Peter Schöttel


Billie

Recommended Posts

ASB-Legende

Ein Interview, das vielleicht mehr mit unserer spielerischen Misere zu tun hat, als man auf den allerersten Blick meinen würde. Nur so nebenbei.

Das stimmt, aber damit kann man die flaue Offensive mMn nicht hauptsächlich erklären.

Da haben schon auch die Ideen bzw. die Präzision gefehlt, so wie auf unserer Seite.

Ich poste es mal hier rein.

Was mir große Sorgen bereitet, ist, dass es offensiv momentan keinen einzigen Spieler gibt, der irgendwie durch deutlich positive Leistungen auffällt.

Hatten im Herbst noch Drazan und Burgstaller und ab und zu Hofmann und Trimmel Ausreißer nach oben, so schafft es offensiv momentan niemand gute Leistungen abzurufen.

Burgstaller mit Kampf aber viel Krampf, Drazan lustlos, Trimmel nicht viel zu sehen, Prager schwach. Fast schon schockierend finde ich die technischen Fehler, die Hofmann neuerdings unterlaufen. Der kann doch nicht das Kicken verlernt haben!

Wir spielen mit 5 Spielern im MF und bringen trotzdem nix zusammen, eigentlich egal wer der Gegner ist.

Es fällt schwer zu glauben, dass das nur an den Spielern liegt :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Das Interview ist meiner Meinung ein sehr gutes, da jemand wirklich einmal die Probleme in unserem Freundalwirtschaftsfussball aufdeckt. Solang die Schöttels, Herzogs, Kühbauers etc. bei uns ohne jegliche Probleme und Kritik werken dürfen, werden wir das fussballerische Niemandsland wohl nie verlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist, dass Drazan immer noch in der Startelf steht, obwohl er seit ca. 7 Spielen unterirdisch agiert. Was ist mit Grozurek, der hat doch im Training angeblich aufgezeigt. Aber bis auf den einen Kurzeinsatz war nicht mehr. Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Vor allem wenn dann plötzlich ein Soma wieder auf der Bank sitzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich poste es mal hier rein.

Was mir große Sorgen bereitet, ist, dass es offensiv momentan keinen einzigen Spieler gibt, der irgendwie durch deutlich positive Leistungen auffällt.

Hatten im Herbst noch Drazan und Burgstaller und ab und zu Hofmann und Trimmel Ausreißer nach oben, so schafft es offensiv momentan niemand gute Leistungen abzurufen.

Burgstaller mit Kampf aber viel Krampf, Drazan lustlos, Trimmel nicht viel zu sehen, Prager schwach. Fast schon schockierend finde ich die technischen Fehler, die Hofmann neuerdings unterlaufen. Der kann doch nicht das Kicken verlernt haben!

Wir spielen mit 5 Spielern im MF und bringen trotzdem nix zusammen, eigentlich egal wer der Gegner ist.

Es fällt schwer zu glauben, dass das nur an den Spielern liegt :ratlos:

Ich glaub, langsam aber sicher entwickelt sich das auch, wenn nicht sogar vorrangig zu einem Problem mit dem Selbstvertrauen. Es wirkt alles extrem verkrampft und verunsichert.

Man kann nur hoffen, dass der Knoten bald mal platzt und ein paar "normale" Tore gelingen.

Und wenn nicht daheim gegen Mattersburg und Kapfenberg, wann dann ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

naja, grad das würd ich bei euch ja überhaupt ned als Ausrede gelten lassen. Bei uns vor diesem Spiel, okay...

Aber bei euch war ja von Krise überhaupt keine Spur. Weder hattet ihr medialen Druck noch besonders schlechte Ergebnisse in der Vergangenheit, noch den Zwang heute 3 Punkte mitzunehmen.

Das nicht aber die vielen 0:0, die dauernde Frage "Warum schießt ihr keine Tore ?" und die immer mal wieder liegen gelassenen 100%ige Chancen haben glaub ich schon ziemlich an den Nerven genagt, da fehlt einfach die Lockerheit.

