AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 15. März 2017 kingpacco schrieb vor 2 Stunden: wenn man den sinn nicht versteht sollte man halt einfach den mund halten. Oder glaubst du wirklich das die letzten 3 aus dem Grunddurchgang realistische chancen auf den titel oder EC platz haben?Selbst wenn du die punkte halbierst werden sie chancenlos sein. Es geht hier rein darum das die letzten 3 gegen die stärksten 3 gegeninander antreten-die stärksten 3 spielen sich den Titel und EC platz aus-die schwächsten 3 den abstieg.Aber jeder muss gegen die stärksten 3 antreten. Trotzdem Pacco. Es gibt da keine Garantie dass auch die ersten 3 bei so einem Szenario die ersten 3 bleiben. Da kann soviel schief gehen und im Worst Case der durchaus passieren kann ist plötzlich der 12. Meister und der 1. steigt ab. Allein dass die Möglichkeit besteht doch absurd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 15. März 2017 AngeldiMaria schrieb vor 8 Minuten: Trotzdem Pacco. Es gibt da keine Garantie dass auch die ersten 3 bei so einem Szenario die ersten 3 bleiben. Da kann soviel schief gehen und im Worst Case der durchaus passieren kann ist plötzlich der 12. Meister und der 1. steigt ab. Allein dass die Möglichkeit besteht doch absurd. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios gegen Null geht, erreicht man mit Pacco's Vorschlag sicher nicht das Ziel die Bundesliga wieder attraktiver zu machen, indem die Top-3 dann erst wieder viermal gegen die ganz Kleinen spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Weissgerber Geschrieben 15. März 2017 Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Stunden: Nur so mal als Beispiel: Der Rekordmeister Rapid Wien, beheimatet in der grünen Hölle von Hütteldorf, angeführt von Fussballgott Steffi Hofmann, angepeitscht von den besten Fans der Welt, wurde vom Schiedsrichtergespann BETROGEN, weil ein Elfmeter gepfiffen wurde, den man geben kann. Obwohl sie wie immer viel besser waren, und kein Verein auch nur annähernd an Rapid herankommt, dem einzig wahren Traditionsverein in Österreich, ohne dem die Bundesliga jede Existenzberechtigung verlieren würde, fehlen zur Zeit die Punkte. Kann man natürlich viel Pech zuschreiben, aber auch dem Umstand dass Rapid von den Schiedsrichtern BETROGEN ??? (Fragezeichen muss sein, sonst könnte man ja Vorsatz unterstellen) wurde. Hat sich die Bundesliga gegen Rapid verschworen ?? So und ähnlich, ist die "neutrale" Berichterstattung wie sie seit Jahren nachzulesen ist !!! Kennst ernsthaft noch nen zweiten Verein in Österreich dem man SO (mit zig Superlativen) bis zum Anschlag in den ... eh scho wissen ... kriecht ?? Zu deinem "Beispiel": Mir ist schon bewusst, dass man übertreiben muss, damit der Effekt erhalten bleibt, aber in der Form habe ich die Berichterstattung nicht gesehen. Ganz abgesehen davon, dass der Spieler Steffen heißt und diese Verunglimpfung des Namens absolut entbehrlich ist. Ja, ja, stimmt schon... viele Rapidfans schreiben ähnliche Sachen über Austria-Spieler, aber deshalb muss man sich ja nicht auf das gleiche Niveau begeben. Die Wortwahl deines Beispiels klingt nach den bekannten Boulevard-Blättern... In anderen Bereichen weiß man diese Medien ja auch richtig einzuordnen, also wieso bei Rapid alles auf die Goldwaage legen und sich beschweren. Gibt ja auch andere Medien, die seriös berichten. Diese Wahrnehmung entsteht bei Austrianern vielleicht dadurch, dass diese Zeitungen halt schreiben, was die Masse hören mag und das sind, wie erwähnt, nun mal viele Rapidfans. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 15. März 2017 (bearbeitet) €: Gelöscht, weil sinnlos! bearbeitet 15. März 2017 von DrSaurer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 15. März 2017 poisontw schrieb vor 11 Minuten: Auch wenn die Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios gegen Null geht, erreicht man mit Pacco's Vorschlag sicher nicht das Ziel die Bundesliga wieder attraktiver zu machen, indem die Top-3 dann erst wieder viermal gegen die ganz Kleinen spielen. Außerdem würden die Spiele irgendwann ganz komisch aussehen. Weil natürlich jeder Meisterkandidat gegen die letzten drei wie im Cup mit der B-Elf spielen würde und nur in den Sechspunktespielen gegen die besten zwei mit der A-Garnitur. Weil die Abstiegskandidaten aber gegen die Top drei erst recht mit der B- oder C-Garnitur auftreten, um Kräfte gegen die direkte Konkurrenz zu schonen, hast du dann irgendwann ein 0:0 der Austria-Amateure gegen irgendwelche Bankdrücker von Ried. Das schaut man sich natürlich gerne an! DrSaurer schrieb vor 4 Minuten: €: Gelöscht, weil sinnlos! Dieser Satz sollte dank seiner Vorbildwirkung echt in den Boardregeln stehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Weissgerber Geschrieben 15. März 2017 (bearbeitet) tifoso vero schrieb vor 2 Stunden: So hat halt jeder seine Sichtweise, wer recht hat, ist dann eh nicht so wichtig.. Aber, in einem werden wir uns wohl einig sein: Die Austria ist mit 51 Titeln (Meister und Cup, Supercup und Hallencup jetzt gar nicht gerechnet) der Rekordtitelhalter, ist der Rekordmeister der Gesamtösterreichischen Meisterschaften (seit 1949) und somit der Verein, den es zu schlagen gilt. Und diesen Rekord werdet ihr uns kaum nehmen können, da wir ihn (Wunsch!) eher ausbauen werden... O.K.? ;-) Der wohlformulierten Ausführung kann man im Großen und Ganzen nicht widersprechen. Fakt ist aber auch, dass Rapid die meisten österreichischen Meistertitel erspielt hat. Selbst die Austria führt ihre Titel von 1926 und 1924 als österr. Meistertitel. Auch wenn das Geschehen damals auf Wien beschränkt war. Für mich ist Tradition zwar sehr wichtig, das ewige Geschreibsel vom Rekordmeister Rapid verliert aber viel Glanz, wenn man bedenkt, dass in den letzten 25 Jahren nur drei Titel dabei waren... Was die Nachkriegshistorie betrifft, hat die Austria klar die Nase vorne, stimme hier zu. Welchen Verein es zu schlagen gilt? Ich glaube, die Frage beantwortet man am besten mit der Zuschauerstatistik bei Auswärtsspielen. Da sieht man wohl, welchen Stellenwert ein Spiel gegen die Austria oder gegen Rapid für den Gastgeber hat, oder? bearbeitet 15. März 2017 von Weissgerber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 15. März 2017 JAWOLL..., endlich wieder eine Rekordmeister-Diskussion!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 15. März 2017 DrSaurer schrieb vor 1 Minute: JAWOLL..., endlich wieder eine Rekordmeister-Diskussion!!! Dieses Thema ist eigentlich sowieso diskussionlos, weil nachweisbar belegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 15. März 2017 Weissgerber schrieb vor 8 Minuten: Der wohlformulierten Ausführung kann man im Großen und Ganzen nicht widersprechen. Fakt ist aber auch, dass Rapid die meisten österreichischen Meistertitel erspielt hat. Selbst die Austria führt ihre Titel von 1926 und 1924 als österr. Meistertitel. Auch wenn das Geschehen damals auf Wien beschränkt war. Für mich ist Tradition zwar sehr wichtig, das ewige Geschreibsel vom Rekordmeister Rapid verliert aber viel Glanz, wenn man bedenkt, dass in den letzten 25 Jahren nur drei Titel dabei waren... Was die Nachkriegshistorie betrifft, hat die Austria klar die Nase vorne, stimme hier zu. Welchen Verein es zu schlagen gilt? Ich glaube, die Frage beantwortet man am besten mit der Zuschauerstatistik bei Auswärtsspielen. Da sieht man wohl, welchen Stellenwert ein Spiel gegen die Austria oder gegen Rapid für den Gastgeber hat, oder? Echt jetzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Weissgerber Geschrieben 15. März 2017 kingpacco schrieb vor 1 Minute: Echt jetzt? Ja? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 15. März 2017 Is das die neue GrüneJacke? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 15. März 2017 Is das die neue GrüneJacke? Nicht annähernd zu vergleichen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 15. März 2017 shankly schrieb vor 2 Minuten: Nicht annähernd zu vergleichen. 'S richtig. Aber Diskussionen werden nicht sinnvoller weil sich der Diskussionspartner zwar elaboriert auszudrücken weiß, das Thema aber jeder Diskussionsgrundlage entbehrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
monekötemm Sehr bekannt im ASB Geschrieben 15. März 2017 Bisasam schrieb vor 16 Stunden: Echt amüsant wenn man sich den Fanszene Thread der Hütteldorfer durchliest Irgendwann hängt tatsächlich ein Grazer Fetzen im BW und einer der Grünen in der Nordkurve. Ihr lieben Grazer dürft euch bald wieder euren UR-Turm einführen ... Ps: Net falsch verstehen, ich bestreite nicht, dass beide Kurven derzeit über unsere zu stellen sind bzw. finde es auch interessant wenn sich beide messen. Aber das ganze hat doch nix mehr mit Anerkennung beider zu tun. ja, na sicher. das nennt man einfach respekt, nicht mehr, nicht weniger. gibts in deutschland, in italien, überall wo es gute szenen gibt. und in gewissen, vereinsübergreifenden dingen ist es durchaus sinnvoll, zusammenzuarbeiten. interessanterweise geht das mit graz, a. salzburg, ried, linz (blau und schwarz), innsbruck,.. ganz gut, nur mit euren kann keine szene zusammenarbeiten. schon spannend, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 15. März 2017 Elite > Pöbel. Easy like that. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.