Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
scheutz schrieb vor 21 Minuten:

aber passt geld rauszuschmeißen nur um rapid zu ärgern wirklich zu MK? das ist der punkt wo es für mich unrealistisch wird...das geht doch alles bei der goldstatue ab.

Deshalb auch Arenapower als Absicherung. Die Statue wird glänzen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dannyo schrieb vor 13 Stunden:

Kraetschpoleon ist net von mir, Journalist bin ich auch keiner und ums Mitbieten bei Ivan geht's eigentlich auch nicht. Aber wie wir schon in Channel #3 gesehen haben, dürften Rapid- und Austria-Fans dermaßen verblendet über die Verfehlungen des eigenen Klubs sein, dass ich eh nicht weiterdiskutieren will. Keine Sorge.

Eigentlich ging’s um deinen wirren Text und nicht darum was andere geschrieben haben - ist dir diese abstruse Verschwörungstheorie, so verbreitet dieses Stilmittel gerade zu sein scheint, nicht selbst peinlich? Immerhin gibst du damit deine Niveauschwelle unverblümt bekannt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C
behave yourself schrieb vor 5 Minuten:

Eigentlich ging’s um deinen wirren Text und nicht darum was andere geschrieben haben - ist dir diese abstruse Verschwörungstheorie, so verbreitet dieses Stilmittel gerade zu sein scheint, nicht selbst peinlich? Immerhin gibst du damit deine Niveauschwelle unverblümt bekannt. 

Hat so einen Schwachsinn nicht vor kurzem auch die Rechtshilfe Rapid von sich gegeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
DrSaurer schrieb vor 3 Minuten:

Hat so einen Schwachsinn nicht vor kurzem auch die Rechtshilfe Rapid von sich gegeben?

Ja nach einem Interview von MK übers Derby. Da hat auch der ganze Hass gegen MK begonnen. Scheint wirklich einen Nerv getroffen zu haben :). Und zur "Rechtshilfe Rapid" muss man glaub ich eh schon lange nichts mehr sagen..

bearbeitet von DaMarkWied

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
austria-wien schrieb vor 14 Stunden:

Im Übrigen würde sich die Leitung Krasnodars wohl schadenersatzpflichtig machen, wenn sie das niedrigere Angebot annehmen würde.

Nö - nicht unbedingt. Spieler und Verein haben einen Vertrag - und da wird nicht drinnen stehen, dass der Verein den Spieler beliebig jederzeit überall hin verkaufen kann. 

Transfer geht also nur wenn sich Spieler-VereinA-VereinB-Berater-Anwälte einig sind.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 3 Stunden:

Eigentlich ging’s um deinen wirren Text und nicht darum was andere geschrieben haben - ist dir diese abstruse Verschwörungstheorie, so verbreitet dieses Stilmittel gerade zu sein scheint, nicht selbst peinlich? Immerhin gibst du damit deine Niveauschwelle unverblümt bekannt. 

Abgesehen davon: Er konstruiert einen Zusammenhang zu dem Ivan-Transfer und seiner Verschwörungstheorie, um dens dann in weiterer Folge eh gar nicht geht (eventuell ist ihm aufgefallen dass es sehr seltsam wär Medienpolitik zu betreiben indem man wartet dass das "Ziel" des "Angriffs" das dann erst kommuniziert) - Hauptsache man kann irgendwelche Verfehlungen der Austria ins Spiel bringen (die man fast alle sehr kontrovers diskutieren könnte, da stellt man sich natürlich wieder nur als Opfer dar). Das man damit einen massiven Shitstorm anzündet war dem Boardadmin vermutlich auch bewusst, wär spannend ob ers gut findet wenn Austria-Mods solche Postings bringen. 

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
echter-austrianer schrieb vor 19 Minuten:

Nö - nicht unbedingt. Spieler und Verein haben einen Vertrag - und da wird nicht drinnen stehen, dass der Verein den Spieler beliebig jederzeit überall hin verkaufen kann. 

Transfer geht also nur wenn sich Spieler-VereinA-VereinB-Berater-Anwälte einig sind.  

Darum auch das "wohl" :)

Klar, Voraussetzung ist, dass die anderen Verhältnisse geklärt sind. Liege aber nicht falsch in der Annahme, dass idR zuerst eine Einigung mit den Spielern erzielt wird (nachdem verkaufender Verein grundsätzliche Verkaufsbereitschaft signalisiert hat) , und erst dann zwischen den Vereinen, oder? 

bearbeitet von austria-wien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende

Strafe gegen Rapid nach Derby-Skandal im Februar reduziert

Rapid verfolgte den Instanzenweg bis zum Ständigen Neutralen Schiedsgericht - mit Erfolg.

