Burschi Rapid Wien Geschrieben 11. Juli 2011 Zieht sich eigentlich durch die ganze Vorbereitung, dass viel rochiert wird und immer wieder einzelne Spieler geschont werden. Das drüberspielen bzw. -trainieren über kleine Blessuren, wie es unter Pacult Usus war, weil man sonst schnell auf Bank oder Tribüne war, dürfte es unter Schöttel/Baholli nicht geben. Ist meine Vermutung zu der Sache. und deine Vermutung ist zu 100% richtig bei Pacult war es so PP zum spieler : kannst spielen Spieler: ja, Herr Magister PP: Super, dann spielst auch, Ärzte sind eh alles Trotteln unter Schöttel PS: kannst spielen Spieler: Ja PS: Hol dir das ok vom Arzt und dann red ich mit ihm was am besten für dich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 11. Juli 2011 (bearbeitet) Schick mir deine einwandfreie Kopie als eingescanntes Bild und ich ändere dir mit Freuden deinen Namen in Rudolf Edlinger Der Stadionwechsel wurde bereits vor 2 (!) Jahren angekündigt, darüber darf sich nun wirklich niemand beschweren. Auch wenn das Hanappi-Stadion als sicher eingestuft wurde, bietet das Happelstadion trotzdem mehr Sicherheit. Siehe Zitat Rudolf Edlinger: "Da ist eine bessere Sicherheit". Also ist der Platzsturm deiner Meinung nach der einzige Vorfall, der sich in den letzten Jahren während Wiener Derbys ereignet hat? Solange pyrotechnische Geschosse auf der Tribüne landen ist es meiner Meinung nach definitiv NICHT möglich, das als "sicheren" Stadionbesuch zu titulieren, da dabei erhebliche Verletzungsgefahr besteht. joa aber ich komm deswegen nicht ins stadion weil ja auch auf meinem abo mein name steht inwiefern bietet es mehr sicherheit? das is einzig und allein eine maßnahme um mehr geld zu bekommen. is ja durchaus legitim, nur sollte man es halt nicht unter dem mantel des sicherheitsaspektes verstecken wann is denn noch pyrotechnik auf eine andere tribüne geschossen worden? klar gibt es bei wr derbies öfters ausschreitungen als bei anderen spielen, das ist durchaus richtig, aber leuten von einem sicheren stadionbesuch abzuraten ist natürlich weit weg davon. man muss bei KEINEM spiel in österreich um seine gesundheit fürchten Wenn du dem Alkohol die Schuld hierfür gibts, ist Alkoholverbot eh der richtig Ansatz!? Ich lese hier immer wieder, von einem Handgemenge. Als Steirer bin ich eben sehr selten im Stadion und könnte dies NICHT unterschreiben. Hier haben aber schon ein paar Leute (in Graz kenne ich es von den Sturmfans) geschrieben, dass sie der Meinung sind, dass der Fussballplatz nicht der Ort ist, wo sie ihr Kind mitnehmen wollen. Bei Rapid sieht man das wohl anders und möchte dies in Zukunft möglich machen. Keine Ahnung wo die Obergrenze ist, aber mir kommt auch schön langsam vor, die wollen das austesten. mir is das egal, ich konsumiere nix im stadion und im dorf bin ich auch nicht. dem kann ich nicht zustimmen. nochmal: es ist definitiv nicht so, dass man mit einem kind bei uns (oder anderswo in Ö) nicht ins stadion gehen kann weils zu gefährlich ist. sehe ich auch so bearbeitet 11. Juli 2011 von LarsUlrich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. Juli 2011 dem kann ich nicht zustimmen. nochmal: es ist definitiv nicht so, dass man mit einem kind bei uns (oder anderswo in Ö) nicht ins stadion gehen kann weils zu gefährlich ist. Wenn dein Kind den Platzsturm beim Derby miterlebt hätte, würdest du es weiterhin ohne Gedanken mitnehmen? (Ich beziehe mich mal auf das Interview von Hofmann, in dem ihm seine Tochter fragt, ob die Leute auch nach Hause