Recommended Posts

Im ASB-Olymp

baholli lobt also die fitness seiner spieler. selber wird er sich nicht kritisieren, das ist in dem verein verboten. ich find auch, dass einige spieler konditionell nachgelassen haben. wir kriegen auch viele tore in den letzten minuten. wenn mal die puste ausgeht, dann leidet auch die konzentration. es ist sicher kein zufall, dass wir oft in den letzten 20 minuten nachlassen.

also, ich finde, dass schöttel sehr wohl selbstkritisch ist, also kann es nicht stimmen, dass es im verein verboten ist. vielleicht war auch vorrangig, dass sie spritziger werden, also der antritt besser wird. ist doch bei kombinierern so, entweder sie trainieren springen, also den antritt, oder sie trainieren ausdauer. und es ist verdammt schwer die balance zu finden. eigentlich sollte man sich generell mehr mit trainern von kombinierern und biathleten, für die schnelle regeneration sicher nicht uninteressant, austauschen. also verstehe ich nicht, wie du darauf kommst, dass er sich dann kritisieren muss? auch sollte man bedenken, dass derzeit sicher mehr unnötige meter gelaufen werden, da sich die spieler an eine neue spielweise, system gewöhnen müssen.

und bezüglich spritzigkeit - dynamik: würde sagen, dass ist was unterschiedliches. dynamik im sine von in bewegung. spritzig im sinne von antritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

baholli lobt also die fitness seiner spieler. selber wird er sich nicht kritisieren, das ist in dem verein verboten. ich find auch, dass einige spieler konditionell nachgelassen haben. wir kriegen auch viele tore in den letzten minuten. wenn mal die puste ausgeht, dann leidet auch die konzentration. es ist sicher kein zufall, dass wir oft in den letzten 20 minuten nachlassen.

Ich habe aber den Eindruck das insgesamt mehr Bewegung jedes einzelnen Statt findet. Ich schätze (bzw. sieht man das auch) das viele Wege noch umsonst gegangen werden müssen, wenn die Kräfte besser eingeteilt werden können, weil das Laufspiel effektiver wird, sollte sich das auch etwas bessern.

Die Mannschaft attackiert für mein Gefühl sehr Aggressiv, und das muss man heute auch, nur muss man sich noch präziser abstimmen. Ich glaube nicht das die Spieler Konditionell schlechter beisammen sind, spritziger sinds allemal.

Bahollis Lob an Prager kann nur in Bezug auf seine mehrmaligen Verletzungen gemeint sein, in Anbetracht dieser arbeitet er wohl gut und ist auch Fitnessmässig auf einen guten Weg, das sollte man schon etwas differenzierter betrachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

es ist noch kein meister vom himmel gefallen. derzeit schaut es so aus, dass ps5 ein guter trainer werden kann. aber ein zauberer ist er nicht. er werkt jetzt seit sommer und hat in der kurzen zeit viel bewegt. dass er auch nur ein angestellter edlingers ist, ist klar, also kann er beim kader auch nicht "zaubern" kann, auch wenn er es vielleicht gerne möchte,

im standard-interview ist ein satz bei mir hängen geblieben, nämlich wenn wir gegen sbg gewinnen, sind wir quasi meisterschaftfavorit und wenn wir verlieren, bricht wieder die große krise aus,

diese emotionalen achterbahnfahrten sind schon ein wenig komisch. aber gut, da muss er durch, bei rapid ists was anderes als bei neustadt, ein wenig mehr gelassenheit bei den fans wär nicht schlecht. übrigens freu ich mich massiv auf den stadionbesuch, die karten für die süd hat der kollege aus salzburg schon gecheckt! :D gwg aus linz

bearbeitet von teamplayer78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Oder sie laufen im Moment noch zuvíel ohne Effektiv zu sein :confused:

Ich sehe das ähnlich. Franz Beckenbauer hat vor ein paar Monaten über die österreichische Nationalmannschaft gesagt, er kenne kein Team, das soviel läuft und dabei so wenig heraus kommt.

Bei uns passiert das momentan auch, wenngleich man auf dem besten Weg ist, punkto Krafteinteilung effizienter zu werden.

