Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

V.I.P.
reallumpi schrieb vor 3 Minuten:

Jo, irgendwas haben die, St. Pölten auch oder ? Aber keine Ahnung wie gut/schlecht das bei denen geht. In der Allianz Arena funktionierts auf jeden Fall, sonst hatt ich damit noch keinen Kontakt. 

Ja St Pölten hats auch. Als dauergast ist es sicher vorteilhaft aber als gästefan eher lästig. Ständig bleibt dir irgend ein Betrag über oder hast um paar Cent zu wenig oben um die Karte leer zu machen. Dann kommt zumindest in St Pölten noch dazu dasd die Karte erst nach spielende wieder zurück geben kannst und dir den Einsatz holen kannst... Auch eher komisch aber bitte 

Bayern und Ajax zb hab ich auch aber die liegen halt als Souvenir daheim... 

bearbeitet von Pinkman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pinkman schrieb vor 1 Minute:

Ja St Pölten hats auch. Als dauergast ist es sicher vorteilhaft aber als gästefan eher lästig. Ständig bleibt dir irgend ein Betrag über oder hast um paar Cent zu wenig oben um die Karte leer zu machen. Dann kommt zumindest in St Pölten noch dazu dasd die Karte erst nach spielende wieder zurück geben kannst und dir den Einsatz holen kannst... Auch eher komisch aber bitte 

Bayern und Ajax zb hab ich auch aber die liegen halt als Souvenir daheim... 

Ja, das mit dem Restgeld ist wirklich ein Problem, ein Schelm wer böses denkt bei der "Geld nach dem Match zurück" Regelung... Die machen damit sicher auch ein nettes Körberlgeld.
Wobei, es auch ohne der Karte flott gehen kann, hab ich heuer erst wieder in Twickenham erlebt. 80.000 Leut und fürs Bier stehst 5 Minuten an wenn überhaupt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Pinkman schrieb vor 28 Minuten:

Ja St Pölten hats auch. Als dauergast ist es sicher vorteilhaft aber als gästefan eher lästig. Ständig bleibt dir irgend ein Betrag über oder hast um paar Cent zu wenig oben um die Karte leer zu machen. Dann kommt zumindest in St Pölten noch dazu dasd die Karte erst nach spielende wieder zurück geben kannst und dir den Einsatz holen kannst... Auch eher komisch aber bitte 

Bayern und Ajax zb hab ich auch aber die liegen halt als Souvenir daheim... 

Zumindest bei der Euro in Paris konnte man das Geld auch via Internt rückbuchen lassen. Wegen der paar Euro natürlich ganz schon nervig.

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
forzaviola84 schrieb vor 51 Minuten:

Na bumm, wenn der fak dieses kartensystem einführt haben wieder 100e gschüttelte austriafans eine ausrede um nicht ins stadion zu "müssen" :facepalm:

Und wenn sie's nicht einführen hast 100te die maulen  wie rückständig und publikumsfeindlich man gegenüber der Konkurrenz ist, und kommen deswegen nicht.

Jetzt kannst Dir aussuchen wer von den 100erten die eine Ausrede fürs nicht kommen haben, Dir lieber sind. :RiedWachler: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Das Kartensystem ist super nur so wies gemacht wird einfach blöd. Wenn alle darauf setzen rennst mit 12 Karten herum ab 2018...

Einfacher wäre es die Bundesliga verwendet ein System und du kannst mit deiner Karte in allen Stadien zahlen die das bereits unterstützen. Ist auch von der Logistik kein Problem. Die Aufladesysteme stellt die Bundesliga zur Verfügung mit einer Bank dahinter. Das Geld landet auf einem neutralen Konto. Und wurscht wo du bist und mit der Karte zahlst der Verein wo du gerade bist kriegt die Kohle... Es wäre so einfach ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
farmi schrieb vor 7 Minuten:

Es wäre so einfach ...

Wie so oft, nur dann hat Verein A Hausnummer PayLife die das Sponsorn will (siehe Vienna glaub ich), Verein B die Bawag und Verein C wieder einen anderen der zahlen würd wenn sein Name am System steht... Alleine deswegen ist das, leider, Utopie. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
farmi schrieb vor 54 Minuten:

Das Kartensystem ist super nur so wies gemacht wird einfach blöd. Wenn alle darauf setzen rennst mit 12 Karten herum ab 2018...

Einfacher wäre es die Bundesliga verwendet ein System und du kannst mit deiner Karte in allen Stadien zahlen die das bereits unterstützen. Ist auch von der Logistik kein Problem. Die Aufladesysteme stellt die Bundesliga zur Verfügung mit einer Bank dahinter. Das Geld landet auf einem neutralen Konto. Und wurscht wo du bist und mit der Karte zahlst der Verein wo du gerade bist kriegt die Kohle... Es wäre so einfach ...