kommen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 11. Juli 2011 Wenn dein Kind den Platzsturm beim Derby miterlebt hätte, würdest du es weiterhin ohne Gedanken mitnehmen? (Ich beziehe mich mal auf das Interview von Hofmann, in dem ihm seine Tochter fragt, ob die Leute auch nach Hause kommen) da ich kein kind habe, kann ich das natürlich nicht zu 100% beantworten aber ich denke schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. Juli 2011 da ich kein kind habe, kann ich das natürlich nicht zu 100% beantworten aber ich denke schon Kannst du aber Leute verstehen, die sagen, dass sie ihr Kind NICHT ins Stadion mitnehmen wollen? Einmal bezogen auf diesen Vorfall und einmal, wenn es diesen einen speziellen jetzt nicht gegeben hätte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raul Gonzalez Blanco Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 11. Juli 2011 (bearbeitet) joa aber ich komm deswegen nicht ins stadion weil ja auch auf meinem abo mein name steht Dann wäre deiner Meinung nach die ganze Ausweiskontrolle unnötig. Mal angenommen du hättest einen Freund aus Griechenland, der zufälligerweise auch amtsbekannter Hooligan ist und von Rapidverantwortlichen nicht ins Stadion gelassen werden will. Ganz plötzlich ändert sich der Name auf seiner Ausweiskopie zu dem deinigen weil du an diesem Spieltag sowieso keine Zeit hast und er befindet sich urplötzlich auf der Westtribüne. Ich glaube kaum, dass das im Sinne der Sicherheitsverantwortlichen ist. inwiefern bietet es mehr sicherheit? das is einzig und allein eine maßnahme um mehr geld zu bekommen. is ja durchaus legitim, nur sollte man es halt nicht unter dem mantel des sicherheitsaspektes verstecken Deine Frage lautete ursprünglich: "na gut, warum glaubst du sind maßnahmen wie: 1) 2) 3) sinnvoll um einen "sicheren" stadionbesuch zu ermöglichen bzw um die schuldigen zu bestrafen bzw um weitere vorfälle dieser art zu verhindern?". Meine Antwort darauf ist: JA, es ist sinnvoll um Vorfälle in der Art des letzten Derbys zu verhindern, weil Platzstürme im Happelstadion schlicht und einfach schwerer möglich sind. wann is denn noch pyrotechnik auf eine andere tribüne geschossen worden? klar gibt es bei wr derbies öfters ausschreitungen als bei anderen spielen, das ist durchaus richtig, aber leuten von einem sicheren stadionbesuch abzuraten ist natürlich weit weg davon. man muss bei KEINEM spiel in österreich um seine gesundheit fürchten Du widersprichst dir selbst. Mit der Frage, wann NOCH Pyrotechnik auf der Tribüne gelandet ist gibst du zu, dass dies bereits passiert ist. Also führst du damit die Aussage, dass man bei KEINEM Spiel im Österreich um seine Gesundheit fürchten muss selbst ad absurdum. Und selbst wenn die Maßnahmen nur den Erfolg hätten, eine einzige Verletzung in den nächsten zwei Jahren zu verhindern, so sind sie bereits gerechtfertigt. bearbeitet 11. Juli 2011 von Raul Gonzalez Blanco 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Juli 2011 Also wenn ich sehe über was sich die Leute teilweise aufregen dann waren wir ja echt jahrelang verwöhnt was Sicherheit betrifft. Fans in anderen Ländern würden sich wohl weghauen vor lachen wenns bei uns jemand nicht packt sein Abo zwei mal herzuzeigen anstatt wie gewohnt nur einmal ... Ich fands bei mir (auf der Nord) nicht so schlimm jetzt, hab kein Problem wenn da etwas genauer kontrolliert wird - der Ordner hat mich sogar begrüßt was früher auch nie vorgekommen ist . Wo ich aber vielleicht kleinere Probleme sehe ist die Zeit die dabei verloren