Auch Verletzte dürftets ihr nicht wirklich haben. Also, wenn ich da mal ein vorsichtiges Fazit ziehn darf, vielleicht gibt eure aktuelle Trainer-/Kaderkombination halt einfach ned mehr her :ratlos:

Sie hat aber im Herbst phasenweise schon deutlich mehr hergegeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Das nicht aber die vielen 0:0, die dauernde Frage "Warum schießt ihr keine Tore ?" und die immer mal wieder liegen gelassenen 100%ige Chancen haben glaub ich schon ziemlich an den Nerven genagt, da fehlt einfach die Lockerheit.

Sie hat aber im Herbst phasenweise schon deutlich mehr hergegeben

Ich finde, dass ThinkingLateral gar nicht so unrecht hat. Denn in Wahrheit haben wir heuer (und damit meine ich die gesamte laufende Saison) 1 gutes und erfolgreiches Spiel (Salzburg zu Hause), eine Stunde guten Fussball (gegen Sturm zu Hause, leider mit danach folgenden kompletten Auflösungserscheinungen ohne ersichtlichen Grund) und ein ansehnliches Spiel (0:0 in Salzburg) gesehen.

Alles andere war Krampf und unansehnliches Herumgestolper, wo größtenteils nicht einmal das Ergebnis gepaßt hat. Insgesamt finde ich die Saison also eher schrecklich (in Hinblick auf die gezeigten Leistungen) bis unbefriedigend (was die erzielten Ergebnisse anbelangt).

Daher könnte man das Fazit von "ThinkingLateral" also durchaus als "passend" stehen lassen. Ob daran jetzt mehr der Trainer, mehr die Mannschaft, einzelne Spieler oder doch die Transferpolitik schuld ist, bleibt aber eine andere Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich finde, dass ThinkingLateral gar nicht so unrecht hat. Denn in Wahrheit haben wir heuer (und damit meine ich die gesamte laufende Saison) 1 gutes und erfolgreiches Spiel (Salzburg zu Hause), eine Stunde guten Fussball (gegen Sturm zu Hause, leider mit danach folgenden kompletten Auflösungserscheinungen ohne ersichtlichen Grund) und ein ansehnliches Spiel (0:0 in Salzburg) gesehen.

Alles andere war Krampf und unansehnliches Herumgestolper, wo größtenteils nicht einmal das Ergebnis gepaßt hat. Insgesamt finde ich die Saison also eher schrecklich (in Hinblick auf die gezeigten Leistungen) bis unbefriedigend (was die erzielten Ergebnisse anbelangt).

Ich will nicht blöd daher kommen, aber mit der Einstellung braucht man sich in Österreich kein Bundesliga-Spiel mehr anschauen, zumindest diese Saison nicht. Es läuft bei uns spielerisch schlecht und bei anderen läuft es spielerisch auch schlecht. Und das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben.

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Ich will nicht blöd daher kommen, aber mit der Einstellung brauchst Du Dir in Österreich kein Bundesliga-Spiel mehr anschauen, zumindest diese Saison nicht. Es läuft bei uns spielerisch schlecht und bei anderen läuft es spielerisch auch schlecht. Und das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben.

man muss aber nicht stur wie der Trainer sich am letzter aller Strohhalme hängen nur um der Realität ausweichen zu können...Schöttel hat die Abwehr stabilisiert? zum Teil denn was geschieht wenn mal gegen uns schnell kombiniert und Pressing gespielt wird, wurde heute mehrfach zur Schau gestellt! Auch wenn das Liganiveau bzw. dass der Konkurenten überschaubar ist, bedeuted dies noch lange nicht, dieses auch als Grundlage unserer Argumentation für die unsrigen beispielhaften Darbietungen zu sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Ich will nicht blöd daher kommen, aber mit der Einstellung brauchst Du Dir in Österreich kein Bundesliga-Spiel mehr anschauen, zumindest diese Saison nicht. Es läuft bei uns spielerisch schlecht und bei anderen läuft es spielerisch auch schlecht. Und das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben.

Hat ja ncihts mit "blöd daherkommen" zu tun und irgendwie stimmt Deine Einschätzung ja auch. Allerdings ist es mir als Rapidfan herzlich egal, was die Dosen oder die Rosanen so zeigen, bzw. warum es bei denen nicht läuft. Ich finde einfach nur, dass es bedenklich ist, wenn mittlerweile schon Teams wie Mattersburg öfters bessere Spiele abliefern wie wir.