Aha also bekommen Auswärtsfans auch so ne Karte? 

bearbeitet von Gump86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
brillantinbrutal schrieb vor 6 Stunden:

Trink as much as you can halte ich offengestanden in allen Sektoren außerhalb des Vip-Clubs für hochgradig problematisch. Meinst du nicht auch? Wenn man das für alles außer Alk macht, dann vielleicht. (Aber wer kauft sowas Teuflisches?)

Ich denke es gibt Erfahrungswerte mit diesen Modellen aus dem Hotel/Catering-Bereich. Gibts sicher einen Prozentsatz an Leuten die auf maximal Ausnutzen aus sind - aber ich red von €10,- pro Match als Richtwert - mehr Bier als man im Supermarkt um €10,-/15,- bekommt kann man in drei Stunden im Stadion auch nicht saufen...beim Diskonter um Eck gibts um €10,- zwei 6er Tragerl und um €15.- eine Palette...also nur fürs saufen wird keiner kommen.

Andererseits - wenn man es genau betrachtet - was geben die Leute derzeit aus... Zwei Bier im Stadion - ich rechne mal €8,-.. Was kostet die Dose an der Tanke oder beim Standler vor der U-Bahn? 2,- 3,- ? Vielleicht noch ein Würstl...nochmal 3,-. Auf den €10er pro Match und mehr kommen vermutlich viele jetzt schon - soll er zwei Bier mehr trinken als jetzt...hurra. Hat er im Stadion fünf Bier statt jetzt zwei vorm Stadion und zwei im Stadion. Im C-Sektor ist mir zuletzt zweimal ein junger Bursch aufgefallen der war jeweils schon vorm Anstoß so fett, dass er nicht mehr stehen konnte und hat die Match am Bankl verschlafen....auch bei dem machts keinen Unterschied was es kostet.

Keine Frage es wird mehr Bier fließen als jetzt - aber die Angst vor einem Stadion voller Blunzenfetter hab ich nicht. Und ich seh auch den Verein finanziell nicht auf der Verliererseite. Wenn sich das unterm Strich nicht rechnen würde gäbs keine All-Inclusive-Hollydays...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
reallumpi schrieb vor 6 Stunden:

Was glaubst warum sie in jedem neueren Stadion diese Plastikkartel haben zum zahlen ? Eben damit der Aufwand minimiert wird (zumindest wenn das System funktioniert). 

Und genau den Plastikkartel-Ansatz zerpflück ich dir von vorn bis hinten. Den ganzen Aufwand für den Sch..., die Technik dahinter samt Betrieb, Wartung und Rundherum zahlst mit dem Bier mit - es macht das Produkt nur teurer, sonst nix. Die Vereine geben diese Kosten 1:1 an die Fans weiter. Klar für den Verein ist a feine Gschicht - kein Bargeld Transfer mehr am Tresen, exakte Verkaufszahlen und die Abrechnung insbesondere Steuerlich wird viel leichter. Die Firmen die das Zeug anbieten machen dabei ein riesen Geschäft. Verkaufen dir Technik und Installation - das geht schon mal tief ins sechsstellige + zugehörigem Service und Supportvertrag - da wird sich unter €50,- pro Pheripheriegerät/Monat nicht viel abspielen das kann ich dir versprechen.

Mein Ansatz ist sich "das alles" zu schenken und ums Geld, das ja sowieso ausgegeben wird einfach mehr zu kriegen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
echter-austrianer schrieb vor 10 Stunden:

Ich denke es gibt Erfahrungswerte mit diesen Modellen aus dem Hotel/Catering-Bereich. Gibts sicher einen Prozentsatz an Leuten die auf maximal Ausnutzen aus sind - aber ich red von €10,- pro Match als Richtwert - mehr Bier als man im Supermarkt um €10,-/15,- bekommt kann man in drei Stunden im Stadion auch nicht saufen...beim Diskonter um Eck gibts um €10,- zwei 6er Tragerl und um €15.- eine Palette...also nur fürs saufen wird keiner kommen.

Andererseits - wenn man es genau betrachtet - was geben die Leute derzeit aus... Zwei Bier im Stadion - ich rechne mal €8,-.. Was kostet die Dose an der Tanke oder beim Standler vor der U-Bahn? 2,- 3,- ? Vielleicht noch ein Würstl...nochmal 3,-. Auf den €10er pro Match und mehr kommen vermutlich viele jetzt schon - soll er zwei Bier mehr trinken als jetzt...hurra. Hat er im Stadion fünf Bier statt jetzt zwei vorm Stadion und zwei im Stadion. Im C-Sektor ist mir zuletzt zweimal ein junger Bursch aufgefallen der war jeweils schon vorm Anstoß so fett, dass er nicht mehr stehen konnte und hat die Match am Bankl verschlafen....auch bei dem machts keinen Unterschied was es kostet.

Keine Frage es wird mehr Bier fließen als jetzt - aber die Angst vor einem Stadion voller Blunzenfetter hab ich nicht. Und ich seh auch den Verein finanziell nicht auf der Verliererseite. Wenn sich das unterm Strich nicht rechnen würde gäbs keine All-Inclusive-Hollydays...

Dabei kann es sich nur um den User gooseAut handeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.