geht - knapp vor Spielbeginn darfst da wohl nicht mehr erscheinen wenn du die ganzen 90 Minuten sehen willst ... Naja ist sicher auch etwas anders, wenn man es vorher weiß. Habe auch nicht wirklich daran gedacht, war um 17:15 sowas im Stadion, habe dann mein Abo wie immer, nach dem Schranken eingesteckt und dann komme ich oben beim Abgang an und werde nochmal danach gefragt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 11. Juli 2011 Kannst du aber Leute verstehen, die sagen, dass sie ihr Kind NICHT ins Stadion mitnehmen wollen? Einmal bezogen auf diesen Vorfall und einmal, wenn es diesen einen speziellen jetzt nicht gegeben hätte? bezogen auf diesen vorfall ja ohne diesen vorfall nein Deine Frage lautete ursprünglich: "na gut, warum glaubst du sind maßnahmen wie: 1) 2) 3) sinnvoll um einen "sicheren" stadionbesuch zu ermöglichen bzw um die schuldigen zu bestrafen bzw um weitere vorfälle dieser art zu verhindern?". Meine Antwort darauf ist: JA, es ist sinnvoll um Vorfälle in der Art des letzten Derbys zu verhindern, weil Platzstürme im Happelstadion schlicht und einfach schwerer möglich sind. Du widersprichst dir selbst. Mit der Frage, wann NOCH Pyrotechnik auf der Tribüne gelandet ist gibst du zu, dass dies bereits passiert ist. Also führst du damit die Aussage, dass man bei KEINEM Spiel im Österreich um seine Gesundheit fürchten muss selbst ad absurdum. Und selbst wenn die Maßnahmen nur den Erfolg hätten, eine einzige Verletzung in den nächsten zwei Jahren zu verhindern, so sind sie bereits gerechtfertigt. ok platzstürme im happel sind unmöglich, dafür ist es draußen unsicherer. nachdem ich mir sicher bin, dass es platzstürme in dieser art und weise in absehbarer zeit nicht mehr geben wird, sehe ich einen besuch im happel "gefährlicher" an, als im hanappi ja es ist einmal passiert, das eine mal ist zuviel und wird nicht mehr vorkommen, da bin ich mir recht sicher. d.h. du würdest es begrüßen, dutzende kontrollen über dich ergehen zu lassen obwohl du vollkommen unschuldig bist, einfach weil "dann sicher nix passieren wird"? (wohlgemerkt bei einem stadionbesuch, bei dem sowieso nix passiern wird - das letzte derby mal außen vor gelassen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raul Gonzalez Blanco Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 11. Juli 2011 (bearbeitet) ja es ist einmal passiert, das eine mal ist zuviel und wird nicht mehr vorkommen, da bin ich mir recht sicher. d.h. du würdest es begrüßen, dutzende kontrollen über dich ergehen zu lassen obwohl du vollkommen unschuldig bist, einfach weil "dann sicher nix passieren wird"? (wohlgemerkt bei einem stadionbesuch, bei dem sowieso nix passiern wird - das letzte derby mal außen vor gelassen) Den Satz "es wird nie wieder vorkommen" hat man schon des öfteren von Rapidseite vernommen. Trotzdem passiert immer wieder was bei Derbys. Irgendwann ist es mit der Nachsicht auch vorbei und man muss endlich handeln. Oder sollen erst unschuldige Leute/Fans ihr Leben lassen, damit etwas unternommen wird? Wenn nie etwas unternommen wird, artet das Fanproblem genauso aus wie in Polen oder in England vor einigen Jahren. bearbeitet 11. Juli 2011 von Raul Gonzalez Blanco 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 11. Juli 2011 da ich kein kind habe, kann ich das natürlich nicht zu 100% beantworten aber ich denke schon ich kanns dir hab zwei - die Antwort ist NEIN ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R0DDICK ... Geschrieben 11. Juli 2011 ich kanns dir hab zwei - die