Ja, die Aussage war jetzt sicher polemisch, keine Frage. Aber wir machen eben genau das, was Du indirekt angesprochen hast. Uns nämlich darauf auszureden, dass die "anderen ja auch nicht besser spielen". Stimmt! Aber hindert uns das wirklich daran, uns endlich zu verbessern? Und sind wir wirklich verpflichtet, uns Woche für Woche über die vielen Unzulänglichkeiten in unserem Kader zu ärgern, nur weil "die anderen" auch schei... spielen?

Mag schon sein, dass das Niveau unserer Liga durch die zahllosen Abgänge zwangsläufig sinkt. Aber weder die Austria kann etwas dafür, dass unsere Transferpolitik zum kotzen ist, noch kann Salzburg etwas dafür, dass Schöttel nicht in der Lage ist, ein funktionierendes System bei uns einzuführen.

Im Übrigen hast Du leider auch damit recht, dass ich mir in Österreich wohl so schnell kein Spiel mehr ansehen brauche. Ich ärgere mich aber weniger über schlechte Spiele als viel mehr über unbelehrbare Trainer, "tauchende Diven", auszuckende Psychos oder lernresistente oder turnbefreite Profis. Und das alles natürlich bei uns, denn bei den Dosen oder den "Blackies2 ist mir das unterm Strich herzlich egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hat ja ncihts mit "blöd daherkommen" zu tun und irgendwie stimmt Deine Einschätzung ja auch. Allerdings ist es mir als Rapidfan herzlich egal, was die Dosen oder die Rosanen so zeigen, bzw. warum es bei denen nicht läuft. Ich finde einfach nur, dass es bedenklich ist, wenn mittlerweile schon Teams wie Mattersburg öfters bessere Spiele abliefern wie wir.

Ja, die Aussage war jetzt sicher polemisch, keine Frage. Aber wir machen eben genau das, was Du indirekt angesprochen hast. Uns nämlich darauf auszureden, dass die "anderen ja auch nicht besser spielen". Stimmt! Aber hindert uns das wirklich daran, uns endlich zu verbessern? Und sind wir wirklich verpflichtet, uns Woche für Woche über die vielen Unzulänglichkeiten in unserem Kader zu ärgern, nur weil "die anderen" auch schei... spielen?

Mag schon sein, dass das Niveau unserer Liga durch die zahllosen Abgänge zwangsläufig sinkt. Aber weder die Austria kann etwas dafür, dass unsere Transferpolitik zum kotzen ist, noch kann Salzburg etwas dafür, dass Schöttel nicht in der Lage ist, ein funktionierendes System bei uns einzuführen.

Im Übrigen hast Du leider auch damit recht, dass ich mir in Österreich wohl so schnell kein Spiel mehr ansehen brauche. Ich ärgere mich aber weniger über schlechte Spiele als viel mehr über unbelehrbare Trainer, "tauchende Diven", auszuckende Psychos oder lernresistente oder turnbefreite Profis. Und das alles natürlich bei uns, denn bei den Dosen oder den "Blackies2 ist mir das unterm Strich herzlich egal.

Im Kern ist Deine Kritik nicht unrichtig. Für mich als Fan gibt es da halt nur 2 Möglichkeiten: Entweder die Erwartungen runterschrauben und mit weniger zufrieden sein (was nicht heißt, dass man nicht kritisieren soll, denn zu kritisieren gibt es immer noch genug) oder Fussball in anderen, besseren Ligen zu schauen.

man muss aber nicht stur wie der Trainer sich am letzter aller Strohhalme hängen nur um der Realität ausweichen zu können...Schöttel hat die Abwehr stabilisiert? zum Teil denn was geschieht wenn mal gegen uns schnell kombiniert und Pressing gespielt wird, wurde heute mehrfach zur Schau gestellt! Auch wenn das Liganiveau bzw. dass der Konkurenten überschaubar ist, bedeuted dies noch lange nicht, dieses auch als Grundlage unserer Argumentation für die unsrigen beispielhaften Darbietungen zu sein!

