Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

Postinho
fuxxx schrieb vor 7 Stunden:

ist nur gut für uns. so bauen wir unseren ohnehin fetten vorsprung in sachen trainingsgelände, und vorallem nachwuchsarbeit noch weiter aus..

 

Gurgaon schrieb vor 4 Stunden:

inwiefern? wo ist euer trainingsgelände besser als ein trainingsgelände beim happel?

 

Violafritz schrieb vor 4 Stunden:

ich kenn zwar die Trainigsplätze beim Happel nur von aussen aber infrastrukturell kannst du wohl das unsrige wohl kaum kennen... - 1000 Leute Tribüne , Infrastruktur, Hallenplatz inklusive wird dem Happel wohl eher fehlen ;) willst das wohl eher nicht mit dem vergleichen, oder?! https://www.google.at/search?q=fk+austria+akademie&biw=1199&bih=960&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwj14aGCn87QAhUI3YMKHQCTDa4Q_AUIBigB&dpr=1

 

die Tribüne bringt natürlich enormes für die nachwuchsarbeit...zudem wird wohl auch beim happel eine gebaut werden...

das einzige, was eure Akademie den happelplätzen voraus hat, ist momentan die halle...dafür hat das happel die bessere lage mit deutlich näherem u-Bahnanschluss (was die Eltern motiviert, die Kinder hinzubringen)...

ansonsten gibt's beim happel genauso einige fussballplätze wie bei eurer aka...Umkleidekabinen und Räumlichkeiten für die spieler genauso wie bei eurer aka...

Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden:

Ernsthaft jetzt ?? Oder veräppelst dich gerade selber ?? Bin mir da net wirklich sicher. 

na dann erzähl mal...bin gespannt was genau "der fette vorsprung" beim trainingsgelände und der nachwuchsarbeit (zitat fuxxx) ist und wie er ausgebaut werden wird, wenn rapid beim happel sein trainingszentrum macht...   :winke: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Na super..., jetzt haben die nicht nur mehr Fans, sondern auch einen eigenen Telefontarif.
Die holen wir nie wieder ein...

 

€: Sorry, falscher Thread.

bearbeitet von DrSaurer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich stelle mir die Frage warum die Stadt wien oder der ÖFB euch punkte Trainingsplätze entgegen kommen sollte? Wie von peschek hoffnungsvoll erwartet wird`?

Abgesehen mal davon das die Stadt wien ja schon 26 mio zurverfügung gestellt hat.

 

Was wäre Plan B? Also wenn man nicht bereit is das Areal mit den Trainingsplätzen euch zu geben?

Und wirklich viele Gedanken dürfte man sich bei Rapid noch nicht gemacht haben , punkto Akademie

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Gurgaon schrieb vor 3 Stunden:

 

 

die Tribüne bringt natürlich enormes für die nachwuchsarbeit...zudem wird wohl auch beim happel eine gebaut werden...

das einzige, was eure Akademie den happelplätzen voraus hat, ist momentan die halle...dafür hat das happel die bessere lage mit deutlich näherem u-Bahnanschluss (was die Eltern motiviert, die Kinder hinzubringen)...

ansonsten gibt's beim happel genauso einige fussballplätze wie bei eurer aka...Umkleidekabinen und Räumlichkeiten für die spieler genauso wie bei eurer aka...

na dann erzähl mal...bin gespannt was genau "der fette vorsprung" beim trainingsgelände und der nachwuchsarbeit (zitat fuxxx) ist und wie er ausgebaut werden wird, wenn rapid beim happel sein trainingszentrum macht...   :winke: 

Die Tribüne ist auch für die Spiele der Amas (1000 Besucher incl. Stehplätze), unter den fünf Plätzen ist auch einer mit beheizten Naturrasen, in der Halle kann auch die KM trainieren und in Zukunft werden dort bzw. in der näheren Umgebung weitere neue Plätze für die U8 - U 13 entstehen. Das ganze ist ganz nahe dem Stadion und der Sportschule sowie beim Viola Park untergebracht, so dass alles eine Einheit ergibt bzw. geben wird.

Jetzt bist du dran... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

bei rapid ist wie immer viel populismus dabei.

allein die aussage von krammer, dass man die beste akademie in ganz österreich haben will, ist ja schon absolut weltfremd, wenn man sich die akademie der bullen anschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

....haben will....sie wollen auch den "angeblich" 33sten Titel. Wollen kann man viel. Fakt ist die Austria Akademie wird nur von den Bullen übertroffen. Und die Frage ob das Gesamtpaket mit Laaerberg-Akademie, Ballsportakademie, Violafit, regionales Nachwuchszentrum nicht doch das beste ist das Ö. zu bieten hat stell ich mal in den Raum.