Dass man gegen Ende einer Partie zurück fällt, hat wohl mehr mit der Psyche (Angst vor der Niederlage, Unsicherheit) denn mit der Physis zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
hellimperator

ich möchte schöttel für die art und weise, wie er bisher als trainer aufgetreten ist und seine linie in offensive und defensive durchgezogen hat [edit] ..loben und meinen respekt zollen. die transfersaison war immer noch nicht fehlerfrei (auch wenn das zwischenresumee besser ausfällt als noch im september) und wir werden auch noch nachbessern müssen (sei es durch starke amateure im MF für die kaderbreite, dibon, stürmerreduktion), aber man merkt, dass nun vieles was die mannschaft macht hand und fuß besitzt. so sachen wie drazans erheblich verbesserte defensivarbeit oder eine verbesserte grundordnung in der offensive kann er sich schon selbst zuschreiben. gute arbeit.

bearbeitet von selectah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

gute arbeit.

+1

im moment rennt was werkl und das ist auch schöttels verdienst. er macht im moment vieles richtig und darauf kann man aufbauen. der peter macht einfach spaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Bah, wenn man in dem Fredl genau EINEN Monat zurückschaut (Cup-Out gegen Ried), dann wird einem anders. Viele Leute haben einfach null komma null Geduld. Es gab damals schon Anzeichen, dass Schöttel vieles anders und richtig macht, nur haben die Automatismen nicht gegriffen. Das ist in Bezug auf den Cup - wo wir, dabei bleibe ich, sehr unglücklich ausgeschieden sind - ärgerlich, aber nicht zu ändern. Dann gehen wir jetzt halt auf die Meisterschaft los.

Über die Art von Schöttel muss man eh nichts sagen, charakterlich und im Umgang mit der Öffentlichkeit und damit quasi als Repräsentant des Klubs absolut top.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bah, wenn man in dem Fredl genau EINEN Monat zurückschaut (Cup-Out gegen Ried), dann wird einem anders. Viele Leute haben einfach null komma null Geduld. Es gab damals schon Anzeichen, dass Schöttel vieles anders und richtig macht, nur haben die Automatismen nicht gegriffen. Das ist in Bezug auf den Cup - wo wir, dabei bleibe ich, sehr unglücklich ausgeschieden sind - ärgerlich, aber nicht zu ändern. Dann gehen wir jetzt halt auf die Meisterschaft los.

Über die Art von Schöttel muss man eh nichts sagen, charakterlich und im Umgang mit der Öffentlichkeit und damit quasi als Repräsentant des Klubs absolut top.

Weil die jungen Stürmer und Dränger nicht auf uns abgekochte und routinierte Supportgenies hören wollen. :smoke:

Auch der BVB-Meistertitel des letzten Jahres ist nicht vom Himmel gefallen. Wobei angesichts des aktuellen Trends und der schwächelnden Konkurrenz unsere Herzen durchaus mit Hoffnung gefüllt werden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:hahaha:

sry für off topic aber weil ichs erst jetzt lese:

herst flanders du orsch, schleich dich endlich mit deiner scheiß signatur. es reicht! :finger:

Ich kann mich Starostyak da komplett anschliessen, es ist schon arg, dass soviele die Nerven so schnell weggeworfen haben. Aber einige von uns (inklusive mir) haben gesagt dass sie Schöttel bis zur Winterpause Zeit geben, und die Zeit, die zahlt sich aus :D

Ich kann mich auch noch gut erinnern wie so ein Vollidiot beim Derby im Happel den Schöttel beschimpft hat, da war er gerade 2 1/2 Monate bei uns...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

:hahaha:

Ich kann mich Starostyak da komplett anschliessen, es ist schon arg, dass soviele die Nerven so schnell weggeworfen haben. Aber einige von uns (inklusive mir) haben gesagt dass sie Schöttel bis zur Winterpause Zeit geben, und die Zeit, die zahlt sich aus :D

Ich kann mich auch noch gut erinnern wie so ein Vollidiot beim Derby im Happel den Schöttel beschimpft hat, da war er gerade 2 1/2 Monate bei uns...

HAst du absolut recht!

Ist ja auch herrlich wie sie jetzt wo es wieder besser läuft nicht mehr zu sehen sind, die jenigen die alles und jeden raushauen wollten und alles wechseln wollten, da wir ja keine bundesligatauglichen Spieler haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAst du absolut recht!

Ist ja auch herrlich wie sie jetzt wo es wieder besser läuft nicht mehr zu sehen sind, die jenigen die alles und jeden raushauen wollten und alles wechseln wollten, da wir ja keine bundesligatauglichen Spieler haben!

