Peter Schöttel


Billie

Recommended Posts

Fly like an airliner

Niveau kann man nicht kaufen :facepalm:

Is des notwendig?

Ich hoffe ich habe euch keine schlaflosen Nächte bereitet so zartbesaitet wie ihr seid.

:busserl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Ich hoffe ich habe euch keine schlaflosen Nächte bereitet so zartbesaitet wie ihr seid.

:busserl:

Keine schlaflose Nacht, dazu bist du nicht schön und vorallem nicht klug genug.

Noch einer für das Phrasenschwein: einbildung ist auch Bildung. :winke:

bearbeitet von laotse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
Was ich sehe ist, dass Abgänge nicht mal annähernd qualitativ nachbesetzt wurden.
Is auch schwer möglich mit unserem Budget... Transferwerte spiegeln in etwa die Spielerqualität wieder. Keine Ahnung wir die 5-10 Mio Abgänge der letzten Jahre kompensieren hätten sollen, außer mit einer grandiosen Jugendarbeit und viel Glück... aber auf das kann man sich nicht verlassen. Wir haben halt keinen Didi... Gott sei Dank. bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Das nimmst du aus dem Posting mit? :allaaah:

wie interessant kann eine analyse von außen sein, wenn derjenige nicht einmal weiß dass payer nicht mehr im tor steht, diesen aber trotzdem beurteilt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

nevermind, konstruktives ist hier wohl nicht erwünscht

gerne, geh doch auf mein posting ein wennst was konstruktives zu sagen hast und heul net rum *gg*

Wie soll man einen 4-5 Mio Jelavic, der glaub ich vor kurzem Man of the Match in einem Spiel einer der besten Ligen der Welt war, qualitativ auch nur annhähernd besetzen, wenn man jahrelang einen kräftigen Minus hinterher läuft? Und der is nur ein Beispiel der letzten Jahre.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Er ist ein Schatten seiner selbst eben WEIL er nicht mehr im Tor steht...

:notsure:

Payer?? Ernsthaft? Der war in den letzten Jahren ein einziger Schatten seiner selbst. Und das, obwohl er regelmäßig im Tor stand. Oder hab ich da jetzt etwas falsch verstanden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Er ist ein Schatten seiner selbst eben WEIL er nicht mehr im Tor steht...

nevermind, konstruktives ist hier wohl nicht erwünscht

was ist daran konstruktiv einen ersatztorhüter zu analysieren und den stammtorhüter mit keinem wort zu erwähnen? was ist daran konstruktiv einen spieler als beispiel zu nennen und zu behaupten dass der bei den vorgängern vom schöttel nicht gespielt hat und dann stellt sich heraus dass das blödsinn ist. was soll ich mir dann denken wieviel du über rapid weißt. ich stelle fest, du weißt nicht wer torhüter ist und ich stelle fest dass du behauptungen in den raum stellst, die du nicht mal überprüfst. aufgrund der zwei dinge fällt es mir schon sehr sehr schwer, dein posting als gesamtes ernst zu nehmen. mir kommts eher so vor, als würde es an einblick mangeln. und ohne einblick ist eine analyse wohl eher nicht konstruktiv oder willst das bestreiten? ich denke das sollte nachvollziehbar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

:notsure:

Payer?? Ernsthaft? Der war in den letzten Jahren ein einziger Schatten seiner selbst. Und das, obwohl er regelmäßig im Tor stand. Oder hab ich da jetzt etwas falsch verstanden?

ich glaub er meinte darum, dh payer ist ein schatten seinerselbst und darum steht er nicht mehr im tor. im ursprünglichen posting seinerseits hat es sich aber definitiv so gelesen als ob payer ein teil der ach so schwachen ersten rapidmannschaft wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hadouuuuuuken

irgendwie schon sehr amüsant in welchem ausmaß (nicht nur hier, generell) die aktuelle defensive gelobt (und auf die offensive eingedroschen) wird, als ob offensiver und defensiver mannschaftsteil komplett getrennt voneinander agieren würden und es keine ordentliche balance zwischen eben diesen geben müsste