Kraetschmer investiert hier gewaltig viel Energie, mit "wollen" alleine kommt man da nicht hin. Und mit Blick auf die RLO Tabelle und verweis auf Göttingen darf man voller Stolz sagen....die Tabelle lügt nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

and111 schrieb vor 4 Stunden:

bei rapid ist wie immer viel populismus dabei.

allein die aussage von krammer, dass man die beste akademie in ganz österreich haben will, ist ja schon absolut weltfremd, wenn man sich die akademie der bullen anschaut.

Dann sollte man sich eventuell auch mal mit der errichtung der akademie beschäftigen und net nur halbherzige projecte präsentieren ohne Plan B

Einerseits 26 mio von der stadt wien kassieren und dann sich noch hinstellen und darauf hoffen das ihnen die Stadt wien entgegen kommt

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Gurgaon schrieb vor 19 Stunden:

na dann erzähl mal...bin gespannt was genau "der fette vorsprung" beim trainingsgelände und der nachwuchsarbeit (zitat fuxxx) ist und wie er ausgebaut werden wird, wenn rapid beim happel sein trainingszentrum macht...   :winke: 

Du meinst das offenbar wirklich ernst. Ihr seid in der Nachwuchsarbeit um Lichtjahre hinter uns und Salzburg und wahrscheinlich auch noch hinter der Admira auf Platz 4. Schau einfach einmal, wer sich so die herausragenden Talente "sichert".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
echter-austrianer schrieb vor 1 Stunde:

....haben will....sie wollen auch den "angeblich" 33sten Titel. Wollen kann man viel. Fakt ist die Austria Akademie wird nur von den Bullen übertroffen. Und die Frage ob das Gesamtpaket mit Laaerberg-Akademie, Ballsportakademie, Violafit, regionales Nachwuchszentrum nicht doch das beste ist das Ö. zu bieten hat stell ich mal in den Raum.

Kraetschmer investiert hier gewaltig viel Energie, mit "wollen" alleine kommt man da nicht hin. Und mit Blick auf die RLO Tabelle und verweis auf Göttingen darf man voller Stolz sagen....die Tabelle lügt nicht!

die andere frage ist halt, wie viel nützen dir im nachwuchs titel, wenn du den nachwuchs nicht nach oben in die erste Mannschaft bringst...natürlich, da gebe ich dir recht, sind Titel im Nachwuchs gut und sagen einiges über die Ausbildungsqualität aus. Die andere, berechtigte Frage ist, welchen Effekt haben diese Erfolge auf die Profi Mannschaft?
Sprich, sind 500 Titel im Nachwuchs mehr Wert als 14 hochgezogene Nachwuchsspieler, die in der ersten Mannschaft schon mehr als 90 Minuten gespielt haben in drei, vier Saisonen(reines fiktives Beispiel)?

naja, jeder präsentiert seine ziele anders. der eine verlautbart sie nur unter Mitgliedern, der andere trägt sie offen nach außen...das hängt dann vom verein ab.

@kingpacco: die Stadt wien hat ja meines wissens nach die Bedingungen für die 26 Millionen ja fallen gelassen ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AlexR schrieb vor 8 Minuten:

die andere frage ist halt, wie viel nützen dir im nachwuchs titel, wenn du den nachwuchs nicht nach oben in die erste Mannschaft bringst...natürlich, da gebe ich dir recht, sind Titel im Nachwuchs gut und sagen einiges über die Ausbildungsqualität aus. Die andere, berechtigte Frage ist, welchen Effekt haben diese Erfolge auf die Profi Mannschaft?
Sprich, sind 500 Titel im Nachwuchs mehr Wert als 14 hochgezogene Nachwuchsspieler, die in der ersten Mannschaft schon mehr als 90 Minuten gespielt haben in drei, vier Saisonen(reines fiktives Beispiel)?

naja, jeder präsentiert seine ziele anders. der eine verlautbart sie nur unter Mitgliedern, der andere trägt sie offen nach außen...das hängt dann vom verein ab.

@kingpacco: die Stadt wien hat ja meines wissens nach die Bedingungen für die 26 Millionen ja fallen gelassen ;) 

Du weißt aber schon, dass mehr als die Hälfte unseres KM-Kaders aus Akademiespielern besteht und dass ständig nachgezogen wird. Der letzte war Cancola, der Vorletzte Gluhovac. Rotpuller, Serbest, Grünwald, Prokop, Hadzikic und Friesenbichler sind alle ehemalige Akademiespieler und spielen auch in der KM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

auch die amateure stehen mit 22 akademiespielern aus dem 24 mann kader auf platz 1 der RLO, und das mit einem kader, wo selten wer 20 oder älter ist. um unsere nachwuchsarbeit brauchen wir uns gottlob nicht sorgen.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.