Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 29. September 2017 sundaydriver schrieb vor 1 Minute: hab einen eingeschriebenen brief aus spanien (mallorca) bekommen, was kann denn passieren, wenn cih den nicht abhole? Warst du mit dem Auto in Spanien unterwegs? I.d.R. gibt's Mahngebüren und irgendwann wird's denen reichen, dann werden die österreichischen Behörden verständigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 29. September 2017 Devil Jin schrieb vor 1 Minute: Warst du mit dem Auto in Spanien unterwegs? I.d.R. gibt's Mahngebüren und irgendwann wird's denen reichen, dann werden die österreichischen Behörden verständigt. Ja, Mietwagen hatte ich. Absender ist nivi gestiones espana, also so eine Firma, die Strafen einheben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 29. September 2017 halbe südfront schrieb vor 46 Minuten: Nein, nur die bösen. oje oje.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 29. September 2017 Vöslauer schrieb am 28.9.2017 um 09:41 : Beim IZNÖ auf der A2 richtung Wr. Neustadt/Graz steht übrigens neuerdings ein Radar versteckt hinter eine "Mini-Betonwand". Also Gemach Burschen! Merkt man bei der SC eigentlich von der Strafe nur etwas wenn der Brief ankommt oder sollte man sofort vom "Blitz" gewarnt sein? Bei der A23 gibt es bekanntlich durch den Baustellen 60er auch eine SC, neuerdings ist ein Abenteurer mit locker 120 km/h durchgerasselt und wurde am Ende der SC fotografiert. (kann aber auch ein zusätzliches Radar bei der SC-Box gewesen sein...). Gsd ham wir damals net übersehen, dass im Kaisermühlentunnel auf 60 runtergschalten ham. Das tun's gerne wenn's die Schilder putzen oder sonstiges tun. Ich gluab übrigens, dass man nicht geblitzt wird, wenn man die SC-Geschwindigkeit im Durchschnitt überschreitet. Glaub eher, dass das ein zusätzliches Radar ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. September 2017 (bearbeitet) Splinta schrieb vor 13 Stunden: Gsd ham wir damals net übersehen, dass im Kaisermühlentunnel auf 60 runtergschalten ham. Das tun's gerne wenn's die Schilder putzen oder sonstiges tun. Ich gluab übrigens, dass man nicht geblitzt wird, wenn man die SC-Geschwindigkeit im Durchschnitt überschreitet. Glaub eher, dass das ein zusätzliches Radar ist. Ich wurde definitiv von der SC gefangen und geblitzdingst (hat mich richtig geschreckt, da ich noch nie zuvor in rot und von vorne angblitzelt wurde) und es stand auch detailiert so im Strafbescheid, mit Kilometerangabe und pipapo. Ich glaube übrigens nicht, dass fixe, bestehende Radarfallen jeglicher Art mitruntergedreht werden, wenn die Geschwindigkeitsbeschränkungen temporär verändert werden. bearbeitet 30. September 2017 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 30. September 2017 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Ich wurde definitiv von der SC gefangen und geblitzdingst (hat mich richtig geschreckt, da ich noch nie zuvor in rot und von vorne angblitzelt wurde) und es stand auch detailiert so im Strafbescheid, mit Kilometerangabe und pipapo. Ich glaube übrigens nicht, dass fixe, bestehende Radarfallen jeglicher Art mitruntergedreht werden, wenn die Geschwindigkeitsbeschränkungen temporär verändert werden. Ich bleib dabei du irrst dich. Es wird bei der SC grundsätzlich jedes Auto gespeichert, sowohl beim Ein und beim Ausfahren. Die Berechnungen finden meines Wissens erst danach statt. http://www.verkehrsjournal.at/cms.asp?editionId=12&articleId=53&action=artikel Spoiler Alle Fahrzeuge werden bei der Einfahrt in die Section Control ihrer Fahrzeugkategorie, also LKW, Bus, PKW, Motorrad etc, zugeordnet. Mittels dem Efkon Laserklassifizierungssensor TOM 2000 erfolgt diese Einordnung [vgl. www.efkon.com, 2008]. Das Autokennzeichen wird von einem Kamerasystem mit Infrarotblitz aufgenommen. Außerdem wird die Einfahrzeit und das Datum gespeichert. Die Auswertung der gewonnen Daten wird danach mittels einer OCR (Optische Zeichen Erkennung) Software durchgeführt. Der genau gleiche