappn zerreißen wie herzeigbaren unser Spiel war. Das kommt darauf an worüber man reden will - wenns um den Erfolg geht gibts keine Diskussion, wenns um den Fußball geht sehr wohl. Mir kann man seit 15 Jahren erzählen, dass Mourinho ein toller Trainer ist - sein Fußball ist für mich trotzdem zum Kotzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Februar 2020 Gizmo schrieb vor 15 Minuten: Spiel nicht gesehen aber fussball wien darf sich an der nase fassen? Wenns nach 10 min 3:0 steht darf sich niemand aufregen. Wie sie zum 0:2 kamen wissens bis heute ned.... Wenn wir dort do spielen in den ersten 15 min und untergehen zucken alle aus. Dass man mit saumasl da mit 0:0 rausgeht passiert alle heiligen zeiten mal. Aber klar....nehmen wir uns an der nase Wie sollten mal von unserem hohen Ross endlich runter. Unsere goldenen Zeiten sind lange vorbei, und wir leben in Wahrheit nur von den Erinnerungen an die "schönen, alten Zeiten", die aber in Wahrheit nicht mehr zurückkehren werden. Auch wenn wir es noch so hoffen. Ich hoffe im Verein hat man mit der Rückkehr von Stöger endlich erkannt, wie Fußball 2020 aussieht und auf was man im Nachwuchs bedacht nehmen muss. Auf kleinwüchsige körperlose Hallenkicker hoffentlich nicht mehr. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Februar 2020 lasso schrieb vor 2 Minuten: Die ersten 30 Minuten bei denen sicher auch etwas Glück eine Rolle spielten ist die 1 Seite der Medaille. Die andere die unglaubliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang. Selten eine so einfallslos Salzburger Truppe gesehen.Der lask macht eines das sich kein nationales Team in Österreich nur im Ansatz zutraut. Egal wo und gegen wenn das Spiel durchziehen.Wer presst schon die Dosen in ihren Tempel bedingungslos. Noch beeindruckender war das Spiel auswärts gegen Sporting, als sie die Portugiesen in ihrem eigenen Stadion 90 Minuten hergespielt haben. Dann zwar unglücklich verloren, aber unglaubliche Leistung und im Rückspiel mit 3:0 revanchiert. Wer angesichts solcher, mittlerweile kontant abgerufener Leistungen, glaubt, man müsse sich in Wien und Graz nicht an die Nase nehmen und könne vom LASK nichts lernen, der wird noch länger auf erfolgreichen Fußball seines Vereins warten müssen. 26 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2020 Gizmo schrieb vor 37 Minuten: Spiel nicht gesehen aber fussball wien darf sich an der nase fassen? Ich habe geschrieben das ich das gestrige Spiel nicht beurteile! Und das der Lask erfolgreich ist und Fussball Wien nicht ist auch Fakt. Darum darf sich Fussball Wien an der Nase fassen. War jetzt eigentlich nicht soooo schwer zu verstehen. Zuviel "big John" gestern werter Gizmo? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stonebridge Postaholic Geschrieben 15. Februar 2020 tosale schrieb vor 1 Stunde: Unglaublich wie schnell beide Mannschaften in die Box spielen, wie dynamisch beide sind... Und man hat gesehen wie essentiell die Grund Tugenden im modernen Fussball sind! Das ist die Laufarbeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2020 Südveilchen schrieb vor 40 Minuten: Wie sollten mal von unserem hohen Ross endlich runter. Hallenkicker hoffentlich nicht mehr. Ich weiß nicht warum die Diskussionen hier oft vermischt werden - die Leistung vom LASK wird doch allgemein anerkannt. Das ändert aber nichts daran, dass wir mit unserem Potenzial besser und erfolgreicher spielen müssten. Der LASK hat für seine Möglichkeiten etwas Tolles aufgebaut, deswegen muss man den Fußball aber nicht super finden. Dess er sportlich momentan über uns zu stellen scheint evident - gleichzeitig ist das aber nur möglich, weil die anderen 3 Vereine neben RBS die letzten Jahre versagt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2020 Wir müssen und werden unseren eigenen Weg gehen, kopieren wird uns nichts bringen bzw. brachte uns in der Vergangenheit auch nichts. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2020 behave yourself schrieb vor 3 Stunden: Richtig, und ich denke dass man trotz des Trends zum physischen Fußball einen Weg findet, nicht aufs Kicken zu vergessen. Salzburg zeigt vor, dass eine Konbination möglich ist, allerdings braucht man dazu gute Spieler und vor allem eine gut eingespielte Mannschaft. Ich hoffe, dass sich ein System entwickelt, mit dem sich dieser Extrem"fußball" ausspielen lässt, denn am Ende gibt es physische Grenzen und der Ball läuft nun einmal schneller als ein Spieler. Dazu wird man eine Mannschaft länger zusammenhalten müssen oder die Integration neuer Spieler optimieren Natürlich müssen wir net aufs kicken verzichten. Aber ich denke wir sollten mal die grundlage für den modernen Kick in den Griff bekommen, uns stabilisieren dann können wir uns auf das andere konzentrieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 15. Februar 2020 Austrianer48 schrieb vor 1 Minute: Wir müssen und werden unseren eigenen Weg gehen, kopieren wird uns nichts bringen bzw. brachte uns in der Vergangenheit auch nichts. Da geht's doch nicht im Kopieren. Die spielen einfach modernen Fußball. Die Austria nicht. Und deshalb stehen wir auch da, wo wir stehen. Hätten wir nach Baumgartner den grundsätzlichen Weg fortgesetzt (natürlich mit einem anderen Trainer), wären wir heute dort, wo der LASK jetzt ist. Stattdessen sind wir weitern dort, wo uns Baumgartner verlassen hat. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. Februar 2020 Much1 schrieb vor 2 Stunden: Ja stimmt, der öst. Fussball wird wirklich immer bedeutungsloser. Jetzt kommen schon nur noch 2 teams ins 1/16 finale der EL. Am besten wir sperren morgen alle zu Rbs ist immer noch ein thailändisches Team. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 15. Februar 2020 behave yourself schrieb vor 2 Minuten: Ich weiß nicht warum die Diskussionen hier oft vermischt werden - die Leistung vom LASK wird doch allgemein anerkannt. Das ändert aber nichts daran, dass wir mit unserem Potenzial besser und erfolgreicher spielen müssten. Der LASK hat für seine Möglichkeiten etwas Tolles aufgebaut, deswegen muss man den Fußball aber nicht super finden. Dess er sportlich momentan über uns zu stellen scheint evident - gleichzeitig ist das aber nur möglich, weil die anderen 3 Vereine neben RBS die letzten Jahre versagt haben. Leider werden wir mit dem Spiel, was wir Austrianer für „richtigen“ und sehenswerten Fussball halten, nie wieder vorne mitspielen. Wir sind Lichtjahre vom Erfolg entfernt, auch vom Kurzfristigen, siehe Cup. Wenn manche unserer Spieler eine Woche beim Lask oder Salzburg mittrainieren, ist anschliessend eine mehrwöchige Kur notwendig. Wir haben ganz einfach aufs falsche Pferd gesetzt, primär weil wichtige Positionen schlecht besetzt sind bzw waren, wie mit Muhr. Finlay Mickel schrieb vor 4 Minuten: Da geht's doch nicht im Kopieren. Die spielen einfach modernen Fußball. Die Austria nicht. Und deshalb stehen wir auch da, wo wir stehen. Hätten wir nach Baumgartner den grundsätzlichen Weg fortgesetzt (natürlich mit einem anderen Trainer), wären wir heute dort, wo der LASK jetzt ist. Stattdessen sind wir weitern dort, wo uns Baumgartner verlassen hat. Wer hätte denn die dazu passenden Spieler, welche dringend notwendig wären, geholt ? Der Freund des Scheiberlspiels wohl eher nicht, wäre wieder ein Drama wie mit Shikov gewesen, extrem pressen und hoch stehen und den langsamsten IV Europas zu holen... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2020 (bearbeitet) Finlay Mickel schrieb vor 6 Stunden: Da geht's doch nicht im Kopieren. Die spielen einfach modernen Fußball. Die Austria nicht. Und deshalb stehen wir auch da, wo wir stehen. Hätten wir nach Baumgartner den grundsätzlichen Weg fortgesetzt (natürlich mit einem anderen Trainer), wären wir heute dort, wo der LASK jetzt ist. Stattdessen sind wir weitern dort, wo uns Baumgartner verlassen hat. Doch geht es, wir hatten die erfolgreichen Zeiten unter Stöger, Fink und Daxbacher und das ohne diesen Spielstil und bevor jemand wieder mit der Vergangenheit daherkommt, man kann beides verbinden so wie es Ilzer jetzt praktiziert. Unter Baumgartner, Letsch haben wir gesehen wo das hinführt, wenn man nur von anderen kopieren will. Wir stehen da, wo wir sind, weil wir jede Saison alles durchprobiert und keine klare Linie verfolgt haben. bearbeitet 15. Februar 2020 von Austrianer48 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2020 kingpacco schrieb vor 16 Minuten: Natürlich müssen wir net aufs kicken verzichten. Aber ich denke wir sollten mal die grundlage für den modernen Kick in den Griff bekommen, uns stabilisieren dann können wir uns auf das andere konzentrieren. Wir sind ja auf dem Weg dorthin, da bringt es auch nicht, alle 10 m zu wiederholen, was schon oft angesprochen wurde. Etwas Geduld wird man aufbringen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.