Recommended Posts

Austr(al)ia!
J.E schrieb vor einer Stunde:

die wollten ein Stadion bauen, wo die Finanzierung unklar war

mal schauen, was beim umbau rauskommt, der Steuerzahler hat dort nämlich schon genug reingesteckt

Ja, ja so ein Stadionbau ist eine heikle Sache. Da soll es Vereine geben, denen dann plötzlich das Geld selbst für völlige Durchschnittsspieler fehlt (geschweige denn, dass Geld da wäre für Spieler, die den Unterschied ausmachen). 

Natürlich werden sie bei so einem Projekt sehr aufpassen müssen, dass nicht die Balance zwischen Investitionen in die Infrastruktur und in die Mannschaft verloren geht (auch das war hier schon vor Jahren Thema - die sehr gescheiten User, die immer wissen, dass der Verein nur das Richtige tut, haben einem natürlich erklärt, wie kleingeistig man ist und Infrastruktur ist alles, dann kommt der Rest von alleine. Das Ergebnis sieht man Woche für Woche. Aber wahrscheinlich bin ich nur zu ungeduldig) 

Und selbst wenn das Stadion sie in Probleme bringen sollte, lag es dann dennoch nicht am sportlichen Höhenflug, an dem sie sich übernommen hätten. 

J.E schrieb vor einer Stunde:

und holland, pogerl und co spielen für ein butterbrot. bei uns schimpft man über madl und klein

Gegenüber Madl und Klein spielen sie nicht nur für ein halbes Butterbrot, sondern bringen auch noch deutlich bessere Leistungen. Soll man unsere beiden Stars dafür loben? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 20 Minuten:

LASK entgegen aller "Expertenmeinungen" für mich nun auch langfristig die Nummer 2 im Land.
Da sieht man was sportliche Kompetenz ausmachen kann.

Ich war vor 3 Jahren bei einer Podiumsdiskussion rund um Jürgen Werner an der JKU.
Thema war die anstehende EM2016. Jürgen Werner sprach jedoch auch über seine Visionen beim LASK und den möglichen Aufstieg und was dannach geschehen soll. Der LASK hatte damals schon eine Vision über Jahre hinweg. Die Austria rettet sich von Saison zu Saison über die Runden ohne jemals die Möglichkeit zu haben, etwas langfristigeres aufbauen zu können.
Es wäre eigentlich gar nicht so schwer wie das Beispiel LASK zeigt.

Ob sie es langfristig sind werden wir erst sehen. 

Und ja, sie arbeiten gut in Linz, ohne Zweifel. Wichtig war mMn Glasner nach dem verpassten Aufstieg nicht zu feuern. So konnte der Lask in Liga 2 das "Glasner Spiel" noch mehr erlernen und festigen. Ihre Spieler dürften auch "ehrliche Kicker" sein die am Platz (und auch ausserhalb) alles f. d. Sieg geben. Zudem machen sie mMn auch gute Transfers. 

Trotzdem sehe ich sie langfristig nicht als Nr.2. Es wird auch bei uns wieder bergauf gehen. Ev. sollten wir nicht immer dahinwursteln, sondern einmal einen echten Schnitt machen und dann aufbauen. Auch wenn es etwas dauert (1-2 Saisonen). Aber dann erntet man die Früchte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
AngeldiMaria schrieb vor 3 Stunden:

Unsere "Herren" wenn sie überhaupt zugeschaut haben, haben sich eher in der Rolle des FC Basel gesehen und sind wohl wie bei unserer Niederlage verwundert wieso Basel verloren hat, obwohl man doch so super trainiert. :davinci:

Hoffen wir, daß Du Dich irrst. Leider habe ich für heute ein ganz mieses Gefühl in der Magengrube. Und mein Magen hat sich noch selten geirrt.

Vor allem, wenn ich das ganze Blabla höre, von wegen mit einem Sieg den schlechten Start vergessen machen, kommt mir das kalte Grausen. Denn bei allem Verständnis dafür, mit Mut und Optimismus in die Zukunft zu sehen, aber die nackten Tatsachen sprechen derzeit eigentlich eher gegen uns.

So, wie Unsere unterwegs sind, können wir es uns nicht einmal leisten, einen Drittligisten auf die leichte Schulter zu nehmen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
hope and glory schrieb vor 19 Minuten:

Ob sie es langfristig sind werden wir erst sehen. 

Und ja, sie arbeiten gut in Linz, ohne Zweifel. Wichtig war mMn Glasner nach dem verpassten Aufstieg nicht zu feuern. So konnte der Lask in Liga 2 das "Glasner Spiel" noch mehr erlernen und festigen. Ihre Spieler dürften auch "ehrliche Kicker" sein die am Platz (und auch ausserhalb) alles f. d. Sieg geben. Zudem machen sie mMn auch gute Transfers. 

Trotzdem sehe ich sie langfristig nicht als Nr.2. Es wird auch bei uns wieder bergauf gehen. Ev. sollten wir nicht immer dahinwursteln, sondern einmal einen echten Schnitt machen und dann aufbauen. Auch wenn es etwas dauert (1-2 Saisonen). Aber dann erntet man die Früchte. 