Naja,so toll fand ich die Dosen-Offensive nicht. In 2-3 Aktionen hat die Verteidigung schlecht ausgesehen, meist jedoch ganz gut. Insgesamt liegt der Schwerpunkt halt viel zu sehr in der Defensive.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich finde, dass ThinkingLateral gar nicht so unrecht hat. Denn in Wahrheit haben wir heuer (und damit meine ich die gesamte laufende Saison) 1 gutes und erfolgreiches Spiel (Salzburg zu Hause), eine Stunde guten Fussball (gegen Sturm zu Hause, leider mit danach folgenden kompletten Auflösungserscheinungen ohne ersichtlichen Grund) und ein ansehnliches Spiel (0:0 in Salzburg) gesehen.

Alles andere war Krampf und unansehnliches Herumgestolper, wo größtenteils nicht einmal das Ergebnis gepaßt hat. Insgesamt finde ich die Saison also eher schrecklich (in Hinblick auf die gezeigten Leistungen) bis unbefriedigend (was die erzielten Ergebnisse anbelangt).

Daher könnte man das Fazit von "ThinkingLateral" also durchaus als "passend" stehen lassen. Ob daran jetzt mehr der Trainer, mehr die Mannschaft, einzelne Spieler oder doch die Transferpolitik schuld ist, bleibt aber eine andere Frage.

Wenn mans ganz schwarz sehen will, dann kann man da so stehen lassen. Dann kann man natürlich sagen, dass das gegen Sturm nur "eine Stunde guter Fußball" war. Wenn man es nüchtern betrachtet, wars natürlich eine Stunde sehr guter Fußball und dann, nach einer 3:0-Führung das normalste Verhalten der Welt, eine passive Spielanlage mit dem Versuch zu kontern. Dass uns Bodul zwei solche Ausnahme-Trümmer ins Netz setzt, macht die Schlussphase aber noch lange nicht zu einer Auflösungserscheinung und geschweige denn wertet das das ganze Spiel ab.

Dass du allerdings zwei unserer besten Leistungen einfach unterschlägst, wundert mich im Grunde auch nicht mehr. Das 5:1 gegen Kapfenberg und das 3:0 auswärts gegen Wacker wurden souverän gewonnen, waren spielerisch flüssig und durchaus mutig angelegt. Beide im 442 mit Raute übrigens.

Natürlich sind auch diese insgesamt fünf guten Spiele für den Anspruch Rapids zu wenig. Das ist gar keine Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Langsam sollte sich Schöttel mal über den Spielstil gedanken machen. Man merkt fast gar nicht, dass er früher ein Abwehrspieler war. Risikolos, einfallslos, planlos fallt mir da nur noch ein. Letztes Jahr unter Pacult wars schon ein Graus, unter Schöttel ist es noch Ärger weil wir offensiv kaum bis gar nicht vorhanden sind und dementsprechend schauen auch unsere Spiele aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Langsam sollte sich Schöttel mal über den Spielstil gedanken machen. Man merkt fast gar nicht, dass er früher ein Abwehrspieler war. Risikolos, einfallslos, planlos fallt mir da nur noch ein. Letztes Jahr unter Pacult wars schon ein Graus, unter Schöttel ist es noch Ärger weil wir offensiv kaum bis gar nicht vorhanden sind und dementsprechend schauen auch unsere Spiele aus.

Wobei es für mich auch einen klaren Rückfall gegenüber dem Herbst gibt. Da haben wir phasenweise offensiv viel besser agiert, hatten 2 starke Flanken, SHFG als gefährlichen Freigeist und auch Prager mit guten Leistungen zentral.

Davon ist nichts mehr da, gar nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Was ich nicht verstehe... warum Nuhiu im Sturm wurschteln darf, Drazan an der linken Seite schlurfen darf und das Spiel um Spiel? Alar im Sturm scheint überhaupt keine Alternative zu sein anders ist es nicht zu erklären warum Nuhiu permanent da vorne herumstolpert.

Drazan spielt unterirdisch, hat aber einen Freibrief. Grozurek ist wieder verschwunden so schnell wie er aufgetaucht ist, Wydra hat sowieso keine Chance bekommen - da sind wieder Prager und Heikkinen gesetzt.

Für mich wirkt das mehr als Planlos, was wir trainieren frage ich mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.