Karl Daxbacher


  

236 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Austria WIEN

Das mit der automatischen Verlängerung bei Erreichen eines EC- Startplatzes sollte man dann auch wieder mal streichen, finde ich. Das war okay in der ersten Daxbacher-Saison, wo es sportlich wie wirtschaftlich gewisse Fragezeichen gegeben hat, aber heuer kann ja niemand bei der Austria mit einem 2.oder 3. Platz ernsthaft zufrieden sein.

Heißt ja nicht, dass Daxbacher gehen soll/muss, aber einfach zu sagen, ja man ist wieder im EC, also ist eh alles klar, ist mMn nicht zielführend.

die vorgabe kann aber auch nicht sein, dass er den meistertitel holen MUSS, sonst kriegt er keinen neuen vertrag mehr :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also fand in Suttner im Mittelfeld jetzt nicht grad schlecht und Jun war noch nicht Fit für 90min.

Zum Daxi selbst er is a super Kerl, aber ich glaube es ist Zeit zu gehen!!!

Bist du mit HUJILU verwandt?

Jun spielt 80 Minuten und soll keine weiteren 10 mehr aushalten können, im Training aber täglich schon? :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Bist du mit HUJILU verwandt?

Jun spielt 80 Minuten und soll keine weiteren 10 mehr aushalten können, im Training aber täglich schon? :betrunken:

Den fehler den er begangen hat war jener, das er generell nur noch mit einem Stürmer spielen ließ.

Jun ist 80 Minuten gelaufen wie eine Maschiene der war fertig und Linz ist immer für ein Tor gut.

und nein wir sind nicht verwandt :lol:

bearbeitet von juvs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

die vorgabe kann aber auch nicht sein, dass er den meistertitel holen MUSS, sonst kriegt er keinen neuen vertrag mehr :D

das nicht, aber man sollte sich anschauen, wie es zu der Platzierung gekommen ist.

In manchen saison (starke Rapdi und SBG) kann ein zweiter platz ein toller erfolg sein. Heuer ist es (zu?) wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das nicht, aber man sollte sich anschauen, wie es zu der Platzierung gekommen ist.

In manchen saison (starke Rapdi und SBG) kann ein zweiter platz ein toller erfolg sein. Heuer ist es (zu?) wenig.

habe ich was verpasst oder ist die ms schon aus :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

will nur zum ausdruck bringen, wie sehr ich die grünen beneide. dass sie rechtzeitig ihren trainer rausgehaut haben. da sieht man ja gleich wie supidupi dann alles wird....

Als ob der Zoki ein Wundertrainer wär...

Wird ja auch der Schöttel nachfolger weil der Zoki so super toll ist...

gut, dass man einzelne entscheidungen nicht versteht bzw. kritisiert ist legitm (obwohl ich kein problem habe, dass daxbacher eher wenig wechselt, bzw. mir auch die heutigen wechsel nicht so sauer aufgestoßen sind wie dir), aber es freut mich, dass daxbacher konstant die ihm aufgetragenen ziele erreicht

Weißt und genau dieser Punkt stört mich. Wenn die Austria ihm das Ziel "nicht absteigen" auftragen würde und er es erreichen würde, wär also auch alles supi? (ist natürlich ein extremer Vergleich, aber anscheinend versteht er nicht worauf ich hinaus will)

tixi daxi rules; also für mich stehen parits und daxbacher ausser frage- herrlich, was sie in den letzten saisonen gemeinsam aufgebaut haben...

Fast so erfolgreich wie Foda/Kreuzer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Als ob der Zoki ein Wundertrainer wär...

Wird ja auch der Schöttel nachfolger weil der Zoki so super toll ist...

Weißt und genau dieser Punkt stört mich. Wenn die Austria ihm das Ziel "nicht absteigen" auftragen würde und er es erreichen würde, wär also auch alles supi? (ist natürlich ein extremer Vergleich, aber anscheinend versteht er nicht worauf ich hinaus will)

1. saison EC qualifikation

2. saison 2. platz

3. schauts gut aus für einen top 3 platz

welche ziele soll man sich denn sonst suchen?

platz 1, oder man setzt gleich konsequenzen?

freibrief gibts doch bei der Austria sowieso keinen, eine behauptung in diese richtung ist lächerlich.

der fußball in dieser saison war großteils relativ gut, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

die mannschaft ist nicht billig und hat sicher qualität, aber x-gestandene profis hat man trotzdem nicht, ausrutscher nach unten wird über einen gewissen zeitraum kein trainer verhindern können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. saison EC qualifikation

2. saison 2. platz

3. schauts gut aus für einen top 3 platz

welche ziele soll man sich denn sonst suchen?

platz 1, oder man setzt gleich konsequenzen?

Was spricht dagegen (so wie von einem User angesprochen) eine Saison abzuwarten und dann nüchtern und objektiv am Ende der Saison zu entscheiden ob das Optimum herausgeholt wurde.

Fuxxl hats eh schon richtig angesprochen. In manchen Saisonen kann ein 3. Rang ein Top Resulat sein. In manchen Saisonen (wie auch dieser) aber sogar ein 2. Platz zu wenig..

Grundsätzlich spricht nichts dagegen das Ziel mit dem "EC-Platz" zu beschreiben. Aber mal ein ganz lustiges Szenario:

Austria steigt ab, Austria wird Cup-Sieger. Vertrag verlängert sich automatisch. Also ich würd Amok laufen...

