RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 1. Februar 2013 Klar, aber wenn das Konzept passt? Was hilft es? Man ist von ihm überzeugt und er ist ein fähiger Trainer, dabei bleib ich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Februar 2013 Klar, aber wenn das Konzept passt? Was hilft es? Man ist von ihm überzeugt und er ist ein fähiger Trainer, dabei bleib ich. kennst du das genaue konzept oder zumindest kennst du es zumindest a bissi? mich würde es wirklich interessieren, was sich ps so vorstellt. auch in bezug auf akademie, einheitlicher spielstil usw. wäre dir sehr dankbar, wennst a paar infos (andere natürlich auch gerne!) hättest. auch gerne per pn. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bulldog Europaklassespieler Geschrieben 1. Februar 2013 bitte erläutere und doch das typische Niveauverhältnis vom gro der Grünen? Pauschalisierung olé! Krankl, Kühbauer, Pacult, oder Sonnleitner, Dober, usw. Diese Herren sind Synonyme für den typischen, sehr einfach gestrickten Rapidler. Da sich der Verein punkto Image auch sehr im Arbeitermilieu wähnt, assoziiert man natürlich auch andere im Vereinsumfeld automatisch mit diesem Image. Basierend auf diesem - zugegeben subjektiven - Eindruck, wirkt Schöttel hingegen wirkt dagegen fast schon wie ein Gymnasiumlehrer der in einer öffentlichen Hauptschule unterrichten muß. Und mit Schulte hat er jetzt einen Direktor aus einer deutschen Austauschschule bekommen, von dem man noch nicht sagen kann ob er jetzt wirklich höher anzusehen ist. Lt. Pisa würde man es vermuten, da sein Land dort weitaus besser dasteht. Und nun wird geschaut ob die Lernmethoden auch hierzulande anwendbar sind. Hab ich das halbwegs schlüssig erklärt ohne jetzt gleich die ganze Religionsgemeinschaft zu beleidigen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 1. Februar 2013 (bearbeitet) du beschreibst klassische fußaballer typen, die auf der ganzen welt nicht unbedingt zur bildungsschicht gehören, egal ob hütteldorf, verteilerkreis oder chelsea. bearbeitet 1. Februar 2013 von Varimax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sexmachine Teamspieler Geschrieben 1. Februar 2013 Krankl, Kühbauer, Pacult, oder Sonnleitner, Dober, usw. Diese Herren sind Synonyme für den typischen, sehr einfach gestrickten Rapidler. Da sich der Verein punkto Image auch sehr im Arbeitermilieu wähnt, assoziiert man natürlich auch andere im Vereinsumfeld automatisch mit diesem Image. Basierend auf diesem - zugegeben subjektiven - Eindruck, wirkt Schöttel hingegen wirkt dagegen fast schon wie ein Gymnasiumlehrer der in einer öffentlichen Hauptschule unterrichten muß. Und mit Schulte hat er jetzt einen Direktor aus einer deutschen Austauschschule bekommen, von dem man noch nicht sagen kann ob er jetzt wirklich höher anzusehen ist. Lt. Pisa würde man es vermuten, da sein Land dort weitaus besser dasteht. Und nun wird geschaut ob die Lernmethoden auch hierzulande anwendbar sind. Hab ich das halbwegs schlüssig erklärt ohne jetzt gleich die ganze Religionsgemeinschaft zu beleidigen? Du hast natürlich absolut recht. Dagegen sind Polster, Ogris und Co echte Intelligenzbestien. Vom Heimstadion im größten Prolobezirk Wiens ganz zu schweigen. Und du gibst keine Erklärung ab, sondern nur deine entbehrliche und abschätzige sichtweise des "typischen" Rapidspielers. Gerade Leute die versuchen sich auf diese Art und Weise über andere zu stellen, sind doch die größten Hirnproleten. Hab ich das halbwegs schlüssig erklärt ohne jetzt gleich alle 20 Austriafans zu beleidigen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 1. Februar 2013 ob uns schulte da nicht wo reingeritten hat, dass kann boch teuer für uns werden. bin nicht sehr glücklich über die entscheidung. Klar, aber wenn das Konzept passt? Was hilft es? Man ist von ihm überzeugt und er ist ein fähiger Trainer, dabei bleib ich. geh bitte hat man eh gesehen, wie er mit der doppelbelastung umgegangen ist. immer wieder war was anderes schuld an den grotten kick, die