Karl Daxbacher


  

236 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Gott

Das glaube ich mittlerweile gar nicht mehr. MMn ist das sehr wohl ein bewusstes Zurückziehen, das von Daxbacher zumindest teilweise so vorgegeben wird. Klein sagt auf laola, dass man vielleicht auch mal versuchen sollte, in Heimspielen aggressiv draufzugehen, schön, dass diese Erkenntnis zumindest mal ein Spieler hat, vielleicht überträgt er das auf die gesamte Mannschaft, wenn es schon der Trainer nicht tut.

Bei all den Problemen, die man aufgrund der Kaderzusammenstellung vor allem im Mittelfeld hat, kanns trotzdem nicht sein, dass man oft tatenlos den Gegner bis zum eigenen 16-er durchkommen lässt. Man kann auch mit unseren Spielertypen lästig sein, warum sollten ein Stankovic, Junuzovic oder Barazite nicht durch sinnvolles, kompaktes Pressing den Gegner zeitweise unter Druck setzen können, ohne einen Bodybuilder- Körperbau zu haben? Ist ja nicht so, dass wir gegen Mannschaften spielen, die hinten perfekte Techniker haben, die souverän aus der Abwehr rausspielen können, egal ob sie gestört werden oder nicht. Laibach oder auch Videoton und Zestafoni gegen Sturm haben das teilweise recht gut vorgezeigt und da kann mir keiner erzählen, dass die mit Spielern gesegnet sind, die wir nicht auch haben.

Es verlangt ja niemand Zauberfußball mit höchster Präzision, aber dieses inaktive, ängstliche Herumstehen, wie wir es in Salzburg und Laibach, teilweise auch gegen Ried in der 2. Hälfte gezeigt haben (zum Teil sogar gegen Rudar,aber das kann man gegen diesen Gegner und unter den dortigen Bedingungen noch als effizentes Schonen durchgehen lassen ;) ) ist einfach nur grauslich anzuschauen und bringt auf Dauer auch ergebnismäßig nichts, fürchte ich.

Zustimmung, aber voll und ganz.

Und des ganze is ned erst seit ein paar Spielen so sondern zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze bisherige Jahr 2011.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das glaube ich mittlerweile gar nicht mehr. MMn ist das sehr wohl ein bewusstes Zurückziehen, das von Daxbacher zumindest teilweise so vorgegeben wird.

vielleicht sagt er was von kontrollierter Defensive etc, aber den Scheiss den die verbrechen ordnet er sicher nicht an. Nicht wenn man danach geht was er reinschreit "nach vor", "konsequenter!´", "zuwe" etc.

andererseits kann man natürlich schon berechtigt fragen, wie man damit umgehen soll wenn das was sich der Trainer vorstellt, kaum bis gar nciht das ist was am Platz stattfindet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

vielleicht sagt er was von kontrollierter Defensive etc, aber den Scheiss den die verbrechen ordnet er sicher nicht an. Nicht wenn man danach geht was er reinschreit "nach vor", "konsequenter!´", "zuwe" etc.

andererseits kann man natürlich schon berechtigt fragen, wie man damit umgehen soll wenn das was sich der Trainer vorstellt, kaum bis gar nciht das ist was am Platz stattfindet.

Das, was da auf dem Feld zu sehen ist, ist die Folge der laschen Einstellung. Es gibt bitte keinen Trainer der Welt, der anordnet, daß die Spieler frühestens am Strafraum attackieren sollen.

Sagt der Daxbacher ja mehr oder weniger auch heute in der Zeitung. Das will und will in die Köpfe dieser Ignoranten einfach nicht hinein, daß zum Fußball nicht nur spielen, sondern eben auch kämpfen gehört. Genau diese Fehleinstellung hat uns in der abgelaufenen Saison auch den Titel gekostet. DIe glauben einfach, daß es mit dem spielerischen Potential ein Selbstläufer wird und gestern haben sie mit dem Tor aus dem nichts ja auch noch "recht bekommen".

Und dabei geht es nicht darum, aus Feinmechanikern Kampfmaschinen zu machen, sondern einfach um den Willen - der muß erkennbar sein. Wenn das manche nicht kapieren wollen, dann sollte man den einen oder anderen halt mal auf die Tribüne setzen. Einem Salomon sagt man z.B. nach, daß er defensiv ganz schwach ist - nur schwächer als die Darbietungen gestern kann das auch nicht sein. Weil passiver kann man eigentlich nicht mehr agieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Du nimmst mir grad mein Reply vorweg, das der Daxbacher so ein Chaos anordnet gibts ned, nur stellt sich mir halt langsam aber sicher die Frage wo der Weg hingeht. Einerseits wird geredet das uns Baumgartlinger extrem abgeht, ok das is auch sicher so, andererseits is das mittlerweile die Standardausrede. Kann mir doch KEINER erklären das unsere Abwehr keine Ahnung vom kicken hat, nur was die da hinten zeitweise aufführen is ja nimmer schön. Ortlechner erwischt keinen Kopfball, Hlinka spilt 90% der Zeit nur seitlich ab und attackiert, meiner meinung nach, den Gegenspieler viel zu spät usw. Rogulj klammer ich mal aus dem ganzen aus, der braucht noch Zeit und wir von Spiel zu Spiel sicherer. Ich bin ja mal gespannt was los is wenn der Margreiter wieder fit ist, aber alles in allem hab ich langsam doch den Eindruck das die Spieler das was der Daxbacher vorgibt nicht mehr annehmen. Ich denk nämlich schon das der Daxi ein guter Trainer ist, nur, so ehrlich muss man sein, ich fürcht da sind schon gewisse Abnützungserscheinungen zwischen ihm und dem Team da. Ich hoff ich irr ich diesbezüglich, die Zeit wird es eh weisen. Fakt ist aber das bei uns defensiv was passieren muss weil so gehts einfach nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

tja, warad zeit für ein system

und ich hab schon geglaubt, das jetzt gegen tirol war schon unser neues tolles unschlagbares offensivsystem...

ich denke zwar nicht, dass daxi absichtlich so spielen lässt, aber dann muss man sagen, dass er einfach nicht mehr gut genug zu den spielern durchkommt.

und wenn er keine mittel und wege mehr findet, der mannschaft seine vorstellungen zu vermitteln, dann war es zwar eine schöne zeit mit ihm aber dann ist er nicht mehr der richtige mann für den posten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

und wenn er keine mittel und wege mehr findet, der mannschaft seine vorstellungen zu vermitteln, dann war es zwar eine schöne zeit mit ihm aber dann ist er nicht mehr der richtige mann für den posten

Seh ich ähnlich, langsam geht auch meine Geduld zu Ende und ich bin eh ziemlich geduldig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Seh ich ähnlich, langsam geht auch meine Geduld zu Ende und ich bin eh ziemlich geduldig...

+1

wie gesagt, scheiden wir gegen laibach aus, gibts fast keine andere möglichkeit. oder noch länger warten :ratlos:

die mannschaft ist noch nicht so weit :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich sags schon seit Monaten, jetzt ziehen die meisten anderen nach. Daxbacher MUSS weg, besser heute als morgen, er hatte 3 Jahre Zeit, hatte letzte Saison SEINE MAnnscahft, mit SEINEN Vorstellungen von Fussball..... und absolut nix war, kein Titel, peinlicher 3 Platz, kein EC.... und das in der 100jährigen Saison.

Die Luft ist draussen, da brennt kein Feuer mehr, da ist alles abgenützt, da geht rein gar nix mehr.

Aber leider, es wird wohl erst ein paar NIederlagen geben müssen damit sich da was ändert...

Dann werden wir leider halt nicht im EC sein und in der MS im Mittelfeld herumtümpeln.

Aber auch Parits muss man jetzt mal die Rute ins Fenster stellen, da geben wir Geld aus für Leute wie Koch (Ablöse), und haben im MF keinen gestandenen, routinierten Spieler mit Führungsqualitäten! den hat wirklich fast jedes Team in Österreich, und bei jedem kommt der aus dem Ausland, nur wir haben den hinnigen Hlinka!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

den hat wirklich fast jedes Team in Österreich, und bei jedem kommt der aus dem Ausland, nur wir haben den hinnigen Hlinka!

Weiß jetzt gar nicht was du meinst. Der Hlinka kommt doch eh aus dem Ausland... :ratlos::=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soll Daxbacher jetzt mehr als ein System spielen lassen oder ausrechenbar sein? Ein wenig mehr Konsequenz, meine Herren. Das Spiel war öde², aber was soll man daraus ableiten? Ich gehe nicht davon aus, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt, und gerade heute waren Dinge dabei, die kein Trainer entscheidend beeinflussen kann. So gut wie kein Ball ist angekommen, und defensiv sind z.B. Hlinka und Leovac dauernd einen Schritt zu spät gekommen. Das sind Grundlagen, und dass die Spieler das besser können, weiß man. Also darf man sich punkto Interpretationen auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Der Punkt ist: Was bitte sind die Alternativen? Grundsätzlich bräuchte es eine Verfeinerung des jetzigen Stils, denn grundsätzlich passt sehr vieles. Die letzte Konsequenz fehlt momentan. Und ja, in Vastic kann man schon Vertrauen setzen, Osim-Schüler und so. Aber glaubt ihr ernsthaft, dann sind wir plötzlich Titelfavorit oder was weiß ich? Das ist ja pure Verzweiflung. Manche haben anscheinend auch vergessen, wie leicht man aufs falsche Pferd setzen kann. Wenn's blöd rennt, kommt nämlich im Herbst nicht Vastic, sondern Constantini oder Zsak. Und dann will ich den großen Jubel sehen.

Wie wärs damit, mal nicht auf niedrigstem Niveau auf Daxi zu schimpfen, sondern sinnvoll zu diskutieren, was "der Neue" besser machen soll. Und bitte weiter denken als "er muss die Mannschaft erreichen oder ihr in den Arsch treten" oder "er muss unzufrieden sein".

Nebenbei ist die Austria nicht in der Lage, einen Trainer 10 Monate lang spazieren gehen zu schicken. Und dass Daxbacher noblerweise einen anderen Job annimmt, darauf würde ich mich nicht verlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Der Punkt ist: Was bitte sind die Alternativen?

aber hör auf mit dem Mist, einen Coach wie Daxbacher gibts an jeder Straßenecke....

Der hatte jahrelang ein riesen Glück, sowohl in Linz (vastic) als auch in Wen (acimovic) 2 erfahrene Ausnahmespieler mit Führungsqualitäten im Team.

Was wir seit der Winterpause bieten ist eine Frechheit, daheim die Spiele einfach nur grauenvoll.

Und ich wüsste auch nicht was da wie besser werden sollte, da stimmen einfach viel zu viele Sachen überhaupt nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nebenbei ist die Austria nicht in der Lage, einen Trainer 10 Monate lang spazieren gehen zu schicken. Und dass Daxbacher noblerweise einen anderen Job annimmt, darauf würde ich mich nicht verlassen.

das ist doch bullshit. jeder andere verein in der liga schafft das auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.