Vorgang wie beim Einfahren wird auch beim Ausfahren aus der Section Control nochmals vorgenommen. Beim Zweiten bin ich bei dir, das glaube ich auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. September 2017 Trotzdem ist mir dieses plötzlich, rote Licht erst einmal untergekommen und das war als ich dann auch zahlen durfte. Und ich bin dort schon richtig oft gefahren, auch davor und danach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. September 2017 Splinta schrieb vor 17 Stunden: Gsd ham wir damals net übersehen, dass im Kaisermühlentunnel auf 60 runtergschalten ham. Das tun's gerne wenn's die Schilder putzen oder sonstiges tun. Ich gluab übrigens, dass man nicht geblitzt wird, wenn man die SC-Geschwindigkeit im Durchschnitt überschreitet. Glaub eher, dass das ein zusätzliches Radar ist. Ich sehs schon... nur der persönliche Versuch sorgt für Garantie. (Wer meldet sich freiwillig? ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 2. Oktober 2017 Jetzt ist der Brief da: Section Control: 93 km/h statt 80 = € 45! hab schlimmeres befürchtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 27. Oktober 2017 Mal rein aus Interesse, war selber noch nie in der Situation und hoffe auch, dass ich es nie sein werde. Wenn man in den Medien von einem Geisterfahrer auf der Autobahn liest/hört, heißt es immer, dass im der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen wurde. Trifft dies nur zu, wenn man alkoholisiert, unter Drogen, verwirrt oder sonst was ist, oder auch, wenn ich falsch Auffahre (weil z.B. starker Nebel) und wenn ich es bemerke umgehend auf dem Pannenstreifen halte und die Polizei rufe? - Umkehren sollte man laut Asfinag nicht wenn man es bemerkt, da das Unfallrisiko hoch ist, sondern am Pannenstreifen halten und die Polizei rufen. Wird einem da dann auch der Schein (lt. Internet für mind. 3 Monate) abgenommen, wenn man sich selbst umgehend gemeldet hat und bei klaren nüchternen Verstand ist? Wär nämlich ein bisserl unlogisch find ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Oktober 2017 Hammerwerfer schrieb vor 8 Stunden: Mal rein aus Interesse, war selber noch nie in der Situation und hoffe auch, dass ich es nie sein werde. Wenn man in den Medien von einem Geisterfahrer auf der Autobahn liest/hört, heißt es immer, dass im der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen wurde. Trifft dies nur zu, wenn man alkoholisiert, unter Drogen, verwirrt oder sonst was ist, oder auch, wenn ich falsch Auffahre (weil z.B. starker Nebel) und wenn ich es bemerke umgehend auf dem Pannenstreifen halte und die Polizei rufe? - Umkehren sollte man laut Asfinag nicht wenn man es bemerkt, da das Unfallrisiko hoch ist, sondern am Pannenstreifen halten und die Polizei rufen. Wird einem da dann auch der Schein (lt. Internet für mind. 3 Monate) abgenommen, wenn man sich selbst umgehend gemeldet hat und bei klaren nüchternen Verstand ist? Wär nämlich ein bisserl unlogisch find ich. Also glauben heißt ja nix wissen aber in diesem Fall wird's wohl nicht einmal zu einer Strafe kommen denke ich, vorausgesetzt es kam zu keinem Unfall oder dgl. Erkundige Dich doch mal beim ARBÖ bzw. ÖAMTC; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 28. Oktober 2017 Lt. help.gv.at Geldstrafe von €36 ( ) bis €2.180 und 6 Monate keinen Deckel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Oktober 2017 Hutz schrieb vor 5 Minuten: Lt. help.gv.at Geldstrafe von €36 ( ) bis €2.180 und 6 Monate keinen Deckel Da stellt sich doch nun die Frage, wer da verwirrt ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 28. Oktober 2017 Egal wie Stark der Nebel, der Schnee der die Tafeln verdeckt etc. ist, wenn du falsch auf die Autobahn auffährst bist du immer Schuld. Da gibts keine Ausreden. Wie die Strafe aussieht weiß ich nicht, aber wird schon das vom Hutz stimmen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 28. Oktober 2017 Auf jeden Fall ist es Anzeige nach dem StGB... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.