doppebelastung, die fans usw... einfach zum kotzen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Februar 2013 Vielleicht kann das Konzept passen, und wir sind dem guten PS ja auch freudig an den besonnen Lippen gehangen zu Beginn seiner Trainer Ära, er kommt hier also scheinbar gut rüber. Aber dann hapert es offenbar an der Umsetzung, denn zu lange schon sind Rumpelfussball und Planlosigkeit in der Offensive das täglich Brot des Hanappibesuchers . Die guten Spiele sind zu selten und zu wenige, um sie als Standard zu betrachten, mMn eher als Ausreisser. Soll ja geben, dass es Leute gibt, die sich gut verkaufen, die gut rüberkommen und gute Kenntnisse haben, aber eben nicht in der gleichen Qualität dies den Untergebenen (in betrieblichem hierarchischen Sinne) vermitteln können. So gesehen hat der gute HS uns voraus, dass er den PS jetzt sehr nah und intensiv beobachten konnte, wir haben den Vorteil, dass wir, das einer Rapid nicht würdige, Ergebnis der Arbeit des PS seit mittlerweile eineinhalb Jahren am eigenen Leibe miterleben. Darum bin ich der Meinung, die Verlängerung kam zu früh, es hätte zumindest noch einige Zeit zugewartet werden müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 1. Februar 2013 (bearbeitet) Ich finde das der Schulte mit dieser Verlängerung zwar ein klares Zeichen setzt, damit aber auch sehr hoch pokert. Zum einen stärkt er Schöttel ganz klar den Rücken, was charakterlich erste Sahne ist. Immerhin hatte Schöttel die gesamte Vorbereitung mit allen Spielern, neue wie Schlüsselspieler. Allerdings könnte es für ihn zum Boomerang werden falls die ersten Spiele im Frühjahr etwas holprig angehen. Persönlich hätte ich die ersten Runden abgewartet und dann erst entschieden. Schulte kann ja ausser ein paar Testspielen noch nicht viel gesehen haben. Möchte hierzu auch gleich feststellen: Schöttel ist noch einer der "sympathischeren" Grünen weil er doch auch etwas "anders" ist, sich vom Niveau des typischen Grünen abhebt. edit bearbeitet 1. Februar 2013 von Heinrich_VIII 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 1. Februar 2013 (bearbeitet) Krankl, Kühbauer, Pacult, oder Sonnleitner, Dober, usw. Diese Herren sind Synonyme für den typischen, sehr einfach gestrickten Rapidler. Da sich der Verein punkto Image auch sehr im Arbeitermilieu wähnt, assoziiert man natürlich auch andere im Vereinsumfeld automatisch mit diesem Image. Basierend auf diesem - zugegeben subjektiven - Eindruck, wirkt Schöttel hingegen wirkt dagegen fast schon wie ein Gymnasiumlehrer der in einer öffentlichen Hauptschule unterrichten muß. Und mit Schulte hat er jetzt einen Direktor aus einer deutschen Austauschschule bekommen, von dem man noch nicht sagen kann ob er jetzt wirklich höher anzusehen ist. Lt. Pisa würde man es vermuten, da sein Land dort weitaus besser dasteht. Und nun wird geschaut ob die Lernmethoden auch hierzulande anwendbar sind. Hab ich das halbwegs schlüssig erklärt ohne jetzt gleich die ganze Religionsgemeinschaft zu beleidigen? na bravo, ein anhänger eines vereins, der so superproleten wie toni p. oder andi o. zu seinen größten ikonen zählt, definiert fans anderer vereine als etwas einfältig und proletoid. Ziemlich mutig... .Keine angst, du kannst niemanden beleidigen... bearbeitet 1. Februar 2013 von Heinrich_VIII 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2013 Du hast natürlich absolut recht. Dagegen sind Polster, Ogris und Co echte Intelligenzbestien. Vom Heimstadion im größten Prolobezirk Wiens ganz zu schweigen. Und du gibst keine Erklärung ab, sondern nur deine entbehrliche und abschätzige sichtweise des "typischen" Rapidspielers. Gerade Leute die versuchen sich auf diese Art und Weise über andere zu stellen, sind doch die größten Hirnproleten. Hab ich das halbwegs schlüssig erklärt ohne jetzt gleich alle 20 Austriafans zu beleidigen? Yep, so ist es, Amen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 1. Februar 2013 Krankl, Kühbauer, Pacult, oder Sonnleitner, Dober, usw. Diese Herren sind Synonyme