Wir haben uns doch alle erhofft dass mit der Nominierung Schöttels und somit eines vermeintlich "modernen" Trainers neben dem ganzen Drumherum (Analyse, Vorbereitung, Training, etc.) auch unsere Spielweise moderner und frischer wird, in dieser Hinsicht bin ich einfach am allermeisten enttäuscht, mir kommt eher vor man verweigert sich den aktuellen Trends und Erkenntnissen. Unsere Viererkette agiert unabhängig der Spielsituation unglaublich tief, keine Bewegung im Spiel (egal ob mit oder ohne ball), keine einstudierten Laufwerke, keine Pressingformen. Dementsprechend find ich es eigentlich pervers die defensive Stabilität (in den Himmel) zu loben, klar kommt das auch einem Königshofer und vor allem einem Katzer zu gute bzw. im prinzip der ganzen verteidiung, aber was das auf der anderen Seite bedeutet wenn alle Elf in der eigenen Hälfte und hinter dem ball verteidigen scheint nicht so klar zu sein..

Machen wir jetzt eigentlich Videoanalysen? Würd mich interessieren wofür wir das tun, auf den Gegner stellt man sich ja scheinbar nicht ein, Matchplan anyone?

Rapid muss Dynamit sein! :davinci:

so eine ausrichtung darf keine option darstellen, nicht in unserer Liga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

@kiwi-bob

du hast mit deinem post nicht unrecht, aber ich hoff einmal dass schöttel mit seiner aufgabe wachsen wird und taktisch wie kaderplanungstechnisch den gehobeneren ansprüchen, mit denen er sich bei rapid logischerweise auseinandersetzen muss, irgendwann auch entsprechen wird. man mag mich für naiv halten, aber ich glaub dass die sprichwörtliche fehlende zeit und ruhe bei rapid einfach das hauptproblem für den derzeit eher grauen grindkick ist. wir spielen heuer mit kampf und einer menge glück irgendwie um den meistertitel mit, obwohl die mannschaft für jeden ersichtlich einfach noch nicht soweit ist und sich eigentlich seit 24 runden im selbstfindungsprozess befindet. und auch als neuer trainer mit legenden-bonus und "umbruchssaison" am revers kannst du bei rapid nicht einfach experimentieren und schön spielen, sondern musst halt auch immer ergebnisorientiert denken, gerade dann wenn die liga so dermaßen knapp ist wie heuer und rapid meister werden kann. ich behaupte einmal, wenn wir heuer in "normalen" saison (sprich salzburg überlegen vorne, rapid mit 38 punkten einigermaßen abgesichert auf platz 3 oder 4) wären, die fans keine probleme machen würden und auch sonst ein eher ruhigeres umfeld herrschen würde, könnte man einfach druckfrei arbeiten, in ruhe ein system und die passenden spieler finden usw., ich hab also schöttel in punkto moderner trainer mit fetzendem system und rapid-philosophie reloaded noch nicht abgeschrieben, wenn der sommer gut verläuft, leute wie alar endlich in die mannschaft finden und die vorbereitung passt denk ich, dass wir nächstes jahr ernsthaft und mit qualitativ hochwertige(re)m spiel um den meistertitel spielen können. heuer sollte man sich einfach vorerst keine ziele stecken, die die mannschaft (noch) nicht erreichen kann und an den elementaren dingen arbeiten, ergebnisse und tabellenplätze sollten (zumindest meiner meinung nach) vorerst wurscht sein, dann wirds denk ich auch spielerisch besser laufen. und selbst wenn wir widererwarten wirklich meister werden sollten, ist das heuer bei unserem auftreten in wahrheit eher ein armutszeugnis für die liga als eine qualitätsbestätigung für uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für immer und dich!

Schöttel hat im Prinzip sein Neustadt Konzept (hinten gut stehen, Spiel zerstören, Chancen werden sich schon irgendwie ergeben) bei uns eingeführt. Das Problem ist aber, gegen Wiener Neustadt spielen die meisten Mannschaften auf Sieg, da ergeben sich Räume und dadurch wirds auch spielerisch einfacher zu Chancen zu kommen. Gegen Rapid ist ein jeder mit einem Unentschieden zufrieden, da macht dir fast keiner der gefallen und riskiert was. So neutralisieren sich beide Mannschaften und Chancen sind Magelware.

Das wird sich aber schön langsam ändern. Die werden dann auch gegen uns auf Sieg spielen, und hie und da wird's denen aufgehen, und ab und zu wird dem Peter sein Neustadt-Konzept aufgehen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.