:kotz:

Das hat mich am meisten angekotzt...

Aber wir müssen auch bedenken dass vor 1-2 Monaten Heikkinen, Hofmann und Katzer nicht in der Form wie jetzt waren. Burgstaller und Prager waren ja auch verletzt.

Btw: Jene die ich aufgezählt habe sind bis auf Burgstaller schon fast Führungsspieler.

bearbeitet von servasoida

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Sendestörung

Interessante Worte von Schöttel bei der Pressekonferenz nach dem gestrigen Spiel gegen die Admira:

Solange die Fans nicht geschlossen hinter der Mannschaft steht wird es auch keinen Meistertitel zu feiern geben. Wenn wir gut spielen sind die Fans da, wenn wir mal nicht so spielen wie es sich die Zuschauer vorstellen kommen gleich wieder Pfiffe und man wird ausgebuht. Ich bin heute für 2 Auswechslungen beschimpft worden obwohl die beiden Spieler raus wollten. Aber die Fans stehen nach einem durchwachsenen Halbjahr nicht voll hinter der Mannschaft. Anfangs waren gar keine da, oder haben nichts gesagt. Dann waren ein plötzlich wieder alle da, und nach einigen nicht so gewünschten Ergebnissen blieben wieder viele fern. Die einzige Fahne die ich das ganze Jahr über gesehen hab, war die Fahne vom Averell Dalton!

Und ich bin immer noch der Meinung solange die Fans die Mannschaft nicht bedingunslos unterstützt und solange die Spieler nicht wegen jeder Kleiningkeit beschimpft werden, werden wir auch nicht mehr Meister werden! Wir müssen wieder zu einer Einheit werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Interessante Worte von Schöttel bei der Pressekonferenz nach dem gestrigen Spiel gegen die Admira:

Solange die Fans nicht geschlossen hinter der Mannschaft steht wird es auch keinen Meistertitel zu feiern geben. Wenn wir gut spielen sind die Fans da, wenn wir mal nicht so spielen wie es sich die Zuschauer vorstellen kommen gleich wieder Pfiffe und man wird ausgebuht. Ich bin heute für 2 Auswechslungen beschimpft worden obwohl die beiden Spieler raus wollten. Aber die Fans stehen nach einem durchwachsenen Halbjahr nicht voll hinter der Mannschaft. Anfangs waren gar keine da, oder haben nichts gesagt. Dann waren ein plötzlich wieder alle da, und nach einigen nicht so gewünschten Ergebnissen blieben wieder viele fern. Die einzige Fahne die ich das ganze Jahr über gesehen hab, war die Fahne vom Averell Dalton!

Und ich bin immer noch der Meinung solange die Fans die Mannschaft nicht bedingunslos unterstützt und solange die Spieler nicht wegen jeder Kleiningkeit beschimpft werden, werden wir auch nicht mehr Meister werden! Wir müssen wieder zu einer Einheit werden!

Und damit hat er vollkommen Recht, zum Schämen was derzeit abseits des Rasens bei Rapid abgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und damit hat er vollkommen Recht, zum Schämen was derzeit abseits des Rasens bei Rapid abgeht.

Vor allem das "reptilienhirnige" Verhalten vieler Fans nervt aktuell ziemlich.

Keinerlei Geduld, Nörglerei von der ersten Minute an, Pfiffe aus idiotischsten Gründen (Salihi bei seiner Einwechslung nach dem Kapfenberg-Spiel, oder wenn man in Führung liegend kontrollierten Spielaufbau betreibt).

Ein paar mal war ich die Saison echt schon knapp davor, den ein oder anderen Sitznachbarn auf der Nord zu fragen, warum sie eigentlich hier sind, wenn es ihnen scheinbar derart am Arsch geht, Rapid zuzusehen.

Das war definitiv nicht immer so. Klar, das "Raunzen" ist in gewisser Weise Wiener/Österrsichische Folklore, und war immer da, aber mit einem gewissen Augenzwinkern und nicht derart verbittert.

Wenn ich so zurück denke, war z.B. nach dem 1:5 gegen Sturm weniger "Hass" gegenüber der Mannschaft zu spüren, als heuer nach dem Remis gegen Wr. Neustadt, Mattersburg oder Wacker.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.