Antwort ist NEIN ! du kannst sagen wie es für dich ist, aber nicht wie es für ihn ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Juli 2011 bezogen auf diesen vorfall ja ohne diesen vorfall nein ok platzstürme im happel sind unmöglich, dafür ist es draußen unsicherer. nachdem ich mir sicher bin, dass es platzstürme in dieser art und weise in absehbarer zeit nicht mehr geben wird, sehe ich einen besuch im happel "gefährlicher" an, als im hanappi ja es ist einmal passiert, das eine mal ist zuviel und wird nicht mehr vorkommen, da bin ich mir recht sicher. d.h. du würdest es begrüßen, dutzende kontrollen über dich ergehen zu lassen obwohl du vollkommen unschuldig bist, einfach weil "dann sicher nix passieren wird"? (wohlgemerkt bei einem stadionbesuch, bei dem sowieso nix passiern wird - das letzte derby mal außen vor gelassen) Das ist der Pkt. warum einige, ja fast die Mehrheit angfressen sind! Und Ultras sind Ultras & Möchtegern Ultras die ja vermutlich noch die schlimmeren sind. Ich gehe über 30 Jahre zu Rapid spielen & kann glaube ich schon ein wenig beurteilen ... Persönlich schätze ich einen Happel Besuch in Zukunft als nicht Gefährlicher ein als im Hanappi. WBHF & der Platzsturm waren im gesamten zuviel des guten & mehr werde ich dazu auch nicht mehr sagen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 11. Juli 2011 Zieht sich eigentlich durch die ganze Vorbereitung, dass viel rochiert wird und immer wieder einzelne Spieler geschont werden. Das drüberspielen bzw. -trainieren über kleine Blessuren, wie es unter Pacult Usus war, weil man sonst schnell auf Bank oder Tribüne war, dürfte es unter Schöttel/Baholli nicht geben. Ist meine Vermutung zu der Sache. ah ok, danke für die antwort und klingt einleuchtend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Juli 2011 (bearbeitet) und wie soll das gehen wenn ich eine einwandfreie farbkopie meines passes herzeige wo mein name und foto drauf ist? änder ich den namen komm ich net rein, weil der auf der abokarte steht, ändere ich mein foto, komm ich net rein weil ich net der typ aufm foto bin. Sorry, dann hast du natürlich vollkommen Recht, dass das Schwachsinn ist. Ich habe die personalisierten West- und Ostabos noch nicht gesehen und bin davon ausgegangen, dass auf denen doch nur der Name steht, wenn man seinen Ausweis vorzeigen muss, wie du es erzählt hast. Solch eine Absurdität konnte ich mir nicht vorstellen. bearbeitet 11. Juli 2011 von St.Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 11. Juli 2011 Sehr positiv: - Payer hat uns mit einigen Glanzparaden gerettet, auch bei Flanken wirkte er sehr sicher. Ein Schnitzer kam ihn aber trotzdem unter. - Schrammel und Schimpelsberger, diese AV wird uns noch sehr viel Freude machen. - Prokopic, der immer wieder seine Klasse aufblitzen ließ und Bälle aktiv forderte. - Saurer, der zeigte, dass er ein begnadeter Techniker ist. Seine Pässe sind einfach - Drazans Laufarbeit war immens, er lief den Hoffenheimern regelrecht davon. - Trimmel gefiel mir auh sehr gut. - El Kulo - Alar, der ein moderner, spielender Stürmer mit toller Schusstechnik ist. Deni Negativ: - Heikkinen, dessen miserable Leistungen schon zur Gewohnheit werden. Der hat in der Startelf absolut nix verloren. - Patocka war sehr unsicher. - Katzers fehlende Spritzigkeit, die im Vergleich zu Schrammel so auffällt, dass er einem fast leidtut. - Drazans Flanken. Fazit: Bist du deppert i bin spitz auf die neue Saison! Rapid Fazit: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.