Diesen Schnitt versucht man eh jedes Jahr. Nur kann es sich die Austria (finanziell) nicht leisten, dass sie ihre Ziele mehrmals verpasst. Der LASK backte damals mit kleineren Brötchen und hatte nichts zu verlieren. Die Austria versucht zwar immer wieder den Neubeginn - muss jedoch auch während des Neubeginnes ihre Ziele erreichen. Somit wird es nie einen richtigen Cut geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aragorn schrieb vor 28 Minuten:

Ja, ja so ein Stadionbau ist eine heikle Sache. Da soll es Vereine geben, denen dann plötzlich das Geld selbst für völlige Durchschnittsspieler fehlt (geschweige denn, dass Geld da wäre für Spieler, die den Unterschied ausmachen). 

Natürlich werden sie bei so einem Projekt sehr aufpassen müssen, dass nicht die Balance zwischen Investitionen in die Infrastruktur und in die Mannschaft verloren geht (auch das war hier schon vor Jahren Thema - die sehr gescheiten User, die immer wissen, dass der Verein nur das Richtige tut, haben einem natürlich erklärt, wie kleingeistig man ist und Infrastruktur ist alles, dann kommt der Rest von alleine. Das Ergebnis sieht man Woche für Woche. Aber wahrscheinlich bin ich nur zu ungeduldig) 

Und selbst wenn das Stadion sie in Probleme bringen sollte, lag es dann dennoch nicht am sportlichen Höhenflug, an dem sie sich übernommen hätten. 

 

das war auch bei uns nicht so, da könntest sturm (amoah!!) anführen. allerdings kann man dies beim lask noch nicht sagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

wie schon nach der auslosung gesagt, hat der lask eine sehr gute chance wirklich richtung cl zu schauen. weder basel, brügge oder kiew sind von ihnen so weit weg, dass sie das nicht schaffen könnten. 

sie sind extrem unangenehm zu spielen, agieren als team brutal stark und lassen dir kaum raum und zeit. 

und basel ist jetzt keine heisltruppe, wie wir :D wobei das unsere leistung vom samstag auch ein wenig relativiert.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C
ozzy schrieb Gerade eben:

wie schon nach der auslosung gesagt, hat der lask eine sehr gute chance wirklich richtung cl zu schauen. weder basel, brügge oder kiew sind von ihnen so weit weg, dass sie das nicht schaffen könnten. 

sie sind extrem unangenehm zu spielen, agieren als team brutal stark und lassen dir kaum raum und zeit. 

und basel ist jetzt keine heisltruppe, wie wir :D wobei das unsere leistung vom samstag auch ein wenig relativiert.  

Nein, tut es nicht. Kein bisschen.
Der LASK war gegen uns schlecht. Wir halt noch schlechter.
Gegen Basel war der LASK viel besser als beim Spiel gegen uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
J.E schrieb vor 4 Minuten:

das war auch bei uns nicht so, da könntest sturm (amoah!!) anführen. allerdings kann man dies beim lask noch nicht sagen

Bei uns eh nicht, aber es wurde ja dem Lask "wie jedem Provinzklub" als quasi Naturgesetz prophezeit. Sturm, der Gak und der FC Tirol hatten nicht aufgrund nachhaltiger Arbeit Erfolge, sondern aufgrund von Größenwahn. Den sehe ich beim Lask derzeit nicht (in die Zukunft kann keiner schauen). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID
ozzy schrieb vor 6 Minuten:

wie schon nach der auslosung gesagt, hat der lask eine sehr gute chance wirklich richtung cl zu schauen. weder basel, brügge oder kiew sind von ihnen so weit weg, dass sie das nicht schaffen könnten. 

sie sind extrem unangenehm zu spielen, agieren als team brutal stark und lassen dir kaum raum und zeit. 

und basel ist jetzt keine heisltruppe, wie wir :D wobei das unsere leistung vom samstag auch ein wenig relativiert.  

Kiew würde ich nicht unterschätzen, die haben sich extrem gut verstärkt. Dieser Spieler ist jetzt 2,5Mio wert lt TM. :lol:

 

bearbeitet von Owls

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C
aragorn schrieb vor 2 Minuten:

Bei uns eh nicht, aber es wurde ja dem Lask "wie jedem Provinzklub" als quasi Naturgesetz prophezeit. Sturm, der Gak und der FC Tirol hatten nicht aufgrund nachhaltiger Arbeit Erfolge, sondern aufgrund von Größenwahn. Den sehe ich beim Lask derzeit nicht (in die Zukunft kann keiner schauen). 