Die von der österreichischen Bundesliga gegen Rapid Wien verhängte Strafe wegen der Ausschreitungen im Wiener Derby am 4. Februar wurden vom Ständigen Neutralen Schiedsgericht reduziert. Das teilte die Bundesliga am Dienstagabend mit.

Demnach wurde die verhängte Geldstrafe von ursprünglich 100.000 Euro auf 53.000 Euro reduziert. Zudem wurden die Bedingungen für die auf Bewährung verhängte Sektorsperre abgeändert. Für die auf ein Jahr ausgesetzte Bewährung werden nach dem Entscheid des Schiedsgerichts nur noch Heimspiele berücksichtigt - Ausschreitungen bei Auswärtsspielen werden anders als im ursprünglichen Urteil nicht mehr berücksichtigt.

Die Aussendung im Volltext

Der SK Rapid Wien hat beim Ständigen Neutralen Schiedsgericht Klage wegen dem vom Senat 1 verhängten und vom Protestkomitee bestätigten Beschluss im Zusammenhang mit den Vorfällen beim Wiener Derby vom 04.02.2018 eingebracht. Das Ständige Neutrale Schiedsgericht, ein Schiedsgericht im Sinne der §§ 577 ff österreichische Zivilprozessordnung (ZPO), hat unter Vorsitz von Univ. Prof. Dr. Raimund Bollenberger sowie MMag. Florian Dürauer (von der Bundesliga genannter Beisitzer) und Mag. Wolfgang Rebernig (vom SK Rapid Wien genannter Beisitzer), die Sanktionen gegen den Klub folgendermaßen abgeändert:

- Die Geldstrafe wurde von 100.000 Euro auf 53.000 Euro reduziert.

- Die Bedingungen für den Widerruf der auf Bewährung ausgesprochenen Sektorensperre für ein Spiel wurden abgeändert. Die bedingte Sperre der Sektoren 1-5, 8 sowie 13-20 für das darauffolgende Meisterschaftsheimspiel des SK Rapid Wien kann widerrufen werden, sofern in den kommenden 12 Monaten bei einem Heimspiel (zuvor: Heim- oder Auswärtsspiel) des SK Rapid Wien ähnliche und gleichgewichtige (vorher nur: ähnliche) Vorfälle passieren und zu einer rechtskräftigen Bestrafung führen.

Anmerkung: Zusätzlich wurde von den ersten beiden Instanzen die Sperre der o.a. Sektoren für ein Spiel unbedingt ausgesprochen. Diese wurde vom Schiedsgericht bestätigt. Die unbedingte Sektorensperre wurde bereits beim Meisterschaftsheimspiel des SK Rapid Wien gegen den SKN St. Pölten in der 29. Runde der Saison 2017/18 verbüßt.

 
 

Kainz.jpg 

( kurier.at , kai ) Erstellt am 26.06.2018
 
Gääääähn.
bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Finde ich ok. Die 100.000€ waren halt wirklich zu viel. Vor allem mit der Verteilung Flitzer/Werfer hat das überhaupt nicht zusammengepasst. 53.000€ ist für österreichische Verhältnisse immer noch sehr viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso wundert mich das nicht. Genau aus dem grund fand ich es schade saa Holzhauser weiter gespielt hat. 

Aber vielleicht erheben sie ja nochmals einspruch, bis sie gar nix mehr zahlen müssen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
kingpacco schrieb Gerade eben:

Wieso wundert mich das nicht. Genau aus dem grund fand ich es schade saa Holzhauser weiter gespielt hat. 

Aber vielleicht erheben sie ja nochmals einspruch, bis sie gar nix mehr zahlen müssen

Aus Fehlern lernt man. Entgegenkommen wird es seitens der Austria wohl in nächster Zeit nicht geben ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oema schrieb vor 2 Minuten:

Finde ich ok. Die 100.000€ waren halt wirklich zu viel. Vor allem mit der Verteilung Flitzer/Werfer hat das überhaupt nicht zusammengepasst. 53.000€ ist für österreichische Verhältnisse immer noch sehr viel.

:facepalm: sry mehr sag i dazu nicht, ausser das es ein freibrief ist, um dort weiterzumachen wo aufgehört worden ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid sollte wegen der unfairen Behandlung mit 30 Punkten plus in die Saison starten und sich von jedem Verein einen Spieler aussuchen dürfen der dann ablösefrei zu ihnen wechseln muss. 

Alles andere wäre eine Farce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online