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Grundsätzlich spricht nichts dagegen das Ziel mit dem "EC-Platz" zu beschreiben. Aber mal ein ganz lustiges Szenario:

Austria steigt ab, Austria wird Cup-Sieger. Vertrag verlängert sich automatisch. Also ich würd Amok laufen...

hübsches szenario, für die diskussion natürlich hilfreich wie schweißfüße, aber wirklich ein hübsches szenario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Was spricht dagegen (so wie von einem User angesprochen) eine Saison abzuwarten und dann nüchtern und objektiv am Ende der Saison zu entscheiden ob das Optimum herausgeholt wurde.

Fuxxl hats eh schon richtig angesprochen. In manchen Saisonen kann ein 3. Rang ein Top Resulat sein. In manchen Saisonen (wie auch dieser) aber sogar ein 2. Platz zu wenig..

die knackpunkte sind aber, wurden vorgegebene ziele erreicht und existiert eine gute basis für zukünftige erfolge mit diesem trainer?

klar war heuer mehr möglich, trotzdem hat man aber nicht konstant underperformed.

der titel war keine formsache. zu der annahme kommt man ja nur, wenn man unsere (sehr) guten vorstellungen als "normal" hinnimt und die sich die schlechten auch nach dem 8., 9. mal nicht erklären kann, bei der klasse der mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weißt du, es geht bei "Saisonzielen" nämlich nicht um "Vereinsnamen" oder ähnliches.

Die Schinkels/Zellhofer Saison, die Zellhofer auf dem 6(?) Rang beendet hat und wir über den Cup die EC-Quali geschafft haben war für mich in Ordnung. Nur weil man Austria heißt, muss man nicht jedes Jahr um den Titel spielen. In den "Mayrleb-Jahren" war der Meistertitel im Prinzip auch nie realistisch, damals hat die Austria die derzeitige "Ried-Position" eingenommen, nämlich (phasensweise) positiv zu überraschen. Favoriten waren damals aber andere (Sturm/Tirol)

Ich bin aber der Meinung, dass man jetzt wirklich gut arbeitet (auf fast allen Ebenen) und man auch einen Kader/Traingsbedingungen/ect. hat um nach RBS für den Titel absolut in Frage zu kommen. Wenn dann RBS extrem patzt (und das haben sie heuer, trotz aller intakten Meisterchancen) muss man die Chance einfach nutzen. Rapid hats in der 7:0-Saison eindrucksvoll vorgezeigt. Der GAK hats in der Kronsteiner/Lars-Saison eindrucksvoll vorgezeigt. Genau das wäre heuer möglich gewesen. Ich will nicht alle Schuld auf Daxbacher schieben, das wäre viel zu einfach. Aber er trägt sowohl am Erfolg als auch am Misserfolg einfach Teil. Jetzt muss man dann halt nur noch "Erfolg" und "Misserfolg" operationalisieren. Für mich ist ein 3. Platz grundsätzlich ein Erfolg, in der heurigen Saison allerdings nicht, auch wenn schlussendlich vielleicht wieder (!!!) nur ein Punkt ausschlaggebend sein sollte.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Grundsätzlich spricht nichts dagegen das Ziel mit dem "EC-Platz" zu beschreiben. Aber mal ein ganz lustiges Szenario:

Austria steigt ab, Austria wird Cup-Sieger. Vertrag verlängert sich automatisch. Also ich würd Amok laufen...

Weist Xaverl, du wunderst dich immer warum die User den Kopf bei deinen Aussagen schütteln, wenn du immer wieder so fragwürdige Dinge schreibst. Wenn wir absteigen wird es einfach wurscht sein, denn da ist entweder der Trainer schon während der Saison entlassen, oder im Fall von Karl Daxbacher würde er von alleine zurücktreten wenn er merkt, dass er seinem Herzensklub nicht mehr helfen kann.

@Sir Karl: Ich bin ja jetzt schon seit einigen Jahrzehnten Veilchen, aber so viel Spass wie heuer habe ich trotz aller Rückschläge, seit Anfang der Neunziger (unter Schneckerl) nicht mehr. Nach dem Ausstieg von Stronach dachte ich nicht, dass ich in so kurzer Zeit wieder so schönen Fussball wie heuer sehen werde. Viele meinen vielleicht "ja aber was ist mit dem Erfolg?" - der wird irgendwann von alleine kommen, wenn man die Mannschaft halten kann - aber für mich war die heurige Saison in vielen Spielen tatsächlich ein spielerisches Highlight (ganz nebenbei erwähnt mit dieser jungen, österreichischen Mannschaft).

Ein herzliches DANKE dafür an unseren Karl Daxbacher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weist Xaverl, du wunderst dich immer warum die User den Kopf bei deinen Aussagen schütteln, wenn du immer wieder so fragwürdige Dinge schreibst. Wenn wir absteigen wird es einfach wurscht sein, denn da ist entweder der Trainer schon während der Saison entlassen, oder im Fall von Karl Daxbacher würde er von alleine zurücktreten wenn er merkt, dass er seinem Herzensklub nicht mehr helfen kann.

Will damit nur zum Ausdruck bringen, dass diese "automatischen" Verlängerungen absolut fragwürdig sind,...

die knackpunkte sind aber, wurden vorgegebene ziele erreicht und existiert eine gute basis für zukünftige erfolge mit diesem trainer?

Stimmt. Darüber lässt sich dann eben streiten. Wenn Parits und Co. diese Basis sehen, dann soll es halt so sein. Aber diese automatische Verlängerung gehört dennoch abgeschafft..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Weißt du, es geht bei "Saisonzielen" nämlich nicht um "Vereinsnamen" oder ähnliches.

langsam nervts, dass du mitdiskutanten als deppert hinstellst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.