Pengsti Postinho Geschrieben 22. April 2022 Heffridge schrieb vor 10 Stunden: Die Punkteteilung haben und die schlauen Leute aus Holland eingebrockt, weil sie das OPO spannand machen wollten. Natürlich haben sie eine Komponenten nicht einberechnet: Wenn Salzburg Punkte liegen lässt, dann im Herbst (CL-Quali, EL-Gruppenphase, viele Spiele bei Nationalteams), wo sie eine Mehrbelastung im Vergleich zu anderen Vereinen haben. Also werden die Bullen durch diese Punkteteilung eigentlich belohnt, weil sie sich im Frühjahr eh auschließlich auf die Meisterschaft konzentrieren können und mit deren Kader dann kaum Punkte abgeben. Ist aber auch nur in der Theorie so, in der Praxis ist jedes mal der grosse Vorsprung von Salzburg geschmolzen, was ja in dem Fall das Ziel ist/war. Dadurch gab es ja zuletzt dann im Herbst erst ein wenig Titelkampf, als der LASK stark aufspielte bspw. Die Dominanz von Salzburg (und Unvermögen der Konkurrenz) ist aber generell aktuell einfach zu hoch (Herbst & Frühjahr) für einen offenen Titelkampf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 22. April 2022 Pengsti schrieb vor 37 Minuten: Ist aber auch nur in der Theorie so, in der Praxis ist jedes mal der grosse Vorsprung von Salzburg geschmolzen, was ja in dem Fall das Ziel ist/war. Dadurch gab es ja zuletzt dann im Herbst erst ein wenig Titelkampf, als der LASK stark aufspielte bspw. Die Dominanz von Salzburg (und Unvermögen der Konkurrenz) ist aber generell aktuell einfach zu hoch (Herbst & Frühjahr) für einen offenen Titelkampf Der Punktevorsprung der Salzburger schmilzt.. Das ist klar, wobei im ersten Jahr ja der LASK vorne war und Salzburg durch die Teilung tatsächlich profitiert hat... Das stützt ja meine Aussage von vorhin... Schwächelt Salzburg einmal im Herbst, dann profitieren sie von der Teilung erst recht. Spielt Salzburg in Normalform, dann ist es im März pseudospannend. Die sind im Frühjahr voll auf die Meisterschaft fokussiert, weil sie international nicht mehr dabei sind, und sie sich daher im Play Off wenige bis gar keine Ausrutscher leisten... -> conclusio: Spielt Salzburg im Herbst schlecht -> Punkteteilung hilft Salzburg, weil Rückstand zur Spitze verkleinert wird. Spielt Salzburg im Herbst normal -> Punkteteilung belastet Salzburg, aber Play Off-Punkte sind mehr wert, als Grunddurchgangspunkte und die holt sich Salzburg wegen der mangelnden Doppelbelastung noch leichter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. April 2022 Heffridge schrieb vor einer Stunde: und die holt sich Salzburg wegen der mangelnden Doppelbelastung noch leichter Salzburg hat in 35 Spielen gegen die vermeintlich stärksten Konkurrenten eine Bilanz von 29 Siegen, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen. Und ich wette meinen Avatar, dass von den 6 Spielen bei zumindest 2 davon entweder ein wichtigeres Spiel danach anstand, eine "C"-Elf am Platz Stand oder die Meisterschaft eh schon entschieden war. Wenn es drauf ankommt, dann sind sie kaum zu schlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 22. April 2022 Silva schrieb vor 17 Minuten: Salzburg hat in 35 Spielen gegen die vermeintlich stärksten Konkurrenten eine Bilanz von 29 Siegen, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen. Und ich wette meinen Avatar, dass von den 6 Spielen bei zumindest 2 davon entweder ein wichtigeres Spiel danach anstand, eine "C"-Elf am Platz Stand oder die Meisterschaft eh schon entschieden war. Wenn es drauf ankommt, dann sind sie kaum zu schlagen. Eh, wie gesagt, die Diskussion bestätigt ja, dass die Punkteteilung völlig irrelevant ist, ob Salzburg Meister wird oder nicht. Die Punkteteilung ist aber genau deswegen gekommen, um die Meisterschaftsentscheidung spannender zu machen, obgleich jeder weiß, dass diese völlig den Wettbewerb verzerrt. Das Resultat sieht man ja am Tabellenende, weil Altach das nie so schnell aufgeholt hätte und Ried nie in Abstiegsgefahr gekommen wäre... Dann kommt wieder einer mit dem Totschlagargument, dass Hartberg so oder so abgestiegen wäre... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 22. April 2022 Problem ist auch, dass ein Sieg zb. gegen Salzburg im Grunddurchgang nach der Punkteteilung nicht mehr wert ist als ein Sieg gegen den zukünftigen Absteiger. Eine Möglichkeit die ich mir fürs UPO vorstellen könnte, wäre, das Punkte die man gegen Mannschaften die das OPO erreicht haben nicht halbiert werden sondern voll beibehalten werden. Dadurch würden Siege oder Unentschieden gegen vermeintlich stärkere Mannschaften zu "BigPoints" werden und gute Leistungen gegen gute Teams auch eine Belohung sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 22. April 2022 *KichertBeimKacken* schrieb vor 2 Stunden: Eine Möglichkeit die ich mir fürs UPO vorstellen könnte, wäre, das Punkte die man gegen Mannschaften die das OPO erreicht haben nicht halbiert werden sondern voll beibehalten werden. Dadurch würden Siege oder Unentschieden gegen vermeintlich stärkere Mannschaften zu "BigPoints" werden und gute Leistungen gegen gute Teams auch eine Belohung sein. Viel zu kompliziert. Das ist wie mit der Regelung mit dem direkten Duell vor dem Torverhältnis. Das wird auch gleich wieder abgeschafft, weil sich da keiner mehr auskennt und man die Tabelle nicht mehr ad hoc interpretieren kann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 22. April 2022 ThebigPYRO schrieb vor 14 Minuten: Viel zu kompliziert. Das ist wie mit der Regelung mit dem direkten Duell vor dem Torverhältnis. Das wird auch gleich wieder abgeschafft, weil sich da keiner mehr auskennt und man die Tabelle nicht mehr ad hoc interpretieren kann. Komischer Vergleich. Weil sich manche mit der wertlosen Tabelle unter der Saison nicht auskennen, soll das direkte Duell wieder abgeschafft werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 22. April 2022 *KichertBeimKacken* schrieb vor 3 Stunden: Eine Möglichkeit die ich mir fürs UPO vorstellen könnte, wäre, das Punkte die man gegen Mannschaften die das OPO erreicht haben nicht halbiert werden sondern voll beibehalten werden. Dadurch würden Siege oder Unentschieden gegen vermeintlich stärkere Mannschaften zu "BigPoints" werden und gute Leistungen gegen gute Teams auch eine Belohung sein. Würde mir umgekehrt besser gefallen, die Punkte aus den Spielen gegen die wegfallenden Gegner werden gestrichen, damit nur noch die direkten Duelle erhalten bleiben. ThebigPYRO schrieb vor 20 Minuten: Das wird auch gleich wieder abgeschafft, weil sich da keiner mehr auskennt und man die Tabelle nicht mehr ad hoc interpretieren kann. Stimmt nicht, nur die Auswärtstorregel bei den direkten Duellen fällt, und das auch nur weil es die UEFA so macht. Für die heurige Saison war es nur schon zu spät das anzupassen, weil die Saison im Amateurbereich schon begonnen hatte, und man von ganz oben bis unten überall mit den gleichen Regeln spielen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 23. April 2022 (bearbeitet) Zu Magnin: Er darf seine Meinung äußern und im Gegenteil es ehrt ihn sogar, dass er sie tdm so klar äußert, obwohl sein Verein vom Modus profitiert Red Bull Salzburg: Na ja ich seh das zwiespältig. Ich entscheide mich gefühlt Woche für Woche neu, ob sie mir sympathisch sind oder nicht. Bin aber auch ehrlicherweise in keiner organisieren Fanszene aktiv oder ein Vollblut Fan eines Clubs. Dementsprechend finde ich es auch legitim wenn jemand mit dem Konstrukt gar nichts anfangen kann. Meine Sympathien mache ich in dem Fall auch nicht unbedingt von einmal wöchentlich 5-10 Minuten W**sch****r abhängig, selbiges gilt fürs Servus tv Programm. 😂 Empfinde das eher als weleidig, aber bin halt auch nicht besonders woke, sondern bei vielen gesellschaftlichen Themen eher pragmatisch unterwegs, aber das soll jeder so handhaben wie er will. Spannung vs Abwechslung: Spannung hat die ÖBL mit diesem Modus genug zu bieten, aber halt keine Abwechslung im Meisterrennen. Da kommts dann eben drauf an was die anderen Großen als Erfolg definieren und ihren Fans als solchen verkaufen können. Da hat wahrscheinlich Rapid die größten Probleme, sonst würde es nicht seitenweise in deren Channel egal bei welcher Gelegenheit die Diskussion aufkommen, ob Rapid Titelgewinne als Anspruch stellen müsse, ab wann eine Saison eine erfolgreiche war usw. Bei Sturm kommt mir das etwas geerdeter vor. Mein Fazit wäre Folgendes: RBS hat der Liga in vielen Belangen gut getan, aber man darf trotzdem natürlich nicht die Augen vor Dingen verschließen, die weniger optimal laufen. bearbeitet 23. April 2022 von fußball123oö123 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2022 Zur Ligareform an sich: die optimale Ligagröße liegt meiner Meinung nach im Moment einfach bei 12 Mannschaften und da finde ich das aktuelle System mit den Playoffs gut. Die Punkteteilung gehört meiner Meinung nach aber abgeschafft - wenn es nur darum geht, künstliche Spannung zu erzeugen, dann kann man ja gleich alle Punkte nach 22 Runden streichen ... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 23. April 2022 (bearbeitet) Fixabsteiger schrieb am 17.4.2022 um 07:45 : Hartberg gewinnt gegen die Admira, Ried Wattens x und Altach gewinnt gegen den Lask. 1-3 19Punkte 4-5 18Punkte letzter 17 halbe südfront schrieb am 17.4.2022 um 16:14 : Die Frage ist halt - warum sollte das so kommen, nach den gestrigen Ergebnissen? 1:0 Hartberg edit 2:0 Lask. Not gonna happen bearbeitet 23. April 2022 von Fixabsteiger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 23. April 2022 Wir steigen ab, ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. April 2022 Joke schrieb vor 3 Stunden: Wir steigen ab, ja Nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 23. April 2022 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Nein. wieso ned? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 24. April 2022 halbe südfront schrieb vor 8 Stunden: Nein. Wer dann? Ihr seids unabsteigbar. Altach mit dem Lauf, Hartberg kann auch wieder siegen. Wir spielen gegen beide auswärts noch und konnten nicht mal daheim gewinnen gegen beide 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.