für den typischen, sehr einfach gestrickten Rapidler. Da sich der Verein punkto Image auch sehr im Arbeitermilieu wähnt, assoziiert man natürlich auch andere im Vereinsumfeld automatisch mit diesem Image. Basierend auf diesem - zugegeben subjektiven - Eindruck, wirkt Schöttel hingegen wirkt dagegen fast schon wie ein Gymnasiumlehrer der in einer öffentlichen Hauptschule unterrichten muß. Und mit Schulte hat er jetzt einen Direktor aus einer deutschen Austauschschule bekommen, von dem man noch nicht sagen kann ob er jetzt wirklich höher anzusehen ist. Lt. Pisa würde man es vermuten, da sein Land dort weitaus besser dasteht. Und nun wird geschaut ob die Lernmethoden auch hierzulande anwendbar sind. Hab ich das halbwegs schlüssig erklärt ohne jetzt gleich die ganze Religionsgemeinschaft zu beleidigen? damit bestätigst du dir selbst das Objektivität nicht zu deinen Stärken gehört 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Februar 2013 Ich finde das der Schulte mit dieser Verlängerung zwar ein klares Zeichen setzt, damit aber auch sehr hoch pokert. Zum einen stärkt er Schöttel ganz klar den Rücken, was charakterlich erste Sahne ist. Immerhin hatte Schöttel die gesamte Vorbereitung mit allen Spielern, neue wie Schlüsselspieler. Allerdings könnte es für ihn zum Boomerang werden falls die ersten Spiele im Frühjahr etwas holprig angehen. Persönlich hätte ich die ersten Runden abgewartet und dann erst entschieden. Schulte kann ja ausser ein paar Testspielen noch nicht viel gesehen haben. Möchte hierzu auch gleich feststellen: Schöttel ist noch einer der "sympathischeren" Grünen weil er doch auch etwas "anders" ist, sich vom Niveau des typischen Grünen abhebt. warum sollte das ein boomerang werden? was glaubst passiert dem schulte wenn die ersten spiele in die hose gehen? erraten: nichts! also sehe ich kein risiko und von hoch pokern kann keine rede sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 2. Februar 2013 (bearbeitet) Krankl, Kühbauer, Pacult, oder Sonnleitner, Dober, usw. Diese Herren sind Synonyme für den typischen, sehr einfach gestrickten Rapidler. Da sich der Verein punkto Image auch sehr im Arbeitermilieu wähnt, assoziiert man natürlich auch andere im Vereinsumfeld automatisch mit diesem Image. Basierend auf diesem - zugegeben subjektiven - Eindruck, wirkt Schöttel hingegen wirkt dagegen fast schon wie ein Gymnasiumlehrer der in einer öffentlichen Hauptschule unterrichten muß. Und mit Schulte hat er jetzt einen Direktor aus einer deutschen Austauschschule bekommen, von dem man noch nicht sagen kann ob er jetzt wirklich höher anzusehen ist. Lt. Pisa würde man es vermuten, da sein Land dort weitaus besser dasteht. Und nun wird geschaut ob die Lernmethoden auch hierzulande anwendbar sind. Hab ich das halbwegs schlüssig erklärt ohne jetzt gleich die ganze Religionsgemeinschaft zu beleidigen? Mag keinen Beislfredl draus machen, aber trotzdem kurz drauf eingehen. Das is wieder ein typisch verblendete Nicht-Rapidler-Sicht. So wie ein User schon geschrieben hat, gibt's das überall im Fußball, wo Intelligenz nicht so eng an Erfolg gebunden ist, wie in anderen Branchen. Und dass du den Vergleich mit Lehrern anstellt, lässt mich dann doch sehr grinsen. Dativ-Prohaska, Ogris das Loch, Rhetorik Zsak, Dax the Dax, Kompetenz Polster, Lehrabschluss - "bringt's ma a Bierlie" - Katzian und Vastic alias der Deutschlehrer. Schöttel hebt sich mMn generell von solchen Typen ab, ähnlich wie es auch bei Stöger ist finde ich. Ob der von mir genanten Beispiele würd ich in der Thematik als Austrianer eher leiser sein. bearbeitet 2. Februar 2013 von Splinta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 3. Februar 2013 (bearbeitet) und weiter geht die grün-weiße soziale Medienoffensive: bearbeitet 3. Februar 2013 von Varimax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batista Knows how to post... Geschrieben 3. Februar 2013 klar simma alle prolos, denn >>>>>prolos have more fun 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts