Karl Daxbacher


  

236 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Obwohl mMn immer die Spieler Schuld an schlechten Leistungen haben, wäre eine "Blutauffrischung" vielleicht wirklich nicht die schlechteste Lösung. Habe mir schon öfter gedacht, da haben manche ein Motivationsproblem (vor allen Stankovic), Schachner wäre für mich die Ideallösung, wer erinnert sich nicht gerne ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die Ergebnisse diese Saison sind bisher ja eigentlich "normal": 2 Siege im EC gegen einen eher inferioren Gegner, Niederlage in Salzburg, knapper Heimsieg gegen Ried, Unentschieden in Laibach. Geht es so weiter, wirds innerhalb des Vereins sicher zu keiner Trainer- Diskussion kommen.

Die Spielweise der Mannschaft (sowie teilweise die Kaderzusammenstellung) ist aber schon fragwürdig. Es fehlt völlig an Kompaktheit, wir haben immer Riesenlöcher zwischen den verschiedenen Mannschaftsteilen. Nominell sind wir immer sehr offensiv ausgerichtet, allerdings wirkt das Auftreten der Mannschaft dann immer eher vorsichtig und ohne größere Aggressivität.

Daxbacher kann nichts dafür, dass 1-2 echte Spielerpersönlichkeiten fehlen, die Souverenität und Präsenz ausstrahlen (Baumgartlinger war so einer bzw am besten Weg dazu), aber er tut halt auch nichts (sichtbares), um irgendwas zu verändern. Immer die ewig gleiche Spielweise, die selben Wechsel, wie neuerdings immer Jun für Linz, wobei das bisher überhaupt nichts bringt, ein Stankovic hat seinen Fixplatz, obwohl er in 5 Spielen so gut wie überhaupt nicht zu sehen war usw.

Solange die Ergebnisse halbwegs passen, wird sich so bald eh nichts tun, aber es ist halt schon die Frage, ob es auf Dauer befriedigend ist, die Saisonen so irgendwie lauwarm runterzureissen. Daxbacher traue ich es jedenfalls nicht mehr zu, die Mannschaft wirklich aufzupushen, dafür ist er jetzt zulange da. Wobei man natürlich festhalten muss, dass er gute Dinge gemacht hat und seine Verdienste hat, aber irgendwann ist es halt vorbei, das ist ganz normal.

bearbeitet von Lucky Luke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

mmn ist der daxi noch durchaus tragbar, allerdings wäre ich auch nicht unglücklich wenn man passenden ersatz bekommen würde (gludovatz? oder vl ist auch der ivo eine überlegung wert, obwohl das auch ordentlich in die hose gehen kann, aber no risk no fun)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich finde das gehört jetzt einmal diskutiert. Was wir seit Monaten spielen ist eine Gemeinheit. Jetzt die neue Saison, wir sehen ganz genau die gleichen Fehler wie schon im Vorjahr.

Da ist mmn. rein gar nix, da ist keine brilliante Taktik zu sehen, nix überraschendes, teilweise machen die Spieler was sie wollen (Linz, Junuzovic) und die Wechsel sind sowieso immer nur positionsbezogen und meistens larifari.

Es gehört endlich ein neuer Trainer her, Daxbacher ist am Limit, und unter ihm wird sich auch rein gar nix mehr mit diesem Team ändern.

er schon, nur ein paar leistungsträger würd ich hinterfragen.

den stronach wolltest loswerden. jetzt habt ihr den salat. Wenig spielraum für transfers. für einen grünwald und stankovic reichts, barazite von mir aus, aber viel mehr geht nicht mehr. daran wirst du dich gewöhnen müssen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Die Spielweise der Mannschaft (sowie teilweise die Kaderzusammenstellung) ist aber schon fragwürdig. Es fehlt völlig an Kompaktheit, wir haben immer Riesenlöcher zwischen den verschiedenen Mannschaftsteilen. Nominell sind wir immer sehr offensiv ausgerichtet, allerdings wirkt das Auftreten der Mannschaft dann immer eher vorsichtig und ohne größere Aggressivität.

Daxbacher kann nichts dafür, dass 1-2 echte Spielerpersönlichkeiten fehlen, die Souverenität und Präsenz ausstrahlen (Baumgartlinger war so einer bzw am besten Weg dazu), aber er tut halt auch nichts (sichtbares), um irgendwas zu verändern. Immer die ewig gleiche Spielweise, die selben Wechsel, wie neuerdings immer Jun für Linz, wobei das bisher überhaupt nichts bringt, ein Stankovic hat seinen Fixplatz, obwohl er in 5 Spielen so gut wie überhaupt nicht zu sehen war usw.

Solange die Ergebnisse halbwegs passen, wird sich so bald eh nichts tun, aber es ist halt schon die Frage, ob es auf Dauer befriedigend ist, die Saisonen so irgendwie lauwarm runterzureissen. Daxbacher traue ich es jedenfalls nicht mehr zu, die Mannschaft wirklich aufzupushen, dafür ist er jetzt zulange da. Wobei man natürlich festhalten muss, dass er gute Dinge gemacht hat und seine Verdienste hat, aber irgendwann ist es halt vorbei, das ist ganz normal.

ganz genau so ist es

er schon, nur ein paar leistungsträger würd ich hinterfragen.

den stronach wolltest loswerden. jetzt habt ihr den salat. Wenig spielraum für transfers. für einen grünwald und stankovic reichts, barazite von mir aus, aber viel mehr geht nicht mehr. daran wirst du dich gewöhnen müssen!!![/quote

Sorry, aber euch Salzburger Bullen nimmt doch in der LIga eh keiner für voll. Die Fans einfach nur peinlich, wenn da die Kamera durchs Stadion schwenkt und man die paar 15jährigen Kids mit den Gratiskarten sieht, faszinierend. Dazu eine bidere Legionärstruppe von ders die Hälfte eh ankotzt in Salzburg zu spielen, die sich halt für die Kohle prostituieren. Aber wie gesagt, interessiert eh kaum jemand, da eh jedem klar ist was mit euch passiert wenn Leipzig oben ist....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

geh bitte. find einen anderen besseren Trainer und dann fang an zu reden. das Bäumchen-wechsel-dich Spiel haben wir schon so lange mit" so großem Erfolg" gespielt, dass ich guten Gewissens darauf verzichten kann. dass die Mannschaft nicht optimal aufgestellt ist, liegt übrigens auch an Parits. soll man den auch gleich loswerden? und dafür Svetits holen oder was?

ich find es gehörte noch ein höheres Maß an Professionalisierung her, ein eigener Trainer für Technik, einer für Defensive und ein Headcoach der die Taktik etc schupft. und wenn sie einen fürs Hirn anstellen würden wär es wohl auch kein Schaden. aber ich fürcht da stecken wir noch ein wenig im Biedermaier oder haben schlicht die Kohle nicht.

Außern Schachner tät ich jedenfalls keinen nehmen. und der müsst sich immer noch mit Hlinka usw herumschlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
eh bitte. find einen anderen besseren Trainer und dann fang an zu reden. das Bäumchen-wechsel-dich Spiel haben wir schon so lange mit" so großem Erfolg" gespielt, dass ich guten Gewissens darauf verzichten kann. dass die Mannschaft nicht optimal aufgestellt ist, liegt übrigens auch an Parits. soll man den auch gleich loswerden? und dafür Svetits holen oder was?

Sorry, aber das "find nen besseren Trainer" ist einfach nur lachhaft. Mit der Truppe würd wohl fast jeder das gleiche zambringen wie Daxi. Ich sehe weder System, noch Taktik, noch sonstwas. Und die Fehler sind augenscheinlich, die sieht ja sogar jeder Laie, beispielsweise das die MMannscahftsteile viel zu weit auseinenderstehen.

Aber es ist eh sinnlos zu diskutieren,bis nicht bald die nächste peinliche Heimpleite mit dem gleichen Saukick kommt.

Wenn ich den Kick jetzt das ganze Jahr sehe wird mir jedenfalls schlecht, da vergrault man Zuschauer um ZUschauer.

ich find es gehörte noch ein höheres Maß an Professionalisierung her, ein eigener Trainer für Technik, einer für Defensive und ein Headcoach der die Taktik etc schupft. und wenn sie einen fürs Hirn anstellen

das gibts aber unter Daxbacher nicht, der macht einfach immer das gleiche, da seh ich keine Taktik oder sonstiges.

Bestes Beispiel gegen Laibach, es war das gleiche wie immer:

- zu verhalten, zu wenig aggressivität und laufbereitschaft

- mannschaft nicht kompakt genug, dadurch sind wir oft hinterhergelaufen

- haarsträubende Fehler im Offensivspieler

- kein spieler in überragender form (auch aufgabe des trainers)

Ich verlange nicht das jedes Match 5:0 gewonnen wird, aber ich mag zumindest ein kompaktes Team sehen, das sich 90min voll reinhaut und halbwegs ansehnlichen FUssball bietet, auch mal was riskiert.

was ich nicht mehr sehen kann sind löchrige mannschaftsteile und unglaubliche abspielfehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wir brauchen eine neue reizfigur als trainer. am besten eine grün-weiße gallionsfigur. kühbauer, krankl oder barisic würden unsere müden, lustlosen edelzangler wieder auf vordermann bringen. wir müssen weg vom scheiberlgspü hin zum ruhmvollen arbeiterfussball mit kratzen, beißen, spucken und grätschen. der funke würde dann auch auf die tribünen überspringen und ein ähnlich weltberühmter roar wie am westend wiens würde am verteilerkreis einzug halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

wir brauchen eine neue reizfigur als trainer. am besten eine grün-weiße gallionsfigur. kühbauer, krankl oder barisic würden unsere müden, lustlosen edelzangler wieder auf vordermann bringen. wir müssen weg vom scheiberlgspü hin zum ruhmvollen arbeiterfussball mit kratzen, beißen, spucken und grätschen. der funke würde dann auch auf die tribünen überspringen und ein ähnlich weltberühmter roar wie am westend wiens würde am verteilerkreis einzug halten.

am besten gleich oben anfangen, und edlinger als präsident verpflichten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

werd ich gesperrt wenn ich eine umfrage erstell ob nobody noch tragbar is? (wär aber nur interessant wenn er sich bereit erklärt bei einem negativen ergebnis seinen forums account zu löschen oder wenigstens mal ein paar wochen sperren zu lassen :D)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Geht der Spaß schon wieder los? Nach 1er Niederlage in den ersten 5 Spielen? lol.gif

wir brauchen eine neue reizfigur als trainer. am besten eine grün-weiße gallionsfigur. kühbauer, krankl oder barisic würden unsere müden, lustlosen edelzangler wieder auf vordermann bringen. wir müssen weg vom scheiberlgspü hin zum ruhmvollen arbeiterfussball mit kratzen, beißen, spucken und grätschen. der funke würde dann auch auf die tribünen überspringen und ein ähnlich weltberühmter roar wie am westend wiens würde am verteilerkreis einzug halten.

207_not_sure_if_serious.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich ist er zumindest stark angezählt. Nimmt man die Spiele die wir bisher zu sehen bekommen haben her, haben wir in der Entwicklung leider einen Rückschritt gemacht.Natürlich stehen wir erst am Anfang der Saison und da läuft das Werkl noch nicht zu 100% rund, aber spätestens bei einem Ausscheiden gegen Laibach würde ich handeln. Würde auch Vastic eine Chance geben. Warum sollte man nicht eine jungen Trainer auch ins kalte Wasser werfen. Er hat sicher genug Ahnung vom Fussball.

Am Liebsten wäre mir natürlich Daxbacher kann die Mannschaft wieder dorthin bringen wo wir sie alle gerne sehen würden. Zweikampfstark,Powerfussball, Forechecking,schönes Kombinationsspiel und natürlich auch erfolgreich. Irgendwie ist mir der Karli nämlich sehr sympathisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.