Seh ich genau so.
Es sieht so aus, als würde beim LASK wirklich gut gearbeitet werden. Sie heben nicht ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
DrSaurer schrieb vor 4 Minuten:

Nein, tut es nicht. Kein bisschen.
Der LASK war gegen uns schlecht. Wir halt noch schlechter.
Gegen Basel war der LASK viel besser als beim Spiel gegen uns.

imo haben sie auch am samstag als team sehr gut agiert und uns ab minute 15 komplett kontrolliert. und dass dies nicht nur an uns liegt sollte spätestens seit gestern klar sein. 

was soll an ihrem spiel mannschaftstaktisch (und darüber kommen sie nunmal) schlecht gewesen sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aragorn schrieb vor 24 Minuten:

Bei uns eh nicht, aber es wurde ja dem Lask "wie jedem Provinzklub" als quasi Naturgesetz prophezeit. Sturm, der Gak und der FC Tirol hatten nicht aufgrund nachhaltiger Arbeit Erfolge, sondern aufgrund von Größenwahn. Den sehe ich beim Lask derzeit nicht (in die Zukunft kann keiner schauen). 

geh bitte, das sind keine provinzklubs, wie grödig, pasching oder ried. tirol (bzw. innsbruck) war neben uns die erfolgreichste mannschaft der 70er; bei sturm kam der größenwahn auch erst mit der cl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die 2 Spiele gestern haben gezeicht wie EXTREM weit wir von so etwas wie Fusball entfernt sind.

Gratulation an Salzburg....hab zwar nur die 1. Halbzeit gesehn, aber da hat man keine 100te Millionen Euro Unterschied gesehn....wir wären wahrscheinlich 0:10 untergegangen. Man hatte immer das Gefühl, dass diese Mannschaft eigentlich gegen jeden Gegner bestehen kann.

Gratulation auch an den Lask...hab nur die Zusammenfassung gesehn...mit Standards kann man halt auch Spiele gewinnen. Noch dazu eine gute, geschlossene Team-Leistung. Völlig verdient gewonnen.

Mit unserem Spielermaterial wird das halt genau gar nicht funktionieren...bin gespannt ob wir es ins obere Playoff schaffen.

Salzburg macht einfach seit Jahren alles richtig und zeigt, wie man auch ohne hunderter Millionen Euro teurer Spieler JEDEN Gegner ärgern kann. Man sieht, was mit 50 Mio Euro Budget im Jahr möglich ist wenn man das Geld sinnvoll einsetzt und Leute dahinter stehen die Ahnung haben.

Man stelle sich 3 Teams mit jeweils 50 Mio Budget in der Liga vor...was da möglich wäre. Auf der anderen Seite zeigen Lask und WAC wie man zumindest auch in der EL jeden ärgern kann ohne Millionen am Konto zu haben.

Gratulation und Respekt an beide!

Ich hoffe, dass es die letzte Scheiß-Saison für ein paar Jahre bei uns ist und der Peter hier endlich gute Strukturen schafft. Ich hab einfach keine Lust mehr jede Woche diese lustlosen Versager zu sehen! Und trotzdem geb ich mir das heute wieder Live...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Groovee schrieb vor 6 Minuten:

Die 2 Spiele gestern haben gezeicht wie EXTREM weit wir von so etwas wie Fusball entfernt sind.

Gratulation an Salzburg....hab zwar nur die 1. Halbzeit gesehn, aber da hat man keine 100te Millionen Euro Unterschied gesehn....wir wären wahrscheinlich 0:10 untergegangen. Man hatte immer das Gefühl, dass diese Mannschaft eigentlich gegen jeden Gegner bestehen kann.

Gratulation auch an den Lask...hab nur die Zusammenfassung gesehn...mit Standards kann man halt auch Spiele gewinnen. Noch dazu eine gute, geschlossene Team-Leistung. Völlig verdient gewonnen.

Mit unserem Spielermaterial wird das halt genau gar nicht funktionieren...bin gespannt ob wir es ins obere Playoff schaffen.

Salzburg macht einfach seit Jahren alles richtig und zeigt, wie man auch ohne hunderter Millionen Euro teurer Spieler JEDEN Gegner ärgern kann. Man sieht, was mit 50 Mio Euro Budget im Jahr möglich ist wenn man das Geld sinnvoll einsetzt und Leute dahinter stehen die Ahnung haben.

Man stelle sich 3 Teams mit jeweils 50 Mio Budget in der Liga vor...was da möglich wäre. Auf der anderen Seite zeigen Lask und WAC wie man zumindest auch in der EL jeden ärgern kann ohne Millionen am Konto zu haben.

Gratulation und Respekt an beide!

Ich hoffe, dass es die letzte Scheiß-Saison für ein paar Jahre bei uns ist und der Peter hier endlich gute Strukturen schafft. Ich hab einfach keine Lust mehr jede Woche diese lustlosen Versager zu sehen! Und trotzdem geb ich mir das heute wieder Live...

Bis auf das 50 Millionen Budget bin ich bei dir. 

Salzburg hat kein herkömmliches Budget. Die können aus dem vollen schöpfen wenn es sein muss. 

Aber sie machen aus ihren Verhältnissen extrem viel. Das stimmt. Und sowas sieht man nicht oft. Das staunt sogar Leipzig obwohl die die gleiche Quelle haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online